Martin Bader

  • Wie stellt sich das Bader eigentlich vor?

    Zitat

    Gedanken über potenzielle Kandidaten, die "nicht zwingend" Nürnberger Stallgeruch haben müssten, aber "eine Vita als erfolgreicher Spieler, Trainer oder Manager".


    ein erfolgreicher Manager, der dann "Mitarbeiter im sportlichen Berecih" wird?
    Ich lach mich schlapp! Der wird Sportchef oder wie man ihn nennen will mit Entscheidungsgewalt, oder er geht woanders hin.
    Es wird wohl eher ein mindererfolgreicher Spieler, Trainer oder Manager zum Club stoßen, der dann diese Mitarbeiterrolle übernehmen wird

    "Hello, my friend. Stay awhile and listen."

    Das Kleingedruckte: *) dieser Beitrag koennte Spuren von Sarkasmus beinhalten und muss daher nach den ungeschriebenen Glubbforenuserrichtlinien zur besseren Verstaendlichkeit mit diesem Warnhinweis versehen werden; +) dieser Beitrag wurde in betrunkenem Zustand erstellt und koennte daher einen erhoehten Wahrheitsgehalt aufweisen; !) Dieser Beitrag ist genau so zu verstehen wie geschrieben

  • Zitat von Tradition seit 1900

    Dann darfst Du Dich wohl auf einen Anruf der Stimme Frankens freuen. :grinning_face: Einen guten Freund, der direkt ausgetreten ist, hat er gestern Mittag angerufen. Wie er sagte, nicht der einzige. Er will die Leite beim Verein halten.


    Die müssen Zeit haben im AR!



    Auch so ein Phrasendrescher, ich kann mich noch an seinen "Amtsantritt" erinnern..... ab jetzt kann sich Hr. Bader warm anziehen, die Zeit des abnickens ist vorbei!

    Viele Köpfe verderben das Beil

  • Zitat von Chaos

    Aussagen wie:


    "Ein Mann, der die zweite Liga schon gesehen hat", sagt Bader, soll es jetzt sein, genauer festlegen wollen sich Aufsichtsrat und Sportvorstand erst, wenn Baders künftiger Zuarbeiter für den Sportbetrieb installiert ist.


    bringen mich schon wieder auf 180. Das wird wieder auf einen der üblichen Verdächtigen hinauslaufen! Frischer Wind? Fehlanzeige!


    Nachtrag:


    Was mich auf 180 gringt ... "künftiger zuarbeiter" ... :brodel::wut: ... mir ist schon klar das einer der Boss sein muss, aber ... dieser "Zuarbeiter" ... neee, da störe ich mich echt am Begriff!!!

    Football is a gentleman's game played by ruffians and rugby is a ruffian's game played by gentlemen

  • Zitat von Zaphod

    Wie stellt sich das Bader eigentlich vor?


    ein erfolgreicher Manager, der dann "Mitarbeiter im sportlichen Berecih" wird?
    Ich lach mich schlapp! Der wird Sportchef oder wie man ihn nennen will mit Entscheidungsgewalt, oder er geht woanders hin.
    Es wird wohl eher ein mindererfolgreicher Spieler, Trainer oder Manager zum Club stoßen, der dann diese Mitarbeiterrolle übernehmen wird


    ....und bei Zielverfehlung den Kopf hinhält. Damit hat Bader seine Position weiter gestärkt, nach der Installation dieser Marionette isser dann endgültig unfehlbar und somit unkündbar geworden.

    "Fußball ist kein Zufall, es braucht nicht viel. Aber das, was es braucht, sollte sitzen!“ Rene Weiler

  • Zitat von waidler

    ....und bei Zielverfehlung den Kopf hinhält. Damit hat Bader seine Position weiter gestärkt, nach der Installation dieser Marionette isser dann endgültig unfehlbar und somit unkündbar geworden.


    Dann wird das wohl doch der Wolfi. Für ihn sollte doch eine Funktion gesucht werden und wenn er eh nix zu sagen hat is die doch optimal. Und die Fans freuen sich über ein weiteres Urgestein. Das Baderlein ist schon ein schlauer Fuchs :wink:

    Der Glubb war a Depp, is a Depp und bleibt a Depp!

