René Weiler (Ex Chef-Trainer)

  • Zitat von Argo

    natürlich ist der Trainer für seinen Bereich verantwortlich, aber der Verein muss ihm auch vernünftige Bedingungen schaffen, damit er gute Arbeit leisten kann. Ist es bei uns der Fall? M.E. nein.


    Doch, Argo.....ich finde unseren Kader namentlich nicht schlecht besetzt, wenn ich ihn mit anderen Zweitligisten vergleiche.

  • Zitat von Hamburger Clubfan

    Doch, Argo.....ich finde unseren Kader namentlich nicht schlecht besetzt, wenn ich ihn mit anderen Zweitligisten vergleiche.


    :hoch: ich hoffe du hast Recht. wenn ich mir die Außendarstellung so ansehen, dann passt zwischen Trainer und Sportvorstand wohl mehr als nur ein Blatt Papier, halte ich für kontraproduktiv.

  • Das mag sein, Argo.....nur kann ich es von hier nicht beurteilen.
    Trotzdem, auch wenn im Kader Unausgewogenheit herrscht ( zuviele DMs, ein zusätzlicher torgefählicher Offensiver fehlt ), ist er doch m.E. für Zweitligaverhältnisse ordentlich besetzt.
    Wir haben amtierende Nationalspieler ( Hovland, Sepsi, Gislason + evtl. Linnes ) und mehrere U-Nationalmannschaftsspieler ( Stark, Petrak, Teuchert ) im Kader.
    Ich finde, daraus kann ein guter Trainer schon etwas machen....und daran wird er sich auch messen lassen müssen.

  • Zitat von Hamburger Clubfan

    Der Trainer ist immer das schwächste Glied.....das ist keine neue Erkenntnis.
    Allerdings heisst das ja nicht, daß er nicht auch gute Arbeit abliefern könnte.
    Mir ist es zu billig, alles auf Bader abzuschieben und dadurch Anderen einen Blanko-Scheck zu geben.
    Für sein ureigenstes Gebiet ist der Trainer schon selber verantwortlich.


    Ich denke, keiner von uns hier wird oder will Weiler einen Blanko-Scheck ausstellen. Fakt ist, Weiler muss mit dem Spielermaterial arbeiten, dass im vorgesetzt wird. Und nach den letzten Erkenntnissen hat sich da wohl in der Einkaufspolitik doch nicht so viel verändert... . Was soll Weiler machen, wenn der Kader wirklich einfach nicht mehr hergibt? Was soll er da machen. Ihm wird mehr oder weniger die Pistole auf die Brust gesetzt und dann heißt es: "Mach mal". Für Bader ist das einfach ideal, er ist wieder fein raus.


    Und es wird so laufen. Der Kader, stand heute, wird einfach nicht viel hergeben. Weiler wird das nächste Bauernopfer sein.


    Aber ich gebe dir da schon Recht, auch Weiler muss bringen. Nur bin ich da sehr vorsichtig in Sachen WAS er bringen KANN.

  • Zitat von Totti

    Naja, dann kannst halt auch wirklich den Prinzen histellen, wenn man vom Trainer nichts erwarten kann.


    Noja, da kannst auch einen Pep oder Heynckes hinstellen. Auch denen wären dann die Hände gebunden... .


    Ich bin mir sicher, Weiler wird das Optimum schon rausholen.

  • Zitat von Totti

    Naja, dann kannst halt auch wirklich den Prinzen histellen, wenn man vom Trainer nichts erwarten kann.


    der eine hat halt seine krieger und den brennenden rasen.
    der andere seine knacknüsse und sein grundsätzlich respektive.
    und ein dritter hat eine aversion gegen journalisten und den streich.
    ich wünsche weiler einen deutlichen sieg im wiederholten vergleich gegen einen nichtklassengleichen gegner,
    damit manche anfragen aufhören, ich gestehe, auch meine. ich sehe fußballerisch keine entwicklung, keine
    lösungen bis dato.ich wünsche mir hier den erkennbaren entwicklungssprung.

  • Zitat von WahreLiebeFCN

    Noja, da kannst auch einen Pep oder Heynckes hinstellen. Auch denen wären dann die Hände gebunden... .


    Ich bin mir sicher, Weiler wird das Optimum schon rausholen.


    Gut, wenn dem so ist.

  • Zitat von WahreLiebeFCN

    Noja, da kannst auch einen Pep oder Heynckes hinstellen. Auch denen wären dann die Hände gebunden... .


