Michael Oenning

  • Zitat von docfred

    Aha. Es geht ums finanzielle und sportliche Überleben des Vereins und der kleine Michi sieht die Hälfte der verbliebenen Galgenfrist als "Testlauf".


    +
    [

    Zitat von El Molotov


    Das machts jetzt nicht unbedingt besser. Naja kann ich meinem Chef auch mal vorschlagen. Jedes Jahr 6 Monate Testlauf. Dafür genieße ich jeden Tag im Büro! Versprochen!


    Ich hab ja auch mit keinem Wort behauptet, dass das "besser" wäre. Ich finds geringfügig tröstender, sagen wir mal. Ich bin immer eher geneigt jemandem zu verzeihen, der zumindest mal über seine Situation und sein Vorgehen nachgedacht hat, als jemand der einfach von Natur aus blind und blöd in was reinsegelt. Und wenn die "Testhinrunden-theorie" ansatzweise stimmen sollte, dann stünde zumindest eine Überlegung dahinter. Ob das Resultat dadurch besser ist, als ein kompletter Blindflug, darf erstmal bezweifelt werden.


    Zitat von Joey

    "Mehr tun als andere" ist doch nicht gleich zu setzen mit "Schleifer" ... eher mit ordentlicher Berufsauffassung!


    Dann besteht da wohl ein Unterschied zwischen Magaths Aussagen und seinen tatsächlichen Methoden.. Auf die Aussage hab ich mich aber auch nicht bezogen.

    >>Der Club und auch der gemeine Fan muss erkennen, dass wir den Anschluss nach oben verpasst haben.<<

    --D. Hecking, 07/2022

  • Vv00t du hast vollkommen recht! Habe dir auch nicht unterstellt, dass du das gut finden würdest.
    Wollte nur meinen Kommentar drunter setzen :winking_face:

    Schuld ist die Monogamie. Sie ist vielleicht nicht gegen die Menschheit, aber ganz sicher gegen die Männer!

  • Zitat von Loko

    Nur mal so gefragt.Haben die Jungs von Önning Spass am Fussball :question_mark:


    Wer soll dir das hier drin bitte beantworten? Geh zum Trainingsplatz und frag die Spieler direkt.

  • War ja nur mal so gefragt,weil doch jemand von Önnings "Spass am Fussball"Konzept geschrieben hat und Ich dieses Konzept bis heute noch nicht gesehen habe.

    Es war schon immer etwas besonderes ein "Club Fan" zu sein

  • Zitat von Wesel

    Wer soll dir das hier drin bitte beantworten? Geh zum Trainingsplatz und frag die Spieler direkt.


    Wenn man Glück hat, findet sogar Traing statt. Wenn man Pech hat, ist Trainingsfrei. :lol: Letzteres wohl leider zu oft. Siehe Montags... :roll:

  • Wie man mit jungen Spielern umgehen muss zeigt doch Felix grad auf Schalke. Allerdings gucken die auch zu einem absoluten Fußballidol auf und nicht zu einem Cotrainer, dessen größter Erfolg wohl das aufstellen der Hütchen für Horst Köppel war. Von seiner eigenen Fußballkarriere ganz zu schweigen. Da beisst die Maus keinen Faden ab, junge Spieler brauchen Autoritäten und vorallem Vorbilder. Was sie wollen ist natürlich so ein Oenning. So ein Michi bei dem man nicht viel machen muss. In der Hinsicht sind doch alle gleich, möglichst viel Kohle verdienen, mit möglichst wenig Aufwand.

  • Zitat von schwengl

    Der Tuchel von mainz is auch kein ehemaliger fußballgott.


    Da gibt`s genug gute und schlechte Beispiele. So mancher ehemaliger Topfussballer ist als Trainer der absolute Vollhorst und andere wiederum die nie über den Amateurfussball hinausgekommen sind absolute Welttrainer (siehe Mourinho).

  • Etwas offtopic, aber was mir bei Oenning immer wieder in den Kopf kommt wenn ich ihn sehe (bin ja bekannter Oenning Befürworter) und ich mir jedes Mal den Arsch ablachen könnte:


    "DIE HAM MICH DURCHGEKITZELT DIE ARSCHLÖCHER!" (Ernie aus Stromberg). :lol::lol::lol:

  • Zitat von schwengl

    Der Tuchel von mainz is auch kein ehemaliger fußballgott.
    bei denen klappts auch,momentan jedenfalls.


