Dieter Hecking (Ex-Sportvorstand)

  • Zitat von FCNMax

    Mich nervts ja auch!


    Aber du kannst als Trainer nur eine bestimmte Anzahl an Vorgaben machen. zuviele Vorgaben bringen die Spieler nur durcheinander... Und da heißt es eben entweder frühzeitig den Abschluß suchen oder Situationen ausspielen bis sich eine Lücke ergibt. Offenbar tendiert Hecking zu ersterem und der Erfolg gibt ihm recht. Und wie gesagt: ich erinnere mich auch noch mit grauen an Spiele in denen der Ball vor dem gegnerischen Strafraum so lange hin- und hergeschoben wurde bis er weg war...


    Hast schon recht, aber Spieler sollten auch mal selber denken.

  • Zitat von JethroGeng

    Für mich ist Hecking mit Abstand das Beste, was dem Club passieren konnte. Er macht seit er da ist, unaufgeregt und nicht unsympathisch seine Arbeit. Dabei sieht man wie er konsequent eine Linie verfolgt. Fehler macht jeder Trainer mal (auch die sogenannten grossen Trainer...da gibt es in dieser Saison unzählige Beispiele), deshalb sollten die ganzen Sofatrainer nicht wegen jedem kleinen Fehler immer gleich alles in Frage stellen, das bringt nur Unruhe. Wenn jemand über diese lange Distanz so eine Kontinuität in eine (extrem junge) Mannschaft bringt, ist er einfach ein verdammt guter Trainer. Und dass die Spieler sich unter Heckings Art wohlfühlen, ja sogar aufblühen, muss nicht nur anerkannt und gewürdigt werden, nein dafür sollten wir alle mal konstant dankbar sein. Es ist einfach der Hammer was diese Saison geht und das ist kein Glück und kein Strohfeuer, nein das ist akribische Arbeit mit Herz. Und dass Dieter Hecking mit Herz beim Club ist, sollte mittlerweile jeder gemerkt haben. Deshalb wünsche ich mir, dass hinter diesem Trainer gestanden wird, auch in schwierigen Zeiten. Ich schreib das nicht, weil mir die Tabelle gerade den Kopf verdreht, sondern weil objektiv gesehen einfach die Chemie stimmt (zwischen Mannschaft und Trainer, zwischen Führung und Trainer und vor allem zwischen Club und Trainer) und weil dieser Trainer mit seiner Mannschaft, das bringt was für einen Traditionsverein alles ist: LEIDENSCHAFT, HERZ, KAMPF, STOLZ und MITEINANDER!!!!!
    Danke für die wirklich spitzenmässige Arbeit in dieser Saison und dafür, was Du aus diesen geilen Jungs (mit denen man sich endlich wieder identifizieren kann und bei denen man ebenfalls das Gefühl hat, dass sie Cluberer sind) rausholst. Der Begriff Fussballlehrer bekommt hier seine wahre Bedeutung zurück. Weiter so, dann kann man auch schwierige Zeiten zusammen durchstehen! Kontinuität ist das, was dem Club seit langen gefehlt hat...nun haben wir die Chance dazu. :respekt:


    :hoch::hoch::hoch::respekt:

    Liebe Glaube Leidenschaft - FCN ein Leben lang!

  • Mit Hecking haben wir einen Trainer der ausserdem auch von der Aussendarstellung her dem Club gut tut. Sehr seriös, kompetent, ernst aber auch humorvoll, diplomatisch aber auch direkt und kritisch, ist kein Schönredner und Dampfplauderer.
    Hat von Anfang an gesagt dass hier beim Club mehr Selbstbewusstsein her muss und lebt das auch vor.
    Siehe auch z.B. die Aussprache das wir als Ziel Platz 5 erreichen wollen, statt rumzueiern.
    Ausserdem spricht er es auch aktiv an wenn der Club z.B. in den Medien nicht angemessen dargestellt wird.
    Ansonsten hab ich von Anfang seine Ansicht geteilt dass wir erst mal mit Prio1 gut gestaffelt in der Defensive stehen müssen mit viel Aggressivität und Laufbereitschaft. Basierend darauf haben wir, nachdem wir mehrerenstarke Gegnern den Zahn ziehen konnten (z.B. Mimikusen, 'ooh der Club spielt ja so krass'), mit entsprechendem Selbstbewusstsein auch nach vorne immer mehr als nur 'Nadelstiche' gesetzt.
    Das alles trägt die Handschrift von Hecking und er ( samt Stab) hat grossen Anteil daran dass viele junge Spieler den Durchbruch geschafft haben (die Trainerpersönlichkeit und Psychologie spielt dabei eine Rolle).
    Hannover mit Hecking war in der Vergangenheit bei uns immer ein unangenehmer Gegner, war immer gut gestaffelt , und hat die Räume gut eng gemacht und uns
    nach vorne ideenlos wirken lassen, mit Pirouetten im Mittelfeld weil die Anspielstationen zugestellt waren.
    Das war auch Heckings Handschrift, aber jetzt ist er bei uns und nun sind wir der unangenehme Gegner und nicht mehr der leichte "easy credit'-Punktelieferant.
    Ausserdem hat die Mannschaft Spirit und gibt jetzt nie auf, man hat das Gefühl dass immer noch was gehen kann, auch nach Rueckständen.
    Auch gefällt mir dass Hecking am Spielfeldrand Emotionen zeigt und immer aktiv auf Spielsituationen mit zielgerichteten Einwechslungenn und Taktivanweisungen reagiert....
    Wenn jemand lieber einen anderen Trainer haben würde, überlegt mal ob mit nem Tommy, Neururer, Middendorp, Krautzun und so was Ähnlichem etwas Vergleichbares erreicht hätten.
    Der Club-Trainingsanzug steht ihm auch noch gut

