Martin Bader

  • Meinst du wohl, Bader wird "Bundesminister für Sport" :lol::lol:

    Das beste hoffen, auf das schlimmste vorbereitet sein.

    Unabhängig. Überparteilich. Königlich.

    - Weltkulturerbe König -

  • Zitat von Altmeister

    Peinlich, so bloßgestellt zu werden... :schaem:


    Im Prinzip kann man darüber sogar noch froh sein. Bei einer "normalen" Absage hätte man in den nächsten 5 Transferperioden vermutlich wieder mit ihm verhandelt... :schaem:

    Heute ist nicht dein Tag.

    Morgen leider auch nicht.

  • Verzockt ist der falsche Ausdruck.
    Verzockt hätte sich Bader, wenn er Madlung mehr Gehalt und Vertragslaufzeit als Frankfurt geboten hätte.
    Sich nach ein paar Spielen aber rausgestellt hätte, daß Madlung die Anforderungen nicht erfüllen kann.


    Ich wäre auch nicht bereit gewesen, für die Wundertüte Madlung tiefer in die Tasche zu greifen als Europapokal-Teilnehmer Frankfurt.

    13.7.1975 DTV Diespeck - 1.FC Nürnberg 3:2 "Es darf kein zweites Diespeck geben"

  • Zitat von kargus

    Verzockt ist der falsche Ausdruck.
    Verzockt hätte sich Bader, wenn er Madlung mehr Gehalt und Vertragslaufzeit als Frankfurt geboten hätte.
    Sich nach ein paar Spielen aber rausgestellt hätte, daß Madlung die Anforderungen nicht erfüllen kann.


    Ich wäre auch nicht bereit gewesen, für die Wundertüte Madlung tiefer in die Tasche zu greifen als Europapokal-Teilnehmer Frankfurt.


    Alles okay, vor allem will ich auch Madlung nicht als "Verstärkung" - nur war der offenbar der Einzige, mit dem bislang ernsthaft verhandelt wurde, damit er bis zum Trainingsauftakt da ist, auch wenn der Trainer noch nichts von seinem "Glück" wußte...
    Irre, einen Transfer quasi fix zu machen und dann dem Trainer vorzustellen! Baders Position ist durch die plötzliche Absage auch gegenüber Verbeek nicht besser geworden, was hoffen läßt. Nun muß der Holländer brauchbare Neuzugänge an Land ziehen!

    "Bevor ich in Fürth Fußball spiele, höre ich auf." - Raphael Schäfer, Kapitän der Pokalsiegermannschaft 2007, im April 2012.

  • Zitat von Altmeister


    Alles okay, vor allem will ich auch Madlung nicht als "Verstärkung" - nur war der offenbar der Einzige, mit dem bislang ernsthaft verhandelt wurde, damit er bis zum Trainingsauftakt da ist, auch wenn der Trainer noch nichts von seinem "Glück" wußte...
    Irre, einen Transfer quasi fix zu machen und dann dem Trainer vorzustellen! Baders Position ist durch die plötzliche Absage auch gegenüber Verbeek nicht besser geworden, was hoffen läßt. Nun muß der Holländer brauchbare Neuzugänge an Land ziehen!


    Wie man so etwas da rein interpretieren kann ist mir schleierhaft. Ernsthaft glauben kann man das doch nicht wirklich, daß Bader mit Verbeek nicht über Madlung gesprochen hat?
    Daß Bader ein erfahrener Backup für Nilsson und Pogatetz wichtiger ist als Verbeek, ist andererseits doch wohl nicht verwunderlich. Man denke nur an die Erfahrungen der vergangenen Jahre, Nilssons lange Verletzungszeit und kurzfristige Totalausfälle sei es durch Verletzung oder durch nicht erfüllte Erwartungen. Immerhin war Bader so vernünftig, Madlung nur bis Ende der Saison einen Vertrag anzubieten.
    Allerdings eines bleibt festzuhalten: ein Spieler, der sich so verhält, wäre mit Sicherheit ein Fehleinkauf geworden. Und damit mein ich nicht, daß er sich kurzfristig doch für Frankfurt entschieden hat. Daß ihm ein längerer Vertrag und auch möglicherweise noch ein wenig europäisch spielen dürfen, besser gefallen als bloßer Abstiegskampf ist nachvollziehbar. Aber daß er das nicht wenigstens erst demjenigen mitteilt, dem er die Vertragsunterschrift praktisch schon zugesagt hat, zeugt von keinem Respekt. Und solche Spieler brauchen wir nicht in unserem Kader.

  • Zitat von Zockerkönig

    Vielleicht hat FFM Madlung nur geholt damit wir ihn nicht bekommen? :mrgreen:


    Du meinst aus reinem Altruismus?
    So hätte ich die eigentlich nicht eingeschätzt - so kann man sich irren. :mrgreen:
    Wow, FFM investiert seine Euro-Millionen aber mal richtig! :hoch:

    Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden!

