René Weiler (Ex Chef-Trainer)

  • Zitat von soerenrudi

    Man wird aber, ähnlich wie bei Bornemann, auch ihm nochmal Zeit geben müssen. Er hat immer noch den selben Kader, die selben Spieler. Ich bleib dabei: Wenn ich mir anschaue wie er letzte Saison die Mannschaft innerhalb von zwei Wochen auf Vordermann gebracht hat, dann bin ich mir sicher dass er diese Saison mit der Mannschaft ne ordentliche Runde noch spielen wird.


    Wieviel Zeit soll er denn noch bekommen ?
    Mit anderen Club-Trainern war man erheblich weniger geduldig.
    ( Selbst Ismael arbeitete unter erheblich schwereren Bedingungen, musste auf die Schnelle 17 neue Spieler integrieren und hatte keinen Burgstaller. Dazu waren Hovland, Blum und auch Polak langzeitverletzt. )

  • Zitat von Hamburger Clubfan

    Wieviel Zeit soll er denn noch bekommen ?
    Mit anderen Club-Trainern war man erheblich weniger geduldig.
    ( Selbst Ismael arbeitete unter erheblich schwereren Bedingungen, musste auf die Schnelle 17 neue Spieler integrieren und hatte keinen Burgstaller. Dazu waren Hovland, Blum und auch Polak langzeitverletzt. )


    Ja zumindest bis zur Winterpause. Was soll sich denn mit Baders Abgang im Kader geändert haben? Rennen die Spieler jetzt schneller oder sind sie Reaktionsschneller?
    Weiler kann jetzt zwar ruhig arbeiten und das sollte/wird sich sicherlich auswirken. Aber es ist doch nicht automatisch sofort alles 60 % besser als vorher.

  • Und ich weiß auch nicht was du immer mit Ismael willst. Schau dir doch mal das Spiel unter Ismael in Sandhausen an und dann unser Spiel zwei Wochen später unter Weiler gegen Ingolstadt. Das waren Welten. Der war einfach ein grottenschlechter Trainer der nix hinbekommen hat. Unter Weiler gabs noch nie solche Spiele wie unter Ismael in Fürth, Karlsruhe oder Heidenheim. Ismael war niemals mit seiner Truppe auf einem ähnlichen Niveau wie Weiler.

  • Vielleicht wollte er nur sicher gehen das Bader und Wolf wirklich weg sind und lies die Mannschaft mit Handbremse spielen :ironie:
    Ne der Kader ist gut genug um zumindest den Relegationsplatz anzugreifen meine ich. Zumindest die Plätze 4 - 6 sollten drinn sein.
    Punktemäßig ist das bis jetzt in Ordnung aber man muss mal Anfangen überzeugter aufzutreten und nicht erst nach Rückstand.
    Heute wäre der richtige Zeitpunkt aber zumindest bis zur Winterpause sollten wir auch spielerisch was zeigen.
    Ich gebe mich jedenfalls nicht zufrieden wenn wir wieder nur auf platz 9-14 rumdümpeln oder gar noch hinten reinrutschen.
    Das Weiler letzte Saison kurzfristig die Mannschaft stabilisiert hat aber auf lange Sicht die Entwicklung sehr dürftig ist, vorallem auch einzelner Spieler, macht mich halt skeptisch.

  • Zitat von soerenrudi

    Ja zumindest bis zur Winterpause. Was soll sich denn mit Baders Abgang im Kader geändert haben? Rennen die Spieler jetzt schneller oder sind sie Reaktionsschneller?
    Weiler kann jetzt zwar ruhig arbeiten und das sollte/wird sich sicherlich auswirken. Aber es ist doch nicht automatisch sofort alles 60 % besser als vorher.


    Die Spieler werden aber auch bis zur Winterpause keine anderen, außer wir verpflichten vereinslose Spieler.

