Aufruf an all Mitglieder! Pro Club 2020!

  • Zitat von Loko

    Nicht umsonst heisst er die "lebende Legende" :grinning_face: Drum will er ja das Bader bleibt und ihm dann auch noch in der dritten Liga huldigen kann. :ironie: Ich habe noch nie soviel Blödsinn über eine Alleinherrschaft von Schamel gelesen,wie in diesem Beitrag von Ihm.Meines Erachtens ist doch zur Zeit der Alleinherrscher beim Verein genau dieser Herr Bader.
    Übrigens,ich hätte gar nichts dagegen,wenn ein starker M.Roth das Heft in der Hand hätte.Zu so einer Scheisse,wie sie jetzt bei uns abläuft,wäre es unter Ihm nie gekommen.

    Der letzte Satz ist wenigstens ehrlich. Na dann, wählen Sie Schamel! Sie bekommen auf jeden Fall Roth II., eher aber noch Voack II.

  • Oh man Legende:Kopf einschalten und dann schreiben.
    Als Pep bei Bayern angefangen hat wurde auch das Motto ausgegeben,das alle Mannschaften von der U14 bis zur 1.Profimannschaft auf ein Spielsystem eingeschworen werden.Das war bei Pep schon so als er in Barcelona trainierte.Was ist daran so schlimm.Barcelona ist damit so gut gefahren,dass ettliche aus der Jugend in der Profimannschaft spielen.In Dortmund und Freiburg wird das genauso durchgezogen.Der Trainer hat völlige Handlungsfreiheit.
    Also hör bitte auf hier Märchen zu erzählen und bleib lieber bei deinen Baderhuldigungen.

    Es war schon immer etwas besonderes ein "Club Fan" zu sein

  • @Legende:So ein Schmarrn.Wenn du einen starken Aufsichtsrat hast,der den Vorstand auch kontrolliert,kann es gar nicht zu solchen Ausmasen kommen,wie es jetzt bei Bader der fall ist.Bader wurde zum Allreinherscher,weil der Aufsichtsrat seiner Aufgabe nicht gerecht wurde.Willst du das nicht sehen oder kannst du das nicht sehen?

    Es war schon immer etwas besonderes ein "Club Fan" zu sein

    Einmal editiert, zuletzt von Loko (27. September 2014 um 23:51)

  • Zitat von DieLegendelebt

    . Na dann, wählen Sie Schamel! Sie bekommen auf jeden Fall Roth II., eher aber noch Voack II.


    das ist nicht gesagt. Und das ist dir denke ich auch klar. Sicher sein, dass es nicht so kommt, kann man natürlich nicht. Aber ich sehe da schon noch Unterschiede.

    Saubreiss in da house.

    Inselbegabter Kobold.

  • Zitat von Tradition seit 1900

    Ja aber hier im Forum kommt das mMn etwas anders rüber. Und Du kannst jetzt gerade nicht gegen Bader und gleichzeitig gegen Koch sein, das geht nicht. Koch ist derjenige, der die Badersche Misswirtschaft als erster öffentlich gemacht hat.

    Doch, kann man! Von allen Aufsichtsräten hat Koch den größten Schaden angerichtet und er taugt auch keinesfalls dazu, irgendeine Opposition zu führen oder zu verstärken.

    "Resist - Peace!"

  • Zitat von Loko

    Oh man Legende:Kopf einschalten und dann schreiben.
    Als Pep bei Bayern angefangen hat wurde auch das Motto ausgegeben,das alle Mannschaften von der U14 bis zur 1.Profimannschaft auf ein Spielsystem eingeschworen werden.Das war bei Pep schon so als er in Barcelona trainierte.Was ist daran so schlimm.Barcelona ist damit so gut gefahren,dass ettliche aus der Jugend in der Profimannschaft spielen.In Dortmund und Freiburg wird das genauso durchgezogen.Der Trainer hat völlige Handlungsfreiheit.
    Also hör bitte auf hier Märchen zu erzählen und bleib lieber bei deinen Baderhuldigungen.


    Lesen Sie einfach, was Sie geschrieben haben: Als Pep kam, wurde... Das Spielsystem wurde also vom Trainer vorgegeben und nicht vom AR. Es ist ein anderes als bei Heynckes und wird ein anders nach Pep sein. Sag ich doch. Aber nicht Schamel.
    Und das mit den Baderhuldigungen ist doch nur polemischer Quatsch. Kann man auch einfach lassen.