  • Zitat von Frankenbarbie

    Dann wird das wohl doch der Wolfi. Für ihn sollte doch eine Funktion gesucht werden und wenn er eh nix zu sagen hat is die doch optimal. Und die Fans freuen sich über ein weiteres Urgestein. Das Baderlein ist schon ein schlauer Fuchs :wink:


    genau die Bauern sind dann wieder glücklich. Dazu noch Pino halten, paar tolle Auftritte vom Marek und alle sind glücklich.


    ES KOTZT MICH NUR NOCH AN!

  • Zitat von waidler


    Also ob es das ausschlaggebende Kriterium für einen Profi wäre wer Trainer ist.........
    Wo sich diese beiden Scenarien gleichen sehe ich nicht. In Mainz geht es mit einem neuen Trainer 1:1 weiter und in Nürnberg hat derzeit keinen einen Plan wie es überhaupt weitergehen soll.


    Da kann man drüber streiten. Also gerade bei Trainern wie Tuchel. Kann mir schon vorstellen, dass bestimmte Spieler sich sagen. Unter dem hab ich so viel gelernt das nehme ich ein weiteres Jahr mit und entscheide mich dann ob ich wechsel.
    Auch wage ich zu vermuten, dass sich Drmic bei Klassenerhalt unter Verbeek, sich die Geschichte evtl überlegt hätte. Aber mit dem Trainerwechsel war die Sache durch. Auch Gündogan hat sich nicht nur für den BVB sondern auch für Klopp entschieden. Und was weiß ich wieviele Exspieler von Mourhinho bei einem Vertragsangebot seines momentanen Vereins eher ja sagen würden, als bei anderen?
    Der Trainer hat einen großen Einfluss. Auch bei Vertragsverhandlungen und Überzeugungsarbeit.
    Wir müssen im Gegensatz zu den anderen Mannschaften ohne Trainer nun eine Mannschaft komplett umbrechen und haben da Niemanden der Überzeugungsarbeit leistet. Und wer Bader zuhört (Mann befindet sich der Absteiger laut Bader in der Warteschleife, weil auch noch die Erstligisten Mainz und Frankfurt reizvolle Jobs zu vergeben haben: "Da sind wir in der Nahrungskette jetzt hinten dran.") der weiß, dass da wenig positive Überraschungen zu erwarten sind.

    "Hello, my friend. Stay awhile and listen."

    Das Kleingedruckte: *) dieser Beitrag koennte Spuren von Sarkasmus beinhalten und muss daher nach den ungeschriebenen Glubbforenuserrichtlinien zur besseren Verstaendlichkeit mit diesem Warnhinweis versehen werden; +) dieser Beitrag wurde in betrunkenem Zustand erstellt und koennte daher einen erhoehten Wahrheitsgehalt aufweisen; !) Dieser Beitrag ist genau so zu verstehen wie geschrieben

    Einmal editiert, zuletzt von Zaphod ()

  • Zitat von Frankenbarbie

    Dann wird das wohl doch der Wolfi. Für ihn sollte doch eine Funktion gesucht werden und wenn er eh nix zu sagen hat is die doch optimal. Und die Fans freuen sich über ein weiteres Urgestein. Das Baderlein ist schon ein schlauer Fuchs :wink:


    Ach du grüne Neune mach mir keine Angst. :schwitz:

    'Ce la wie. Das wars'

  • Zitat von Frankenbarbie

    Dann wird das wohl doch der Wolfi. Für ihn sollte doch eine Funktion gesucht werden und wenn er eh nix zu sagen hat is die doch optimal. Und die Fans freuen sich über ein weiteres Urgestein. Das Baderlein ist schon ein schlauer Fuchs :wink:


    Bidde, bidde, bidde ned! :heul::crossed:


