Dieter Hecking (Ex-Sportvorstand)

  • Ich hoffe der SV in Hecking wird sich das mit Fiel nochmal überlegen. Ich weis nicht ob es eine gute Idee ist diese Saison irgendwie rüberzuretten und den kack dann dem Fiel vor die Füsse zu kippen.

    Wie soll das dann nächste Saison besser werden?

    "Fußball ist kein Zufall, es braucht nicht viel. Aber das, was es braucht, sollte sitzen!“ Rene Weiler

  • Klare Worte von Hecking auf der PK:


    "Weil wir nicht robust genug sind, weil wir nicht in die Zweikämpfe gehen. Wenn ich sehe wie ein Skrzybski anläuft, wie ein Mees anläuft, wie ein Holtby anläuft, wie ein Fridjonsson anläuft. Und dann unsere Spieler. Wenn Sie heute einen Abwehrspieler von uns fragen, ob sie permanent Druck gespürt haben, werden die alle sagen:"JA!" und wenn ich die Abwehrspieler von Kiel fragen würde, die würden alle sagen:"NEIN!". Das ist der entscheidende Unterschied! Wenn wir das nicht verstehen, brauchen wir auch gar nicht hoch attackieren, weil dann laufen wir uns nen Wolf!"

    "ZUCK NICH !!! SCHEISSE IS ES !!!!!!" (Hans Meyer)

  • Hecking zu Nürnberger:


    "Hat sich in der Halbzeit scheinbar bei nem Pass verletzt, hatte ein ziehen im Hüftbeuger und konnte dann nicht rein. Frag mich, wie man sich in der Halbzeitpause einen Muskelfaserriss holen kann, aber gut, passt dann grad" ... mit einem süffisanten Lächeln...

    "ZUCK NICH !!! SCHEISSE IS ES !!!!!!" (Hans Meyer)

  • Klare Worte von Hecking auf der PK:


    "Weil wir nicht robust genug sind, weil wir nicht in die Zweikämpfe gehen. Wenn ich sehe wie ein Skrzybski anläuft, wie ein Mees anläuft, wie ein Holtby anläuft, wie ein Fridjonsson anläuft. Und dann unsere Spieler. Wenn Sie heute einen Abwehrspieler von uns fragen, ob sie permanent Druck gespürt haben, werden die alle sagen:"JA!" und wenn ich die Abwehrspieler von Kiel fragen würde, die würden alle sagen:"NEIN!". Das ist der entscheidende Unterschied! Wenn wir das nicht verstehen, brauchen wir auch gar nicht hoch attackieren, weil dann laufen wir uns nen Wolf!"

    Schon witzig, genau ähnlich hab ich das während des Spieles zu meinen Sohn auch gesagt.

    Auf und nieder immer wieder :fcn-dh:

  • Klare Worte von Hecking auf der PK:


    "Weil wir nicht robust genug sind, weil wir nicht in die Zweikämpfe gehen. Wenn ich sehe wie ein Skrzybski anläuft, wie ein Mees anläuft, wie ein Holtby anläuft, wie ein Fridjonsson anläuft. Und dann unsere Spieler. Wenn Sie heute einen Abwehrspieler von uns fragen, ob sie permanent Druck gespürt haben, werden die alle sagen:"JA!" und wenn ich die Abwehrspieler von Kiel fragen würde, die würden alle sagen:"NEIN!". Das ist der entscheidende Unterschied! Wenn wir das nicht verstehen, brauchen wir auch gar nicht hoch attackieren, weil dann laufen wir uns nen Wolf!"

    So sehr ich seine Ehrlichkeit in dieser Situation schätze: er ist vollumfänglich für die Zusammenstellung, Ein- und Aufstellung dieser Truppe verantwortlich. Stellt sich damit selbst ein Armutszeugnis aus. Tut mir Leid...

  • Btw. kann ich Chaos' Reaktion auf Heckings Doppelrolle immer besser verstehen. Es war wohl keine gute Idee, dem Hauptverantwortlichen noch mehr Verantwortung zu übertragen.

    Schmarrnintelligenz, die

  • Btw. kann ich Chaos' Reaktion auf Heckings Doppelrolle immer besser verstehen. Es war wohl keine gute Idee, dem Hauptverantwortlichen noch mehr Verantwortung zu übertragen.

    Eigentlich finde ich das nachwievor gut. Jetzt kann er nicht mehr von der Tribüne schlau daherreden, jetzt sieht er an der Basis, was bei dem Kader Kacke ist.

