Laszlo Sepsi (#6)

  • Ich kann ohne zu tricksen keine der tollen BILD-Artikel mehr sehen, wenn ich nicht abonniere ( :durchge: ) oder meinen ad-Blocker deaktiviere ( :schimpf: ).


    Daher: Danke Merkel BILD :exclamation_mark:

    "Mein Name ist Lohse, ich kaufe hier ein."

  • " ... Wenn man auf dem Platz steht, interessiert sich keiner für deine Schmerzen. Da wird natürlich erwartet,
    dass man immer 100 Prozent abliefert ... "

    Aus:http://www.bild.de/sport/fussb…mittel-50963920.bild.html


    Vielleicht hatte Sepsi einfach Angst, seinen Stammplatz zu verlieren, oder sein Hilferuf wurde am Valznerweiher
    nicht gehört. Vielleicht hätte es psychologischer Hilfe bedurft. Womöglich eine neuerliches "Klima der Angst" ?
    (Ironie, hoffentlich)

  • Zitat von heko

    Jetzt frag ich dich mal...


    Wer vom Verein hat bei Sepsi kommuniziert, dass er ein miserabler Spieler ist :question_mark:


    Das würde mich auch interessieren.


    Der scheinheilige letzte Absatz im Bild-Artikel ist übrigens eine Unverschämtheit, insbesondere:
    "...auch nicht in Hintergrundgesprächen..."
    --jane, iskla, das glaub ich diesem lupenreinen Nachrichtenmedium aber sowas von sofort. Wenn da nur einer mal was gesagt hätte! Sofort wären die Druckpressen stillgestanden! Zum Wohle des Spielers! :smiling_face_with_sunglasses::smiling_face_with_sunglasses::smiling_face_with_sunglasses:


    PS: Selbstverständlich wünsche ich Sepsi eine zügige und vollständige Genesung. Ich gebe aber auch zu Protokoll, dass ich in solchen Dingen NICHT an eine einseitige Schuld glaube. Da gehören schon zwei dazu, einer der - ob nun aus Ehrgeiz oder Naivität oder einfach weil er seinen Zustand unterschätzt hat sei mal dahingestellt - unbedingt weitermachen will, und die Vereinsseite, die dringend einen ""fitten"" Spieler braucht.

    >>Der Club und auch der gemeine Fan muss erkennen, dass wir den Anschluss nach oben verpasst haben.<<

    --D. Hecking, 07/2022

  • Zitat von Vv00t

    Das würde mich auch interessieren.


    Der scheinheilige letzte Absatz im Bild-Artikel ist übrigens eine Unverschämtheit, insbesondere:
    "...auch nicht in Hintergrundgesprächen..."
    --jane, iskla, das glaub ich diesem lupenreinen Nachrichtenmedium aber sowas von sofort. Wenn da nur einer mal was gesagt hätte! Sofort wären die Druckpressen stillgestanden! Zum Wohle des Spielers! :smiling_face_with_sunglasses::smiling_face_with_sunglasses::smiling_face_with_sunglasses:


    PS: Selbstverständlich wünsche ich Sepsi eine zügige und vollständige Genesung. Ich gebe aber auch zu Protokoll, dass ich in solchen Dingen NICHT an eine einseitige Schuld glaube. Da gehören schon zwei dazu, einer der - ob nun aus Ehrgeiz oder Naivität oder einfach weil er seinen Zustand unterschätzt hat sei mal dahingestellt - unbedingt weitermachen will, und die Vereinsseite, die dringend einen ""fitten"" Spieler braucht.


