Dieter Hecking (Ex-Sportvorstand)

  • Zitat von juninho

    Hm, ich hab im Endeffekt nur ein Argument, ob sachlich oder nicht: Der Fußball unter Hecking bringt mich zur Weißglut.
    Ich will endlich wieder mal ein Heimspiel sehen, das die Bezeichnung verdient hat.


    Ich weiß das ist subjektiv, aber ich bin bei weitem nicht der einzige dem es so geht.
    Und objektiv gesehen stimmen die Ergebnisse halt auch nimmer. Was bleibt da noch?
    Der Verweis auf die Vergangenheit? Das reicht nicht :exclamation_mark:


    Juninho spricht schon zurecht an, was viele ebenso sehen. Man wird sehen, ob sein Wunsch am Samstag in Erfüllung geht. Klar, ein gerumpeltes 1:0 würde sicher jeder von uns unterschreiben. Aber neben dem unteridischen Murks, welcher den Namen Spiel nicht verdient, Fehlen jetzt eben auch noch die Ergebnisse. Und auch, wenn man nicht viel erwartet, Herr Hecking hat in Sachen Kaderzusammenstellung und dem Einstudieren von planvollen Spielzügen in der sehr langen Vorbereitung offensichtlich einiges falsch gemacht - oder er hat es wie bei all seinen Stationen nicht gemacht, also den Fokus auf das spielerische Element gelegt. Daher kommt dann die berechtigte Kritik von Usern wie Juninho oder auch mir.


  • naja Punkt 10 würde ich nicht so hart sehen - schließlich schätze ich Chesserios Enthusiasmus für die Jugend, gerade weil ich aus der Entfernung das nicht so teilen kann.


    Statt 10. eher


    10. neu - Die Trainer ignorieren die lokale Verwurzelung der Truppe - es müssen mindestens 11 Franken auf dem Platz stehen.

    "Das Einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht selbst." Michel de Montaigne

  • Von Elf Franken redet doch niemand ernsthaft. Aber wenn mantraartig betont wird, dass wir nach dem VFB die größte Fraktion der Jugendnationalspielerstellen, dann stimmt entweder was mit der Durchlässigkeit zur ersten Mannschaft nicht, oder aber der Verein überschätzt diese Spieler total und verkauft nach außen hin trotzdem eine ach so tolle Jugendarbeit. Also, entweder die Jungen haben was drauf, dann darf man den ein oder anderen auch bringen. Oder sie haben nichts drauf, dann sollte man sich nicht mit einem tollen Nachwuchs brüsten.

  • Zitat von putzi

    Mit der Einstellung kann ich gut leben, ich müsst sie nur nicht pro Seite einmal lesen.
    Die Aussage von mir sollte auch klar sein. An einem leitenden Angestellten, der über einen für unsere Verhältnisse überdurchschnittlich langen Zeitraum eine gute Arbeit geleistet hat brech ich wegen einer Herbstkrise nicht sofort den Stab. Vor allem dann nicht wenn die Mannschaft anscheinend nicht gegen den Trainer spielt und der Trainer (der nicht als dummwaafer bekannt ist) noch keinen ratlosen Eindruck macht.
    Magath hat bei Wolfsburg einen finanziellen (tut ihnen zugegeben nicht weh) und menschlichen Scherbenhaufen hinterlassen. Beides sehe ich bei Hecking nicht, deshalb ist der Vergleich schlicht falsch.
    Das hat weder was mit nostalgischer Sichtweise oder ignorieren von Mechanismen zu tun.


    Nein, das ist einfach nur Führungsarbeit

    "Das Einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht selbst." Michel de Montaigne

  • Zitat von Boris aus der Noris

    Von Elf Franken redet doch niemand ernsthaft. Aber wenn mantraartig betont wird, dass wir nach dem VFB die größte Fraktion der Jugendnationalspielerstellen, dann stimmt entweder was mit der Durchlässigkeit zur ersten Mannschaft nicht, oder aber der Verein überschätzt diese Spieler total und verkauft nach außen hin trotzdem eine ach so tolle Jugendarbeit. Also, entweder die Jungen haben was drauf, dann darf man den ein oder anderen auch bringen. Oder sie haben nichts drauf, dann sollte man sich nicht mit einem tollen Nachwuchs brüsten.


    ich sprach von mindestens 11 franken, die auf dem platz stehen müssen - wenn du das nicht verstehst, empfehle ich dir kernphysik zu lesen statt watzlawik

    "Das Einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht selbst." Michel de Montaigne

  • Zitat von Mar

    ich sprach von mindestens 11 franken, die auf dem platz stehen müssen - wenn du das nicht verstehst, empfehle ich dir kernphysik zu lesen statt watzlawik


    Und ich sprach davon, dass von 11 Franken niemand ernsthaft redet. Wenn du dies dem anderen User in den Mund legst, stimmt das insofern ja nicht. Der fordert ja auch keine 11.