    Ich bin mir sicher, Weiler wird das Optimum schon rausholen.


    Was macht dich da so sicher??? Bislang hat er es nicht geschafft nur ansatzweise eine Spielkultur erkennen zu lassen und das muss mit diesem Kader möglich sein. Und was bringt Dich dazu zu glauben das er Spieler vorgesetzt bekommt?? Wenn er die nicht selbst wollte wären die nicht geholt worden!! Ich rede nur von seiner Amtszeit und nicht davor! Und wenn er einem Sylvestre nicht in den Arsch treten kann oder immer den müden Polak aufstellt dann tuts mir leid. Er muss schon selbst auch nen Arsch in der Hose haben und klare ansagen machen egal der Mannschaft gegenüber oder Hr. Bader.etc.

  • der weiler ist aktuell mehr der meister der schönen phrasen und des klugen mediendisputs.
    aktuell liegt seine knacknuss mehr aufm platz. wir können ned mal einen 4ligisten klassisch ausspielen und hinten ein zu null kommt fast einem gottesgnadentum gleich.

  • Zitat von eibach

    Was macht dich da so sicher??? Bislang hat er es nicht geschafft nur ansatzweise eine Spielkultur erkennen zu lassen und das muss mit diesem Kader möglich sein. Und was bringt Dich dazu zu glauben das er Spieler vorgesetzt bekommt?? Wenn er die nicht selbst wollte wären die nicht geholt worden!! Ich rede nur von seiner Amtszeit und nicht davor! Und wenn er einem Sylvestre nicht in den Arsch treten kann oder immer den müden Polak aufstellt dann tuts mir leid. Er muss schon selbst auch nen Arsch in der Hose haben und klare ansagen machen egal der Mannschaft gegenüber oder Hr. Bader.etc.


    Weil bis jetzt jedem Trainer Spieler unter Bader vorgesetzt wurden!


    Und in welchem Bereich wird das Optimum sein? Das hab ich nicht gesagt, oder? Kann doch sein, dass wir das Optimum schon gesehen haben?

  • Zitat von WahreLiebeFCN

    Noja, da kannst auch einen Pep oder Heynckes hinstellen. Auch denen wären dann die Hände gebunden... .


    Ich bin mir sicher, Weiler wird das Optimum schon rausholen.


    So ist es. Wenn das Management eine derart unausgwogene Kaderzusammenstellung fabriziert (auf manchen Positionen Konkurrenzkampf, auf anderen nichtmal solide Erstbesetzungen), trotz der bekanntermaßen schwachen Transferperiode 2014/15 keine substanziellen Veränderungen am Kader vornimmt, den Trainer insgesamt bei der Kaderplanung außen vor lässt und einfach Schema F runterspult....ja was soll der Trainer da bitte tun? Gerade ein Ottmar Hitzfeld oder Jupp Heynckes waren dann gut, wenn ihnen das Management gut zugearbeitet hat. Das ist aber bei uns in keinster Weise der Fall, man hat eher das Gefühl, das Management kocht sein eigenes Süppchen.


    Ich bin der Meinung, seit Dieter Hecking gab es keinen einzigen starken Trainer mehr beim Club. Wiesinger wurde von Beginn an klein gehalten (u.a. durch die Doppelspitze mit Reutershahn), Ismael war an der Kaderplanung 2014/15 nach meinem Eindruck überhaupt nicht beteiligt und selbst Weiler, der entschiedener auftritt als Wiesi oder Ismael, kann sich scheinbar nicht ansatzweise durchsetzen und muss mit dem leben, was man ihm vorsetzt.

  • Zitat von Giodagge

    So ist es. Wenn das Management eine derart unausgwogene Kaderzusammenstellung fabriziert (auf manchen Positionen Konkurrenzkampf, auf anderen nichtmal solide Erstbesetzungen), trotz der bekanntermaßen schwachen Transferperiode 2014/15 keine substanziellen Veränderungen am Kader vornimmt, den Trainer insgesamt bei der Kaderplanung außen vor lässt und einfach Schema F runterspult....ja was soll der Trainer da bitte tun? Gerade ein Ottmar Hitzfeld oder Jupp Heynckes waren dann gut, wenn ihnen das Management gut zugearbeitet hat. Das ist aber bei uns in keinster Weise der Fall, man hat eher das Gefühl, das Management kocht sein eigenes Süppchen.


