Martin Bader

  • Es hilft doch jetzt nicht, die bundesligatauglichen gegen die untauglichen aufzuwiegen. "Ja aber Bader hat doch…"

    Die Tabelle lügt nicht ! Verbeek wurde verpflichtet, um den Abstieg zu verhindern. Wenn er das schafft und sei es in der Nachspielzeit der Relegation dann ist erstmal alles gut. Wenn nicht, dann kann man nicht mehr sagen, unser Abstieg sei eine Verkettung unglücklicher Umstände. Dann muss es Tabularasa auf allen Ebenen geben.

  • Zitat von waidler

    Also den Beiweis dafür dass Bader scheinbar zu naiv für die Bundesliga ist sehen wir ja gerade Woche für Woche auf dem Platz rumstolpern. Und nochmal für dich emilou, 11Spieler reichen nicht, wann reift diese Einsicht endlich bei dir? Da kannst du noch so oft deine Hasebe´s oder Gini´s aufzählen, die sind halt jetzt nicht da und die, die sie ersetzen sollen haben schon Probleme damit Handzeichen von Mitspielern zu deuten.
    Und warum ziehst du da jetzt auch noch Mintal mit rein? :schaem:

    Weil wenn deine Argumente stimmen ich nicht nachvollziehen kann, weshalb einer, dem der Verein nachweislich sehr viel bedeutet, das alles mitmacht.

    Einmal editiert, zuletzt von emilou (15. April 2014 um 10:57)

  • Wahnsinn, da wird Bader noch ein Denkmal gebaut, er solls bitteschön machen wie Kohl und Merkel und alles mit dem Arsch aussitzen! :schaem:

    Scheisse kann er soviel veranstalten wie er will, einen besseren gibts nicht! :schaem:

  • Zitat von emilou

    Weil wenn deine Argumente stimmen ich nicht nachvollziehen kann, einer, dem der Verein nachweislich sehr viel bedeutet das alles mitmacht.

    Woher weist du denn welche Rolle Mintal bei der Verpflichtung von Spielern gespielt hat?
    Wie verblendet muss man sein wenn man in seinem Wahn jetzt auch noch einem (entschuldigung) Hütchenaufsteller die Schuld gibt weil alle anderen möglichen Schuldigen der Maddin ja schon entsorgt hat. :roll:

    "Fußball ist kein Zufall, es braucht nicht viel. Aber das, was es braucht, sollte sitzen!“ Rene Weiler

  • Zitat von Presssack

    Wahnsinn, da wird Bader noch ein Denkmal gebaut, er solls bitteschön machen wie Kohl und Merkel und alles mit dem Arsch aussitzen! :schaem:

    Scheisse kann er soviel veranstalten wie er will, einen besseren gibts nicht! :schaem:

    Im Gegenteil: Ihr liefert dem Aufsichtsrat die Argumente es so zu machen wie Kohl und Merkel: einfach denjenigen, den Fans und Medien eh schon als Sündenbock ausersehen haben, entlassen und dann weiterwursteln wie immer.
    Blöd bloß, daß der jetzige Aufsichtsrat nicht mehr mit dem zu ARO´s Zeiten gleichzusetzen ist und daß er insofern versuchen wird, tatsächlich die Fehler aufzuarbeiten, statt das für Clubfans obligatorische Baueropfer zu opfern.

  • Zitat von waidler

    Woher weist du denn welche Rolle Mintal bei der Verpflichtung von Spielern gespielt hat?
    Wie verblendet muss man sein wenn man in seinem Wahn jetzt auch noch einem (entschuldigung) Hütchenaufsteller die Schuld gibt weil alle anderen möglichen Schuldigen der Maddin ja schon entsorgt hat. :roll:


    Wie verblendet muß man sein zu glauben, Mintal würde sich hier mit der Rolle eines Hütchenaufstellers zufrieden geben :schaem::schaem:

  • "Stillstand ist Rückschritt", gilt für jedes halbwegs organisierte Unternehmen, beim Club ist es sogar etwas mehr als Stillstand und trotzdem verteidigst du ihn bis aufs Blut? Er war der erste Manager nach der Ära Roth, hat viel geleistet, aber auch einige Fehler begangen, welche im aufgrund unserer Vergangenheit verziehen wurden. Aber jetzt ist doch wirklich mal gut langsam...

    „Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt.“ Satie

  • Zitat von docfred


    Schon wieder so ein haarsträubender Vergleich mit von Heesen. Da könnte ich ausrasten...

    Wie kann man die Situation damals, mit diesem unfähigen Vollpfosten als "Trainer" mit dem Hier&Jetzt und dem besten Trainer seit Jahrzehnten (neben Meier) vergleichen?! WIE?!


