Dieter Hecking (Ex-Sportvorstand)

  • Zitat von FcnPat

    Es hätte da aber gereicht den Trainer zu wechseln und nicht das System. Lieber einmal einen 3-0 Heimsieg, als drei gewürgte 0-0. Ob wir dieses Jahr Freiburg zu Hause schlagen wollen?


    Naja 3 Punkte sind 3 Punkte aber es kommt auch darauf an gegen wen!!!!!!!
    ähm ich glaube nicht das man sich wieder hinstellt und Sprüche ablässt alla: "Wir müssen ja nicht!" oder "Hauptsache das erste Heimspiel nicht verlieren!"

    Polizei dein Freund und Helfer! Das ich nicht lache.

  • ich weiss net, die saisonvorbereitung hat hinsichtlich einer feinabstimmung/mannschaftsfindung erst begonnen, spielzüge und taktiken sind mit einer ziemlich neu zusammengesetzten mannschaft noch nicht einstudiert und ihr erkennt zum teil schon wieder ein fehlendes konzept und wasweissichwas...


    bedenkt halt mal, wir haben viele neue leute. manche wie rubinho ist noch nicht mal einsetzbar. andere müssen sich erst an unsere liga gewöhnen. weiteren fehlt spielpraxis. schaut halt erstmal was hecking aus dieser mischung zaubert bis zum saisonanfang. dann gilts, und auch dann wird bei unserer mannschaft unter garantie noch steigerungspotential vorhanden sein.


    erstmal machen lassen muss die devise sein.


    nur für die BLÖD: :hintern:

    :fahne: Section South East Asia

  • Die Beurteilung des Konzepts ist tatsächlich zu früh.


    Was ich befürchte, ist ein "Oenning reloaded" was die Sturheit betrifft. Da gab s schon einiges in der Rückrunde (z.B. hätte Bunjaku in den letzten Spielen dringend 1-2 Pausen bzw. Denkzettel benötigt).


    Wenn ich höre:
    - Bunjaku ist gesetzt
    - Nilsson ist gesetzt
    - Chancentod Schieber bekommt auf jeden Fall den Vorzug vor Okotie (ok, da spielt die Fitness / Verletzung von Okotie eine Rolle)


    dann klingeln schon jetzt ein wenig das eine oder andere Glöckchen.


    Ich hoffe aber, dass die Fairness von Hecking über seine Sturheit siegt und er sieht, was z.B. ein Wollscheid wirklich drauf hat oder ein Cohen oder... oder...


    Bei entsprechender "Flexibilität" gibt s auch einen sicheren Arbeitsplatz - dieses Motto gilt fast überall - ausser vielleicht bei den Beamten !
    :lol:

  • Zitat von Karbbfm

    Na, da setze ich meine Penunzen jetzt aber schon auf den Slomka und nicht aufn Diedaa. :wink:


    Veh 7,5 *lach* an den wird auch so richtig geglaubt :mrgreen:

  • Zitat von münchner clubfan


    - Bunjaku ist gesetzt


    logisch. wer sollte sonst die Nummer eins im Sturm sein, deiner Meinung nach, wenn nicht der der uns letzte Saison den Arsch gerettet hat?



    Zitat von münchner clubfan


    - Chancentod Schieber bekommt auf jeden Fall den Vorzug vor Okotie (ok, da spielt die Fitness / Verletzung von Okotie eine Rolle)


    "Chancentod Schieber. Wirklich? ..... :wall:


    Zitat von münchner clubfan


    - Nilsson ist gesetzt


    Hier kann darf und sollte man streiten. Ich würde Nilsson schon erstmal ne Chance geben - Wolfi hatte seine ja letzte Saison lang und breit, und hat sie ausgiebig verkackt. Ohne jetzt Wolf angreifen zu wollen, ich hoffe sehr er kommt wieder in alter Stärke zurück, aber wenn er (und das deutet sich jedenfalls ein bisschen an) so weitermacht wie letzte Saison dann hat er in der Stammelf nichts verloren. Ein Nilsson wenn allerdings auch nicht besser ist genausowenig.

    >>Der Club und auch der gemeine Fan muss erkennen, dass wir den Anschluss nach oben verpasst haben.<<

    --D. Hecking, 07/2022

  • Bunjaku war in den letzten mindestens 5 (gefühlten 15) Buli-Spielen schlecht bis sehr schlecht und auch in den Rele-Spielen gar nicht auf dem Platz, jetzt ist er ausser Form trotz 3 Wochen Urlaub.... und so viel gespielt hat er bei der WM ja auch nicht, dass er noch Wochen lang ausgelaugt ist.... Also "Bunny" sieht sehr nach Vittek 2 aus... er tanzte eine halbe Saison lang... Ich hoffe jedenfalls - zumindest mittelfristig - auf Okotie und Mak.


    Schieber ist ein Kraftpaket - ich habe ihn in den U20 / U19 Länderspielen gesehen - ja er hat oder erarbeitet sich viele Chancen.... aber er trifft extrem selten. Da wir im Regelfall nicht viele Chancen haben werden, bin ich auch bei ihm nicht sehr optimistisch, lass mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.


