Raphael Schäfer (Aufsichtsrat)

  • Der Beitrag gefällt mir viel besser als der vorige. Jetzt gaukelst du nämlich gerade nicht :winking_face:

    Mit Teil 1 gehe ich soweit auch konform. Teil 2 sehe ich anders. Die Spiele unter Prinzen sind schon ein sehr hinreichendes Indiz dafür, dass es bei Verbeek eben nicht an der offensiven Ausrichtung lag.

    Dass Schäfer ein Unruhestifter ist habe ich nicht thematisiert weil es wirklich nicht zu beweisen ist. Aber es gibt ausreichend sportliche Gründe einen Wechsel zu vollziehen.

    Schuld ist die Monogamie. Sie ist vielleicht nicht gegen die Menschheit, aber ganz sicher gegen die Männer!

  • Zitat von El Molotov

    Der Beitrag gefällt mir viel besser als der vorige. Jetzt gaukelst du nämlich gerade nicht :winking_face:

    Mit Teil 1 gehe ich soweit auch konform. Teil 2 sehe ich anders. Die Spiele unter Prinzen sind schon ein sehr hinreichendes Indiz dafür, dass es bei Verbeek eben nicht an der offensiven Ausrichtung lag.

    Dass Schäfer ein Unruhestifter ist habe ich nicht thematisiert weil es wirklich nicht zu beweisen ist. Aber es gibt ausreichend sportliche Gründe einen Wechsel zu vollziehen.

    Es lag sicher nicht an der offensiven Ausrichtung von Verbeek, sondern daran, dass er es nicht geschafft hat die Defensive zu organisieren! Und wenn die Spieler da nicht die Qualität hatten, um seine Vorstellungen umzusetzen, dann ist es eben auch seine Aufgabe darauf zu reagieren und etwas anders zu machen, wenn es so Woche für Woche nicht klappt. Das ist es was ich Verbeek ankreide - und auch ich war von den Hinrundenspielen gg Gladbach, Hannover und Schalke begeistert...

    Mir ging es aber in meinem ersten Beitrag in erster Linie um die persönlichen Angriffe gegenüber Schäfer. Es wundert eben schon, wie hier mit einem verdienten Spieler, der sich engagiert und einmischt umgegangen wird! Viel schlimmer und richtig daneben fand ich bspw die Bemerkungen von Drmic zur Verbeekentlassung zu einem Zeitpunkt wo es für den Club noch um alles ging und er selbst schon mit Leverkusen verhandelt hat - Drmic ist noch jung, es sei ihm verziehen...

  • Sagt aber trotzdem einiges aus was Drmic gesagt hat. Plattenhart und Frantz ja ebenso, würd mich dann schon interessieren wer im Team genau es war der da nicht mehr mit Verbeek gekonnt hat. Ja, sogar Angst hatte.
    Und nein, ich behaupte nicht dass es zwingend Schäfer gewesen sein muss aber aufgrund seiner Rolle in der Manschaft liegt die Vermutung halt nahe. Und wenn es so war, und ein Martin Bader muss das beurteilen können weil er ja so nah an der Manschaft dran ist, dann muss er zwingend weg, sorry.

    "Fußball ist kein Zufall, es braucht nicht viel. Aber das, was es braucht, sollte sitzen!“ Rene Weiler

  • Puh Leutz - hört doch mal mit der Legende der offensiven Ausrichtung auf!
    Habt Ihr die Spiele tatsächlich gesehen oder laßt Ihr Euch vom Ergebnis blenden?
    Durch was sind denn die meisten entscheidenden Gegentore gefallen?
    Richtig: Durch individuelle Fehler!
    Gegen Bayer Leverkusen (Anm. 4. der Liga!) stand's zur Halbzeit 1:1 und bis zur 79. Minute lediglich 1:2
    Daß man irgendwann aufmachen muß is doch klar - oder würdet Ihr das 1:2 "verwalten"?