  • Zitat von Maddin

    Doch, kann man! Von allen Aufsichtsräten hat Koch den größten Schaden angerichtet und er taugt auch keinesfalls dazu, irgendeine Opposition zu führen oder zu verstärken.

    Ja Koch hat in gewisser Weise Schaden angerichtet, hat aber auch ein Schramm als Plaudertasche bzw. diejenigen im AR die durch ihr tatenloses Zusehen ihrer Kontrollpflicht zumindest nach außen hin offensichtlich nicht nachkommen und somit ihr Amt verletzten.

    Ich übernehme dann mal die Verantwortung.....

  • Zitat von DieLegendelebt

    Lesen Sie einfach, was Sie geschrieben haben: Als Pep kam, wurde... Das Spielsystem wurde also vom Trainer vorgegeben und nicht vom AR. Es ist ein anderes als bei Heynckes und wird ein anders nach Pep sein. Sag ich doch. Aber nicht Schamel.
    Und das mit den Baderhuldigungen ist doch nur polemischer Quatsch. Kann man auch einfach lassen.

    Mit dem Unterscheid, dass die Bayern bewusst nach dem Triple Gewinn ein völlig neues Spielsystem einführen wollten. Das war von oben vorgegeben, dazu den damals (vermutlich auch heute noch) gefragtesten Trainer damit zu beauftragen und alles nach ihm auszurichten. Um den Erfolg auch in Zukunft zu gewährleisten - die definieren sich nämlich ausschliesslich über Titel. Das ist in Deutschland aber eine Ausnahmestellung.

    UNabhängig___Überparteilich

  • Vielleicht sollte man sich auch nicht unbedingt an der Mehrheit der anderen orientieren, wenn man als Underdog doch noch irgendwie ein Stück vom Kuchen abhaben will.

  • Und was hat Schamel gesagt?Das ein Konzept vom Trainer kommen muss,das von der Jugend bis zu den Profimannschaften durchgängig sein sollte.Das man für sowas gesteinigt wird ruft bei mir nur noch Kopfschütteln hervor.
    Bader hatte jetzt zehn Jahre Zeit irgendein Konzept zu erstellen.Ist davon irgend etwas zu sehen.?Also Hirn einschalten und dann schreiben.

    Es war schon immer etwas besonderes ein "Club Fan" zu sein

  • Zitat von DieLegendelebt

    Lesen Sie einfach, was Sie geschrieben haben: Als Pep kam, wurde... Das Spielsystem wurde also vom Trainer vorgegeben und nicht vom AR. Es ist ein anderes als bei Heynckes und wird ein anders nach Pep sein. Sag ich doch. Aber nicht Schamel.
    Und das mit den Baderhuldigungen ist doch nur polemischer Quatsch. Kann man auch einfach lassen.

    Bei den Bayern soll mit Pep eine neue Ära beginnen. So wie damals in Barcelona. Deshalb kann er sein System vorgeben. Nur und das ist das Entscheidende: es wird nicht nur die Profimannschaft auf dieses System eingeschworen, sondern alle.
    Un dgenau da liegt es bei uns im Argen: jeder Jahrgang kann von seinem Trainer nach dessen eigenen Ideen trainiert werden. Die Abstimmung fehlt.
    Das will Schamel ändern. Ist das so schwer zu verstehen?
    Er hat die Idee (vielleicht illusorisch),einen Trainer zu finden wie Gladbach, Freiburg oder Dortmund, der auf Jahre prägend wirken kann. Und danach alle Mannschaften auszurichten. Und dann eben in der Folge, wenn irgend möglich auch einen Nachfolger zu finden (wenn nötig), der in derselben Richtung trainiert. Damit bei uns endlich mal wieder eine Mannschaft auf dem Platz stehen kann, die sich über JAhre hin zu einer wirklich guten eingespielten Mannschaft entwickelt.
    Und wenn dann ein Spieler ausfällt oder geht, dann sollen in den Jugendmannschaften Spieler ausgebildet sein, die in die Mannschaft passen.
    Was bitte ist an so einer Idee verkehrt, grade bei einem Verein, der sich eben nicht beliebig viele Spieler kaufen kann?