    Bader weg, ordentlicher Zweitligakader her, Verbeek machen lassen. Und dann machen wir's wie Lautern '98 :twisted:

    :hoch:

    :fahne: Section South East Asia

  • Zitat von Raeler

    "Stillstand ist Rückschritt", gilt für jedes halbwegs organisierte Unternehmen, beim Club ist es sogar etwas mehr als Stillstand und trotzdem verteidigst du ihn bis aufs Blut? Er war der erste Manager nach der Ära Roth, hat viel geleistet, aber auch einige Fehler begangen, welche im aufgrund unserer Vergangenheit verziehen wurden. Aber jetzt ist doch wirklich mal gut langsam...


    Zum Fortschritt gehören auch Rückschritte. Wenn man nicht in der Lage ist, damit klar zu kommen, sollte man gar nicht erst anfangen.
    Und nein ich verteidige Bader ganz sicher nicht bis aufs Blut, ich mach ihn nur nicht zum Bauernopfer, nur weil er nicht der Supermanager aus dem Managerspiel ist. Und ich lebe nicht in der Traumwelt derjenigen, die unsern Verein schon längst zu Höherem berufen sehen.

  • Zitat von emilou

    Im Gegenteil: Ihr liefert dem Aufsichtsrat die Argumente es so zu machen wie Kohl und Merkel: einfach denjenigen, den Fans und Medien eh schon als Sündenbock ausersehen haben, entlassen und dann weiterwursteln wie immer.
    Blöd bloß, daß der jetzige Aufsichtsrat nicht mehr mit dem zu ARO´s Zeiten gleichzusetzen ist und daß er insofern versuchen wird, tatsächlich die Fehler aufzuarbeiten, statt das für Clubfans obligatorische Baueropfer zu opfern.

    Jaaa, der kompetente Aufsichtsrat, daß ich nicht lache!

    Frag mal nach wer die Bauernopfer des Herrn Bader waren in den ganzen Jahren! Meyer, von Hessen, Oenning, Wiesinger und Reutershahn!

    Bei jedem anderen Verein wäre der sportliche Leiter schon lange nicht mehr im Amt! Es muss wirklich so kommen, daß der CLUB in die dritte Liga absteigt bis die Schnarchzapfen im Aufsichtsrat aufwachen!

  • Zitat von docfred


    Ich verstehe sehr gut, dass man Verbeek ständig ankreidet, ein System nicht spielen zu lassen, dass die Mannschaft nicht spielen kann, weil das Spielermaterial dazu nicht passt. Doch, das verstehe ich.


    Wobei man Gertjan tatsächlich ankreiden darf, dass auch er im Winter nicht wirklich reagierte.
    Nach einigen Wochen, die er da schon hier war, hätte die Transferperiode besser laufen können.

    Zu Gute halten kann man Verbeek indes, dass er natürlich kaum sportlich verwertbaren Input
    erhielt. Bei den Auswärtsspielen z.B. saß er neben unserer Fachkraft Bader. Ein Beleg dafür:
    Als Verbeek ca. drei, vier Wochen hier war, kam auf dem Parkplatz ein Spieler der zweiten
    auf ihn zu und wollte etwas von ihm. Gertjan wollte ihm ein Autogramm geben... der Spieler
    war Hanno Balitsch. Ich stand ein paar Meter daneben und mir fielen beinahe die Augen raus.

    Dennoch plädiere ich für eine zweite Chance für den international erfahrenen Trainer, der in
    Ansätzen schon zeigte, dass er den Sport versteht.

    Um es kurz zu machen: BADER RAUS! Und das am besten so schnell wie möglich.
    Wenn ich nur daran denke, dass diese Pfeife am Kader für die nächste Saison mitbasteln darf,
    wird mir Angst und Bange und ich schaue schon mal nach, wie man am besten nach Münster,
    Kiel und Regensburg fährt.

    Einmal editiert, zuletzt von Der Clubberer (15. April 2014 um 11:13)

  • Zitat von Presssack

    Jaaa, der kompetente Aufsichtsrat, daß ich nicht lache!

    Frag mal nach wer die Bauernopfer des Herrn Bader waren in den ganzen Jahren! Meyer, von Hessen, Oenning, Wiesinger und Reutershahn!

    Bei jedem anderen Verein wäre der sportliche Leiter schon lange nicht mehr im Amt! Es muss wirklich so kommen, daß der CLUB in die dritte Liga absteigt bis die Schnarchzapfen im Aufsichtsrat aufwachen!

    KLar solange icht solche Überflieger wie du reingewählt werden und kein neues Projekt 2000 entwickelt wird, sieht es einfach düster aus für unseren Verein

  • Der Niedergang ist die Hauptschuld des Sportökonoms, man kann nicht wachsen, wenn man jedes Jahr die Parole ausgibt, daß es für einen Verein wie dem Club schon ein Erfolg ist, wenn man 15. in der 1. Liga wird. Und das über Jahre, so macht man sich nicht attraktiv, das ist Stagnation...

