Dieter Hecking (Ex-Sportvorstand)

  • Mir ist Hecking eigentlich grundsätzlich sympathisch und ich hab eigentlich auch in den letzten Spielzeiten stets zu ihm gestanden, aber nach dem heutigen Spiel muss ich sagen: wir brauchen jetzt einen neuen Trainer. Mit unserer Art und Weise Fußball zu spielen -bedingungsloser Kampf und hoffen auf Standards oder Einzelaktionen- kannst du nur eine bestimmte Zeit Erfolg haben. Kämpfen können die anderen Mannschaften i.d.R. auch und wenn die offensiven Einzelkönner fehlen bzw. außer Form sind, dann wird es nichts. Zudem werden wir uns gegen bessere Gegner auch weiter Tore fangen solange wir defensiv anfällig bleiben, Pinola war da heute z.B. ja immer noch anfällig. Welcher der heutigen Spieler bzw. Spieler die nicht gespielt haben sollen uns denn Hoffnung auf Besserung machen? Vielleicht Polter von Beginn an zentral für Pekhart aber sonst? Wir haben jetzt den 8. Spieltag und nach der längsten Vorbereitung aller Zeiten wird das Spielniveau der Mannschaft Woche für Woche schlechter. Wann soll sich denn Besserung einstellen? Wenn ich nicht irre, haben wir in 8 Spielen nur 3 Tore aus dem Spiel heraus erzielt und da ist auch Chandlers Roller in Hannover mit eingerechnet. Seit dem Hannoverspiel sind wir nun torlos.
    Der Trainer ist nun mehrere Jahre da, konnte seine Vorstellungen bei Neuverpflichtungen einbringen und als Resultat sieht man eine spielerische Verschlechterung im Vergleich zu dem Niveau das er bei Amtsantritt übernommen hat. Wir haben mit ihm mehrere Male auf seine Art und Weise Fußball spielen zu lassen Erfolg gehabt, aber besser werden Spieler dadurch nicht und wenn du immer wieder die Rosinen auswechseln musst, läufst du halt Gefahr mal keine zu finden und dir bleiben spielerische Armut und die Kämpfer und Rackerer die keinen Ball zum Mitspieler bekommen.

  • glaube nicht das ein Trainerwechsel nen großen Umschwung bringt.
    Nach 3 Niederlagen ist auch den Neue verbrannt.
    Fehler wurden schon bei der Kaderzusammenstellung vor der Saison gemacht.
    Thema IV und nen spielstarken MS anstatt ein Pekhart-Double bspw.
    Das Spieler wie Pinola, Chandler und Esswein so abkacken, damit war nun wirklich nicht zu rechnen.
    Die Neuen wie Kiyo (andere Liga) und Gebhardt (verletzt/Ersatzbänkler) sind da natürlich auch überfordert.
    Der Rest von den Neuen ist eh nicht zu gebrauchen bzw. noch zu grün.
    Ich frag mich nur wie Vereine wie Freiburg, Mainz u. neuerdings Frankfurt das immer wieder schaffen mit ihren Möglichkeiten.
    Auch bei Fürth ist viel mehr Struktur im Spiel(aufbau) u. Lauf- u. Kampfbereitschaft zu erkennen.
    Denke wir sind wirklich derzeit die schlechteste Mannschaft in der BL ( unabhängig vom Tabellenstand).

    So ein Scheissgekicke kann sich doch kein normaler Mensch antun...

  • Zitat von Oberon

    Ganz ehrlich, ich ertrags nicht mehr.


    Vielleicht schafft Hecking sogar noch den Klassenerhalt, aber diese Art von Fussball kann ich nicht mehr sehen. Ich habe 0, in Worten NULL Spass an dieser Mannschaft bzw. ihrer Spielweise. :runter:


    Dieter, Danke für alles aber langsam wird's Zeit für was Neues.


    Triffst 100 %.


    Die Situation erinnert mich sehr an die Endphase von Wolfgang Wolf.

  • Zitat von Der Unbekannte

    Also NOCH würde ich den Hecking nicht antasten, aber momentan ist schon echt auffällig, dass wir uns spielerisch extrem zurückentwickeln. Selbst beim Fast-Abstieg 2010 fand ich uns spielerisch erheblich besser als jetzt und da gabs auch mal Torchancen. Eindeutiger Höhepunkt war dann die Saison 2010/11, aber da ging dann in den letzten Spielen auch nicht mehr viel. Letzte Saison wars größenteils ein echt grausames Gewürge, was aber "leider" in den letzten Spielen von Didavi übertüncht wurde und wovon sich glaube ich jeder hier ein bisschen blenden lassen hat. Und das Krasse ist, diese Saison ists spielerisch NOCH schlimmer als letztes Jahr, es geht einfach NICHTS! Entwicklung ja, aber in die falsche Richtung...