    Boggerl-Olymp Bärenfell perversions GmbH und CoKain © by putzi

  • Zitat von Zaphod


    Da kann man drüber streiten. Also gerade bei Trainern wie Tuchel. Kann mir schon vorstellen, dass bestimmte Spieler sich sagen. Unter dem hab ich so viel gelernt das nehme ich ein weiteres Jahr mit und entscheide mich dann ob ich wechsel.
    Auch wage ich zu vermuten, dass sich Drmic bei Klassenerhalt unter Verbeek, sich die Geschichte evtl überlegt hätte. Aber mit dem Trainerwechsel war die Sache durch. Auch Gündogan hat sich nicht nur für den BVB sondern auch für Klopp entschieden. Und was weiß ich wieviele Exspieler von Mourhinho bei einem Vertragsangebot seines momentanen Vereins eher ja sagen würden, als bei anderen?
    Der Trainer hat einen großen Einfluss. Auch bei Vertragsverhandlungen und Überzeugungsarbeit.
    Wir müssen im Gegensatz zu den anderen Mannschaften ohne Trainer nun eine Mannschaft komplett umbrechen und haben da Niemanden der Überzeugungsarbeit leistet. Und wer Bader zuhört (Mann befindet sich der Absteiger laut Bader in der Warteschleife, weil auch noch die Erstligisten Mainz und Frankfurt reizvolle Jobs zu vergeben haben: "Da sind wir in der Nahrungskette jetzt hinten dran.") der weiß, dass da wenig positive Überraschungen zu erwarten sind.


    Mainz kannst du aus der Liste rausnehmen, Heidel hat seinen neuen Trainer schon. Dies wurde von ihm selber bereits gesagt als von dieser Tuchel-Farce noch garnix bekannt war.
    Die Mainzer-Spieler können davon ausgehen dass es sportlich genau so weitergeht wie gehabt. An der Spielphilosophie wird sich nix ändern.
    In Nürnberg wird jetzt wie immer auf eine Situation reagiert anstatt was voranzutreiben. Würde ich als Verein gegenüber potentiellen Spielern eine bestimmte Philosophie vertreten brauche ich keinen Trainer mit dem ich sie locken kann. Weil das unabhängig vom Trainernamen ist. In Nürnberg geht halt jetzt der Bader wieder auf die Suche nach allem was ins Gehaltsgefüge passt und einigermaßen gerade auslaufen kann. Seine Vorstellung von einem Grundgerüst der schon vorhandenen zeigt doch schon wohin es geht.

    "Fußball ist kein Zufall, es braucht nicht viel. Aber das, was es braucht, sollte sitzen!“ Rene Weiler

  • Zitat von kop

    Nachtrag:


    Was mich auf 180 gringt ... "künftiger zuarbeiter" ... :brodel::wut: ... mir ist schon klar das einer der Boss sein muss, aber ... dieser "Zuarbeiter" ... neee, da störe ich mich echt am Begriff!!!


    Ich glaube den Zuarbeiter hat der Digmayer absichtlich eingebaut, um uns vollends auf die Palme zu bringen. Wer Bader jetzt noch etwas positives abgewinnen kann, falls er wirklich nur so einen Hanswurst holt, der sollte. ...ach ich höre auf

  • Zitat von Ody

    Eine schwierige Situation, ich habe es schon an anderer Stelle gepostet.
    wie sehr das Herz auch am Glubb hängt, meine Hilfe für den Verein sieht so aus, ich werde das "Gebadere" des kompletten Vorstands nicht mehr unterstützen.
    Ich gebe die DK und die Mitgliedskarte zurück, nur so kann ich meinen Teil dazu beitragen, dass sich evtl. etwas an den Strukturen für die Zukunft ändert, getreu dem Motto "Kleinvieh macht auch Mist".
    Die ganzen Diskussionen über AOV oder Alternativen im AR, kann man sich schon reinziehen, aber solange keine wirkliche Oposition gegen die Kasper antritt sind die ganzen Aktionen der Sturm im Wasserglas und werden den Glubb erneut in der Öffentlichkeit als Kasper- Verein darsellen (welcher er ja auch ist)


    Fakt ist, wenn sich dort oben nicht bald (am besten Gestern) etwas ändert, dann versinkt der Glubb dauerhaft in der Bedeutungslosigkeit und an der Entwicklung werde ich definitv nicht (mehr) aktiv teilnehmen.


    Ganz ehrlich - ich habe jetzt sechs Abstiege erlebt und dem Club die Treue gehalten - gerade auch in schlechten Zeiten. Ich bin Miglied geworden als es das letzte Mal in die zweite Liga ging. Ich würde mich freuen, wenn du deine Mitgliedskarte tatsächlich zurückgeben würdest. Es gibt sicher andere Bundesligisten mit besseren Erfolgsaussichten und supergeilen Strukturen, denen du dich anschließen kannst. Mein Herz gehört dem Club - egal in welcher Liga!!!