    Nochmal zurück zum Thema:
    Es wäre sicher falsch, sich jetzt wieder die Abwehrspieler zu holen die zu Schäfer passen.
    Dafür isser zu alt und schlicht und ergreifend auch sportlich nicht wertvoll genug.
    Er ist ein mittelmäßiger Keeper der seine Stärken im 1 gegen 1 hat.
    Die Wachablösung muß jetzt in Liga 2 erfolgen und wenn ein Unnerstall nach Düsseldorf geht dann könnt ich unsere Verantwortlichen schon wieder :wall:

  • Es ist total witzig, wenn man zur Sachlichkeit aufruft, einem Menschen gegenüber der sich so asozial verhält wie Rapha. Mobbing und Lynchmentalität, ahahaha.

    Ich wurde in all den Jahren Forum noch nie (!) unsachlich einem Spieler gegenüber. Das ich das jetzt anfange hat schon seine Gründe.

    Aber über alle Unsachlichkeiten hinaus wäre dieser "NEUANFANG" gerade doch der perfekte Zeitpunkt, um das 1er-Trikot zu wechseln. Die zweite Liga ist schlecht wie nie. Wenn man Rakovsky jetzt nicht zutraut gegen Heidenheim aufzulaufen, wann dann? Nach dem super direkten Wiederaufstieg, den (natürlich!!!) Schäfer fast alleine mit seiner tollen Arbeit auf der Linie bewerkstelligt hat? Und die Derbys würd ich auch gern mit jemandem im Tor sehen, der wenigstens ein bisschen weiß, was los ist, und nicht mit Schäfer, den ja vor lauter Arroganz überhaupt nix mehr juckt. "Wegen einem Gegentor lassen wir uns das Spiel nicht schlecht reden" <--- DEPP!!!

  • Zitat von Sickobilly

    ...
    Aber über alle Unsachlichkeiten hinaus wäre dieser "NEUANFANG" gerade doch der perfekte Zeitpunkt, um das 1er-Trikot zu wechseln. Die zweite Liga ist schlecht wie nie. Wenn man Rakovsky jetzt nicht zutraut gegen Heidenheim aufzulaufen, wann dann? Nach dem super direkten Wiederaufstieg, den (natürlich!!!) Schäfer fast alleine mit seiner tollen Arbeit auf der Linie bewerkstelligt hat? Und die Derbys würd ich auch gern mit jemandem im Tor sehen, der wenigstens ein bisschen weiß, was los ist, und nicht mit Schäfer, den ja vor lauter Arroganz überhaupt nix mehr juckt. "Wegen einem Gegentor lassen wir uns das Spiel nicht schlecht reden" <--- DEPP!!!


    Du sprichst mir aus der Seele:
    auch ich finde die 2. Liga grottig wie zuletzt vielleicht noch in den tiefen 80-ern
    Das muß jeder Keeper wuppen der auf der Bank eines beliebigen Clubs der Erst- und Zweitligisten rumhockt


  • in den meisten Punkten stimme ich zu.
    Allerdings : Einen Vorwurf in seiner Rolle als Kapitän muss er sich gefallen lassen. Er hat es nicht geschafft, das Zerfallen der Mannschaft im Lauf der Saison zu verhindern und ich finde, das gehört auch zur Aufgabe des Kapitäns. Ob er dabei
    - dagegen nur erfolglos angekämpft hat oder
    - fahrlässig zuviel zugeschaut hat oder
    - durch Ungeschick selber aktiv beigetragen hat
    kann von uns Outsidern wahrscheinlich keiner wirklich beurteilen .
    Dass diese Truppe zum Ende hin, die leblosesete war, die ich in den letzten 40 Jahren gesehen habe, ist für mich aber ein Fakt und da steht der Rapha für mich schon auch in der Verantwortung.

    Nix trinken ist auch keine Lösung !!

  • Zitat von Sickobilly

    Es ist total witzig, wenn man zur Sachlichkeit aufruft, einem Menschen gegenüber der sich so asozial verhält wie Rapha. Mobbing und Lynchmentalität, ahahaha.