    Was haben denn bitte Tuchel und Oenning gemeinsam? Außer das es die erste Profistation ist?
    2 grundverschiedene Charaktäre. Tuchel kommt schonmal direkt ausm Verein, hat ne Bindung und hängt sich dementsprechend rein. Mit nem Durschnittsalter von 27 wahrlich keine junge Truppe vor der Nase. Dazu kommt, dass in Mainz kein Hahn danach kräht, wenn die wieder absteigen. Das gleiche wie bei Freiburg ... Wurscht, die jauchzen und gröhlen auch beim Abstieg noch Uffta Uffta täteräääääääääää... ein leichteres Arbeiten gibt´s wohl kaum.

  • Vor allem sagt seinen Spieler nicht vor jedem Spiel wir gehen jetzt eine runde Einscheissen,denn unser Ziel ist der 15.Platz.Hast du schon mal Spiele von Mainz uns von uns gesehen?Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.Dort gibt der Trainer seinen Spielrn Vertrauen und Selbstbewustsein mit,bei uns wird immer wieder das abputzen der scheisse geübt.

    Es war schon immer etwas besonderes ein "Club Fan" zu sein

  • Zitat von Wesel

    Da gibt`s genug gute und schlechte Beispiele. So mancher ehemaliger Topfussballer ist als Trainer der absolute Vollhorst und andere wiederum die nie über den Amateurfussball hinausgekommen sind absolute Welttrainer (siehe Mourinho).


    War mir klar, dass das nu wieder kommt.
    Schau Dir mal den Werdegang von Mourinho an und dann sag nochmal im gleichen Satz den Namen Oenning, vielleicht musst dann selber lachen :mrgreen:


    CD Estrela Amadora, AD Ovarense, FC Porto, FC Barcelona (Co-Trainer)
    Benfica Lissabon, FC Porto, FC Chelsea, Inter Mailand (Chef-Trainer)


    und nu Oenning :lol: ... ich lass es lieber, sonst wird´s peinlich.

  • Zitat von Joey

    War mir klar, dass das nu wieder kommt.
    Schau Dir mal den Werdegang von Mourinho an und dann sag nochmal im gleichen Satz den Namen Oenning, vielleicht musst dann selber lachen :mrgreen:


    CD Estrela Amadora, AD Ovarense, FC Porto, FC Barcelona (Co-Trainer)
    Benfica Lissabon, FC Porto, FC Chelsea, Inter Mailand (Chef-Trainer)


    und nu Oenning :lol: ... ich lass es lieber, sonst wird´s peinlich.


    Es geht doch hier nicht um die Trainerstationen, sondern um die vorherige Fussballerkarriere. Du hast doch darauf hingewiesen, dass es kein Wunder sei das Oenning nichts drauf hat, da er ja auch nie gut Fussball gespielt hat. Und das habe ich am Bsp. Mourinho widerlegt.

  • Wesel
    Das er nichts drauf hat? Nö, aber kannst Du Dir nicht vielleicht auch vorstellen, dass ein Spieler sagt:"Was will der eigentlich?"
    Erinnert mich an meinen Sportlehrer vor 20 Jahren in der Realschule. Der hatte ne Plautze und ging alle 15min in die Umkleide zum saufen. Hät ich den ernst nehmen sollen? :mrgreen: ...Genau das gleiche vor noch nicht allzu langer Zeit bei einem meiner letzten Jobs. Da saß ein 23-jähriger Geschäftsführer beim Einstellungsgespräch. Ich dacht mir, wow ... in so jungen Jahren schon soviel erreicht. Als ich dann erfahren hab, dass das halt ein Papa-Erbe is, war´s vorbei mit dem Respekt und kurz drauf auch mit dem Job *lol* ... Vielleicht bisl weit hergeholt, aber ich will nur erklären, was das Modell Magath ausmacht. Die Mischung aus Autorität und eigenen Erfolgen.