  • Zitat von soerenrudi

    Und ich weiß auch nicht was du immer mit Ismael willst. Schau dir doch mal das Spiel unter Ismael in Sandhausen an und dann unser Spiel zwei Wochen später unter Weiler gegen Ingolstadt. Das waren Welten. Der war einfach ein grottenschlechter Trainer der nix hinbekommen hat. Unter Weiler gabs noch nie solche Spiele wie unter Ismael in Fürth, Karlsruhe oder Heidenheim. Ismael war niemals mit seiner Truppe auf einem ähnlichen Niveau wie Weiler.


    Freiburg oder Aalen unterschieden sich kaum von den o.g. Kicks.
    Im Übrigen habe ich nur geschrieben, daß seine Maßnahmen langsam greifen müssen und das sonst für ihn die Luft dünner werden werden wird.
    Ich habe von keiner Ablösung geschrieben.
    Wie auch immer, ich stehe dazu, daß es Ismael schwerer als er hatte..... das soll allerdings kein Plädoyer für diesen Trainer sein, der auch viele Fehler machte.
    Nur eben auch kein Persilschein für Weiler.

  • Zum 100. Mal: Weiler braucht diese Saison noch Zeit. Es bringt noch absolut null, nun wieder mit einem neuen Trainer herum zu doktern.


    Nun ist Bornemann da, um den Fokus auf die sportliche Weiterentwicklung zu legen. Es hakt doch nicht am Trainer, sondern an ganz anderen Dingen.
    Jugendarbeit und Scouting. Das sind unsere Baustellen und nicht Rene Weiler !

  • Zitat von Hamburger Clubfan

    Freiburg oder Aalen ?


    Gegen Freiburg bin ich mir aber relativ sicher dass es unter Ismael noch deutlich anders ausgegangen wäre und Aalen war zwar dürftig, kommt aber nicht an die Auftritte heran bei denen man sich von baden-württembergischen Dorfvereinenen vorführen gelassen hat.
    @Argo, da stimme ich dir ja wie gesagt zu allerdings sollte auch Weiler bis dahin jetzt mit der Ruhe etwas hinbekommen. Ich verstehe halt nur nicht wie man jetzt denkt dass innerhalb von zwei Wochen sich unser Spiel auf den Kopf stellen wird.

  • Hamburger, finde deine Skepsis gegenüber Weiler schon etwas seltsam - gerade auch angesichts des nun bekannt gewordenen Planungschaos bei der Kaderzusammenstellung. Daß in den letzten Wochen ein systemischer Fortschritt ersichtlich war, auch gegen Bielefeld, dürftest du doch auch sehen, oder?

    "Bevor ich in Fürth Fußball spiele, höre ich auf." - Raphael Schäfer, Kapitän der Pokalsiegermannschaft 2007, im April 2012.

  • Diese Saison macht ein Wechsel Null Sinn. auch weil ein guter Trainer niemals während der laufenden Saison bei uns anfangen würde.
    Falls wir aber wieder nur um Platz 10 einlaufen sollten, wäre ein Neuanfang mit einem neuen Trainer schon eine Option.
    Vielleicht ließe sich ja dann einer wie Favre für das Projekt begeistern.

    "Egal was passiert, wir lieben dich sowieso"

    Best of ever:

    Köpke - Pinola - Glauber - Giske - Reuter - Galasek - Gündogan - Mintal - Eckstein - Zarate - Ciric

    :fahne:

  • Zitat von soerenrudi

    Und ich weiß auch nicht was du immer mit Ismael willst. Schau dir doch mal das Spiel unter Ismael in Sandhausen an und dann unser Spiel zwei Wochen später unter Weiler gegen Ingolstadt. Das waren Welten. Der war einfach ein grottenschlechter Trainer der nix hinbekommen hat. Unter Weiler gabs noch nie solche Spiele wie unter Ismael in Fürth, Karlsruhe oder Heidenheim. Ismael war niemals mit seiner Truppe auf einem ähnlichen Niveau wie Weiler.


    also ich hab unter weiler jede menge spiele gesehen die grottig waren.ich weiss ned,aber wenn wir so etwas wie ein niveau hätten warum muss man für weiler dann immer ein alibi haben.die mannschaft zu schlecht,bader ist schuld.keine gute vorbereitung da spieler nicht da usw.10-15 gute minuten pro spiel reichen mir nicht um jetzt in weiler einen guten trainer zu sehen.aber noch ist er ja da und hat seine chance zu beweisen das er der richtige ist.

