Regelkunde & Schiedsrichterdiskussionen

  • Zitat von CFP

    Darf nicht derselbe Landesverband sein. Storks kommt aus Velen, das ist Westfalen. Duisburg zählt zum Niederrhein.



    Das kann doch wohl nur ein Scherz sein!?


    :wuetend::wuetend::wuetend:

  • Zitat von Glubb1968

    Das kann doch wohl nur ein Scherz sein!?


    :wuetend::wuetend::wuetend:


    War doch schon öfters so ... auch bei anderen Partien. ...


    NRW is ja auch ned grad a kleines Bundesland
    Trotzdem ungünstige Ansetzung wars schon

  • Ich sage das wirklich nicht oft, aber das Schirigespann war gestern total daneben!
    Das hat sicherlich -> auch <- einen Teil zum unglücklichen Ausgang dieser Partie beigetragen.

    Upper Palatinate first.

  • Zitat von Glubb1968

    Das kann doch wohl nur ein Scherz sein!?


    :wuetend::wuetend::wuetend:


    ... ich pfeif als Schiri also für jeden Gossenverein, der 100km Luftlinie Umkreis meines Wohnortes liegt ?!?
    Da reg ich mich lieber weiter über die 11 Mann auf, die´s aufm Platz verbocken.

  • Zitat von Laubi

    Ich sage das wirklich nicht oft, aber das Schirigespann war gestern total daneben!
    Das hat sicherlich -> auch <- einen Teil zum unglücklichen Ausgang dieser Partie beigetragen.


    In der 1. HZ einen Vorteil nicht gegeben, als Burgstaller am 16er umgesenzt wird aber Brecko mit dem Ball in 16er eindringt. :wut:

  • Zitat von Joey

    ... ich pfeif als Schiri also für jeden Gossenverein, der 100km Luftlinie Umkreis meines Wohnortes liegt ?!?
    Da reg ich mich lieber weiter über die 11 Mann auf, die´s aufm Platz verbocken.



    Also wenn ich das richtig sehe, liegt Velen von Duisburg in etwa soweit entfernt wie Nürnberg von Bamberg.


    Von daher denke ich schon, dass man die Neutralität des Schiedsrichters in Frage stellen könnte...


    Dass die Leistung unserer Jungs nicht gut war ist unbestritten, hat aber ja mit der Schiedsrichteransetzung nichts zu tun...

  • Mit dem Unterschied, dass zwischen Velen und Duisburg wohl etwa gefühlt 15 andere Profivereine dazwischen sind :wink: Die Region da oben kannste mit uns nicht vergleichen.

    There are only 10 types of people in the world. Those who understand binary and those who don’t.

  • Zitat von CFP

    Mit dem Unterschied, dass zwischen Velen und Duisburg wohl etwa gefühlt 15 andere Profivereine dazwischen sind :wink: Die Region da oben kannste mit uns nicht vergleichen.


    So isses
    Viele vergleichen NRW wohl mit Bayern
    Das is was ganz anderes da unten ... erlebe es ja selber wenn ich in herne bin

  • http://www.mobilegeeks.de/news…echlich-den-bayern-bonus/


    Zitat

    Werden die Bayern in der Fußballbundesliga bevorteilt? Ja, auf jeden Fall! Das belegt jetzt eine Studie der Frankfurt School of Finance and Management, für die Bundesliga-Statistiken aus über 4000 Spielen ausgewertet wurden.


    Zitat

    Man neigt dazu, Individuen oder Institutionen mit hohem Status überzubewerten. Wir vermuten aber nicht, dass das mit Absicht geschieht.
    Professor Dr. Eberhard Feess, Professor für Managerial Economics an der Frankfurt School of Finance & Management


    Da wär ich mir nicht so sicher :sherlock:

  • Zitat von CFP

    Die Regeländerungen zur kommenden Saison :hoch:


    http://www.theifab.com/files/4…%20Law%20Changes_v0.3.pdf


    Einiges klingt gut, einiges finde ich weniger gut. Die "Dreifachbestrafung" ist ja auch nur unter ganzen bestimmten Voraussetzungen aufgehoben. Halten, ziehen, stoßen sind weiterhin Rot im Falle einer Torverhinderung, genauso wie Angriffe bei denen man nicht den Ball spielen kann. Wieder ein paar Auslegungssachen mehr. Nachdem ja von den Medien nachm IFAB Meeting die Abschaffung der Dreifachbestrafung schon verkündet wurde hoffe ich mal, dass die das jetzt das auch wieder aufgreifen, so dass sich das bis in die "Hammelklasse" rumspricht.