    Ich wurde in all den Jahren Forum noch nie (!) unsachlich einem Spieler gegenüber. Das ich das jetzt anfange hat schon seine Gründe.

    Aber über alle Unsachlichkeiten hinaus wäre dieser "NEUANFANG" gerade doch der perfekte Zeitpunkt, um das 1er-Trikot zu wechseln. Die zweite Liga ist schlecht wie nie. Wenn man Rakovsky jetzt nicht zutraut gegen Heidenheim aufzulaufen, wann dann? Nach dem super direkten Wiederaufstieg, den (natürlich!!!) Schäfer fast alleine mit seiner tollen Arbeit auf der Linie bewerkstelligt hat? Und die Derbys würd ich auch gern mit jemandem im Tor sehen, der wenigstens ein bisschen weiß, was los ist, und nicht mit Schäfer, den ja vor lauter Arroganz überhaupt nix mehr juckt. "Wegen einem Gegentor lassen wir uns das Spiel nicht schlecht reden" <--- DEPP!!!


    Ich bin ganz deienr Meinung, dass ein Neuanfang im Tor her muss. Am besten einen jungen Verpflichten, der sich einen Zweikampf mit Rankovsky liefert!
    Aber bei deiner Aussage zur 2. Liga bin ich ganz anderer Meinung. Mit RBL, Fürth, Lautern und uns gibts schonmal 4 ganz heiße anwärter auf den Aufstieg. Dann kommen noch Vereine wie 1860, Braunschweig, Pauli, Düsseldorf, der KSC und Union. Es ist natürlich ein großer Qualitätssprung zwischen zweiter und erster Liga, aber an Anwärtern auf die vorderen Plätze war die Liga selten attraktiver.

  • Die Gründe, weswegen die Notwendigkeit besteht, dass Schäfer nicht mehr spielen sollte, sind mannigfaltig.
    Da bestehende Golffreundschaften den Faktor Rationalität ausstechen, wird Schäfer weiterhin das Tor hüten.

  • Jetzt wartet halt erstmal bis der neue Trainer da ist.

    Und ich glaube nicht das Wolf zu den größten Schäferfreunden zählt, aber wie gesagt, ihr unterstellt das Schäfer jetzt seit seiner Rückkehr 4,5 Trainer dazu gezwungen hat ihm ins Tor zu stellen während Rakovsky auf der Bank versauern muss.
    Es glaubt doch hoffentlich keiner ernsthaft das sich ein Hecking oder ein Verbeek das hätten vorschreiben lassen.

  • Zitat von putzi

    Jetzt wartet halt erstmal bis der neue Trainer da ist.

    Und ich glaube nicht das Wolf zu den größten Schäferfreunden zählt, aber wie gesagt, ihr unterstellt das Schäfer jetzt seit seiner Rückkehr 4,5 Trainer dazu gezwungen hat ihm ins Tor zu stellen während Rakovsky auf der Bank versauern muss.
    Es glaubt doch hoffentlich keiner ernsthaft das sich ein Hecking oder ein Verbeek das hätten vorschreiben lassen.

    Wenn er eine Stammplatzgarantie im Vertrag hat? :smiling_face_with_sunglasses:

  • Zitat von dsv

    Er hat erst Mal nur noch bis 30.06. Vertrag, oder?


    2015

    "Hello, my friend. Stay awhile and listen."

