Hiroshi Kiyotake (#13)

  • So siehts aus. Man stellt sich das immer so einfach vor, aber es wird sich eben keiner erlauben freiwillig abzusagen (zumindest nicht in Japan). Wenn, dann mehrere oder alle Stars.

  • Zitat von Vv00t

    naja er wird sicherlich auch um seinen Platz in der Nationalelf fürchten..?


    Also wenn Japen es sich leisten kann auf Kiyo langfristig zu verzichten schätze ich deren Stärke total falsch ein.
    Kann das jetzt auch nicht verstehen. Er war die letzten Spiele stehend KO und es ging gar nichts mehr, da tut er sich keinen Gefallen.

  • In Natis spült man sich recht einfach, wenn man im Verein sehr gute Leistungen bringt.


    Außer natürlich, man ist Torschützenkönig und hat einen Nationaltrainer, der nicht ganz dicht im Kopf ist.

  • vielleicht will er mal wieder alte kumpels sehen und mal wieder fussballspielen.betonung auf spielen.ausserdem ist es für ihn auch eine ehre für japan zu spielen.ausserdem wie schon gesagt wurde,geht es auch für ihn um einen platz im team.

  • Zitat von 1968er

    vielleicht will er mal wieder alte kumpels sehen und mal wieder fussballspielen.betonung auf spielen.ausserdem ist es für ihn auch eine ehre für japan zu spielen.ausserdem wie schon gesagt wurde,geht es auch für ihn um einen platz im team.


    Ist alles in Ordnung, ich gönns nem Kiyo auch, aber jetzt siehe mal Chandler: da ist auch noch nicht sicher ob er zur Nati geht oder nicht. Es kann nämlich sein das er in Nbg bleibt und sich auskuriert. Und der Kiyo ist einfach immoment nicht auf seinem Vorjhares-Niveau wie gegen Gladbach u.a. Bei ihm hat die Bundesliga mehr reingehauen als bei anderen, daher fände ich es wichtig das er fit ist nächste Saison.


    Das eine verbindet das andere. Spielt eine super Saison ist er so oder so gesetzt, spielt er nicht wird er warscheinlich nur als Backup nominiert. Am Ende gehts halt leider dennoch nur ums Geld (Prämie, etc.).

    Das beste hoffen, auf das schlimmste vorbereitet sein.

    Unabhängig. Überparteilich. Königlich.

    - Weltkulturerbe König -

  • Is eigentlich die gleiche Gschichte wie letztes Jahr mit Klose.


    Wenn Kiyo zur Nationalmannschaft fährt und dann genauso platt wiederkommt wie er jetzt bereits ist wird sein Stammplatz beim Club und damit auch seine Nationalmannschaftskarriere nicht mehr gesichert sein.

  • Kiyotake hatte übrigens den Club selbst darum gebeten, ihm die letzten 2 Wochen nicht mehr einzusetzen bzw. ihm Zeit zum Erholen zu geben, damit Kiyo dann fit für die Länderspiele ist. :winking_face:


    So hatte er sich gestern am Rande einer Eröffnungsfeier einer Fussballschule in seiner Heimat geäußert.

  • Zitat von karolb

    Kiyotake hatte übrigens den Club selbst darum gebeten, ihm die letzten 2 Wochen nicht mehr einzusetzen bzw. ihm Zeit zum Erholen zu geben, damit Kiyo dann fit für die Länderspiele ist. :winking_face:


    So hatte er sich gestern am Rande einer Eröffnungsfeier einer Fussballschule in seiner Heimat geäußert.


    Sollte das stimmen, wovon man bei karolb ausgehen kann, wäre das schon eine ziemlich schlechte Arbeitseinstellung und eine Mißachtung gegenüber dem Trainer als alleinige sportliche Instanz, den Fans sowie dem ganzen Verein gegenüber. :runter:
    So würde sich zumindest erklären, wie die Gerüchte um seine angebliche Bitte um Vertragsauflösung entstanden sind.

    "Bevor ich in Fürth Fußball spiele, höre ich auf." - Raphael Schäfer, Kapitän der Pokalsiegermannschaft 2007, im April 2012.

  • Also nicht falsch verstehen, angeschlagen war er schon (wie berichtet), aber hätte auch spielen KÖNNEN, wenns denn unbedingt nötig gewesen wäre. :winking_face:

  • Was war daran jetzt so schlecht, ihn die letzten zwei Spiele nicht mehr einzusetzen. Er konnte sich ein wenig regenerieren. Und Wiesinger ist zu der Erkenntnis gekommen, daß ein Robert Mak auf der 10 auch nicht die schlechteste Lösung ist. So haben wir schon mal für die nächste Saison im Mittelfeld eine Variationsmöglichkeit mehr. Mak und Kiyo könnten sich während eines Spiels auf der 10 und auf RM abwechseln.

  • Äh, was daran schlecht war das er nicht gespielt hat? Na nichts, wir haben ja Gewonnen.


    Es geht um die Behauptung das er darum gebeten hat nicht eingesetzt zu werden mit der Begründung für die Nationalmannschaft fit zu sein.