  • Zeigt doch nur was Madlung für ein charakterloser Mensch ist. Insgesamt besser dass er nicht kommt.

    Schuld ist die Monogamie. Sie ist vielleicht nicht gegen die Menschheit, aber ganz sicher gegen die Männer!

  • Altmeister, du glaubst doch nicht ernsthaft, dass Verbeek nichts davon wusste? Wenn er selbst noch keine Möglichkeit hatte mit ihm persönlich zu sprechen, dann ist es doch absolut okay vor der Vertragsunterzeichnung nochmal mit ihm das Gespräch zu suchen.
    Schade um die Alternative die nicht kommt, nicht Schade im Endeffekt um Madlung.

    'Ce la wie. Das wars'

  • Zitat von weam

    Altmeister, du glaubst doch nicht ernsthaft, dass Verbeek nichts davon wusste? Wenn er selbst noch keine Möglichkeit hatte mit ihm persönlich zu sprechen, dann ist es doch absolut okay vor der Vertragsunterzeichnung nochmal mit ihm das Gespräch zu suchen.
    Schade um die Alternative die nicht kommt, nicht Schade im Endeffekt um Madlung.


    Den letzten Satz unterschreibe ich komplett. Ich finde nur die Reihenfolge des Vorgehens bei diesem zum Glück gescheiterten Transfer sehr seltsam: Verhandlung Baders mit Spieler/dessen Berater, Medizincheck, erstes persönliches Gespräch und Kennenlernen mit dem künftigen Trainer. Was ist denn, wenn Verbeek dann "nein" gesagt hätte, dann war alles vorher doch Zeitverschwendung und man hätte sich besser um Spieler gekümmert, die der Trainer will? Dank Madlungs Absage haben wir jetzt genau die Situation, so daß heute kein Neuzugang beim Trainingsstart dabeisein wird (von Verstärkung will ich bei diesem Suchprofil schon gar nimmer sprechen) und vermutlich auch bis zum Start ins Trainingslager niemand mehr kommt. Die Zeit vergeht und aktuell passiert nix! Sorry, bin aber seit der Trainerposse mehr als enttäuscht von Baders Handeln. Verhandlungen hätten seit dem Herbst, als absehbar war, wo die gravierendsten Probleme im Kader sind, schon soweit geführt werden müssen, daß Kandidaten ab Öffnung des Transferfensters bis zum Trainingsstart unterschreiben hätten können. Den arbeitslosen Madlung hätte man, wenn man von ihm so überzeugt ist, auch schon im Oktober oder November holen können. Daß wir jetzt offenbar ohne Alternative und zudem mal wieder öffenlich brüskiert dastehen (im 2. Halbjahr 2013 schon zum dritten Mal! Schramm-Gross-Posse, Sieglosrekord, Madlung-Farce), ist Bader schon anzulasten. Auch einen Klaus Allofs verließ in Bremen irgendwann einmal sein glückliches Händchen und sein Verhandlungsgeschick...

    "Bevor ich in Fürth Fußball spiele, höre ich auf." - Raphael Schäfer, Kapitän der Pokalsiegermannschaft 2007, im April 2012.

  • Abgesehen davon, dass bis auf den Oberszenekenner Martin Bader alle in Nürnberg
    froh sein dürften, dass "Alex" nicht kommt, zeigt der Ablauf dieses misslungenen
    Wechsels zum einen das Standing, dass der Club tatsächlich hat und zum anderen
    die Gewissenhaftigkeit, mit der Bader seinen Job macht.


    Als er in Dubai ins Flugzeug stieg, ging er von davon aus, dass mit Madlung alles
    klar wäre und stand dann hier plötzlich ohne Spieler da.


    Aber Angst haben brauchen wir bestimmt keine. So gut, wie Martin vernetzt ist,
    wird er das Ding schon noch wuppen. Und dann pellt er sich ein Ei drauf...
    :schaem:



  • Dichtung und Wahrheit, von Bader oder vom CLUB hat man in der Personalie Madlung überhaupt nichts gehört, die ganze Diskussion wurde
    eigentlich von übereifrigen Fans ins leben gerufen, daher einfach warten bis Bader ja oder nein sagt zu bestimmten Namen.

  • Aus dem Madlung-Deal drehe ich Bader keinen Strick.
    Erst gammelt der bei nem Fünftligisten rum und keine Sau interessiert sich für ihn, dann machen wir ein Angebot und rufen damit Frankfurt auf den Plan.
    Frankfurt ist noch international dabei und sie stehen auch in der Liga weng besser da als wir.
    Klar sattelt Madlung da im letzten Moment noch um.
    Halb so wild.
    Weder will ich einen Spieler wie Madlung noch so eine Art von Mensch wie Madlung.
    Bader soll jetzt 2 Transfers eintüten, die uns voran bringen und gut ist.
    Sollte Bader auch in dieser Transferperiode nichts auf die Reihe bringen wird es sehr eng für ihn und uns.

