Aufruf an all Mitglieder! Pro Club 2020!

  • Zitat von Morlock54

    Das alles hört sich an wie Kohl damals, der dem Osten goldene Berge versprochen hat..............

    Das waren "blühende Landschaften", keine goldenen Berge.


    Das ist doch Schwachsinn, Schamels Konzept damit zu vergleichen.

    Er will:

    - eine einheitliche Spielidee, die vom A-Kader bis zur U16 durchgesetzt und überwacht wird (vom sportlichen Leiter!),

    - sein Programm orientiert sich am Leitbild des FC, dazu gehört u.a., dass die Durchlässigkeit aus dem NLZ zu den Profis verbessert wird.


    Das sind Punkte, die auch im Forum immer wieder gefordert wurden. Und die andere Bundesligisten längst haben. Mir völlig unverständlich, wie man da von vorneherein mit einer Haltung rangehen kann "was solln na des bringa?! hat doch alles kan Werd" und was sonst noch so kommt.

    UNabhängig___Überparteilich

  • vor allem sind das punkte, denen die meisten hier doch nur zugern zustimmen würden ... von den ar-kandidaten zumindest per lippenbekenntnis ganz zu schweigen. aber schamel geht halt nicht ... dann lieber schramm :lol:

    "Das Einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht selbst." Michel de Montaigne

  • Also das ist nichts neues, das habe ich von ihm auch schon vor seinem Rücktritt gehört. Solang da kein konkretes Konzept "2020" vorliegt sind das für mich leere Worthülsen. Das ist unabhängig von Pro oder Contra Bader.

  • Zitat von Morlock54

    Also das ist nichts neues, das habe ich von ihm auch schon vor seinem Rücktritt gehört. Solang da kein konkretes Konzept "2020" vorliegt sind das für mich leere Worthülsen. Das ist unabhängig von Pro oder Contra Bader.

    Ja, dann sollte man sich vielleicht mal seine Begründung zum Rücktritt anhören.

    Zitat


    Und weiter: "Wir brauchen eine einheitliche Spielidee, die vom A-Kader bis zur U16 durchgesetzt und überwacht wird." Eine vom Aufsichtsrat vorgegebene Aufgabe, die eigentlich Martin Bader gehabt hätte, der aber wiederum gar nicht gebrieft worden sei, so Schamel. Er selbst habe vier Jahre probiert, etwas zu ändern. "Aber ich habe keine Mehrheit im Aufsichtsrat gefunden. Das war mühsam und teilweise auch belastend." Deshalb sei er zurückgetreten.


    Wenn er keine Mehrheit hat, wie soll er sich in diesem Gremium dann durchsetzen?

    Aber ist klar, alles leere Worthülsen.

    UNabhängig___Überparteilich

  • Zitat von Pepe

    Ja, dann sollte man sich vielleicht mal seine Begründung zum Rücktritt anhören.


    Wenn er keine Mehrheit hat, wie soll er sich in diesem Gremium dann durchsetzen?

    Aber ist klar, alles leere Worthülsen.

    Wir wissen nicht warum er im AR keine Mehrheit damit hatte.
    Meine Meinung zu ihm ist, er ist zwar sehr engagiert und ökonomisch kompetent. Für Profifussball zwecks Taktik, Spielidee und co. hat er aber zuwenig Ahnung davon.
    Wir sind hier nicht in der BOL / Landesliga. Da gehören andere Leute hin, die das machen sollen.

  • Zitat von Morlock54

    Wir wissen nicht warum er im AR keine Mehrheit damit hatte.
    Meine Meinung zu ihm ist, er ist zwar sehr engagiert und ökonomisch kompetent. Für Profifussball zwecks Taktik, Spielidee und co. hat er aber zuwenig Ahnung davon.
    Wir sind hier nicht in der BOL / Landesliga. Da gehören andere Leute hin, die das machen sollen.

    wir können 5 AR wählen und keiner der Kandidaten ist ein Fußballfachmann. Ich gehe davon aus, dass Schamel nicht selbst die Ziele umsetzen möchte, sondern von Fachleuten umsetzen lassen will :wink:

  • Zitat von Morlock54

    Wir wissen nicht warum er im AR keine Mehrheit damit hatte.
    Meine Meinung zu ihm ist, er ist zwar sehr engagiert und ökonomisch kompetent. Für Profifussball zwecks Taktik, Spielidee und co. hat er aber zuwenig Ahnung davon.
    Wir sind hier nicht in der BOL / Landesliga. Da gehören andere Leute hin, die das machen sollen.