    Und Nilsson überzeugt bisher gar nicht. Auch wenn gestern Wollscheid sehr schlecht gespielt haben soll, für mich ist der eine mittelfristige Option - kurzfristig muss ggf. wieder Wolf ran... wenn Wolf jetzt endlich harte Konkurrenz hat, kann der evtl. wieder den Schalter umlegen.

  • Oh, oh hoert sich ja alles nicht so prickelend an. Je naeher die ersten Pflichtspiele kommen, umso groesser scheinen die Probleme zu werden. Da hat unser Trainer noch jede Menge zu richten, wenn das ueberhaupt moeglich ist. Wir werden jedenfalls, so wie es aussieht, wieder gg. die Religation spielen und koennen nur hoffen, dass es auch diese Saison, trotz unserer offentsichtlichen Sturmschaeche wieder hinhaut.


    Naja, warten wir mal das Pokalspiel gg. Trier ab, vielleicht wirds ja besser als es momentan aussieht. Oder seh ich das zu pessimistisch?

    Liebe Glaube Leidenschaft - FCN ein Leben lang!

  • Zitat von malvan


    Naja, warten wir mal das Pokalspiel gg. Trier ab, vielleicht wirds ja besser als es momentan aussieht.


    richtig. Klar geben Testspiele auch aussagen, aber man sollte immer auch bedenken, dass es eben nur tests sind. Es zählt erst gegen Trier und Gladbach. die Mannschaft wird sicher bis dahin noch einiges an taktischen Formationen üben und eine Spritzigkeit erlangen, die ihr ja momentan noch fehlt. Vielleicht kann man das ja gegen Duisburg bereits erkennen. Man sollte auch im hinterkopf haben, dass wir 11 neuzugänge haben, die erstmal sich an ihre mitspieler anpassen müssen..

    Eigentlich wollte ich mich mit dir geistig duellieren - aber wie ich sehe bist du unbewaffnet!

  • Zitat von malvan

    Oh, oh hoert sich ja alles nicht so prickelend an. Je naeher die ersten Pflichtspiele kommen, umso groesser scheinen die Probleme zu werden. Da hat unser Trainer noch jede Menge zu richten, wenn das ueberhaupt moeglich ist. Wir werden jedenfalls, so wie es aussieht, wieder gg. die Religation spielen und koennen nur hoffen, dass es auch diese Saison, trotz unserer offentsichtlichen Sturmschaeche wieder hinhaut.


    Naja, warten wir mal das Pokalspiel gg. Trier ab, vielleicht wirds ja besser als es momentan aussieht. Oder seh ich das zu pessimistisch?


    Ich war/bin noch nie ein Freund davon gewesen, aufgrund der Vorbereitung Schlüsse für
    die Saison zu ziehen. Meistens hat sich dann doch im Verlauf der Saison eine ganz
    andere Mannschaft herauskristallisiert.


    Nichtsdestotrotz sollte man die offensichtlichen Schwächen im Offensivspiel ernst nehmen.
    Wir haben aufgrund der Neuzugänge ja nun einige Varianten bzw. Alternativen, die sich aber
    auch erst beweisen müssen. Ich meine damit vor allem Mak und Okotie.


    Bunjaku muss jetzt mal Gas geben. Er war wie der Münchner Clubfan schon schreibt am Ende
    der letzten Saison grottenschlecht. Jetzt stellt sich die Frage, ob er überhaupt nochmal
    an seine ehemalige Bestform herankommt.


  • ich rechne mit keinen 4 Saisontoren in dieser Saison, ich ´glaube die 12 Tore waren eine Eintagsfliege.
    Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

  • Ich glaube, daß wir ( nicht nur ) ein Sturmproblem haben.....in erster Linie sehe ich unsere Offensivschwäche im MF begründet....hier wird, und das schon seit geraumer Zeit, viel zu statisch und unkreavtiv aufgebaut....auch dauert oft alles zu lange und häufig fehlt der überraschende Paß in die Spitze, dazu gesellen sich technische Fehler, die zusätzlich den Aufbau erschweren ( dies gilt natürlich auch für den schlechten Spielaufbau der 4er-Kette, den dort beginnt, im modernen Fußbal, schon der Aufbau...)....


    Kurzum, bei solchen vorhandenen Schwierigkeiten sind dann die Stürmer oft die " ärmsten Säue ", besonders wenn sie die wenigen Chancen dann noch nicht einmal verwerten......


    Ich habe natürlich kein Vorbereitungsspiel gesehen, jedoch nachdem was bis jetzt so las, hat sich offensichtlich an unserer Spielweise sehr wenig geändert......


    Jetzt beginnt in Österreich der technische Feinschliff und ich hoffe dort wird hart an den Defiziten gearbeitet, damit das Zusammenspiel besser und schneller funktioniert......nur so können wir einen attraktiveren und erfolgreicheren Fußball erreichen......


    Das letzte Mal das wir so einen Fußball spielten, war unter Meyer....( und das, teilweise, mit den gleichen Spielern, die unter Wolf " Rumpelfußball " spielten.......ergo liegt es auch am Trainer Kreativität zu fördern......