    ......oder dachte die Vereinsseite samt AS, ein angeschlagener Sepsi sei immer noch besser als ein anderer Spieler....... :schaem:

    Der immense Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen Linguistik ist mit dezidiertem Fanatismus auf das maximale Minimum zu reduzieren!
    zu deutsch:
    Gebraucht net so viele Fremdwörter:winking_face:


  • Ich gebe zu bedenken, dass es sich um einen Bild-Artikel handelt. Unabhängig davon glaube ich kaum, dass der Inhalt der Wahrheit entspricht.
    Sollte es doch so sein, sehe ich auch erst recht keinen Grund Sepsi für geäußerte Kritik (Beleidigungen sind was anderes) um Entschuldigung zu bitten, sondern würde vielmehr noch einen deutlichen Grund mehr für Kritik darin sehen. Sowohl gegenüber dem Spieler (der trotz Verletzung, und über Wochen mangelhafter Leistung, seine eigene Unverzichtbarkeit als höher einstufte als Platz für einen fitten Mitspieler zu machen) als auch der sportlichen und ärztlichen Leitung (die einen verletzten Spieler durchschleppen, ohne dass dieser leistungsfähig ist, und zusätzlich weitere Verletzungen oder eine Verschlimmerung der vorhandenen in Kauf nehmen).
    Keine Ahnung, ob das nur wieder gewohnt sinnloses Füllmaterial der Bild-Zeitung ist oder ein peinlicher Versuch der Clubverantwortlichen Sepsi eine Art Alibi für seine schlechten Leistungen zu verschaffen und gleichzeitig bei seinem Neustart eine Art Schutzzeit.

  • Nur mal kurz in Erinnerung gerufen....die gesamte Hinrunde fiel Leibold als Alternative aus, Lippert war noch nicht so weit.
    Kurz - auf der LV-Position fehlten die Alternativen.
    Es kann daher durchaus sein, daß die Geschichte stimmt und ihn sein Trainer bat, auf die Zähne zu beissen.
    Jetzt Sepsi dafür " an's Bein zu pinkeln ", daß er mit schmerzenstillenden Mitteln auflief und sich für Mannschaft und Trainer ( ? ) aufopferte, halte ich für etwas unverschämt.
    Man kann auch, mit seiner Abneigung Sepsi gegenüber, übertreiben. Sorry.
    Bei Spielern die man mag, würde man jetzt jubeln, daß dies echte Clubberer seien !

  • Zitat von Hamburger Clubfan

    Lippert war noch nicht so weit.


    ... [emoji38] ...
    Halte ich noch immer für eine schlechte Ausrede.

    "Ich hoffe, dass ich 90 Jahre alt werde. Dann kann ich sagen, ich hätte 100 werden können. Aber ich habe in Nürnberg gearbeitet." ~Gertjan Verbeek

  • Zitat von phantomias


    ... [emoji38] ...
    Halte ich noch immer für eine schlechte Ausrede.


    Ich glaube nicht, daß Lippert am Anfang der Saison schon so weit war.
    Es ist aber auch müssig darüber zu diskutieren, denn zumindest die Verantwortlichen hielten ihn noch nicht für so weit.
    Daher - es gab keine wirkliche Alternative für Sepsi und dies ist mehr der Kaderplanung der Verantwortlichen geschuldet als Sepsi selber..

  • Mit einer Sprunggelenksverletzung so lange zu spielen ist scheiße, egal ob er das freiwillig gemacht hat oder eher nicht. Sowas muss man auskurieren, sonst ist man irgendwann Sportinvalide. Derwegen konnte er auch seine Leistung nicht bringen. Hab mir auch mal die Bänder gerissen und kenn das leider.

  • Zitat von Hamburger Clubfan

    Nur mal kurz in Erinnerung gerufen....die gesamte Hinrunde fiel Leibold als Alternative aus, Lippert war noch nicht so weit.
    Kurz - auf der LV-Position fehlten die Alternativen.
    Es kann daher durchaus sein, daß die Geschichte stimmt und ihn sein Trainer bat, auf die Zähne zu beissen.
    Jetzt Sepsi dafür " an's Bein zu pinkeln ", daß er mit schmerzenstillenden Mitteln auflief und sich für Mannschaft und Trainer ( ? ) aufopferte, halte ich für etwas unverschämt.
    Man kann auch, mit seiner Abneigung Sepsi gegenüber, übertreiben. Sorry.
    Bei Spielern die man mag, würde man jetzt jubeln, daß dies echte Clubberer seien !


