Raphael Schäfer (Aufsichtsrat)

  • Zitat von herman


    Der soll mal explodieren wenn er nach dem Ball springt. Wenn er schon rausspringt wie ein HP-Männchen muss er den Ball auch haben und es darf nicht Goncalves als Sündenbock herhalten.


    das war sein erster schnitzer in dem jahr. wenn man das als schnitzer auslegen will...also von daher

  • Zitat von Zarate_66

    Raphael Schäfer auf eine entsprechende Frage: "Ich würde diese Niederlage nicht so extrem als Rückschlag bezeichnen. Wir haben auch zu Zehnt noch Charakter gezeigt, stehen am Ende aber ohne Punkt da. Zur Roten Karte kann ich aus der Entfernung nichts sagen, aber wer Marek kennt, weiß, dass er ein absolut vorbildlicher Sportsmann ist."


    :winkefinger:


    :shock:
    Und was ist dran jetzt "finger-wert"?


    Stimmt doch das man auch mit 10 mann noch was versucht hat, immerhin! Und Marek... hat er grundsätzlich recht! Oder schon mal gehört das der eigene Mitspieler auf Nachfrage einen "in die Pfanne" haut...


    Und die Worte, die ein (manche) Fans hören wollen, die sagt nunmal ein Profi nicht öffentlich ... also kann ich jetzt nicht so nachvollziehen... gerade weil Schäfer bislang auf dem Feld und auch nebendran eine gute Figur gemacht hat (bis aufs leicht unglückliche missverständnis wg duisburg)

    Football is a gentleman's game played by ruffians and rugby is a ruffian's game played by gentlemen

  • Also ich schätze seine Leistungen in der bisherigen Saison sehr und er ist einer von ganz wenigen Spielern, wo man auf dem Feld auch merkt, dass er unbedingt will. Da zeigt er das Temperament, das ich von vielen vermisse.
    Dennoch, wenn ich heute den Bild-Zeitungsartikel lese, wo er zwar sagt, man sei meilenweit von den eigenen Ansprüchen weg, dann aber auch meint, man müsse sich nun in die Winterpause retten. Ehrlich, das gibt mir zu denken. Genau die selben Sprüche haben wir letzte Saison schon gehört - und nun sind wir in Liga 2. Ich finde, das ist das falsche Signal vom Kapitän!

  • Zitat von topglubb

    Also ich schätze seine Leistungen in der bisherigen Saison sehr und er ist einer von ganz wenigen Spielern, wo man auf dem Feld auch merkt, dass er unbedingt will. Da zeigt er das Temperament, das ich von vielen vermisse.
    Dennoch, wenn ich heute den Bild-Zeitungsartikel lese, wo er zwar sagt, man sei meilenweit von den eigenen Ansprüchen weg, dann aber auch meint, man müsse sich nun in die Winterpause retten. Ehrlich, das gibt mir zu denken. Genau die selben Sprüche haben wir letzte Saison schon gehört - und nun sind wir in Liga 2. Ich finde, das ist das falsche Signal vom Kapitän!


    Zugegeben, ich mag ihn nicht sonderlich, aber im Moment ist er einer von den ganz wenigen Spielern, denen man anmerkt, dass sie unbedingt wollen. Wenn er jetzt sowas sagt, hab ich eher den Eindruck, es ist bei ihm ungefähr so wie beim Trainer. Da sind die Ansprüche mittlerweile derart tief gesunken, dass es anscheinend echt nur noch um Schadensbegrenzung geht. Letzte Saison hat es mir noch die Zornesröte ins Gesicht getrieben, als ich solche Aussagen lesen musste, aber so wie sich die "Mannschaft" in den letzten Monaten präsentiert hat, wäre sogar der Begriff "Trümmerhaufen" noch schmeichelhaft. Anscheinend ist es mittlerweile schon so weit, dass man sogar zufrieden sein muss, wenn sich diese Superhelden irgendwie in die Winterpause retten können. Was nutzt es, wenn der Kapitän sagt "Jetzt greifen wir voll an", aber die Mannschaft setzt es sowieso kein Stück weit um? Traurig, aber der freie Fall scheint sich ungebremst fortzusetzen

    Heute ist nicht dein Tag.