    Wir wissen nicht, warum er keine Mehrheit hatte -was er sagt zählt ja von vorneherein nicht-, aber alles was er vorschlägt, ist erstmal scheisse oder "leere Worthülsen".

    Er kandidiert für den AUFSICHTSRAT, nicht als Vorstand Sport. Letzterer soll nämlich die einheitliche Spielidee überwachen und durchsetzen NICHT SCHAMEL.

    Andere Leute, die das machen im Aufsichtsrat? Welcher von den zur Auswahl stehenden Kandidaten gehört denn zu den "anderen Leuten, die das machen sollen"? Weil ausser Oechler war keiner Fussballprofi und wenn das das Kriterium sein soll, dann wähl den Oechler und wir spielen nach deiner Logik ja dann sicher bald wieder Bundesliga.

    Oder sind die anderen Kandidaten auch alle "BOL/Landesliga"?

    Backen kann ich mir die Kandidaten nämlich noch nicht.

    UNabhängig___Überparteilich

  • Zitat von Pepe

    Wir wissen nicht, warum er keine Mehrheit hatte -was er sagt zählt ja von vorneherein nicht-, aber alles was er vorschlägt, ist erstmal scheisse oder "leere Worthülsen".

    Er kandidiert für den AUFSICHTSRAT, nicht als Vorstand Sport. Letzterer soll nämlich die einheitliche Spielidee überwachen und durchsetzen NICHT SCHAMEL.

    Andere Leute, die das machen im Aufsichtsrat? Welcher von den zur Auswahl stehenden Kandidaten gehört denn zu den "anderen Leuten, die das machen sollen"? Weil ausser Oechler war keiner Fussballprofi und wenn das das Kriterium sein soll, dann wähl den Oechler und wir spielen nach deiner Logik ja dann sicher bald wieder Bundesliga.

    Oder sind die anderen Kandidaten auch alle "BOL/Landesliga"?

    Backen kann ich mir die Kandidaten nämlich noch nicht.

    Ich sehe überhaupt keine AR-Kandidaten, die das können. Und komm hier nicht mit Öchler, kannst gleich den Loddar bringen.
    Das der Bader auch keine Ahnung davon hat, dürfte vielen bekannt sein.
    Die "anderen Leute" müssen nicht im AR sitzen, wozu haben wir denn eine NLZ und Scoutingabteilung + sportlichen Leiter? Aber das ist eine andere Baustelle.
    Schamel meint es selbst machen zu müssen, das wird so nicht funktionieren.

  • Zitat von Morlock54

    Ich sehe überhaupt keine AR-Kandidaten, die das können. Und komm hier nicht mit Öchler, kannst gleich den Loddar bringen.
    Das der Bader auch keine Ahnung davon hat, dürfte vielen bekannt sein.
    Die "anderen Leute" müssen nicht im AR sitzen, wozu haben wir denn eine NLZ und Scoutingabteilung + sportlichen Leiter? Aber das ist eine andere Baustelle.
    Schamel meint es selbst machen zu müssen, das wird so nicht funktionieren.

    Also gar keinen wählen, ok, wenn das deiner Meinung den Verein nach vorne bringt... :schaem:

    Das NLZ leitet Zietsch, das Scouting Möckel. Keine Frage, dass diese Leute ausgetauscht werden MÜSSEN. Wer hat Zietsch und Möckel installiert? Ein gewisser Martin B.

    Und nein, Schamel will es nicht selbst machen, der kandidiert für den AUFSICHTSRAT. Er will einen NEUEN VORSTAND, der dann wiederum gegenüber dem AUFSICHTSRAT verantwortlich ist, dass die Bereiche NLZ und Scouting verbessert werden.

    Sorry, aber du scheinst nicht mal zu kapieren, wie der Verein nach der Satzung aufgebaut ist. Da lohnt dann auch keine weitere Diskussion.

    UNabhängig___Überparteilich

  • Du kapierst nicht dass es auch andere Meinungen gibt und Kritik wird hier sofort als Beleidugung aufgefasst. Ich bin auch kein Bader-Unterstützer!

    Ich dachte du kennst Schamel, er ist bei vielen Amas und U -Spielen dabei. Klar will er seine eigenen Ideen durchsetzen. Die Inhalte haben der bisherigen AR-Besatzung wohl nicht gepasst.

    Der Aufsichtsrat kann dem Vorstand und Verein das Leitbild und die Handlungsweisen beim Scouting und NLZ schon vorgeben, und das will Schamel !

    Ich wähle einen AR nicht wegen einem Leitbild von dem nichtmal was konkretes bekannt ist. Wir haben auch viele andere Baustellen außerhalb des Leitbilds, und da gibts ein paar andere Kandidaten.