    Und da sehe ich schon ein Problem, weil sein Arbeitgeber sind wir und nicht Japan. Er hatte schon vor der Saison keine Zeit zum regeneriern, hat jetzt ein Jahr Bundesliga hinter sich und die Regeneration dieses Jahr fällt wieder flach wegen der Nationalmannschaft.


    Ja da sehe ich ein Problem, vor allem in der Einstellung des Spielers gegenüber seinem Arbeitgeber.

  • Zitat von karolb

    Also nicht falsch verstehen, angeschlagen war er schon (wie berichtet), aber hätte auch spielen KÖNNEN, wenns denn unbedingt nötig gewesen wäre. :winking_face:


    Gut, daß du das ergänzt hast. Ich hatte es tatsächlich so verstanden, daß eine Verletzung nur vorgeschoben wurde. Dann relativiert sich das Ganze etwas, sehe es aber wie putzi. Ob Mak tatsächlich in der neuen Saison eine Option auf der 10 bei uns sein wird, muß man doch bezweifeln, wenn man den Aussagen des Spielers glaubt...

    "Bevor ich in Fürth Fußball spiele, höre ich auf." - Raphael Schäfer, Kapitän der Pokalsiegermannschaft 2007, im April 2012.

  • Ich halte das Ganze für vernünftig.
    In den letzten beiden Spielen ging es für uns eigentlich um nichts mehr. Es wurden einige andere angeschlagene Spieler auch nicht mehr eingesetzt. Dadurch kamen Mak, Stark zu Einsätzen. Kiyo hätte gespielt, wenn es wichtig gewesen wäre. Nationalmannschaft ist wichtig für ihn. Das sehe ich auch als Plus für uns nächste Saison. Er wird sich einen Platz in der ersten Elf für die WM sichern wollen und wird dazu gute Leistungen in der Bundesliga brauchen, denn in der Offensive ist auch in Japan durchaus Konkurrenz für ihn da.

    Wir gehen auf dem Weg der Vernunft an alle Grenzen (und darüber hinaus)

  • Ich such grade noch das Einstellungsproblem dem Arbeitgeber gegenüber?


    Ein Arbeitnehmer geht zu seinem Chef mit einer Bitte und der Chef kann sich überlegen, wie sinnvoll oder nicht das ist. Wo ist das Problem?


    EDIT: Vor allem wenn man sieht, dass
    a) wir die Spiele gewonnen haben
    b) wir die Erkenntnis bekommen haben, dass Mak zentral spielen kann
    c) Mendler dadurch Einsatzzeit bekommen hat
    d) Wir trotzdem unsere Standardbuden machen


    Ich erkenne absolut keinen Nachteil an der Sache?


  • viele Club-Fans verkennen einfach, dass WIR auch instande sind zu rotieren :mrgreen:

    Kompromissbreaker!

    :circled_M: :O_button_blood_type_: :NG_button: :O_button_blood_type_:

    HERUMNÖLEN beschde! :bomb:


  • Nochmal, es geht mir nicht darum das Kiyo die letzten beiden Spiele nicht gespielt hat, das war völlig ok.


    Es geht darum das ein junger Spieler jetzt zum zweiten Mal in Folge eine sehr kurze Regenerationszeit bekommt. Ein Kiyo der Fit ist stellt unseren Dreh- und Angelpunkt da. Ein ausgelaugter Kiyo bringt uns bis auf die Standarts gar nichts. Gerade wenn ich mich spielerisch verbessern will sollte Kiyo fit sein.


    Das Einstellungsproblem sehe ich genau darin. Anstatt die Länderspiele sein zu lassen um sich richtig zu regenerieren damit rfür die Bundesliga fit bin turnt er lieber bei der Nationalmannschaft rum.

  • Ich sehe da weiterhin kein Einstellungsproblem. Für einen jungen Spieler ist es das höchste nicht monetäre Ziel für sein Land zu spielen. Dass der Verein ihm da entgegenkommt spricht nicht gegen Kiyo sondern für den Glubb.

  • es war aber auch eine saulange saison für kiyo, ohne wirkliche pause!
    gebt ihm paar wochen urlaub, eine saubere vorbereitung und urteilt dann erst, ob und wie er uns am besten helfen kann!


    ich bin nach der saison auch ernüchtert, weil ich mir durchaus mehr spielerisch erhofft hatte, ich weiß aber auch, dass er absolut am und zeitweise über dem konditionellem limit spielte!

  • Zitat von Misterfcn

    es war aber auch eine saulange saison für kiyo, ohne wirkliche pause!
    gebt ihm paar wochen urlaub, eine saubere vorbereitung und urteilt dann erst, ob und wie er uns am besten helfen kann!


    ich bin nach der saison auch ernüchtert, weil ich mir durchaus mehr spielerisch erhofft hatte, ich weiß aber auch, dass er absolut am und zeitweise über dem konditionellem limit spielte!


    Genau das hat er ja durch den ConfedCup und weitere Länderspiele erneut nicht. :brodel:

    "Bevor ich in Fürth Fußball spiele, höre ich auf." - Raphael Schäfer, Kapitän der Pokalsiegermannschaft 2007, im April 2012.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!