    Morgen leider auch nicht.

  • Kapitän Raphael Schäfer
    Müssen uns in den Winter retten!


    Club auswärts weiter nur Punktelieferant
    Von DANIELL WESTGATE (BILD)



    Die Club-Seuche greift wieder um sich: Der 1. FC Nürnberg eiert weiter in den Zweitliga-Keller – doch offiziell wird fast alles schöngeredet!




    So rutschte der Club schon mit Hans Meyer in die Krise. So war‘s auch bei Thomas von Heesen. Jetzt sagt Trainer Michael Oenning zum 0:1 gegen St. Pauli: „Es war ein Schritt nach vorne. Wir haben viel offensiver gespielt, als noch zu Saisonbeginn.“


    Auswärts sind die Franken nur Punktelieferant (3 Remis, 3 Pleiten). Oenning weiter: „Wir haben eine Schlacht verloren, aber noch nicht den Krieg. Zum 3. Platz sind es immer noch nur sechs Punkte!“


    Platz 3 zum Abschluss reicht in dieser Saison ohnehin nur zu Relegationsspielen gegen den 16. der Bundesliga. Kein Garant für den Aufstieg, denn in der „Zusatzschicht“ setzte sich in zehn Anläufen siebenmal der höherklassige Verein durch.


    Ob das allerdings auch im Keller gilt? Denn bis Rang 16, dem Relegationsplatz Richtung 3. Liga, sind‘s momentan nur drei Zähler...


    Stellt sich die Frage: Spielt der Club in der falschen Klasse?


    Fakt ist: Die Mannschaft kommt mit den Gepflogenheiten dieser Liga noch immer nicht zurecht. Wehe, der Gegner bietet biederen Zweitligafußball. Das genügt meist schon, um den Altmeister aufs Kreuz zu legen. So gab‘s in Koblenz ein Witz-1:1, so gab‘s das 0:1 auf St. Pauli.


    Wenn man dort den Ausraster von Marek Mintal sah, lässt sich erahnen, wie tief der Frust bei einigen sitzt.


    Kapitän Raphael Schäfer: „Wir sind meilenweit von unseren Ansprüchen entfernt. Der Abstand nach oben ist riesengroß. Wir hatten ein Jahr nur Scheiße an den Füßen. Das schüttelt man nicht einfach ab. Jetzt müssen wir uns in den Winter retten und uns dann neu sammeln.“



    Hoffentlich ist es dann nicht schon viel zu spät!

    So ein Scheissgekicke kann sich doch kein normaler Mensch antun...

  • diese Scheiße mit in die Winterpause retten immer - diese Lutschis sollen jetzt mal die Arschbacken zusammenkneifen und den Rasen umpflügen. Auf was hoffen diese Luschen in der Winterpause? Einen neuen Koller? :muah::muah::muah::muah: Ich kann dieses Gesabber nimmer hören


  • :muah::muah:


    Hoffen die ,dass ihnen der Weihnachtsmann an Heiligabend heimlich ein paar Punkte unter den Christbaum legt ?
    :muah:

    Rumpelfußball dass das Köpchen raucht, das ist es was ein Clubfan braucht....

  • Zitat von Exil-Glubberer

    diese Scheiße mit in die Winterpause retten immer - diese Lutschis sollen jetzt mal die Arschbacken zusammenkneifen und den Rasen umpflügen. Auf was hoffen diese Luschen in der Winterpause? Einen neuen Koller? :muah::muah::muah::muah: Ich kann dieses Gesabber nimmer hören