  • Zitat von Boris aus der Noris

    Also, entweder die Jungen haben was drauf, dann darf man den ein oder anderen auch bringen. Oder sie haben nichts drauf, dann sollte man sich nicht mit einem tollen Nachwuchs brüsten.


    Stimmt, man sollte sich da schon von Anfang an klar festlegen, alle klasse oder alles Nullen.
    Hab gehört heute ist Dieter-Day bei der 2.
    Da kannst Du ja hingehen und Dir selbst ein Bild machen, bist ja aus der Noris.

    Wir gehen auf dem Weg der Vernunft an alle Grenzen (und darüber hinaus)

  • Zitat von vorph

    Stimmt, man sollte sich da schon von Anfang an klar festlegen, alle klasse oder alles Nullen.
    Hab gehört heute ist Dieter-Day bei der 2.
    Da kannst Du ja hingehen und Dir selbst ein Bild machen, bist ja aus der Noris.


    Achja, sitzt er dann wieder völllig isoliert und mit pampeliger Miene auf der Tribüne und muss sich überreden lassen, einen wie seinerzeit Wollscheid hochzunominieren, obwohls ihm eigentlich nicht passt?

  • Zitat von Boris aus der Noris


    Achja, sitzt er dann wieder völllig isoliert und mit pampeliger Miene auf der Tribüne und muss sich überreden lassen, einen wie seinerzeit Wollscheid hochzunominieren, obwohls ihm eigentlich nicht passt?


    Ja, genau so.

  • Mannomann wenn man so liest, welche Vorstellungen hier manche von der Trainerarbeit haben, dann muss man doch mal
    die Frage stellen, ob hier der ein oder andere die Weisheit mit Löffeln gefressen hat oder nicht. Als wenn das so einfach wäre, mal eben ein paar junge aus der zweiten Mannschaft zu holen und dann läuft der Laden. Genauso falsch ist es, an Wollscheid ein Exempel zu statuieren, dass Hecking keinen Blick für junge Spieler hätte.


    Die Hauptaufgabe von Hecking ist es, den vorhandenen Kader wieder auf Vordermann zu bekommen und Leute wie Esswein und Chandler zurück in die Spur zu kriegen. Wir können nicht alle formschwachen Spieler gegen junge austauschen. Es muss jetzt mit der ersten Garnitur endlich flutschen. Punkte müssen her, alles andere ist erstmal zweitrangig.

  • Zitat von Boris aus der Noris

    Wusst ichs doch!




    Ein Hinweis sei doch gegeben: Wenn man völlig neu in eine lange bestehende Diskussionskultur trifft, empfiehlt es sich, auch mal zuzuhören und nachzulesen, welche Lager es gibt, welche Punkte unter den Nägeln brennen.
    Von einem auf den anderen Tag auftauchen und nur dadurch aufzufallen, so oft wie kein anderer User einen Einzeiler nach dem anderen aus dem Keyboard zu lassen, ist doch etwas befremdlich und elefantös.

  • Zitat von Boris aus der Noris

    Von Elf Franken redet doch niemand ernsthaft. Aber wenn mantraartig betont wird, dass wir nach dem VFB die größte Fraktion der Jugendnationalspielerstellen, dann stimmt entweder was mit der Durchlässigkeit zur ersten Mannschaft nicht, oder aber der Verein überschätzt diese Spieler total und verkauft nach außen hin trotzdem eine ach so tolle Jugendarbeit. Also, entweder die Jungen haben was drauf, dann darf man den ein oder anderen auch bringen. Oder sie haben nichts drauf, dann sollte man sich nicht mit einem tollen Nachwuchs brüsten.


    Diese Aussage trifft nur zu, wenn man den Spielern keine Entwicklungsphase zugesteht. Müßig jetzt zu sagen, dass es die sehr wohl gibt.


    "Wird sich mal in der Bundesliga durchsetzen" und "wird sich in der Bundesliga durchsetzen" sind zwei verschiedene Paar Schuhe.

  • Zitat von wikinger

    Mannomann wenn man so liest, welche Vorstellungen hier manche von der Trainerarbeit haben, dann muss man doch mal
    die Frage stellen, ob hier der ein oder andere die Weisheit mit Löffeln gefressen hat oder nicht. Als wenn das so einfach wäre, mal eben ein paar junge aus der zweiten Mannschaft zu holen und dann läuft der Laden. Genauso falsch ist es, an Wollscheid ein Exempel zu statuieren, dass Hecking keinen Blick für junge Spieler hätte.


