Virgil Misidjan (#24)

  • Wahrscheinlich der selbe Grund, aus dem man den Schorsch dann rechts vorne hingestellt hat, aber Bredlow und Verteidiger den Ball nahezu nie dorthin droschen. :neutral_face:

    Magst recht ham.


    Is mir im Stadion nur aufgefallen das der Plan mit der Luftüberlegenheit fürn Arsch ist wenn dann nix hohes mehr gespielt wird.

  • War ja zustimmend gemeint, ich habs auch nicht verstanden. Grad wemmer nen IV in vorderste Reihe stellt, sollt jeder Spieler vielleicht mal auf die Idee kommen, wieso das getan wurde.

  • Nein,mir geht`s darum dass es Vura überhaupt ausgewechselt hat. Wieso nicht gleich Bauer auswechseln und mal Volldampf nach vorne spielen? Mit Vura und Ishak!!!

  • Nun ja, wenn der Trainer meint den einzigen Spieler der effektiv was nach vorne bringt auswechseln zu müssen fehlen mir die Worte. Bei einem 0:1 wäre es doch evtl angebrachter einen offensiven Mann zu bringen und dafür Bauer aus zu wechseln. Verloren hat man bei einem 0:1 eh schon, zumal bis dahin ja vorne nix passiert ist. Aber der werte Herr Köllner sichert lieber hinten ab.....Für mich absolut unverständlich, aber das ist nur meine exclusive Meinung

    Ishak sollte hinten absichern, alles klar...


    Und wenn das für dich "effektiv" nach vorne ist, dann brauchst dich nicht wundern, wenn die Mannschaft am Ende auf Platz 18 steht...

  • Ishak sollte hinten absichern, alles klar...


    Und wenn das für dich "effektiv" nach vorne ist, dann brauchst dich nicht wundern, wenn die Mannschaft am Ende auf Platz 18 steht...

    Du willst es nicht verstehen.oder? Ishak soll stürmen, dafür ist er da...was bringt eine totale Absicherung wenn nach vorne nix geht?

  • Du hast doch geschrieben, Köllner sichert lieber hinten ab. Inwiefern Ishak für Vura hinten absichern ist, ist mir nicht klar.


    Überhaupt sehe ich nicht, dass wir versucht haben abzusichern.

  • Du hast doch geschrieben, Köllner sichert lieber hinten ab. Inwiefern Ishak für Vura hinten absichern ist, ist mir nicht klar.


    Überhaupt sehe ich nicht, dass wir versucht haben abzusichern.


    Die Rede ist davon, dass sich an der offensiven Schlagkraft trotz des Rückstandes (0:1) durch diesen Wechsel nicht wirklich was geändert hat.


    Wenn MK dagegen einen Defensivmann für einen offensiven (eben Ishak) getauscht hätte, dann wäre der Angriff durch einen zusätzlichen Spieler verstärkt worden - wie es bei einem Rückstand sinnig gewesen wäre. Denn ob du nun 0:1 oder 0:5 verlierst, ist in unserer Situation Jacke wie Hose.


    Das gleiche gilt für den Wechsel mit Ewerton. Die Offensive wurde dadurch nicht gestärkt.

    Stattdessen hat man an dem System festgehalten und gehofft, dass irgendwie noch einer reingeht, anstatt eben die Offensive mit einem Offensivmann zu verstärken.



    Wie aber Frankenjung schon schrieb, gibt es für beide Szenarien Pro- und Contraargumente.

  • Kannst 4 Stürmer einwechseln und null offensive Schlagkraft entwickeln oder auch 3 Defensive und es läuft. Von "am System festhalten" konnte da keine Rede sein.

  • Kannst 4 Stürmer einwechseln und null offensive Schlagkraft entwickeln oder auch 3 Defensive und es läuft. Von "am System festhalten" konnte da keine Rede sein.

    Wenn das auf unseren Kader bezogen ist:

    Leider wahr... Da kannst langsam einwechseln, wenst willst. Bringer alle nix...



    Wenn die Antwort auf den allgemeinen Fußball bezogen ist:


    Dann wird die Positionsausbildung ad absurdum geführt. Denn nach dieser Meinung ist ja herzlich egal, wen man einwechselt.


    Natürlich heißt ein Offensivmann nicht automatisch ein Tor, aber man erhöht die Wahrscheinlichkeit. Wenn das nicht der Fall ist, dann macht die Positionsausbildung, wie erwähnt, keinen Sinn.

  • Jegliche Diskussion um ihn ist unbegreiflich, wenn nichts über die andere Seite diskutiert wird. Den trifft die wenigste schuld. Kerk der so genannte Fanboy, aber fußballerisch DERZEIT a Katastrophe.

  • Nein. Wenns bspw. bereits im Aufbau hakt, brauchst keinen weiteren Mittelstürmer vorn reinstellen.

    Dann ist diese Baustelle zu verändert, um die offensive Schlagkraft zu verstärken.

    Das wurde aber nicht gemacht.

    Stattdessen wurde derjenige vom Platz gestellt, der im Vergleich zu seinen Mitspielern mit den größten Zug nach vorne hat...

  • Misidjan könnte ein Super-Spieler sein, wenn er das Gespür hätte, wann man sich vom Ball trennen und andere einsetzen muss. So bleibt er nur eine ungefährliche Schwanzkist'n....

    Und trotz allem ist er noch unser Bester...so viel dazu...

  • Misidjan könnte ein Super-Spieler sein, wenn er das Gespür hätte, wann man sich vom Ball trennen und andere einsetzen muss. So bleibt er nur eine ungefährliche Schwanzkist'n....

    Und trotz allem ist er noch unser Bester...so viel dazu...

    Hast Du nicht ganz Unrecht

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!