  • Zitat von wikinger

    Zum 100. Mal: Weiler braucht diese Saison noch Zeit. Es bringt noch absolut null, nun wieder mit einem neuen Trainer herum zu doktern.


    Nun ist Bornemann da, um den Fokus auf die sportliche Weiterentwicklung zu legen. Es hakt doch nicht am Trainer, sondern an ganz anderen Dingen.
    Jugendarbeit und Scouting. Das sind unsere Baustellen und nicht Rene Weiler !


    nur weil man es öfter sagt muss es nicht richtig sein :wink: . Wenn Weiler jetzt ein funktionierendes System gefunden hat, super, wenn nicht, dann muss man auch ihn hinterfragen. Er sollte jetzt erneut Zeit bekommen, aber es sollte jetzt schon langsam besser werden.

  • Zitat von 1968er

    also ich hab unter weiler jede menge spiele gesehen die grottig waren.ich weiss ned,aber wenn wir so etwas wie ein niveau hätten warum muss man für weiler dann immer ein alibi haben.die mannschaft zu schlecht,bader ist schuld.keine gute vorbereitung da spieler nicht da usw.10-15 gute minuten pro spiel reichen mir nicht um jetzt in weiler einen guten trainer zu sehen.aber noch ist er ja da und hat seine chance zu beweisen das er der richtige ist.


    Weil der Umkehrschluss, also das die Mannschaft nicht so grottig ist und Bader eigentlich keinen so schlechten Kader zusammengestellt hat seit dem Abgang von Hecking immer aufs neue wiederlegt wurde.


    Keine Ahnung was ihr euch von nem Trainerwechsel erhofft. Ich seh da erstmal keinen Effekt drin.

  • Zitat von Altmeister

    Hamburger, finde deine Skepsis gegenüber Weiler schon etwas seltsam - gerade auch angesichts des nun bekannt gewordenen Planungschaos bei der Kaderzusammenstellung. Daß in den letzten Wochen ein systemischer Fortschritt ersichtlich war, auch gegen Bielefeld, dürftest du doch auch sehen, oder?


    Nein, Altmeister, tut mir leid....aber ich habe gegen Bielefeld überhaupt keinen Fortschritt gesehen. Sorry.
    Das war pures Glück, daß die uns nicht abgeschossen haben.
    Jedoch, nochmal......ich habe doch nur geschrieben, daß seine Maßnahmen langsam greifen müssen und das sonst die Luft für ihn dünner wird.
    Ich habe immer Geduld mit Trainern ( manchmal sogar zuviel ).....nur wie gesagt, langsam möchte ich fußballerische Fortschritte sehen.
    Alle ( vermeintlichen ) Störfeuer sind nun beseitigt.
    Hoffen wir auf ein gutes Spiel in Leipzig. :wink:

  • Die Diskussion dreht sich immer um dasselbe.


    Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten, Weiler legt einen systematischen Aufwärtstrend hin und das würde ich nur sekundär an der Tabellenplatzierung festmachen oder er wird mit der Zeit abgelöst werden müssen.

  • Zitat von moosbüffel

    Vielleicht wollte er nur sicher gehen das Bader und Wolf wirklich weg sind und lies die Mannschaft mit Handbremse spielen :ironie:
    Ne der Kader ist gut genug um zumindestden Relegationsplatz anzugreifen meine ich. Zumindest die Plätze 4 - 6 sollten drinn sein.
    Punktemäßig ist das bis jetzt in Ordnung aber man muss mal Anfangen überzeugter aufzutreten und nicht erst nach Rückstand.
    Heute wäre der richtige Zeitpunkt aber zumindest bis zur Winterpause sollten wir auch spielerisch was zeigen.
    Ich gebe mich jedenfalls nicht zufrieden wenn wir wieder nur auf platz 9-14 rumdümpeln oder gar noch hinten reinrutschen.
    Das Weiler letzte Saison kurzfristig die Mannschaft stabilisiert hat aber auf lange Sicht die Entwicklung sehr dürftig ist, vorallem auch einzelner Spieler, macht mich halt skeptisch.


