Michael Oenning

  • Zitat von evo3de

    Also wenn er gegen Frankfurt wieder Eigler und Boakye setzt, dann verspielt sich Oenning einigen Kredit bei den Fans und stellt damit seine nähe zu TvH unter Beweiß.


    denn wie Moonlight schon geschrieben hat:
    [


    Noch stelle ich und wohl kein anderer ihn in Frage. Nur das wird nicht ewig so bleiben.. :whip:


    :loool::loool:


    Und wenn er auf Harry setzt und der versagt wie in 95% seiner FCN-Spiele?
    Dann reden du und moonlight alles schön und verteufeln die anderen, weil sie nicht Hari die Füße küssen?
    Wenn ein Clubfan im OBI einkauft, stellt er dann seine Nähe zu Gerhard Voack unter Beweis?

    .

    Einmal editiert, zuletzt von dsv ()

  • Zitat von dsv

    :loool::loool:


    Und wenn er auf Harry setzt und der versagt wie in 95% seiner FCN-Spiele?
    Dann reden du und moonlight alles schön und verteufeln die anderen, weil sie nicht Hari die Füße küssen?
    Wenn ein Clubfan im OBI einkauft, stellt er dann seine Nähe zu Gerhard Voack unter Beweiß?


    Dann haben wir ja immernoch 3 Stürmer auf der Bank sitzen :grinning_face:

  • Zitat von evo3de

    Also wenn er gegen Frankfurt wieder Eigler und Boakye setzt, dann verspielt sich Oenning einigen Kredit bei den Fans und stellt damit seine nähe zu TvH unter Beweiß.


    denn wie Moonlight schon geschrieben hat:
    [


    Noch stelle ich und wohl kein anderer ihn in Frage. Nur das wird nicht ewig so bleiben.. :whip:


    Na na na, was soll das jetzt denn?


    Was ich beim besten Willen nicht verstehen kann ist, dass hier einige nach einem Spiel schon wieder alles in Frage stellen wollen.


    Und ob sich etwas wesentliches ändert, wenn er den Harry von Anfang an aufstellt, dass stell ich mal in Frage.

    It was all a dream.

  • Zitat von SabrinaGoellner

    "Vom Spiel der Schalker hält Oenning dagegen nicht ganz so viel: „Die stehen mit elf Mann hinter der Mittellinie - so will ich nicht Fußball spielen...“"
    http://www.bild.de/BILD/sport/…te-koennen-mithalten.html


    Was für ein Geblubber - mit dieser Taktik (mauern + kontern) wurde Wolfsburg Meister ... :motzen:


    Joa, genau... und Hertha wär auch fast Meister geworden mit der Taktik.
    Stellt sich nur die Frage: Warum spielen nicht alle so, dann könnten alle Meister sein? :grinning_face:
    Antwort: Weil man dafür die entsprechenden Einzelspieler braucht. Um richtig zu mauern, braucht man Spieler, die hinten keinen Fehler machen, sonst war alles umsonst. Italienische Mannschaften machen das seit Jahren vor. Die haben aber auch die entsprechenden Strategen.
    Und vorne braucht man Spieler, die aus der einen Chance, die man sich im Spiel erarbeitet oder erschleicht, ein Tor machen. Oder eben mit einem kernigen Antritt den einen entscheidenen Konter setzen.
    Nun sind das nicht die Atribute, die der gemeine Bochum- oder Clubspieler aufweist. Deshalb bleibt uns eigentlich nur, auf die eigene Kampfkraft zu setzen und auf einen gesunden Mix aus Abwehr und Angriff. Wenn es gelingt diesen Mix zu finden, werden wir drinbleiben, und wenn wir es richtig gut machen, wird es sogar noch halbwegs attraktiv aussehn.

    Schmarrnintelligenz, die

  • Zitat von SabrinaGoellner

    "Vom Spiel der Schalker hält Oenning dagegen nicht ganz so viel: „Die stehen mit elf Mann hinter der Mittellinie - so will ich nicht Fußball spielen...“"
    http://www.bild.de/BILD/sport/…te-koennen-mithalten.html


    Was für ein Geblubber - mit dieser Taktik (mauern + kontern) wurde Wolfsburg Meister ... :motzen:


    Ich kann mir nicht vorstellen,daß Oenning tatsächlich so einen Unsinn verzapft hat.Im Schönreden von Niederlagen ist er ja groß,aber daß er derartige Aussagen über einen siegreichen Gegner macht,würde mich wundern.
    Ansonsten:
    Wenn er mit dem selben Sturm (die bekannte westfälische Sturköpfigkeit ) nächste Woche in Frankfurt auf die Schnauze fällt,bin ich schon mal auf die folgenden Interviews gespannt.Aber wahrscheinlich haben wir dann auch gut mitgespielt und so glücklich wie die Frankfurter zu gewinnen,wäre eh nicht sein Ding. :loool:

    Bader:„Ständig rauf und runter – da kann sich nichts entwickeln“

  • Wieso sollte Oenning was "verzapft" haben oder eine Niederlage "schönreden", was er gesagt hat ist doch nun mal so.
    Unsere Mannschaft hat mehr investiert hatte meiner Meinung nach auch die besseren Chancen.
    Warum im Forum immer alle gleich so kritisch und überzogen sind ist mir ein Rätsel.
    Ich kann seine Aussagen voll verstehen und hoffe das er nie ein Trainer wird der aus unseren Jungs eine Mauermannschaft macht.
    Für mich waren die schönsten Zeiten mit Nürnberg als Eckes, Dorfner, Brunner, Köpke usw. gespielt haben und da ging’s nicht um Mauern sondern um gepflegtes Offensifspiel das ist es was ich sehen will.
    Sollte jemand Mauermeister werden wollen kann er ja Herta Fan werden.


    Über die Qualität des einen oder anderen Stürmers mag man trefflich streiten können aber in der Hinrunde zur 2. Liga letztes Jahr sollte Marek auch besser gehen wenn es nach dem Forum ginge aber der Trainer der täglich mit der Mannschaft arbeitet sah das zum glück anders.
    Ich hoffe das sein festhalten am Eigler auch seine Gründe hat und der Knoten platzt.
    Denn was ihr dem Eigler auch immer vorwerfen mögt anscheinend schafft er es ja doch immer eine gewisse Zahl an Chancen zu bekommen wenn er sie jetzt auch noch reinmacht ist mir nicht mehr bange.


    Alles ist relativ aber im Forum hier halt immer relativ negativ.


    Ich vertrau auch weiterhin darauf dass der Oenning das richtige Gespür für unsere Mannschaft hat und werde mich steinigen lassen wenn wir absteigen.


    Bis dahin Glück auf und ein Sieg in Frankfurt.

    Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es trotzdem eine Dummheit.

  • Zitat von Frankenbomber


    Ich vertrau auch weiterhin darauf dass der Oenning das richtige Gespür für unsere Mannschaft hat und werde mich steinigen lassen wenn wir absteigen.


    *notier*


    :mrgreen:

    Heute haben die Spieler doch mehr Pressekontakte als Ballkontakte. (Gerd Niebaum)
    Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß! (Andreas Brehme)

  • Zitat von rheinfire


    Ich kann mir nicht vorstellen,daß Oenning tatsächlich so einen Unsinn verzapft hat.Im Schönreden von Niederlagen ist er ja groß,aber daß er derartige Aussagen über einen siegreichen Gegner macht,würde mich wundern.
    Ansonsten:
    Wenn er mit dem selben Sturm (die bekannte westfälische Sturköpfigkeit ) nächste Woche in Frankfurt auf die Schnauze fällt,bin ich schon mal auf die folgenden Interviews gespannt.Aber wahrscheinlich haben wir dann auch gut mitgespielt und so glücklich wie die Frankfurter zu gewinnen,wäre eh nicht sein Ding. :loool:


    Das ist aber die typische Handschrift Magaths. Die Null hinten muß stehen. So haben wir damals mit ihm auch gespielt.
    Deswegen war der Magath auch so sauer, weil sie ein Gegentor bekommen haben. Lacht ruhig, aber so isser der Quälix.
    Und ja schön war das Schalkerspiel nach der Halbzeit nicht als sie mit 2 4er Reihen hinter der Mittellinie standen, aber der Konter und ein schlafender Mnari machten das 2:0 möglich.


    Aber im Grunde ist das ja wurscht was wer sagt. Geredet wird viel den Tag über.
    Und wir sind Aufsteiger, die gegen eine clevere Mannschaft mit Spielern die schon eine gewisse spielerische Klasse beitzen, verloren haben.

  • Die meisten Mannschaften schalten nach einer 1:0 Führung auf des Gegners Platz erst mal einen Gang zurück (Doppel-Riegel ) und lassen die Heimmannschaft kommen.Daß die Heimmannchaft dann immer besser aussieht, ist klar.Aber wie ungefährlich und dumm sich der Club dabei anstellte,zeigt der Blick auf die Statistik : Neuer musste den ersten Ball auf sein Tor in der 88.Minute !!! (siehe kicker ) halten.Übrigens wird jeder einigermaßen erfolgreiche Trainer zunächst versuchen,kein Tor zu bekommen.Das ist keine Erfindung von Magath .Auch ein Herr Oenning wird da keine sooo andere Philosophie haben.Empfiehlt sich auch nicht für einen Abstiegskandidaten :schimpf: Zumindest sehe ich auch keinen Offensivzauber auf dem Platz. :lol:
    Und ein Vergleich mit der ansehnlichen Fußballkunst eines Eckes und eines Dorfner verbietet sich angesichts unserer Stolperer im Sturm von selbst.