    Dürfte mit Blick auf die kommende Saison kein Nachteil sein.

    Auf und nieder immer wieder :fcn-dh:

  • Klare Worte von Hecking auf der PK:


    "Weil wir nicht robust genug sind, weil wir nicht in die Zweikämpfe gehen. Wenn ich sehe wie ein Skrzybski anläuft, wie ein Mees anläuft, wie ein Holtby anläuft, wie ein Fridjonsson anläuft. Und dann unsere Spieler. Wenn Sie heute einen Abwehrspieler von uns fragen, ob sie permanent Druck gespürt haben, werden die alle sagen:"JA!" und wenn ich die Abwehrspieler von Kiel fragen würde, die würden alle sagen:"NEIN!". Das ist der entscheidende Unterschied! Wenn wir das nicht verstehen, brauchen wir auch gar nicht hoch attackieren, weil dann laufen wir uns nen Wolf!"

    Seine PKs, vor und nach dem Spiel, zeigen, dass er die Lage zu 100% richtig einschätzen kann - vor allem jetzt auch als Trainer.
    Wenn wir den Klassenerhalt hoffentlich früher als später schaffen sollten, dann weiß er ganz genau, welche Fehler korrigiert werden MÜSSEN.

    Ich denke nach wie vor, dass Hecking ein extrem kompetenter Fußball-Fachmann ist. Hätte er noch mehr Erfahrung im Bereich Sportvorstand, wäre er fast unschlagbar. Wenn wir die Saison überstehen, glaube ich an Besserung unter ihm.

    "Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen" - 1.FC Nürnberg

  • Btw. kann ich Chaos' Reaktion auf Heckings Doppelrolle immer besser verstehen. Es war wohl keine gute Idee, dem Hauptverantwortlichen noch mehr Verantwortung zu übertragen.

    Eigentlich finde ich das nachwievor gut. Jetzt kann er nicht mehr von der Tribüne schlau daherreden, jetzt sieht er an der Basis, was bei dem Kader Kacke ist.

    Dürfte mit Blick auf die kommende Saison kein Nachteil sein.

    Ich bin geneigt dir zuzustimmen. Unter einer Voraussetzung: dass er dann noch da ist... :winking_face:

    Schmarrnintelligenz, die

  • Btw. kann ich Chaos' Reaktion auf Heckings Doppelrolle immer besser verstehen. Es war wohl keine gute Idee, dem Hauptverantwortlichen noch mehr Verantwortung zu übertragen.

    Verkauft wurde die Story ja damit, dass der Kader viel besser ist und alle sich irren und Hecking höchstpersönlich herabsteigt um den Beweis anzutreten. Finde ich soweit nachvollziehbar.

    Aber der Beweis ist nicht geglückt und wird auch nicht mehr anders ausfallen. Nicht anlaufen können und wollen hat auch was mit Qualität zu tun. Das sollte man bei der Verpflichtung eigentlich schon sicherstellen wer wie Bock hat. Reden ja nicht über Einzelfälle.

    Erkenntnisse für mich:

    Hecking ist verantwortlich für die Qualität und hat schlecht abgeliefert.

    Als Trainer performt er nicht besser oder sogar noch schlechter als sein Vorgänger.

    Als Trainer würde ich ihn halten als SV habe ich arge Bauchschmerzen.

  • Klare Worte von Hecking auf der PK:


    "Weil wir nicht robust genug sind, weil wir nicht in die Zweikämpfe gehen. Wenn ich sehe wie ein Skrzybski anläuft, wie ein Mees anläuft, wie ein Holtby anläuft, wie ein Fridjonsson anläuft. Und dann unsere Spieler. Wenn Sie heute einen Abwehrspieler von uns fragen, ob sie permanent Druck gespürt haben, werden die alle sagen:"JA!" und wenn ich die Abwehrspieler von Kiel fragen würde, die würden alle sagen:"NEIN!". Das ist der entscheidende Unterschied! Wenn wir das nicht verstehen, brauchen wir auch gar nicht hoch attackieren, weil dann laufen wir uns nen Wolf!"

    Seine PKs, vor und nach dem Spiel, zeigen, dass er die Lage zu 100% richtig einschätzen kann - vor allem jetzt auch als Trainer.
    Wenn wir den Klassenerhalt hoffentlich früher als später schaffen sollten, dann weiß er ganz genau, welche Fehler korrigiert werden MÜSSEN.