    In einer Boutique
    Verkaufst du mit Studentenfingern

    Arbeiterschuhe  für Privatschulabgänger
    Die  sind da beliebt

  • Sollte das bei BILD echt stimmen wäre das in meinen Augen schon besorgniserregend, zum einen wollte Bader tatsächlich madlung als Alternative holen, wir brauchen aber Verstärkungen! Zum anderen scheint es so, als wäre unserem Trainer dieser Spieler vor die Nase gesetzt worden, keine guten Zeichen Herr Bader!


    Natürlich ist die Transferperiode noch nicht vorbei, aber es ist schon schwach, dass man noch niemanden hat - zu lange sind die eklatanten schwächen nun bekannt. Wenn das einem User chaos, um mal den prominentesten zu nennen, auffällt woran es hakt, dann sollte man dies dem Vorstand Sport schon zutrauen können, sich rechtzeitig um Verstärkungen zu kümmern!!!

    „Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt.“ Satie

  • Zitat von Altmeister


    Den letzten Satz unterschreibe ich komplett. Ich finde nur die Reihenfolge des Vorgehens bei diesem zum Glück gescheiterten Transfer sehr seltsam: Verhandlung Baders mit Spieler/dessen Berater, Medizincheck, erstes persönliches Gespräch und Kennenlernen mit dem künftigen Trainer. Was ist denn, wenn Verbeek dann "nein" gesagt hätte, dann war alles vorher doch Zeitverschwendung und man hätte sich besser um Spieler gekümmert, die der Trainer will? Dank Madlungs Absage haben wir jetzt genau die Situation, so daß heute kein Neuzugang beim Trainingsstart dabeisein wird (von Verstärkung will ich bei diesem Suchprofil schon gar nimmer sprechen) und vermutlich auch bis zum Start ins Trainingslager niemand mehr kommt. Die Zeit vergeht und aktuell passiert nix! Sorry, bin aber seit der Trainerposse mehr als enttäuscht von Baders Handeln. Verhandlungen hätten seit dem Herbst, als absehbar war, wo die gravierendsten Probleme im Kader sind, schon soweit geführt werden müssen, daß Kandidaten ab Öffnung des Transferfensters bis zum Trainingsstart unterschreiben hätten können. Den arbeitslosen Madlung hätte man, wenn man von ihm so überzeugt ist, auch schon im Oktober oder November holen können. Daß wir jetzt offenbar ohne Alternative und zudem mal wieder öffenlich brüskiert dastehen (im 2. Halbjahr 2013 schon zum dritten Mal! Schramm-Gross-Posse, Sieglosrekord, Madlung-Farce), ist Bader schon anzulasten. Auch einen Klaus Allofs verließ in Bremen irgendwann einmal sein glückliches Händchen und sein Verhandlungsgeschick...


    Zur Reihenfolge: naja, eigentlich wäre gegen dieses Vorgehen gar nichts einzuwenden, wenn das ganze von einem Sportdirektor angeleiert wird, der den Namen auch verdient. Dann hätte dieser die gleiche Auffassung wie unser Trainer, dass wir VERSTÄRKUNGEN des Kaders benötigen, und keine Alternativen, die wir schon vor drei Monaten unter Vertrag nehmen hätten können. Wenn er der Meinung wäre, dass wir eine Verstärkung auf IV brauchen kann er als Sportdirektor natürlich einen Spieler verpflichten und den Trainer vor vollendete Tatsachen stellen, letztlich ist er sein Vorgesetzter. Und wie gesagt, eigentlich müsste ja Einigkeit über a) das Suchprofil und b) individuelle Leistungsfähigkeit von Neuzugängen bestehen! Und am Ende muss der Trainer eben mit den Spielern arbeiten, die es gibt, ob das nun seine Wunschspieler sind oder nicht (was wenn beispielsweise Verbeek in nem halben jahr Geschichte ist und der neue gerne eine Alternative zu Nilsson/Mad Dog hätte?).
    Wenn Bader aber nach all den vorigen Aussagen von ihm und Verbeeek jetzt natürlich mit ner Wurst wie Madlung um die Ecke kommt dann spricht das in erster Linie dafür, dass er absolut keinen Plan hat, DASS und WO wir uns VERSTÄRKEN müssen und WER dafür in Frage kommt!!! Eher nach dem Motto: naja, den fand der Dieter ja immer gut, dann werd ich halt mal wieder nen Versuch unternehmen...
    Dass er Verbeek zusätzlich scheinbar erst später informiert ist eignetlich da auch schon wurscht, vermutlich hätte der ihm Madlung auch um die Ohren gehauen. Zurecht.

    "Wir werden die Ruhe bewahren, haben es die letzten Jahre immer irgendwie gewuppt"

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!