    Bader:„Ständig rauf und runter – da kann sich nichts entwickeln“

  • Zitat von rheinfire

    Und ein Vergleich mit der ansehnlichen Fußballkunst eines Eckes und eines Dorfner verbietet sich angesichts unserer Stolperer im Sturm von selbst.


    Solche vergleiche hab ich nicht gemacht, meine Aussage war das der Fußball damals der war den ich sehen will nämlich Fußball nach vorne und kein Mauerfußball.
    Ich sehe auch noch keinen "Zauber" aber es könnte ja noch werden wenn der Knoten platzt aber auch das hab ich ja schon geschrieben.

    Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es trotzdem eine Dummheit.

  • in dieser saison haben bisher ausschliesslich Mittelfeldspieler getroffen:
    - Kluge, Mintal, Gündogan (Dresden)
    - Mintal (Schalke)


    Auch schon gegen Dresden konnte keiner der Stürmer wirklich was zeigen. :heul:

    « Ich bin alt genug als Bundestrainer.« (Lothar Matthäus)

  • Zitat von SabrinaGoellner

    in dieser saison haben bisher ausschliesslich Mittelfeldspieler getroffen:
    - Kluge, Mintal, Gündogan (Dresden)
    - Mintal (Schalke)


    Auch schon gegen Dresden konnte keiner der Stürmer wirklich was zeigen. :heul:


    2 Spiele. in Worten: ZWEI.


    Sorry, ich denke zwar auch dass wir im Sturm schwach besetzt sind, aber bitte bleibt zumindest eingermaßen realistisch. :neutral_face:

  • Zitat von dsv

    :loool::loool:


    Und wenn er auf Harry setzt und der versagt wie in 95% seiner FCN-Spiele?
    Dann reden du und moonlight alles schön und verteufeln die anderen, weil sie nicht Hari die Füße küssen?
    Wenn ein Clubfan im OBI einkauft, stellt er dann seine Nähe zu Gerhard Voack unter Beweis?


    ach lieber dsv ... wenn du doch einmal meine post richtig lesen würdest ...


    @evo ... meinen post jetzt in so einen zusammenhang zu ziehen, find ich nich so ganz okay

  • Ich vertraue Oenning und denke er ist der richtige Trainer für den Club. Allerdings schleichen sich immer wieder auch Zweifel an seiner Urteilsfähigkeit ein, wenn ich sehe, dass er unbeirrt an bestimmten Spielern festhält, die ich auf die Bank oder Tribüne setzen würde. Aber egal, kein Trainer ist vollkommen - und unter den Unvollkommenen ist Oenning für mich einer der Besseren, denn vom Grundsatz her kann ich mich mit seiner Linie identifizieren (auch wenn ich nach wie vor noch eine guten OM und einen guten Stürmer will). Und das werde ich auch noch sagen, wenn der Club zu Ende der Hinrunde auf Platz 16 steht (zumindest nehme ich mir das vor).
    Ich möchte Oenning nicht mit Heinz Höher vergleichen, denn für mich war der "Meister" noch um einiges besser, aber ich möchte eines zu bedenken geben, wenn es zu Höhers Zeiten schon das Internet und somit das Forum gegeben hätte, dann möchte ich nicht wissen, wie es dort abgegangen wäre, als die Mannschaft 5 Spieltage hintereinander auf einem Abstiegsplatz stand und "kein Bein auf den Boden brachte".

  • Die Oenninge halten nie die Klasse!
    Nächstes Jahr sind wir wieder unten (u. Bielefeld wieder oben).
    Das ist Gesetz; so geht das Spiel .... falls es einer noch nicht gerafft hat.


    Alles andere sind nur sinnlose Diskussionen (Stürmer, Trainer, Taktik,...etc.)
    Bader, MOE und 99% der Spieler sind austauschbare Figuren.


    Aber auch nächstes Jahr wird das Stadion wieder gut gefüllt sein .. ... "The same procedure as every year" ....

    So ein Scheissgekicke kann sich doch kein normaler Mensch antun...

  • Zitat von oberlehrer

    Wobei ich da den Interviewten zustimmen muss, der Oe ist der Richtige.


    :fcn-dh:


    Der Oenning war ja ganz perplex von der geballten Fachkompetenz der interviewten Fans.
    Die Hälfte war hackedicht und die andere Hälfte hat er glaub ich nicht verstanden....

  • Zitat von Kickers23

    da habens echt wieder die richtigen rausgesucht.


    Am besten war der Satz von ihm: so sieht fränkische Begeisterung aus..............


    Blickpunkt Sport......so sieht also Sportjournalismus aus....dumpfbackige Fragen ohne Ende.....nichts konkretes nur oberflächliches Gelabere.......naja warum soll so eine Sportsendung auch besser sein als der Rest der Republik.


    Und die Geschichte aus dem Gärtla....einfach nur peinlich!

    Zunehmende Sturheit bei Trainern, ein Erkennungsmerkmal für abnehmende Amtszeit......

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!