    Wir sprechen nach einem Jahr nochmal darüber , dann werden wir sehen was sich dann alles getan hat (Schamel wird eh gewählt).

  • Zitat von Morlock54

    Du kapierst nicht dass es auch andere Meinungen gibt und Kritik wird hier sofort als Beleidugung aufgefasst. Ich bin auch kein Bader-Unterstützer!

    Ich dachte du kennst Schamel, er ist bei vielen Amas und U -Spielen dabei. Klar will er seine eigenen Ideen durchsetzen. Die Inhalte haben der bisherigen AR-Besatzung wohl nicht gepasst.

    Der Aufsichtsrat kann dem Vorstand und Verein das Leitbild und die Handlungsweisen beim Scouting und NLZ schon vorgeben, und das will Schamel !

    Ich wähle einen AR nicht wegen einem Leitbild von dem nichtmal was konkretes bekannt ist. Wir haben auch viele andere Baustellen außerhalb des Leitbilds, und da gibts ein paar andere Kandidaten.

    Wir sprechen nach einem Jahr nochmal darüber , dann werden wir sehen was sich dann alles getan hat (Schamel wird eh gewählt).

    Ich kenne Schamel rein vom Sehen und dem, was er öffentlich von sich gibt. Ansonsten gibt es da keine Verbindung, die habe ich auch nicht zu anderen AR-Kandidaten.

    Ich werde neben Schamel auch noch 4 andere Kandidaten wählen. Was mir nur nicht in den Kopf will, wie man seinen Ideen von vorne herein ablehnend gegenüber steht.

    Ein Leitbild -das es im übrigen schon gibt: http://www.fcn.de/der-club/leitbild/ - kann kein reiner Papiertiger sein. Dann kann man es sich auch schenken. Schamel will, dass es konsequent umgesetzt wird.

    Es lässt für den Vorstand genügend Handlungsspielraum, seine eigenen Vorstellungen durchzusetzen. Dass das operative Geschäft Sache des Vorstands ist, steht doch ausser Frage.

    UNabhängig___Überparteilich

  • Dieses "Leitbild" wurde doch vom AR mehrheitlich beschlossen. Das ist zu oberflächlich, also waren es andere Themen oder genauere Details zu den Topics mit denen der Schamel sich nicht durchsetzen konnte. Ich glaube auch nicht, dass mit dem Konzept 2020 das was auf der Homepage steht gemeint ist.

  • Zitat von Morlock54

    Dieses "Leitbild" wurde doch vom AR mehrheitlich beschlossen. Das ist zu oberflächlich, also waren es andere Themen oder genauere Details zu den Topics mit denen der Schamel sich nicht durchsetzen konnte. Ich glaube auch nicht, dass mit dem Konzept 2020 das was auf der Homepage steht gemeint ist.

    Was dann?

  • Zitat von Morlock54

    Dieses "Leitbild" wurde doch vom AR mehrheitlich beschlossen. Das ist zu oberflächlich, also waren es andere Themen oder genauere Details zu den Topics mit denen der Schamel sich nicht durchsetzen konnte. Ich glaube auch nicht, dass mit dem Konzept 2020 das was auf der Homepage steht gemeint ist.

    Ja, Schamel konnte sich mit dem Topic, den aktuellen Vorstand abzusetzen, nicht durchsetzen. Wie die Entwicklung zeigt, wäre das nämlich das einzig Richtige gewesen.

    War aber wahrscheinlich auch nur ein "Vorwand" :schaem:

    UNabhängig___Überparteilich

  • Zitat von Pepe

    Ja, Schamel konnte sich mit dem Topic, den aktuellen Vorstand abzusetzen, nicht durchsetzen. Wie die Entwicklung zeigt, wäre das nämlich das einzig Richtige gewesen.

    War aber wahrscheinlich auch nur ein "Vorwand" :schaem:


    Natürlich war das ein Vorwand. Schamel wollte in Wahrheit die Macht ergreifen. Er wollte unseren Verein übernehmen. Deshalb erzählt ja heute auch Schmelzer in einem Interview was darüber. Darüber, daß man die 50+1 Regel ausnutzen sollte. Schamel ist auch ein Unternehmer. Der denkt mit Sciherheit genauso wie Schmelzer. Der wollte die Mitglieder auf der JHV, nachdem er Bader entlassen hatte, vermutlich mit Waffengewalt zwingen (man denke nur an dieses Bild) oder mit anderen Drohungen, die Satzung zu ändern und ihm 49% des Vereins zu übertragen. :ironie:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!