  • Zitat von Glubbman

    Der Club-Trainingsanzug steht ihm auch noch gut


    :lol: Extrem wichtig bei Niederlagen, da haben wir dann wenigstens einen gut aussehenden Trainer.
    Wo geht der nochmal zum Frisör ?
    Im Erfolgsfall dürfte er sogar in Unterhose auf der Bank sitzen und es würde immernoch gut ausschauen!
    :oops:


    Ich finde Hecking auch gut, aber dieses "im Erfolg ist alles klasse" halt ich bald nimmer aus!

  • Zitat von hankkann

    :lol: Extrem wichtig bei Niederlagen, da haben wir dann wenigstens einen gut aussehenden Trainer.
    Wo geht der nochmal zum Frisör ?
    Im Erfolgsfall dürfte er sogar in Unterhose auf der Bank sitzen und es würde immernoch gut ausschauen!
    :oops:


    Ich finde Hecking auch gut, aber dieses "im Erfolg ist alles klasse" halt ich bald nimmer aus!


    Wie halt dann bei Mißerfolg eben auch alles Sch**** ist!

  • Zitat von Karbbfm

    Wie halt dann bei Mißerfolg eben auch alles Sch**** ist!


    Das mit den Trainingsanzug war ja auch der wichtigste Punkt meines Posts, damit steht und fällt der Erfolg...


    Die restlichen Eigenschaften von Hecking und sein Wirken beim Club stellen ein Trainergesamtpaket dar, das als Voraussetzung eine realistische Chance eröffnet, dass der Club auch in Zukunft eine passable Rolle in der Liga spielen kann.
    Natürlich kann sich auch wieder mal Misserfolg einstellen wenns aus irgendwelchen Gründen blöd läuft. Das halte ich bei Hecking nur weniger Wahrscheinlich.
    Eigentlich haben wir jede Halbrunde seit dem er hier ist über 20 Punkte geholt.
    Mal schaun wies weitergeht

  • Ich finde Hecking auch gut, aber dieses "im Erfolg ist alles klasse" halt ich bald nimmer aus![/quote]



    Natürlich sieht im Erfolg alles Klasse aus, aber genau das wollte ich mit meinem Post ja auch kundtun, dass man hinter diesem Trainer auch bei Misserfolg steht, weil er authentisch ist, mit Herz beim Club ist und System und Ahnung hat. Ich bin mir sicher, dass man mit Hecking deshalb auch mal durch eine weniger erfolgreiche Phase gehen kann. Wenn ich an die Miesmacherei nach den 4 Niederlagen in Serie in der Hinrunde denek, wo viele schon wieder gerne den Kopf des Trainers rollen sehen wollten....und dann wieder von vorne anfangen, was ich für den letzten Mist halte. Was ist denn nach den 4 Niederlagen passiert? Es ist noch besser geworden. Also eben auch mal hinter nem Trainer stehen, auch wenn es nicht so läuft, so lange man das Gefühl haben kann, dass der Trainer was kann und mit Herz beim Verein ist. Und bei Hecking habe ich das Gefühl eben, dass das über sehr lange Zeit so sein wird, wenn man ihn in Ruhe arbeiten lässt. Wie gesagt, er steht dem Club extrem gut und sein Auftreten ist professionell! Ich verlass meine Frau ja auch nicht gleich, nur weil sie 4x in Folge die Spülmaschine falsch eingeräumt hat :smiling_face_with_sunglasses: , weil ich weiss was ich an ihr habe.
    Ich freue mich, dass der Trainer des Clubs Dieter Hecking heisst und ich hoffe, dass das noch lange der Fall sein wird. Weil er genau mit diesem Verein und der Situation umgehen kann (immer wieder neue und junge Spieler einbauen, weil die guten weggekauft werden).
    Ich war immer stolz ein Glubberer zu sein, aber im Moment bin ich es ganz besonders, weil es auch die Jungs in der Mannschaft zu sein scheinen: IDENTIFIKATION

    Forenkicktipp-Sieger 1977/78

  • Das ist der springende Punkt!


    Kontinuität auf dem Trainerstuhl schadet nicht, wenn man prinzipiell einen geeigneten Mann hat! Das ist ja beim Club in den letzten zehn Jahren auch schon deutlich besser geworden. Auch Auge, WoWo und Hans Meyer waren ja schon ein Stück weit länger da, als das sonst beim Club allgemein üblich war.