    Wenn man schon die Vergangenheit bemüht, dann sollte auch nicht vergessen werden welche Wertungen Didavi hier im Forum bekam und wie Hecking dafür gerügt wurde, daß er an ihm festhält.
    Ich glaub manche erkennen einfach nicht, daß Hecking jede Saison wieder aus Spielern Leistungsträger macht, daß er dazu aber einfach Zeit braucht und daß dazu auch Leistungstiefs gehören.
    Schaut euch doch mal den HSV an oder Stuttgart oder Bremen. Die haben mit genau denselben Schwierigkeiten zu kämpfen.

  • Na ja, sagen wir mal so. Es ist nicht alles schlecht. Es sieht furchtbar aus, aber die Mannschaft ist nicht komplett tot. Ihr fehlt nur jeglicher Plan wie man ein Spiel richtig aufzieht. Nach hinten wird meist ganz vernünftig gearbeitet, aber das reicht halt nicht. Die allertraurigste Erkenntnis ist doch die, dass wir in 8 Spielen noch kein einziges Tor richtig herausgespielt haben. Von den zwei Toren, die nicht nach Standardsituationen gefallen sind, war eins eine Einzelaktion von Kiyotake und das andere ein haltbarer Fernschuss von Chandler. So, mittlerweile geht uns auch noch die Torgefahr nach Standardsituationen ab, übrig bleibt: NICHTS. Offensiv hat diese Mannschaft einfach keine Mittel. Wie und warum, das habe ich schon oft genug zu analysieren versucht, aber es wird ja nichts besser sondern eher schlechter.


    Fazit: Mit Hecking werden wir vielleicht rauskommen, wenn die Mannschaft ähnlich wie letzte Saison irgendwann kämpferisch ne Schippe drauflegt und einige Spieler wieder über sich hinauswachsen (wie Didavi dieses Jahr). Aber guten Fussball, über einen längeren Zeitraum, werden wir unter Hecking möglicherweise nie sehen und wir werden immer wieder an dem Punkt angelangen wo wir jetzt sind. 2010/11 hatten wir sicherlich ein paar richtig nette Auftritte, aber der Großteil der Punkte war schon damals mehr erarbeitet als erspielt. Für spielerische Momente haben nur Gündogan, Schieber und Ekici gesorgt. Solange der Erfolg da war, gab es ja auch nicht viel an Heckings Arbeit auszusetzen. Nur gab es letzte Saison schon längere Phasen in denen Fussball gespielt wurde, der hart an der Schmerzgrenze war, und jetzt wirkt alles noch viel schlimmer und es gibt nicht mal irgendwelche Hoffnungsschimmer dass es besser laufen wird.


    Meine Schmerzgrenze ist mittlerweile überschritten. Ich kann mir das nicht mehr anschauen, ich habe nicht mal ein bisschen Vorfreude wenn der Club spielt. Das Ganze ist nur noch eine Folter. Ich hatte irgendwann mal die Hoffnung mit Hecking langfristig was aufbauen zu können. Aber langfristig DIESE Art von Fussball? Eine Alptraumvorstellung. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Ich habe nur Angst, dass wir dann auf den falschen Trainer setzen, denn so viele gute Trainer sind ja nicht auf dem Markt.

  • Zitat von münchner clubfan

    Ein realistischer Kommentar.
    Ich hoffe es wird künftig mehr davon geben.


    Dank eines streng limitierten Gegners ist der Countdown für DH etwas verlangsamt worden....
    ... er tickt trotzdem unerbittlich weiter.
    Nach dem Spiel gegen Schalke kann man wieder über den Wechsel und den besten Zeitpunkt reden.


    Genau so sieht es aus.Hecking wirkte heute im Stadion,ratlos und konzeptlos.
    Es hat der letzte,wirklich der allerletzte
    z.B.heute bemerkt,das Chandler unterirdisch gespielt hat,nur der Dieter lässt ihn durchspielen.
    Dann der Japaner,in einem Spiel,wo offensichtlich ist das wir aus dem Spiel keine Tore schießen,da kann ich doch nicht unseren Einzigen gefährlichen Mann für Standards auswechseln.
    Die Mannschaft hat keinen Plan,kein Konzept,keine Spielzüge,keine Laufwege,frag mich was machen dir im Training.
    Aber wenn man ja hier bei Trainings eindrücke reinschaut,wenn wundertes.
    Dafür ist eben der Trainer da.Wo ist das puschen,heissmachen,nix,die Mannschaft wirkt Saft und Kraftlos,unmotiviert,das heute war eine Frechheit,aber als am Dieter festhalten.
    Wir sind nach dem Wolfsburgspiel definitiv auf einen Abstiegsplatz,aber als weitermachen!!!
    Stolze Leistung in 5 Spiele 1 Punkt,gegen Freiburg,Augsburg,Stuttgart usw.
    Heimspiel,seit April nicht mehr gewonnen,zum Glück soviel Dauerkarten,sonst wirds demnächst leer.
    Aber weitermachen mit Dieter,wer solls den auch machen(ein Witz die Frage)
    Was will der Neue schlechter machen,egal wer es ist!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Danke für alles D.H.aber bitte geh,denn mit dir gehen wir(nähmlich unter)
    Zurzeit den schlechtesten Fussball in der Liga spielen wir!!!!

