Martin Bader



  • das ist bierdimpfl pur und war hier drin ca. bei 90 % der user über jahre hinweg exakt das gleiche!

  • Was ich nicht verstehe an dieser Trainersuche ist die grundsätzliche Herangehensweise. Erstens muss ein Manager immer Gespräche mit möglichen neuen Trainern führen, um vorbereitet zu sein (siehe Heldt auf Schalke).
    Ich halte das nicht nur für legitim sondern notwendig und normal in diesem Geschäft. Zweitens hätte man mindestens seit der Entlassung von Verbeek die Suche intensivieren müssen und Drittens,
    wenn seit einer Woche mit 3 Kandidaten intensive Gespräche geführt werden und ich sag einem ab, muss ich mit einem anderen einig sein!!!
    Wir haben keine Zeit bis zum 20. Juni wie Hans Böller schreibt, weil der künftige Trainer jetzt in die laufende Kaderplanung mit eingebunden werden muss!!!

    "Egal was passiert, wir lieben dich sowieso"

    Best of ever:

    Köpke - Pinola - Glauber - Giske - Reuter - Galasek - Gündogan - Mintal - Eckstein - Zarate - Ciric

    :fahne:

  • Zitat von glubberer66


    Wir haben keine Zeit bis zum 20. Juni wie Hans Böller schreibt, weil der künftige Trainer jetzt in die laufende Kaderplanung mit eingebunden werden muss!!!



    ned so laut, daß weiß doch beim club keiner!

  • Sei dabei! Schuldenfrei in Liga 3 mit Bader-Schäfer Einheitsbrei! Dazu viel gepelltes Ei und fertig ist das K(B)ader-Allerlei. Guten Appetit! :salzi:

  • Was mich so wahnsinnig macht ist nicht eine einzelne Entscheidung, sondern die Summe an Dingen die gerade passiert und die Art und Weise auf diese Dinge zu reagieren…



    - warum gab es bei der letzten und bei dieser Trainersuche jeweils ein Leck das Meldung an die Presse gemacht hat?
    - es geben einem die Absagen und die Dauer der Trainersuchen das Gefühl, dass man keine klare Marschrichtung hat!
    - Spieler werden erst als Stützen einer Aufstiegsmannschaft bezeichnet, um dann bei Abgang lapidare Kommentare abzugeben, dass sie dann eben gehen sollen!
    - die Spielerneuverpflichtungen geben einem das Gefühl, dass man ablösefrei so viele hoffnungsfrohe Talente wie möglich sammelt, in der Hoffnung, dass schon irgendeiner einschlagen wird. Jede einzelne dieser Verpflichtungen (Evseev, Ott und Blum) kann man ja für sich genommen akzeptieren. Aber wenn Spieler wie Ddmic, Nilsson und wohl auch Ginczek, Feulner, Chandler, Hasebe gehen, dann muss doch, wenn ich um den Aufstieg mitspielen möchte auch mal jemand kommen der einem das Gefühl vermittelt "der kann was und hat das auch schon gezeigt"


    Vielleicht drücke ich auch etwas verfrüht den Panik-Button. Klar: erst muss ein Trainer da sein und Klarheit darüber bestehen wer da bleibt und wer geht - aber genau deswegen regt mich diese Nummer mit Stanislawski maßlos auf. Mir gehts nicht um die Person Stanislawski, sondern um die Außenwirkung und welchen Eindruck diese Nummer auf potentielle andere Kandidaten macht! Ich sehe momentan zudem nicht allzuviele Kandidaten von ähnlicher Qualität - und ja, Labbadia zähle ich dazu…


    Achja, eines noch: die Ratte im Verein, die ständig die Presse auf Wasserstand hält gehört wegen massiv vereinsschädigendem Verhalten rausgeworfen und mit Schimpf und Schande aus der Stadt gejagt!

  • Zitat von FCNMax

    Achja, eines noch: die Ratte im Verein, die ständig die Presse auf Wasserstand hält gehört wegen massiv vereinsschädigendem Verhalten rausgeworfen und mit Schimpf und Schande aus der Stadt gejagt!