    Leibold hat immerhin rund 10 Spiele gemacht, er viel also mitnichten die gesamte Hinrunde aus, sondern hat öfters auf der linken Seite vor Sepsi gespielt oder im DM. Er hätte hier durchaus auch LV spielen können.
    Dass Lippert oder ein anderer aus der U21 noch nicht soweit gewesen sein soll ist eine reine Hypothese und kann sowohl stimmen als auch nicht stimmen. Ich frage mich allerdings warum er dann, als Sepsi verletzungsbedingt wirklich nicht mehr spielen konnte, auf einmal doch soweit war, aber vorher keine Option gewesen sein soll.
    Und warum man es stattdessen vorziehen sollte einen Spieler mit einer Verletzung wochenlang einen Notenschnitt von 4-6 erzielen zu lassen und ihn fortwährend immer größerer Kritik auszusetzen, statt mit einem anderen Spieler eine Alternative auszuprobieren die dann kaum schwächere Leistungen hätte anbieten können.
    Im Übrigen hätte auch ein Bulthuis LV spielen können (zur Not), immerhin wurde er damals sogar als LV verpflichtet. Immerhin hatte man mit Hovland ja noch eine IV-Alternative für Bulthuis. Oder Spieler xy.
    Wie auch immer, der Vorwurf es wäre unverschämt den Spieler Sepsi dafür zu kritisieren (sollte die Geschichte stimmen) finde ich schon amüsant. Aus den schon zuvor genannten Gründen wüsste ich nicht, was es für so eine Aktion zu loben geben sollte. Damit wurde niemanden geholfen, sondern das Gegenteil.
    Das hat auch nix mit mögen oder nicht mögen zu tun. Außerdem wurde hier von meiner Seite aus auch keine Abneigung gegenüber Sepsi kundgetan. Ich habe nur gesagt, dass die Kritik an seiner sportlichen Leistung trotzdem gerechtfertigt war, Verletzung hin oder her, und es ebenfalls zu kritisieren wäre, wenn der in Bild dargestellte Sachverhalt zuträfe, statt ihn nachträglich um Entschuldigung für geäußerte Kritik zu bitten.

  • Mh. Leider traurige Realität im Zirkus Profifußball, das Spielen unter Schmerzen.

    Wir können uns nicht aussuchen, wen wir lieben. (Jaime Lannister)

  • Zitat von chewie

    [Dass Lippert oder ein anderer aus der U21 noch nicht soweit gewesen sein soll ist eine reine Hypothese und kann sowohl stimmen als auch nicht stimmen. Ich frage mich allerdings warum er dann, als Sepsi verletzungsbedingt wirklich nicht mehr spielen konnte, auf einmal doch soweit war, aber vorher keine Option gewesen sein soll.


    Das für den jungen Lippert Einsätze in der Vorrunde zu früh gekommen wären, ist für mich keine Hypothese, sondern einfach nur logisch.
    Ich habe den Spieler in Vorbereitungsspielen vor der Saison gesehen und hätte ihn damals niemals für Zweitligatauglich eingestuft.
    Erst nach längerer Aufbauzeit und der kompletten Wintervorbereitung war dann wohl der richtige Zeitpunkt.
    Und so wie er sich im Moment präsentiert, kann ich nur sagen, wurde alles richtig gemacht, bei ihm!

    Lieber stehend sterben, als kniend leben!

  • Vor allem hat Lippert das halbe Jahr unter Köllner außerhalb des Radars gut getan. Ich hätte ihm den sofortigen Sprung nicht zugetraut.