    Klar hat Bader Fehler gemacht. Aber Konsequenzen werden jetzt offensichtlich gezogen -mit der Einstellung eines Fachmanns explizit für den sportlichen Bereich. Für mich klingt das vernünftig. Ich werde der Konstellation erst mal offen gegenüberstehen. Die Kombination von Baders unbestrittener wirtschaftlicher Kompetenz mit einem Mann, der Erfahrung im sportlichen Bereich mitbringt, kann den Club weiterbringen.

  • Zitat von Frankenbarbie

    Dann wird das wohl doch der Wolfi. Für ihn sollte doch eine Funktion gesucht werden und wenn er eh nix zu sagen hat is die doch optimal. Und die Fans freuen sich über ein weiteres Urgestein. Das Baderlein ist schon ein schlauer Fuchs :wink:


    ich kenne zumindest einen, der sich dabei vor Freude in die Mintal-Meyer-Unterwäsche machen würde :schaem:

  • waidler: Du ignorierst meine zentrale Aussage.
    Ein guter Trainer und eine starke Trainerpersönlichkeit ist für die Spieler immer auch mit ein zentraler Überlegungsgrund bei einem Verein zu bleiben oder zu ihm zu wechseln. Darauf wollte ich unabhängig von der Situation in Mainz hinaus.


    Wenn sich ein Manager dann noch in den Verhandlungen hinstellen kann und eine zentrale Philosophie unabhängig vom Trainer aufzeigt, dann ist das natürlich auch ein Überzeugungsargument.
    Aber seien wir doch mal ehrlich und überschätzen die Intelligenz der meisten Spieler nicht. Als zentrale Philosophie des Vereins genügt den meisten Spielern doch "wir wollen mit dir in die CL".
    Was den Trainer angeht, kommt es darauf an. Wenn ein Spieler merkt dass er unter einem Trainer deutlich mehr gelernt hat als unter anderen davor wird er gerne bei ihm bleiben, hört er was ein Trainer aus anderen Spielern macht kann das ein ausschlaggebender Faktor sein.
    Kurzes Beispiel: Klose: Die 3 Entscheidungskriterien: 1) Hier ein Arsch voll Geld 2) Ich hab dem Trainer so viel zu verdanken 3) Philosophie: wir wollen in die CL --> Und Bumms, setz ich mich freiwillig auf die Bank in WB
    Fazit: Wir stehen in allen 3 Überzeugungskriterien gerade ganz ganz schlecht da

    "Hello, my friend. Stay awhile and listen."

    Das Kleingedruckte: *) dieser Beitrag koennte Spuren von Sarkasmus beinhalten und muss daher nach den ungeschriebenen Glubbforenuserrichtlinien zur besseren Verstaendlichkeit mit diesem Warnhinweis versehen werden; +) dieser Beitrag wurde in betrunkenem Zustand erstellt und koennte daher einen erhoehten Wahrheitsgehalt aufweisen; !) Dieser Beitrag ist genau so zu verstehen wie geschrieben

  • Zitat von voivod

    Ganz ehrlich - ich habe jetzt sechs Abstiege erlebt und dem Club die Treue gehalten - gerade auch in schlechten Zeiten. Ich bin Miglied geworden als es das letzte Mal in die zweite Liga ging. Ich würde mich freuen, wenn du deine Mitgliedskarte tatsächlich zurückgeben würdest. Es gibt sicher andere Bundesligisten mit besseren Erfolgsaussichten und supergeilen Strukturen, denen du dich anschließen kannst. Mein Herz gehört dem Club - egal in welcher Liga!!!


    Klar hat Bader Fehler gemacht. Aber Konsequenzen werden jetzt offensichtlich gezogen -mit der Einstellung eines Fachmanns explizit für den sportlichen Bereich. Für mich klingt das vernünftig. Ich werde der Konstellation erst mal offen gegenüberstehen. Die Kombination von Baders unbestrittener wirtschaftlicher Kompetenz mit einem Mann, der Erfahrung im sportlichen Bereich mitbringt, kann den Club weiterbringen.



    Du hast meine Zeilen nicht verstanden, ist aber kein Problem, Hier nochmals die Kurzfassung:
    Es geht weder um Erfolge noch um supergeile Strukturen, es geht darum ein zukunftsträchtiges Konzept auf die Beine zu stellen um nicht endgültig in der Bedeutungslosigkeit zu versinken.
    Dein letzte Zeilen scheinen zu bestätigen dass Du ziemlich weit weg vom Valze zu Hause bist. Bitte nicht als Vorwurf betrachten.


    Gruß

    Viele Köpfe verderben das Beil

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!