    :exclamation_mark::exclamation_mark::exclamation_mark:


  • Ich kanns mir langsam nur noch so erklären, daß in der Woche zwischen "Angebot für Verbeek für die zweite Liga" und Verbeek-Rausschmiss irgendwas passiert ist, was den Bader komplett aus der Spur geworfen hat. Vorher waren seine Entscheidungen diskussionswürdig, aber es waren sinnvolle Überlegungen dahinter sichtbar (wie immer man die auch bewertet). Seitdem ist es nur noch indiskutabel, eine miserable Entscheidung reiht sich an die nächste, Ausnahmen davon sind rar. Das ist allein handwerklich betrachtet einfach nur noch schlecht. Mir kam der Verbeek-Rauswurf schon so seltsam vor, weil die Begründung selbst bei großem Wohlwollen nicht nachvollziehbar, ja sogar widersprüchlich war. Bei der Entscheidung gegen Stani hab ich das gleiche Gefühl und verbleibe derzeit in großer Rat- und Hoffnungslosigkeit.

  • Das kommt schon hin. Wie Du richtig sagst konnte man bisher immer über das Vorgehen und die Entscheidungen diskutieren, aber seit vier Wochen ist das was passiert eigentlich in kleinster Weise nachvollziehbar...

  • Da steckt schon länger kein Konzept dahinter. Wie kann ich als Sportvorstand im Sommer Simons und Klose gehen lassen, ohne nur annähernd gleichwertigen Ersatz zu holen. Da hat sich der drohende Abstieg schon abgezeichnet. Und ich bin weiterhin der Meinung, daß Bader von Anfang an keinen Plan hatte. Meyer und Hecking haben ihm über Jahre mit ihrer hohen Fachkompetenz den Arsch gerettet. Sonst wäre Bader schon lange gescheitert.

  • Wieso??? Der Martin hat sich doch im Tausch mit Klose den ollen Pogatetz andrehen lassen. Dafür wurde er hier im Forum doch gefeiert ohne Ende? Und für Simmons kam kurz vor Schluss noch Hasebe

  • wolf hat sich noch nicht eingearbeitet. d.h. bader muss derzeit alleine entscheidungen treffen, die richtungsweisend sind. das er das nicht kann, haben 10 jahre pure sportliche inkompetenz ausreichend bewiesen. bader ist ein blender, ein machtmensch ohne führungsqualität - allein seine rhetorik, die jedem mittlerweile zum hals raus hängt, kaschierte sein ewiges reagieren. ein manger muss aber agieren und das kann er nicht - der ist völlig planlos und das nicht erst seit 4 wochen! ohne entsprechende souffleur ala hecking fällt sein dilettieren gnadenlos auf!

  • Die Spieler, die uns den Abstieg beschert haben, kriegen nur noch Einjahresverträge mit Gehaltsreduzierung, weil sie was gutzumachen haben. Aber wie siehts eigentlich mit dem sonstigen Personal aus? Bader, Woy, Motzeck, Zietsch, Möckel? Auch nur noch ein Jahr bei reduzierten Bezügen? Oder messen wir wieder großzügig mit zweierlei Maß? Wenn ich mich schon auf das dünne Eis einer "moralischen" Argumentation begebe, müßte das doch für alle gelten!

  • Na des hat er sich sicherlich nicht in seinen Vertrag reingeschrieben. Daß die Bezüge in der 2. Liga reduziert werden. Er kann ja seiner Meinung nach auch nichts für den Abstieg, der Martin.

  • Entschuldigung.....vielleicht der falsche thread und vielleicht auch das falsche Thema z.Zt.
    Zumal ich es hier schon einmal 'reingestellt habe.


    Ich lese heute, daß der HSV den Vertrag mit Adidas vorzeitig verlängert hat.
    Er bekommt für den Ausrüster-Vertrag 2,75 Mill. € jährlich + signing fee von 6 Mill. €.
    Ich weiß, ihr habt mir plausibel erklärt, warum Adidas mit dem Club wenig am Hut hat.
    Trotzdem....irgendwie kommen mir die Tränen, daß der klamme HSV von dem Unternehmen vor eurer Haustür massiv unterstützt wird und für den Club nur Brosamen bleiben.
    Wäre da bei intensiver Sponsorenpflege mit diesem Unternehmen nicht mehr für den Club möglich gewesen ?
    Mittelfränkisches Weltunternehmen und mittelfränkischer Traditionsclub ?
    Das lässt sich doch auch irgendwie attraktiv vermarkten....oder sehe ich das aus der Ferne alles total unrealistisch ?


  • Du siehst es voll und ganz richtig.
    Die bei Adidas wohl leider nicht...!

    Der FCN - das sind nur WIR!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!