  • Zitat von emilou

    Wenn man schon die Vergangenheit bemüht, dann sollte auch nicht vergessen werden welche Wertungen Didavi hier im Forum bekam und wie Hecking dafür gerügt wurde, daß er an ihm festhält.
    Ich glaub manche erkennen einfach nicht, daß Hecking jede Saison wieder aus Spielern Leistungsträger macht, daß er dazu aber einfach Zeit braucht und daß dazu auch Leistungstiefs gehören.
    Schaut euch doch mal den HSV an oder Stuttgart oder Bremen. Die haben mit genau denselben Schwierigkeiten zu kämpfen.


    das sind ganz andere Kaliber!

    So ein Scheissgekicke kann sich doch kein normaler Mensch antun...

  • Auch wenn ich nach diesem Spiel sehr desillusioniert bin -- ein Trainerwechsel bringt uns derzeit gar nichts.

    >>Der Club und auch der gemeine Fan muss erkennen, dass wir den Anschluss nach oben verpasst haben.<<

    --D. Hecking, 07/2022

  • Hau endlich ab!
    Ich kann diesen Anti-Fußball nicht mehr ertragen!
    Spiel für Spiel so ein Gewürge, unfassbar. Ein halbes Jahr ohne Heimsieg, so vergrault man seine treuen Fans... :roll:

  • Ist der wohl immer noch da?


    Er hatte jetzt zwei Wochen Zeit etwas zu bewirken, Fehlanzeige. Also Koffer packen und Tschüss! Er schafft es nicht, einer Mannschaft Fußball einzutrichters. Selbst ein Kiyotake wird schlechter unter ihm, traurig aber wahr.

  • Zitat

    "Wir haben unseren negativen Lauf beendet und ein gutes 0:0-Unentschieden erspielt. Die Mannschaft stemmte sich gegen die Punkteteilung, wollte das Spiel unbedingt gewinnen. Trotzdem wissen wir aus der letzten Saison, dass uns so ein Punkt helfen kann."


    Der ist doch nicht mehr ganz sauber :schaem:
    Mann oh Mann...

  • Zitat von Rampage

    Hecking hat doch jetzt das selbe Problem wie damals in Hannover. Irgendwann ist seine taktische Spielweise einfach unerträglich.




    Genau gesagt die Erfolglosigkeit hat ihn eingeholt, mit dieser Art zu spielen ist man auf längere Zeit ohne große Erfolge,
    dazu gehört natürlich auch die Zusammenstellung des Kaders und der Umgang mit den Spielern, dabei geht es jetzt nicht um Mak.
    Haben wir im Kader richtige wendige und auch schnelle Kombinationsfuballer, zu den Jungen hat Hecking kein großes
    Vertrauen, ich sage nur Wießmeier.

  • Zitat von Glubberer1987

    Der ist doch nicht mehr ganz sauber :schaem:
    Mann oh Mann...


    Hier muss ich Hecking allerdings recht geben. Letztes Jahr haben wir auch ein Bolsfestival in Augsburg gesehen und danach hat man sich wieder besser präsentiert. Es ist durchaus möglich, dass wir jetzt die Talsohle überwunden haben.


    Es bleibt jedoch zweifelhaft, ob Hecking mehr kann als Fussball arbeiten zu lassen.

  • er hat jetzt alles verspielt, seine philosophie hat nun jeder gegner in der BL durchschaut und lässt einfach dem fcn den ball das ist schon mal das 0:0 und mit glück schafen wir es mit eigenen fehlern das noch zu topen und schwubs ist das spiel verloren.


    offensiv fußball gibt es nicht mehr beim fcn oder ich kann ihn nicht erkennen. alle spieler die nun länger oder auch kurzfristig beim club sind werden unter hecking immer schlechter, eine verbesserung kann ich nicht erkennen im gegenteil, es wird immer schlimmer.


    leute die noch kämpfen dem ball nicht als feind sehen werden öffentlich getadelt oder gar aus der mannschaft verbannt, die anderen werden mit auswechslung belohnt die glaube ich auser der trainer keiner mehr versteht....


    unsere unterirdischen spieler die nix, aber auch garnix mehr auf die reihe bekommen dürfen woche für woche mal wieder zeigen das sie in der mannschaft mit der gezeigten leistung nix zu suchen haben....



    aber ist doch egal hecking stellt ja nach dem leistungsprinzip auf.

  • Zitat von Vv00t

    Auch wenn ich nach diesem Spiel sehr desillusioniert bin -- ein Trainerwechsel bringt uns derzeit gar nichts.



    wer will denn schon zum club? jedes jahr wird das herz der mannschaft herausgerissen und durch immer schlechter werdende billiglösungen ersetzt! das hat keine zukunft!

  • Zitat von Simon11385

    Hier muss ich Hecking allerdings recht geben. Letztes Jahr haben wir auch ein Bolsfestival in Augsburg gesehen und danach hat man sich wieder besser präsentiert. Es ist durchaus möglich, dass wir jetzt die Talsohle überwunden haben.


    Es bleibt jedoch zweifelhaft, ob Hecking mehr kann als Fussball arbeiten zu lassen.




    Ja es hört sich an wie das Pfeifen im Walde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!