  • Ich denke auch, dass nun vieles auch von Heckings Qualitäten abhängen wird. Der Kaderumbruch
    mit den ganzen Ab-und Zugängen ist in der Tat nicht ohne.


    Nun wird sich zeigen, ob Hecking in der Lage ist, eine Mannschaft zu formen und ihnen eine
    Handschrift zu geben. Er wird letztendlich nur daran gemessen, wie wir abschneiden.
    Ob wir schönen oder lediglich zweckmäßigen Fußball spielen, spielt da nur eine
    untergeordnete Rolle.

  • das wäre mir auch völlig egal. auch wenn sich die mannschaft jedes mal ihre punkte erwurschteln und erwürgen würde... nebensächlich, am ende zählt nur eins... :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Zitat von Element

    das wäre mir auch völlig egal. auch wenn sich die mannschaft jedes mal ihre punkte erwurschteln und erwürgen würde... nebensächlich, am ende zählt nur eins... :grinning_face_with_smiling_eyes:


    Mir ist das nicht egal....ich möchte schon, daß beim Club wieder eine gewisse Spielkultur einkehrt und sich die Mannschaft spielerisch steigert.....das Potential müsste mit den jungen Spielern dafür eigentlich auch vorhanden sein.......und das was in Freiburg und auch bei St. Pauli ( einer ehemalige Kloppertuppe ) unter Stanislawski gelungen ist, müsste doch auch beim Club klappen.....man kann zwar ab und zu Siege erwürgen, jedoch auf Dauer, setzt sich in der Regel, die spielerisch bessere Mannschaft durch.....da müssen wir wieder hinkommen....


    Allerdings hat Wikinger nicht ganz unrecht, wenn er sagt, daß sich die Mannschaft, bedingt durch die vielen Wechsel, erst finden und einspielen muß.....also sollte auch ich etwas Geduld aufbringen.... :wink:

  • Viel scheint die Fußballjournaille von DH nicht zu halten.


    Lt. Welt sind DH und der Kölner Soldo die Trainer, mit deren Entlassung als erstes zu rechnen ist.


    Aber auch letztes Jahr stand Soldo an erster Stelle und trainiert immer noch in Köln.


    solchen Umfragen sollte man nicht vertrauen

  • Zitat von Hamburger Clubfan

    Mir ist das nicht egal....ich möchte schon, daß beim Club wieder eine gewisse Spielkultur einkehrt und sich die Mannschaft spielerisch steigert.....das Potential müsste mit den jungen Spielern dafür eigentlich auch vorhanden sein.......und das was in Freiburg und auch bei St. Pauli ( einer ehemalige Kloppertuppe ) unter Stanislawski gelungen ist, müsste doch auch beim Club klappen.....man kann zwar ab und zu Siege erwürgen, jedoch auf Dauer, setzt sich in der Regel, die spielerisch bessere Mannschaft durch.....da müssen wir wieder hinkommen....


    Allerdings hat Wikinger nicht ganz unrecht, wenn er sagt, daß sich die Mannschaft, bedingt durch die vielen Wechsel, erst finden und einspielen muß.....also sollte auch ich etwas Geduld aufbringen.... :wink:


    Mit ganz feinen Technikern im Mittelfeld wie Gündogan, Ekici, Hegeler - mit Abstrichen auch Frantz und Simons sollten eigentlich die Voraussetzungen hierfür da sein, aber wir werden sehen, wie die Abläufe und das Zusammenspiel nach der Vorbereitung aussehen.....Auf den Außen ist uns durch den Abgang von Diekmeier, Risse und Choupo ein großes Stück an Dynamik verloren gegangen, Ekici ist nicht unbedingt einer für die Außenbahn, weshalb wir es sehr oft durch die Mitte versuchen müssen.....deshalb muss das Zusammenspiel deutlich verbessert werden.....

    Rumpelfußball dass das Köpchen raucht, das ist es was ein Clubfan braucht....

  • Zitat von Hamburger Clubfan

    Mir ist das nicht egal....ich möchte schon, daß beim Club wieder eine gewisse Spielkultur einkehrt und sich die Mannschaft spielerisch steigert.....das Potential müsste mit den jungen Spielern dafür eigentlich auch vorhanden sein.......und das was in Freiburg und auch bei St. Pauli ( einer ehemalige Kloppertuppe ) unter Stanislawski gelungen ist, müsste doch auch beim Club klappen.....man kann zwar ab und zu Siege erwürgen, jedoch auf Dauer, setzt sich in der Regel, die spielerisch bessere Mannschaft durch.....da müssen wir wieder hinkommen....


    Allerdings hat Wikinger nicht ganz unrecht, wenn er sagt, daß sich die Mannschaft, bedingt durch die vielen Wechsel, erst finden und einspielen muß.....also sollte auch ich etwas Geduld aufbringen.... :wink:


    da hast du natürlich recht.
    aber ich halte lieber "hässlich" die klasse dauerhaft, als mit erfolgloser schönspielerei abzusteigen. kennen wir ja irgendwoher. :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!