    Das Kleingedruckte: *) dieser Beitrag koennte Spuren von Sarkasmus beinhalten und muss daher nach den ungeschriebenen Glubbforenuserrichtlinien zur besseren Verstaendlichkeit mit diesem Warnhinweis versehen werden; +) dieser Beitrag wurde in betrunkenem Zustand erstellt und koennte daher einen erhoehten Wahrheitsgehalt aufweisen; !) Dieser Beitrag ist genau so zu verstehen wie geschrieben

  • langfristig wollen wir Raphael eng an den Verein binden.
    Wir haben immer gesagt, verdiente Spieler sollen sich beim Club einbringen.
    Rapha kennt den Verein wie kein Zweiter.
    wir werden zeitnah mit den Gremien sprechen, Rapha wird immer Teil des Clubs sein, ob nun als Torwarttrainer, Assistent des Leiters der Fußballabteilung oder Koordinator des NLZ. Wichtig ist nur, dass er seine Aufgabe entsprechend mit Leben füllt.

  • Zitat von Bader di Amici


    ...
    Aber bei deiner Aussage zur 2. Liga bin ich ganz anderer Meinung. Mit RBL, Fürth, Lautern und uns gibts schonmal 4 ganz heiße anwärter auf den Aufstieg. Dann kommen noch Vereine wie 1860, Braunschweig, Pauli, Düsseldorf, der KSC und Union. Es ist natürlich ein großer Qualitätssprung zwischen zweiter und erster Liga, aber an Anwärtern auf die vorderen Plätze war die Liga selten attraktiver.


    Wart erstmal ab wieviel Spieler die Westvorstadt abgeben wird. Man kann nicht automatisch davon ausgehen daß das jedes Jahr so klappt wie zuletzt;
    wenngleich deren Management uns fast alles voraus hat :frowning_face:
    Weiterhin zählst Du 9 Mannschaften auf, denen Du gewissen Chancen zugestehst;
    allein das ist ein Indiz wie schwach diese Liga ist - es gibt keinen Topfavoriten, es gibt immer mehrere die sich um ein paar wenige Plätze streiten

  • Herr Schäfer ist kein Heiliger, er vertritt seine Position und wird natürlich auch an seinem Machterhalt interessiert gewesen sein. Mir wäre es lieber gewesen, es wäre ihm in erster Linie um den Verein gegangen. Für mich hat sein Handeln jedenfalls nicht danach ausgesehen. Die Verantwortung für den Niedergang hat er trotzdem nicht allein. Wir haben doch einen Sportvorstand. Sollten die Vermutungen stimmen, dann wäre es Baders Aufgabe gewesen, Schäfer einzubremsen und nicht noch die Zukunft des Vereins mit dieser wahnwitzigen Außendarstellung zu gefährden.

    Witzig finde ich, dass für seine Klasse angeführt wird, dass er ja immer im Tor gestanden hat, wenn PR besser gewesen wäre, hätte er ja gespielt. Als ob Wiesinger die Macht gehabt hätte Schäfer au dem Tor zu nehmen. Diese Macht hat Bader MW nicht gegeben. Vielleicht hätte es Verbeek gemacht, wenn wir eine eingespielte Hintermannschaft gehabt hätten, hatten wir aber nicht.

    Übrig bleibt nach dieser Saison ein Trümmerhaufen und es wird wohl den von mir gewünschten Neuanfang geben. Leider nicht geplant und vorbereitet, sondern weil die Spieler, die Perspektive haben die Flucht ergreifen und die Korsettstangen die bleiben wollen, wohl doch nicht so viele wie befürchtet sind.

    Wenn wir ein ach so tolles Mannschaftsklima hätten, mit einem schönen Konzept und einer tollen Entwicklungsmöglichkeit, dann stünden wir m.E. nicht so blank dar.

    Es kann nur noch besser werden ... .

  • FCN Max ist ein Phänomen! Der schreibt immer in schöne Worte gekleidet irgendwas total Unkritisches und kriegt sofort 20 Seehunde, die ihre Flossen zum Beifall zusammenklatschen. Auch eine Kunst.

    "Resist - Peace!"

  • Zitat von Maddin

    FCN Max ist ein Phänomen! Der schreibt immer in schöne Worte gekleidet irgendwas total Unkritisches und kriegt sofort 20 Seehunde, die ihre Flossen zum Beifall zusammenklatschen. Auch eine Kunst.

    Beitrag des Tages. :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!