    Die Hauptaufgabe von Hecking ist es, den vorhandenen Kader wieder auf Vordermann zu bekommen und Leute wie Esswein und Chandler zurück in die Spur zu kriegen. Wir können nicht alle formschwachen Spieler gegen junge austauschen. Es muss jetzt mot der ersten Garnitur endlich flutschen. Punkte müssen her, alles andere ist erstmal zweitrangig.



    Den Kader bekommt man aber nicht auf Vordermann, wenn man keine echte Konkurrenzsituation schafft. Es wäre schon mal gut, wenn der ein oder andere einen Denkzettel bekommt, und mal ein junger unverbrauchter Spieler rann darf. Das bedeutet nicht, dass Hecking gleich 4 oder fünf austauscht, aber viele Junge Spieler bekommen doch trotz grottenschlechter Leistungen der sog. etablierten Spieler nicht mal die Chance auf eine Kadernomminierung. Stattdessen dürfen andere kontinuierlich weiterstümpern. Dass dies nicht die Gier auf Einsätze unterfüttert, weil man ohnehin weiß, dass stehts die Herren Polter für Pekart oder Cohen für Balitsch rann dürfen (als Beispiel) sollte offenkundig sein.

  • die derzeit grottig spielenden spieler sind i.d.r aber auch noch alle recht jung :wall:


    also zumindest diejenigen, für die wir ersatz hätten ...


    gebhart, mak, esswein, kiyotake, pekhart, polter, chandler ...


    die müssen echt dringend durch junge unverbrauchte spieler ersetzt werden :wall:


    die wenigen "alten säcke" spielen zwar auch nicht brillant aber fürs dm haben wir nicht so viele möglichkeiten und der zukünftige nationalspieler plattenhard kann ja am samstag vielleicht einen versuch starten, pinola aus dem kader zu verdrängen

    "Das Einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht selbst." Michel de Montaigne



  • Aha Balitsch, Schäfer, Simons und Pinola sind also jung?
    Plattenhard könnte so gut spielen wie er will, nach den Sperren vom Pino gehts wieder auf die Bank. War ja nach seinem starken Spiel gegen Leverkusen auch der Fall seinerzeit.

  • Zitat von Boris aus der Noris


    Aha Balitsch, Schäfer, Simons und Pinola sind also jung?
    Plattenhard könnte so gut spielen wie er will, nach den Sperren vom Pino gehts wieder auf die Bank. War ja nach seinem starken Spiel gegen Leverkusen auch der Fall seinerzeit.


    Du hast Esswein, Chandler und Pekhart vergessen.


    Ach nein, das widerspricht deiner Argumentationslinie. Sorry.

  • Bei uns versagen seit Wochen vorwiegend die Offensivkräfte (die DMs spielen das, was sie können und das ist auch nur bedingt brillant) und jetzt ist der Trainer auch wieder schuld, weil er die Jungen nicht durch noch Jüngere ersetzt. Und wenn die dann ebenfalls zwie Spiele in Folge nix gezeigt haben, gehen wir dann zur U 17?

    "Das Einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht selbst." Michel de Montaigne

  • Zitat

    -Die Spieler unten sind technisch versierter und ballfertiger. Das Problem, was DH betmühlenartig vorgeworfen wird, würde sich automatisch verbessern.


    Nein.


    Warum?


    Weil es simpel nicht stimmt, dass in der ersten Mannschaft technisch limitierte Spieler rumrennen.


    Esswein und Gebhart sind schöne Beispiele für Spieler, die durchaus in der Lage sind, dank ihrer technischen Stärke eine Zweikampfsituation mit mehreren Gegenspielern für sich zu entscheiden.


    Der wichtige Punkt ist aber nicht dieser Zweikampf, sondern was sie danach tun. Und das muss man halt aufspalten:


    1.) Aktionen die überhaupt möglich sind. Die ominösen Spielzüge. Wer zwei Mann auf sich zieht _muss_ irgendwo eine Lücke reißen. Da sollte sich ein Mitspieler auch hinbegeben. Er muss anspielbar sein.
    2.) Aktionen, die der Trainer für richtig hält. Soll er lieber nochmal in den Zweikampf und zur Grundlinie zum Flanken? In die Mitte? Zurückpassen? Warten bis er vom Hintermann überlaufen wird?
    3.) Aktionen die der Spieler für richtig hält.


    Das sind alles 3 Punkte, auf die ein Trainer Einfluss hat. Worauf er keinen Einfluss hat ist, wie seine Spieler seine Vorgaben umsetzen.


    Woher kommt jetzt also bitte die Überzeugung, jüngere Spieler könnten das besser?
    Das kann doch nur der beuteilen, der weiß wie die Spieler in bestimmten Situationen reagieren sollen und wie sie dann auch reagiert haben.


    Und das ist halt blöderweise mal nur der Trainer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!