    Block3-Ultrasyndrom

  • Zitat von phantomias


    ... [emoji38] ...
    Halte ich noch immer für eine schlechte Ausrede.


    Als Ausrede dafür über so einen langen Zeitraum einen verletzten Spieler einzusetzen war sie schlecht.


    Aber alles andere kann nur die Zeit zeigen.


    Wenn man sehr grob vergleicht haben die beiden Spiele gegen Bielefeld und Union doch Gemeinsamkeiten. Nur mit umgekehrten Vorzeichen bei den Akteuren. Gegen Bielefeld standen die Arminen hinten drin und lauerten auf die eine Chance und sie kam nicht. Gegen Union machte dies der Club. Beide male ging diese Geschichte schief.


    Ob Spieler wie Lippert oder Löwen, Baumann oder Mühl im Profifußball wirklich Fuß fassen ist noch lange nicht klar. Und bei allem was ich sah, keiner hat so sicher gespielt dass er sich jetzt schon dauerhaft empfohlen hat. Zu einem Spieler wie beispielsweise Erras oder einem Kiesling, Gündogan, etc. im gleichen Alter fehlt ihnen nach meiner Einschätzung eine Menge. Aber alle haben ja noch die Möglichkeit sich zu entwickeln.

  • Ich möchte sepsi nicht mehr sehen.


    Wenn er seine verletzung verheimlicht sollte man arbeitsrechtliche Schritte einleiten.

    Alles für den Club

  • Zitat von quaks

    Ich möchte sepsi nicht mehr sehen.


    Wenn er seine verletzung verheimlicht sollte man arbeitsrechtliche Schritte einleiten.


    Ich wünsche Dir ein Arbeitsumfeld das etwas menschlicher und sozialer ist, als Dein Post daherkommt.

    "Das Einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht selbst." Michel de Montaigne

  • Zitat von Mar


    Ich wünsche Dir ein Arbeitsumfeld das etwas menschlicher und sozialer ist, als Dein Post daherkommt.


    Dem kann ich mich nur anschliessen.
    Es macht traurig, wie auf manche Spieler eingedroschen wird.

  • Auch wenn viele AS nicht leiden können und alles von Ihm als schlecht empfanden.
    MIr sind seine Worte zu den Umgang mit Sepsi in Erinnerung geblieben :exclamation_mark:
    Viele dieser Aussagen in Richtung Sepsi sind nur zum schämen. Das hat nichts mehr mit Fairness und Sport zu tun.
    Fehler wurden sicherlich bei den Verträgen und den Verpflichtungen begangen.
    Der Spieler hat aber sein Bestes gegeben und kann leider nicht mehr :winke:
    Ziel muss es sein, dass jeder Spieler alles für den Verein gibt und auf den Feld jeder für den Mitspieler kämpft und ackert.
    Ich bin der Überzeugung dann ist auch ein Sepsi ein wichtiger Bestandteil der aktuellen Mannschaft.

  • Wenn Sepsi wieder fit ist, könnte man es mit ihm mal in der Innenverteidigung versuchen. Da hat er weniger Laufarbeit und kann sich mehr auf die Abwehr konzentrieren.
    Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass ein fitter Sepsi hinten in der Mitte sicherer steht als ein Bulthuis oder Mühl.

  • Zitat von T-Byrd

    Wenn Sepsi wieder fit ist, könnte man es mit ihm mal in der Innenverteidigung versuchen. Da hat er weniger Laufarbeit und kann sich mehr auf die Abwehr konzentrieren.
    Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass ein fitter Sepsi hinten in der Mitte sicherer steht als ein Bulthuis oder Mühl.


    Oh Gott, hör auf. :heul: Soll das ein Scherz sein?? Nicht witzig.

    "Ich hoffe, dass ich 90 Jahre alt werde. Dann kann ich sagen, ich hätte 100 werden können. Aber ich habe in Nürnberg gearbeitet." ~Gertjan Verbeek

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!