Robert Klauß (Ex-Chef-Trainer)

  • Was mich irritiert sind diese wiederholt auftretenden blutleeren Auftritte. Das passiert ja nicht das erste Mal. Dann wars wieder das letzte Mal, nächste Woche rennen sie wieder wie die Hasen und in drei Wochen wird wieder Rotz gespielt. Ich versteh die Mannschaft nicht, ganz ehrlich.

  • Selbst mit einmal drüber schlafen kann ich immer noch nicht verstehen wie miserabel der Auftritt gestern war.

    Und für Taktik, Einstellung und Bereitschaft ist nunmal der Trainer verantwortlich.

    Danke für den Derby-Sieg aber langfristig traue ich Ihm nicht zu eine Gewinner-Mentalität in die Mannschaft zu implementieren.

    Als Schwiegermamas Liebling gewinnt man keinen Blumentopf.

  • Ich glaube mittlerweile ebenfalls nicht mehr daran das Klauß mit dem Club je ein Bundesligaspiel coachen wird. Der Zeitraum ohne Konstanz und Katastrophenauftrittenist einfach zu groß geworden. Das wird nix mehr...

  • the trend is not Klauß' friend

    Mission completed: Martin Bader und AR einigen sich einvernehmlich auf Trennung 30.07.2015

    Zitat Onkel Fritz: Wer was auf sich hält spielt 2.Liga!

    Slava Ukraini :flag_Ukraine:

  • Nach einer Nacht drüber schlafen ist es nicht besser. Zu ernüchternd die ausbleibende Entwicklung und dieser fehlende begeisterungsfussball…

    Es tut einfach beim zuschauen weh…

    Mir ist klar, dass Klauß jetzt nicht in frage gestellt wird. Aber er ist für mich trotz deinem Fachwissen und seiner tollen Art leider der falsche.

    Das große Ziel, die Entwicklung ist einfach nicht da. Und nicht erst seit dieser Saison.

  • Nach einer Nacht drüber schlafen ist es nicht besser. Zu ernüchternd die ausbleibende Entwicklung und dieser fehlende begeisterungsfussball…

    Es tut einfach beim zuschauen weh…

    Mir ist klar, dass Klauß jetzt nicht in frage gestellt wird. Aber er ist für mich trotz deinem Fachwissen und seiner tollen Art leider der falsche.

    Das große Ziel, die Entwicklung ist einfach nicht da. Und nicht erst seit dieser Saison.

    Ja leider keinerlei Fortschritte zu erkennen, wieso nicht nach Ballgewinn die Meter nach vorne machen? Wir verschleppen das Tempo und spielen zurück bzw quer, wenn dann der Gegner steht können wir nix kreieren.

    Standards gegen uns eine Katastrophe, da ist jeder gefährlich. Standards von uns Harmlos wie die Sau. Dazu haben wir noch immer ein Kopfproblem nach Gegentore.

  • Wenn er das Ruder nicht herumreißen kann, dürfte es ungemütlich werden, dann wird auch Hecking nicht ewig die schützende Hand über ihn halten können. Denn dann wird auch DH die Fragen nach dem "Warum" nicht ignorieren können. Ich hoffe, dass RK das hinbekommt, aber mit jedem schlechten Spiel fehlt mir persönlich daran der Glaube. Und was RK wohl auch zum Verhängnis wird, dass er die Trainerschein mit einer 1 abgeschlossen hat. Theorie und Praxis. Vielleicht funktioniert seine Vorstellung vom Fußball auch nicht beim FCN, sondern eher bei Leipzig, Leverkusen, Hoffenheim.

    Aber leider muss man sagen, ich sehe da keine Vorstellung, wie der Fußball überhaupt aussehen soll. Gegen Regensburg die ersten 30 Minuten, ja. Aber man kann dann immer darauf warten, dass man dieses Pressing irgendwann einstellt.

    Und wenn wir nur über die Leidenschaft wie gegen Fürth erfolgreich sein können, dürfte es mit Platz 1-6 schwer werden. Da muss man nach dem bislang gezeigten leider generell die Kompetenz für die erste hälfte der Tabelle in Frage stellen. Da muss man aufpassen nicht wieder so eine "Ingolstadt" Saison hinzulegen.

    Es ist mir unerklärlich, wie man mit einer Mannschaft in einer kompletten Sommervorbereitung keinerlei Fußballerische Struktur schaffen kann. Es sind keine Grundzüge zu erkennen, rein gar nichts. Dass es nach vier Spielen noch hakt und manche Passwege nicht abgestimmt sind, geschenkt. Aber es sind ja keinerlei Grundzüge, keine Idee, nicht mal Ansatzweise Offensive Spielzüge zu erkennen. Wir verfallen immer mehr ins hoch und weit nach vorne, und vorne wird Daferner den Ball schon irgendwie weiterleiten, wenn er immer wieder mit Anlauf zum Ball rennt. RK hat sicherlich nun seine Wunsch-Offensive zusammengestellt bekommen. Da kann und muss man jetzt erwarten, dass zumindest Ansatzweise Fußball gezeigt wird. Mal weniger Ausreden suchen wie beim Schiri, dem kurzfristigen Ausfall von Spielern, oder Fans die nicht pushen, sondern Lösungen suchen!

  • Keinerlei Eigeninitiative, sondern nur reagieren auf des Gegners Taktik.