    Daß in 3 oder 5 Jahren dann vielleicht Änderungen sinnvoll sind- ist doch logisch. Aber eben nicht jedes Jahr oder jedes Halbjahr. Und es ist ja auch nicht so, daß dieses Konzept von Schamel höchstpersönlich vorgegeben wird. Dafür soll der sportliche Leiter und das Trainerteam verantwortlich sein. Daß die sich zusammensetzen und vielleicht auch mal erst eine Bestandsaufnahme machen und dann eben ein Konzept entwickeln.

    2 Mal editiert, zuletzt von emilou (28. September 2014 um 00:14)

  • Zitat von FCN74

    Ja Koch hat in gewisser Weise Schaden angerichtet, hat aber auch ein Schramm als Plaudertasche bzw. diejenigen im AR die durch ihr tatenloses Zusehen ihrer Kontrollpflicht zumindest nach außen hin offensichtlich nicht nachkommen und somit ihr Amt verletzten.

    Der AR hat in Gänze versagt. Daher sind auch ein Schramm und ein Schneider nich mehr wählbar. Schramm als Vorsitzender ist eine Zumutung.

  • Ich traue es mich ja garnicht zu posten sonst rückt man schamel in die bayern-Richtung..aber die konzeptionelle neuausrichtung mit unter anderem einheitlichen spielsystem auch in der Jugend geht auf die van gaal Zeit zurück nachdem der Verein 16 leitsätze erstellt hat an die sich alle halten sollen..stichwort mir san *zensiert * http://www.tz.de/sport/fc-bayer…ern-645553.html eigentlich ein Paradebeispiel von vorgegebenr vereinsphilosophie an die sich auch namhafte Trainer halten müssen ohne unflexibel zu sein

  • Bevor man sich jetzt in Spielidee-/system verheddert und verkrampft, kann man es auch einfach machen:

    Man muss als Verein einfach wissen, was man will und dazu hole ich mir die passenden Leute.

    Wir wissen aktuell nicht, was wir wollen. Ein Konzept ist nicht vorhanden. Aus dem NLZ kommt nichts Nachhaltiges nach (bis auf Stark, bei dem würde ich mal die weitere Entwicklung abwarten). Bei den Spielerverpflichtungen ist eine klare Linie nicht erkennbar. Beim Trainer-Bingo erst recht nicht.

    UNabhängig___Überparteilich

  • Interesssanter Thread. Ein Mod und ein User fotzen sich verbal wegen Lügen, wegen dem Rainer und dem Schamel. Dann noch die pro Gömmel aber contra Schamel, obwohl der Schamel und der Gömmel sich ja kennen sollen?!

    Ich hab jetzt hier langsam das Gefühl das hier die Befindlichkeiten, also das eigene Ego, höher angestellt wird als der Kandidat.
    Ich hab meine Wahl in etwa getroffen und will sie mir am Dienstag gerne bestätigen lassen. Das heißt pro Schamel und Gömmel. Aber was mir scheiß egal ist ob die zwei sich kennen oder nicht, und wenn sie zehn Jahre miteinander rumgebumst haben oder weiß der Geier, hauptsache sie bringen den Verein wieder auf vordermann. Profilierungssucht ist aber Fehl am Platz.
    Entweder wir stimmen für eine bessere Zukunft, oder aber wir wählen so Leute rein wie Schramm und Schneiders Siggi.

    Und für mich stehen die zwei bisher nach Qualität die dieser Verein sowas von braucht :exclamation_mark:

    Das beste hoffen, auf das schlimmste vorbereitet sein.

    Unabhängig. Überparteilich. Königlich.

    - Weltkulturerbe König -

  • Zitat von Maddin

    Doch, kann man! Von allen Aufsichtsräten hat Koch den größten Schaden angerichtet und er taugt auch keinesfalls dazu, irgendeine Opposition zu führen oder zu verstärken.

    Habe ich Dich angesprochen? Ich antworte trotzdem: nein hat er garantiert nicht. Den größten Schaden haben die AR-Duckmäuser angerichtet, die sich hinterm Ofen versteckt haben. Und Koch führt auch keine Opposition an, aber er verstärkt sie. Und er kann auch den neuen AR verstärken, auch wenn das viele nicht wahr haben wollen.

  • Zitat von Tradition seit 1900

    Pepe hör bitte auf mit diesem Bader-Lemming zu diskutieren. Danke! :slightly_smiling_face:

    Yoa, ich geh etz eh bald Betti :grinning_face:

    UNabhängig___Überparteilich

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!