    Genau! Was soll in der Winterpause passieren?
    a) in der besinnlichen Zeit kommen einige Spieler zu der Erkenntnis, dass man, wenn man Spiele gewinnen will, eine andere Einstellung braucht
    b) das Christkind beschenkt einige und legt ihnen fußballerisches Können unter den Weihnachtsbaum
    Was soll in der Winterpause genau besser werden? Alle im Verein klammern sich nun wieder an die Winterpause, daran, dass Wolf fit wird und 2-3 neue Spieler kommen, wo man auch wieder abwarten muss, ob die überhaupt einschlagen.
    Und was das dann wieder für Verstärkungen sein werden? Ich seh es schon vor mir: Club verpflichtet die Megastars Roberto Blanco und Karl Moik. Oenning dazu: Sie bringen wieder Spaß in unser Team!
    Ich kann das alles leider echt nur noch mit Sarkasmus ertragen, weil die selben Fehler auch letzte Saison schon gemacht wurde.
    Klar ist Schäfer von den Spielern die ärmste Sau, und auch wenn er sieht, dass mit dieser Rumpeltruppe nichts zu holen ist, so verschafft man sich selbst durch solche Aussagen, wie in Winterpause retten doch nur Alibis. Jetzt zählt es, nicht erst in der Winterpause! Das muss jetzt mal allen im Verein klar werden und auch so gesagt werden!

  • Zitat

    Ehrliches Fazit von Kapitän Schäfer: „Die Tabelle lügt nicht. Wir haben oben nichts zu suchen, sondern sind mitten im Abstiegskampf.“


    Recht hat er.

  • Zitat von Failhaid

    Ja.Traurig aber wahr.


    Seht es mal positiv: Noch haben wir eine Chance auf den Klassenerhalt...!

    Heute ist nicht dein Tag.

    Morgen leider auch nicht.

  • Zitat

    Raphael Schäfer: "Jetzt stehen wir in der Tabelle unten und müssen uns Gedanken machen. Die Leistung, die wir zu Elft abgeliefert haben, ist die Leistung, die wir schon seit Wochen abliefern und das war zu wenig. Die jungen Spieler sind hungrig, haben den Willen, das ist der Weg, den wir gehen müssen."


    Glückwunsch, Herr Schäfer ! Diese Einsicht kommt aber sehr spät. Die Wochen vorher hiess es aber noch wir sind auf einen guten Weg. :roll:

    Auf und nieder immer wieder :fcn-dh:

  • Zitat von vizerekordmeister

    Glückwunsch, Herr Schäfer ! Diese Einsicht kommt aber sehr spät. Die Wochen vorher hiess es aber noch wir sind auf einen guten Weg. :roll:

    auf nem guten weg um zur richtigen erkenntniss zu kommen

    Thrash 'till Death!!!

  • Der Schäfer ist der einzige der alles gibt und gute Leistungen bringt. Erlich Schäfer ist viel besser als alle anderen zusammen!!

  • Zitat von S@mson

    Ohne den Patzer: Note 1+


    Hat uns im Spiel gehalten und dicke Chancen vereitelt - auch die selbst vorbereiteten.


    Daher Note: 1,5-2


    man könnte meinen, dass der Spieler von Ingolstadt in der Situation ein Club-Trikot hatte :twisted:


    HERR BADER BITTE DIESEN SPIELER SOFORT VERPFLICHTEN
    1mio€ mindestens!!!!! :glubb:

    Kompromissbreaker!

    :circled_M: :O_button_blood_type_: :NG_button: :O_button_blood_type_:

    HERUMNÖLEN beschde! :bomb:

  • Schade, dass er seine Leistung mit diesen einen Fehler selbst etwas geschmälert hat, denn ausser dieser Szene war das ein richtig starker Raphael Schäfer :hoch:
    Die eine Parade in der ersten Halbzeit war absolut großartig :smiling_face_with_sunglasses:

    Auf und nieder immer wieder :fcn-dh:

  • Da die Patzer keine Konsequenzen hatten schauen wir mal galant drüber hinweg.
    Sonst absolut bombig.

    In einer Boutique
    Verkaufst du mit Studentenfingern

    Arbeiterschuhe  für Privatschulabgänger
    Die  sind da beliebt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!