    Zumindest den Relegationsplatz? Diese Anspruchshaltung, die meiner Meinung nach einige Fans teilen, wird jeden Trainer hier scheitern lassen. Wenn die Truppe eine perfekte Saison spielt, dürfte auch ein Aufstiegsplatz drin sein, siehe Darmstadt.
    Realistisch ist mit der Truppe ein Platz unter den besten acht Teams. Das wird Weiler sicherlich auch erreichen.
    Alles andere ist unrealistisch...

    "Bevor isch misch uffreeesch, is merr´s liewer egal"

  • Zitat von Sonnenliebhaber

    Die Diskussion dreht sich immer um dasselbe.


    Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten, Weiler legt einen systematischen Aufwärtstrend hin und das würde ich nur sekundär an der Tabellenplatzierung festmachen oder er wird mit der Zeit abgelöst werden müssen.


    :hoch:
    Genau so ist es, man muss langsam erkennen können wo der trend unter Weiler hingeht,Zeit hatte er genug gehabt,
    aber momentan hat er js noch das vertrauen und er weiss selbst das es momentan zu wenig ist,man sieht nur muhsam Verbesserungen

  • Zitat von Sonnenliebhaber

    Die Diskussion dreht sich immer um dasselbe.


    Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten, Weiler legt einen systematischen Aufwärtstrend hin und das würde ich nur sekundär an der Tabellenplatzierung festmachen oder er wird mit der Zeit abgelöst werden müssen.



    Und da muss ich dir zu 100% recht geben :hoch: ,wir können hier noch mal 1000 seiten diskutieren.
    Weder er schaft es jetzt,das die Mannschaft eine System und Taktik hat und sich spielerisch weiter entwickelt oder nicht.
    Solte er es nicht hin bekommen,ja mein Gott da muss er halt gehen davon können wir uns ja heute überzeugen lassen.

  • Zitat von Hamburger Clubfan

    Nein, Altmeister, tut mir leid....aber ich habe gegen Bielefeld überhaupt keinen Fortschritt gesehen. Sorry.
    Das war pures Glück, daß die uns nicht abgeschossen haben.
    Jedoch, nochmal......ich habe doch nur geschrieben, daß seine Maßnahmen langsam greifen müssen und das sonst die Luft für ihn dünner wird.
    Ich habe immer Geduld mit Trainern ( manchmal sogar zuviel ).....nur wie gesagt, langsam möchte ich fußballerische Fortschritte sehen.
    Alle ( vermeintlichen ) Störfeuer sind nun beseitigt.
    Hoffen wir auf ein gutes Spiel in Leipzig. :wink:


    Ich hatte es damals ja schon geschrieben, bis zum 0-2, wo es letztlich durch kopfloses Anrennen danach an Ordnung fehlte, sah es im Stadion gegen defensiv sehr diszipliniert und geschickt verteidigende Bielefelder läuferisch und spielerisch nicht so schlecht aus. Eine positive Entwicklung ist durchaus erkennbar. Allgemein verstehe ich manche Erwartungen an einen Kader mit Leuten wie Bulthuis, Koch oder Kirschbaum nicht, v.a. wenn man sich die meisten anderen Spiele in Liga 2 seit unserem Abstieg so ansieht. Das Niveau in allen Belangen ist einfach nicht mehr 1. Liga!

    "Bevor ich in Fürth Fußball spiele, höre ich auf." - Raphael Schäfer, Kapitän der Pokalsiegermannschaft 2007, im April 2012.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!