    Ich bin der Meinung, seit Dieter Hecking gab es keinen einzigen starken Trainer mehr beim Club. Wiesinger wurde von Beginn an klein gehalten (u.a. durch die Doppelspitze mit Reutershahn), Ismael war an der Kaderplanung 2014/15 nach meinem Eindruck überhaupt nicht beteiligt und selbst Weiler, der entschiedener auftritt als Wiesi oder Ismael, kann sich scheinbar nicht ansatzweise durchsetzen und muss mit dem leben, was man ihm vorsetzt.


    woher weißt du, dass der trainer bei der kaderplanung insgesamt außer vor war?

  • Kann ich mir heuer auch nicht vorstellen.


    Es kommt halt drauf an was man erwartet. Wenn man den Aufstieg voraussetzt hat Weiler eh schon verschissen.
    Aber mal sowas wie eine Handschrift, oder das man nicht immer wieder die gleichen Fehler macht, gerade beim Spielaufbau (als wenn wir sowas hätten) und in der Abwehr, ja das kann man schon von einem Trainer erwarten der über ein halbes Jahr da ist.


    Zumal der Umbruch in der Mannschaft absolut überschaubar und nichts ungewöhnliches ist.

  • Zitat von putzi

    Kann ich mir heuer auch nicht vorstellen.


    Es kommt halt drauf an was man erwartet. Wenn man den Aufstieg voraussetzt hat Weiler eh schon verschissen.
    Aber mal sowas wie eine Handschrift, oder das man nicht immer wieder die gleichen Fehler macht, gerade beim Spielaufbau (als wenn wir sowas hätten) und in der Abwehr, ja das kann man schon von einem Trainer erwarten der über ein halbes Jahr da ist.


    Zumal der Umbruch in der Mannschaft absolut überschaubar und nichts ungewöhnliches ist.


    Das kann ich unterschreiben, Putzi !
    Im Übrigen..... ich denke nicht, daß der Aufstieg unbedingt erwartet wird.
    Man erhofft ihn sich vielleicht eher.
    Rein fußballerische Verbesserungen und ein höheres Spielniveau jedoch kann man erwarten.
    So langsam muß die Handschrift des Trainers erkennbar sein.
    Zeit dazu ( und zwei lange Vorbereitungszeiten zum Einüben ) hatte er jetzt genug.

  • Zitat von Hamburger Clubfan

    Doch, Argo.....ich finde unseren Kader namentlich nicht schlecht besetzt, wenn ich ihn mit anderen Zweitligisten vergleiche.


    Im Mittelfeld sehr viele Namen, in der Abwehr Planstellen und kaum Namen und im Sturm lauter Namen die den Begriff abschlussschwäche auf neue Ebenen heben.


    Ansonsten gut besetzt der Baderkader.

    "Das Einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht selbst." Michel de Montaigne

  • Auch das unterschreibe ich, Mar.
    Jetzt noch ein guter RV ( Linnes ? ) und ein torgefährlicher Offensiver, dann hätten wir sogar einen sehr guten Kader für Zweitligaverhältnisse.
    Der RV wird kommen. Der Offensive wohl eher nicht.
    Es sei denn, man wird noch Einige von den allzuvielen DMs los.
    Trotzdem.....wie schon geschrieben, wir haben amtierende Nationalspieler ( Sepsi, Hovland, Gislason evtl. Linnes ) und U-Nationalspieler ( Petrak, Stark, Teuchert ) im Kader.
    Das ist für Zweitligaverhältnisse namentlich nicht schlecht.
    Daraus kann ein Trainer schon etwas machen.
    Ich erwarte von Weiler nicht den Aufstieg, jedoch ein deutlich besseres spielerisches Niveau der Mannschaft.

  • Zitat von Hamburger Clubfan

    Und warum ?
    Sicher ich wünsche Weiler auch Erfolg und hoffe, daß er ihn haben wird.
    Zwar bin ich generell kein Freund von schnellen Trainerentlassungen, jedoch werden alle Trainer an Spielweise und Erfolg gemessen.
    Dafür tragen sie die Verantwortung und werden dafür auch sehr gut bezahlt.
    Nochmals, ich hoffe wirklich das Weiler Erfolg hat...einen Persilschein jedoch bekommt er nicht.


    Da zitiere ich mal Herrn Klopp "Wenn du als Trainer in einen Verein mit schlechten Präsidium kommst, bist du verloren"

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!