    Ich denke nach wie vor, dass Hecking ein extrem kompetenter Fußball-Fachmann ist. Hätte er noch mehr Erfahrung im Bereich Sportvorstand, wäre er fast unschlagbar. Wenn wir die Saison überstehen, glaube ich an Besserung unter ihm.

    Zustimmung,muß nur noch die Klasse gehalten werden das ist wohl das schwierigste.

    Danach trau ich ihm durchaus zu die Lage richtig einzuschätzen und dementsprechend zu handeln,wenn möglich!!

  • Btw. kann ich Chaos' Reaktion auf Heckings Doppelrolle immer besser verstehen. Es war wohl keine gute Idee, dem Hauptverantwortlichen noch mehr Verantwortung zu übertragen.

    Als Trainer performt er nicht besser oder sogar noch schlechter als sein Vorgänger

    Also wenn wir von Klauß reden, könnte man zustimmen.
    Wenn wir von Weinzierl reden, dann Nein.

    "Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen" - 1.FC Nürnberg

  • Ma muss aber schon sagen, Hecking hat diesen Kader nicht FÜR SICH, sondern für Herrn Klauß zusammengestellt. Ich seh die Schnittmenge in Sachen Fußball bei diesen beiden Trainern nicht als riesig an. Ausbaden muss es etz halt Hecking, scho klar.

    "ZUCK NICH !!! SCHEISSE IS ES !!!!!!" (Hans Meyer)

  • Wenn es dazu dient, dem neuen Trainer nicht wieder ein derartiges Ziel vor den Latz zu knallen, dann könnte das wirklich was gutes gehabt haben.

    Vorausgesetzt er bleibt mit dieser Truppe in der Liga. In Liga 3 kann SV sein wer will aber bitte nicht Hecking.

    "Fußball ist kein Zufall, es braucht nicht viel. Aber das, was es braucht, sollte sitzen!“ Rene Weiler

  • Wenn es dazu dient, dem neuen Trainer nicht wieder ein derartiges Ziel vor den Latz zu knallen, dann könnte das wirklich was gutes gehabt haben.

    Vorausgesetzt er bleibt mit dieser Truppe in der Liga. In Liga 3 kann SV sein wer will aber bitte nicht Hecking.

    Hecking geht bei Abstieg von selbst, dass hat er bereits verkündet. Halt nur blöd, dass dann das Restschicksal in den sportlichen Händen des Herrn hier liegt -


    :drg:


    Und ich:


    OliK

    "ZUCK NICH !!! SCHEISSE IS ES !!!!!!" (Hans Meyer)

  • Kann mir nicht vorstellen dass die Herrn im AR dann nicht Platz machen. Aber gut, an dem Gremium bin ich auch schon das ein oder andere mal verzweifelt.

    "Fußball ist kein Zufall, es braucht nicht viel. Aber das, was es braucht, sollte sitzen!“ Rene Weiler

  • Ma muss aber schon sagen, Hecking hat diesen Kader nicht FÜR SICH, sondern für Herrn Klauß zusammengestellt. Ich seh die Schnittmenge in Sachen Fußball bei diesen beiden Trainern nicht als riesig an. Ausbaden muss es etz halt Hecking, scho klar.

    Als Kenner der zweiten Liga muss er aber als Vorstand doch die theoretischen Fantastereien von Klauß einkassieren damals.

  • Da bin ich eher Fan davon Heckings komplettes Schaffen hier zu sehen und das geht über die Saison 2022/23 hinaus.

    Als er kam hatten wir auch grosses Vakuum. Er holte Klauß und hatte durch Corona kaum Möglichkeiten etwas an der Mannschaft zu ändern. Er behielt dann als es da schwierig wurde auch die Ruhe und wir stabilisieren uns auf Rang 11.

    Die folgende Saison war dann eine Steigerung und wenn wir am letzten Spieltag nicht so doof sind und nach dem 1:1 von Schleimer nicht kurz darauf das 1:2 kassieren, werden wir da sogar Sechster.


    Diese Saison ging einiges schief, gar keine Frage, aber generell sollte man Heckings Arbeit doch differenzierter sehen.

    Auf und nieder immer wieder :fcn-dh:

  • Prinzipiell sehe ich das auch so. Vergangene Erfolge bringen im Fußball aber wenig wie man bekannterweise sagt. Es muss jedes Jahr fehlerarm gearbeitet werden. Erst recht wenn man wenig Geld hat.


    Wie ist denn dann deine Theorie zur aktuellen Saison? Ein Unfall? Täuschung? Kleinigkeiten? Pech? Sagt jetzt nicht von allem etwas.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!