    Du weisst Wesel, ich hab mich damals echt über die von Heesen Verpflichtung gefreut, weil endlich hier einer auflief, der selber was vorzuweisen hatte. Das er kein Gute-Laune-Bär war und nicht jeden einzeln am Trainingsgelände begrüsst hat, sei mal dahin gestellt. Wie man aber einstige Fussballidole der 1.Fussball Bundesliga in diesem Lande in den Dreck zieht, find ich irgendwie höchst seltsam. Ob Augenthaler, Matthäus, Effenberg ... wie auch immer ... der Clubfan an sich findet doch eigentlich jeden Scheisse, der mal Erfolg hatte. Wir sind dazu verdonnert jeden mit Verachtung zu strafen, der einmal an der Meisterschale gegriffelt hat (Passiert halt zu 90% beim FC Bayern). Nö, ich bleib dabei ... ich wäre froh, wenn im sportlichen Bereich wieder Personal eingestellt würde, die sich bereits in der Bundesliga behauptet haben um zumindest eine Grundlage zu schaffen zur Orientierung für jeden einzelnen Kicker.

  • Zitat von Joey

    Wesel
    Das er nichts drauf hat? Nö, aber kannst Du Dir nicht vielleicht auch vorstellen, dass ein Spieler sagt:"Was will der eigentlich?"
    Erinnert mich an meinen Sportlehrer vor 20 Jahren in der Realschule. Der hatte ne Plautze und ging alle 15min in die Umkleide zum saufen. Hät ich den ernst nehmen sollen? :mrgreen: ...Genau das gleiche vor noch nicht allzu langer Zeit bei einem meiner letzten Jobs. Da saß ein 23-jähriger Geschäftsführer beim Einstellungsgespräch. Ich dacht mir, wow ... in so jungen Jahren schon soviel erreicht. Als ich dann erfahren hab, dass das halt ein Papa-Erbe is, war´s vorbei mit dem Respekt und kurz drauf auch mit dem Job *lol* ... Vielleicht bisl weit hergeholt, aber ich will nur erklären, was das Modell Magath ausmacht. Die Mischung aus Autorität und eigenen Erfolgen.


    Du weisst Wesel, ich hab mich damals echt über die von Heesen Verpflichtung gefreut, weil endlich hier einer auflief, der selber was vorzuweisen hatte. Das er kein Gute-Laune-Bär war und nicht jeden einzeln am Trainingsgelände begrüsst hat, sei mal dahin gestellt. Wie man aber einstige Fussballidole der 1.Fussball Bundesliga in diesem Lande in den Dreck zieht, find ich irgendwie höchst seltsam. Ob Augenthaler, Matthäus, Effenberg ... wie auch immer ... der Clubfan an sich findet doch eigentlich jeden Scheisse, der mal Erfolg hatte. Wir sind dazu verdonnert jeden mit Verachtung zu strafen, der einmal an der Meisterschale gegriffelt hat (Passiert halt zu 90% beim FC Bayern). Nö, ich bleib dabei ... ich wäre froh, wenn im sportlichen Bereich wieder Personal eingestellt würde, die sich bereits in der Bundesliga behauptet haben um zumindest eine Grundlage zu schaffen zur Orientierung für jeden einzelnen Kicker.


    Zum ersten Absatz geb ich dir vollkommen Recht, Leute mit Erfahrung und Erfolgen haben es natürlich immer leichter. Andererseits ist ja hier nicht so, dass die Spieler Oenning nicht ernst nehmen. Zumindest hab ich davon noch nichts mitbekommen. Und solche Magath`s gibt es eben nicht so oft und ausserdem sprengen die beim Glubb ohnehin den finanziellen Rahmen, bzw. so ein Startrainer tut sich das doch eh nicht an.


    Was den von Heesen angeht, da haben sich denke ich fast alle gefreut und alle in dem Kerl getäuscht. Der ist halt einfach eine Pfeife. Und was das "in den Dreck ziehen" angeht, ein Matthäus ist selbst in den Sumpf gesprungen und während er ständig versucht da wieder rauszukommen zieht`s ihn immer weiter runter.
    Und das wir jeden scheisse finden, ist Quatsch. Wieviele würden in Jubel ausbrechen wenn Andi Köpke hier bei uns eine Funktion einnimmt?

  • Zitat von KRÜGERS NBG

    was regt ihr euch denn überhaupt noch auf? ist doch wie immer - alles scheiße beim club!


    Ich sach ja immer: Die Scheisse ändert sich, aber die Fliegen bleiben gleich :mrgreen:

  • Zitat von Wesel

    Ich sach ja immer: Die Scheisse ändert sich, aber die Fliegen bleiben gleich :mrgreen:



    naja zumindest mit eintagsfliegen muss man sich in der neuzeit wenig auseinandersetzen - die haben alle 3-4 jahre vertrag! :mrgreen:

    „Es fehlt die sportliche Kompetenz in Nürnberg" Uli H.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!