    Ich sehe es daher ganz genauso: man sollte sich jetzt verdeutlichen was Hecking bisher geleistet hat, um dann nächstes Jahr oder übernächstes Jahr vielleicht auch mal in einer Durststrecke zu ihm stehen zu können... Werder Bremen ist da für mich weiterhin ein leuchtendes Vorbild! Der Trainer kann der wichtigste Mann im Verein sein, wenn man ihm die Chance dazu gibt langfristig zu arbeiten und er die Voraussetzungen erfüllt: Cleverness, Kooperativität, Bescheidenheit, Bodenständigkeit, Strebsamkeit, Erfolgswillen, Kreativität, Ernsthaftigkeit und Leidenschaft! All das verkörpert Hecking in meinen Augen weitgehend...

  • Im heutigen Kicker-Ausgabe steht das Hecking und Skibbe im Gespräch mit Köln ist.


    Die sollen bloß die Finger vom ihm lassen.


    :onfire::onfire::onfire:

  • Der Dieda wird net so blöd sein, nach Köln zu wechseln. Er hat in Nürnberg was aufgebaut und ist sicher auch geil auf mehr.
    Skibbe passt gut nach Köln (für ein halbes Jahr :twisted: ) Deal!

    "Mein Name ist Lohse, ich kaufe hier ein."

  • Zitat von NEO

    Im heutigen Kicker-Ausgabe steht das Hecking und Skibbe im Gespräch mit Köln ist.


    Die sollen bloß die Finger vom ihm lassen.


    :onfire::onfire::onfire:


    Dem Kicker glaub ich langsam gar nix mehr (auser den Tabellenstand :slightly_smiling_face: )

    Wir sind der Glubb! Wir sind der Glubb! Wir sind der Glubb

  • Zitat von lac

    Dem Kicker glaub ich langsam gar nix mehr (auser den Tabellenstand :slightly_smiling_face: )


    Nun ich kann mir schon vorstellen, dass die Kölner auch über einen Dieter Hecking nachdenken.
    Vor ein paar Monaten wurde in einem Kommentar des Sportteils hier im Bonner General-Anzeiger Heckings Arbeit beim Club sehr gelobt und er damit auch als Trainer genannt über den der Kölner Vorstand mal nachdenken sollte.


    Weiß ja nicht wie der Vertrag Heckings aussieht, solange es keine Austiegsklausel gibt... aber was heißt das heute schon noch!

    Der Club ist wie eine Frikadelle, man weiß nie was drin ist. (frei nach Martin Driller)

  • Was soll der denn in Köln wolln? Is doch Schmarrn! Wenn des jetzt Bayern, Dortmund, Schalke o.ä. wär, ok... aber Köln? Glaub ich eher ned

  • Sollten wir es schaffen in die EL zu kommen erledigt sich das Thema von selbst.

    "Wir werden die Ruhe bewahren, haben es die letzten Jahre immer irgendwie gewuppt"

  • Zitat von Dexter

    Was soll der denn in Köln wolln? Is doch Schmarrn! Wenn des jetzt Bayern, Dortmund, Schalke o.ä. wär, ok... aber Köln? Glaub ich eher ned


    :hoch:


    meinst der will lieber gegen Abstieg spielen :mrgreen:

  • Zitat von niklas

    :hoch:


    meinst der will lieber gegen Abstieg spielen :mrgreen:


    neue herausforderung^^ mal gegen den abstieg zu spielen ist doch spannend :face_with_tongue:

  • Naja, Hegeler hat sich in der 1. HZ ständig festgedribbelt...dafür Gündogan gebracht.
    Bis auf 1 guten Pass stand er Hegeler nichts nach!


    Einen ballverliebten Spieler für einen ballverliebten Spieler zu bringen - und das in einem Spiel, in dem klar ersichtlich war, dass es an schnellem Passspiel fehlt...
    Grandioser Schachzug! :schaem:

  • Zitat von theMintalist

    Naja, Hegeler hat sich in der 1. HZ ständig festgedribbelt...dafür Gündogan gebracht.
    Bis auf 1 guten Pass stand er Hegeler nichts nach!


    Einen ballverliebten Spieler für einen ballverliebten Spieler zu bringen - und das in einem Spiel, in dem klar ersichtlich war, dass es an schnellem Passspiel fehlt...
    Grandioser Schachzug! :schaem:


    Kann nur vorschlagen Hecking nach Köln und Marek Mintal Spielertrainer ab nächster Saison, der einzig clevere Schachzug :ironie:

  • Zitat von theMintalist

    Naja, Hegeler hat sich in der 1. HZ ständig festgedribbelt...dafür Gündogan gebracht.
    Bis auf 1 guten Pass stand er Hegeler nichts nach!


    Einen ballverliebten Spieler für einen ballverliebten Spieler zu bringen - und das in einem Spiel, in dem klar ersichtlich war, dass es an schnellem Passspiel fehlt...
    Grandioser Schachzug! :schaem:


    Bist Du eigentlich in der nächsten Saison weg, wenn Mintals Vertrag nicht verlängert wird?

    Lieber stehend sterben, als kniend leben!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!