    Wie wünsche ich mir die Zeit zurück wo wir mal 24:4 Torschüsse in einem Spiel haben, sowas ist Mit dieser Taktik gar nicht möglich

  • Ja leider keinerlei Fortschritte zu erkennen, wieso nicht nach Ballgewinn die Meter nach vorne machen? Wir verschleppen das Tempo und spielen zurück bzw quer, wenn dann der Gegner steht können wir nix kreieren.

    Standards gegen uns eine Katastrophe, da ist jeder gefährlich. Standards von uns Harmlos wie die Sau. Dazu haben wir noch immer ein Kopfproblem nach Gegentore.

    Keinerlei Eigeninitiative, sondern nur reagieren auf des Gegners Taktik.

    Wie wünsche ich mir die Zeit zurück wo wir mal 24:4 Torschüsse in einem Spiel haben, sowas ist Mit dieser Taktik gar nicht möglich

    Kann mir auch keiner sagen das die Spieler diese Taktik gefällt, Ball vorschlagen und auf zweite Bälle gehen oeer Pressung ist auxh bei spieler nicht gern gesehen

  • Nach einer Nacht drüber schlafen ist es nicht besser. Zu ernüchternd die ausbleibende Entwicklung und dieser fehlende begeisterungsfussball…

    Es tut einfach beim zuschauen weh…

    Mir ist klar, dass Klauß jetzt nicht in frage gestellt wird. Aber er ist für mich trotz deinem Fachwissen und seiner tollen Art leider der falsche.

    Das große Ziel, die Entwicklung ist einfach nicht da. Und nicht erst seit dieser Saison.

    Dazu haben wir noch immer ein Kopfproblem nach Gegentore.

    Seit 2018 gegen Heidenheim nur eine Partie nach Rückstand noch gewonnen (letzte Saison in Sandhausen). Wäre mir als Spieler schon sehr peinlich, nichts gegen diesen Trend zu unternehmen, selbst wenn ich nicht so lange im Verein wäre.

    "Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen" - 1.FC Nürnberg

  • Ich weiß aktuell nicht was los ist und worans liegt, Fakt ist, das ausgegebene Ziel Aufstieg und nix anderes heißt das für mich was Hecking

    da durch die Blume verkündet hat, sind mit dieser Spielweise akut gefährdet.

    Liegt da zwischen der Mannschaft und dem Trainer irgendwas im Argen oder was ist es? Da muss sich jetzt mal auch mit dem Management

    hingesetzt werden und analysiert werden, worans genau hapert. Das Gestern war ja wirklich gar nichts.

    Anzählen tu ich den Trainer noch nicht, aber es ist jetzt absolut wichtig an den richtigen Stellschrauben zu drehen weil sonst wird die Luft wirklich dünn.

    Das beste hoffen, auf das schlimmste vorbereitet sein.

    Unabhängig. Überparteilich. Königlich.

    - Weltkulturerbe König -

  • Ich beziehe mich nur auf die Aussagen von Heckking, der den nächsten Entwicklungsschritt fordert. Den sehe ich bislang überhaupt nicht. Saisonübergreifend haben wir von den letzten 9 Spielen 5 verloren, 3 Unentschieden und nur 1 gewonnen - das ist verheerend. Ich fordere keinesfalls RKs Entlassung aber so kann es nicht weiter gehen und das ist sicherlich auch nicht RKs Anspruch. Vom vorgegeben Ziel erstes Tabellendrittel sind wir zur Zeit meilenweit entfernt. In allen Mannschaftsteilen ist keine Entwicklung zu sehen obwohl das Spielerpotential da ist.

    "Das Leben ist kein FC Bayern. Das Leben ist eher wie der Club" (Thomas Grethlein)

  • Ich beziehe mich nur auf die Aussagen von Heckking, der den nächsten Entwicklungsschritt fordert. Den sehe ich bislang überhaupt nicht. Saisonübergreifend haben wir von den letzten 9 Spielen 5 verloren, 3 Unentschieden und nur 1 gewonnen - das ist verheerend. Ich fordere keinesfalls RKs Entlassung aber so kann es nicht weiter gehen und das ist sicherlich auch nicht RKs Anspruch. Vom vorgegeben Ziel erstes Tabellendrittel sind wir zur Zeit meilenweit entfernt. In allen Mannschaftsteilen ist keine Entwicklung zu sehen obwohl das Spielerpotential da ist.

    Wenn der nächste Entwicklungsschritt nicht kommt, wird DH irgendwann handeln müssen. Ansonsten stellt er sich ja selbst in Frage, wenn er einen Entwicklungsschritt fordert, dieser aber ausbleibt. Es sei denn, DH ist Gedanklich auch schon weg. Weihnachten kommt ja bald wieder.

  • .........

    Klauß muss sich langsam echt selbst hinterfragen ob sein Plan so aufgeht wie er meint.

    Alleine bei der Vorbereitung haben schon alle Alarmglocken geläutet

    Nein, die Ergebnisse der Vorbereitung darf man nicht zu hoch hängen, die geben keinen Aufschluss über die Leistungsfähigkeit....

    So wurde es mir im Vorbereitungsspiele-Thread in einer, zugegeben etwas ruppigeren Art und Weise, garniert mit einer Beleidigung, gelehrt.

    Da hat ein bloßer Hinweis auf die Entwicklung in den Vorbereitungsspielen gereicht, um die Büchse der Pandora zu öffnen...

    Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!