    Die meisten Änderungen kommen eher selten vor sind aber sinnvoll: Direkter Freistoß/Strafstoß für Foul außerhalb des Spielfeldes wenn Ball im Spiel, was bisher SR-Ball war. Spielfremde Person greift ins Spiel ein und Ball geht dennoch ins Tor usw. Das ist alles logisch, genauso wie das der Ball beim Anstoß in alle Richtungen gespielt werden darf. Auch der Ball muss sich bei Spielfortsetzungen mit dem Fuß wieder klar bewegen.


    Ein paar Pflichtverwarnungen mehr gibts auch wieder (Verstöße rund um Regelübertretungen beim Strafstoß)


    Die Regelung mit den Betreuern die nach gelber/roter Karte zum kurzen behandeln kommen wird auch wieder was neues zum diskutieren wenn das im offiziellen Regeltext nicht klar geregelt wird.


    Die meisten Änderungen sind gut und sinnvoll jedoch wird man das kaum bemerken, weil es entweder selten vorkommt oder eh logisch erscheint. Die Dreifachbestrafung finde ich nicht überzeugend gelöst.

  • http://www.zeit.de/sport/2016-…wurf-regel-regelaenderung



  • Der Referee war ne Voll-Katastrophe.
    - Ellenbogenschlag gibt :gelb:
    - Ein branchenübliches Halten ist ein Stürmerfoul
    - Gislason kann von ganz hinten kommen, steht aber im Abseits,
    - Ein Elfer den keiner versteht,
    - die Entschuldigung bei Union nach berechtigtem Freistoß
    - (in beiden HZ) zu wenig Nachspielzeit.


    Aber hauptsache gewonnen.

  • Schaue gerade das Spiel noch mal an. Kessel, Zellulose und Nickci hätten alle mit Gelb-Rot gehen können bis müssen. Letzterer bei seinen Ellbogenschlägen auch gerne mal mit Rot

    "Das Einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht selbst." Michel de Montaigne

  • Zitat von Mar

    Schaue gerade das Spiel noch mal an. Kessel, Zellulose und Nickci hätten alle mit Gelb-Rot gehen können bis müssen. Letzterer bei seinen Ellbogenschlägen auch gerne mal mit Rot


    Nikci ist eigtl. glatt rot, Zellulose gelb-rot.

  • So! Der Kessel hätte eigentlich GR für Doppel-Unsportlichkeit verdient gehabt. So ein Armleuchter!


    ...sent from somewhere far beyond!

  • Danke! War heute dem Club nicht abgeneigt. :mrgreen:


    Da hätten auch 2 von uns zum duschen gehen können.


    Sehr umsichtiger Leiter :hoch:

    There are only 10 types of people in the world. Those who understand binary and those who don’t.

  • .

    Einmal editiert, zuletzt von Der Unbekannte ()

  • Also als Leibold und Burgi den Konter in der 2. Hz unterbunden haben, wars schon sehr nett, Burgi Gelb zu zeigen anstatt Leibold Gelb-Rot :wink:

    There are only 10 types of people in the world. Those who understand binary and those who don’t.

  • Zitat von CFP

    Also als Leibold und Burgi den Konter in der 2. Hz unterbunden haben, wars schon sehr nett, Burgi Gelb zu zeigen anstatt Leibold Gelb-Rot :wink:


    War im TV klar zu sehen, daß Burgstaller zuerst gefoult hat.

    "Bevor ich in Fürth Fußball spiele, höre ich auf." - Raphael Schäfer, Kapitän der Pokalsiegermannschaft 2007, im April 2012.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!