  • Zitat von emilou


    Zum Fortschritt gehören auch Rückschritte. Wenn man nicht in der Lage ist, damit klar zu kommen, sollte man gar nicht erst anfangen.
    Und nein ich verteidige Bader ganz sicher nicht bis aufs Blut, ich mach ihn nur nicht zum Bauernopfer, nur weil er nicht der Supermanager aus dem Managerspiel ist. Und ich lebe nicht in der Traumwelt derjenigen, die unsern Verein schon längst zu Höherem berufen sehen.

    Jep-wie bei der Echternacher Springprozession. 2 Schritte vor, einer zurück. Oder sind es 3 Schritte vor und zwei zurück.
    Ich weiß es nicht mehr genau. :lol:

  • Zitat von emilou


    Zum Fortschritt gehören auch Rückschritte. Wenn man nicht in der Lage ist, damit klar zu kommen, sollte man gar nicht erst anfangen.
    Und nein ich verteidige Bader ganz sicher nicht bis aufs Blut, ich mach ihn nur nicht zum Bauernopfer, nur weil er nicht der Supermanager aus dem Managerspiel ist. Und ich lebe nicht in der Traumwelt derjenigen, die unsern Verein schon längst zu Höherem berufen sehen.

    Selbstverständlich, aber momentan sind wir an einem Punkt angelangt, an dem sich Fehler wiederholen. Stichwort: Kaderplanung, Nachgriff im Winter und Vorgriff auf den Sommer! Zudem hat er meiner Meinung nach seine Souveränität in der Öffentlichkeit eingebüßt. War vormals deutlich besser und inhaltlich nicht so abgedroschen und parolenlastig wie in dieser Saison. Wüsste auch noch keine Saison wo so viele inhaltliche Widersprüche zu finden waren. Beispiel Abgang Simons.

    „Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt.“ Satie

  • Zitat von club_forever

    Der Niedergang ist die Hauptschuld des Sportökonoms, man kann nicht wachsen, wenn man jedes Jahr die Parole ausgibt, daß es für einen Verein wie dem Club schon ein Erfolg ist, wenn man 15. in der 1. Liga wird. Und das über Jahre, so macht man sich nicht attraktiv, das ist Stagnation...

    Der Niedergang des Vereins sind Fähnchen im Wind, die nach jedem Rückschlag sofort alles über den Haufen werfen und so aberwitzig sind zu glauben, man könne mit Spielern Defensivsysteme spielen, für die sie nicht geeignet sind, nur weil man mit anderen Spielern in früheren Jahren damit doch erfolgreich war.
    Der Niedergang des Vereins sind Typen, die ihre persönlichen Sympathien und Antipathien als Leitfaden für Bewertungen nehmen und allen, die anderer Meinung sind vorwerfen, daß sie ganuso dämlich sind wie sie selbst. Weil sie sich nicht vorstellen können, daß es tatsächlich Menschen gibt, die versuchen aufgrund von Fakten zu einem Urteil zu kommen und es nicht sonderlich intelligent finden, immer nur nach ein, zwei Schuldigen zu suchen ohne die alles aber ganz sicher besser laufen würde.

  • Zitat von emilou

    KLar solange icht solche Überflieger wie du reingewählt werden und kein neues Projekt 2000 entwickelt wird, sieht es einfach düster aus für unseren Verein


    Na die Überflieger die im Aufsichtsrat hocken haben immer hin einen Meerrettichbusiness, als Malermeister einen Bankrott hingelegt oder sonstige Kompetenzen, ist klar! Muss zugeben, daß ich solche Kompetenzen nicht habe! :schaem:

    Lass du dich doch reinwählen! Dann ist gesichert, daß wir unseren Bader bis zum Sankt Nimmerleinstag ertragen dürfen auch in der Regionalliga!

  • Zitat von emilou


    Wie verblendet muß man sein zu glauben, Mintal würde sich hier mit der Rolle eines Hütchenaufstellers zufrieden geben :schaem::schaem:

    Er hat also ein Vetorecht bei Spielerverpflichtungen? Das glaubst du doch selber nicht!
    Womit willst du als nächstes ankommen? Dass der Busfahrer schuld ist?

    P.S.
    :schaem::schaem::schaem:

    "Fußball ist kein Zufall, es braucht nicht viel. Aber das, was es braucht, sollte sitzen!“ Rene Weiler

    Einmal editiert, zuletzt von waidler (15. April 2014 um 11:25)

  • Zitat von emilou

    Der Niedergang des Vereins sind Fähnchen im Wind, die nach jedem Rückschlag sofort alles über den Haufen werfen und so aberwitzig sind zu glauben, man könne mit Spielern Defensivsysteme spielen, für die sie nicht geeignet sind, nur weil man mit anderen Spielern in früheren Jahren damit doch erfolgreich war.
    Der Niedergang des Vereins sind Typen, die ihre persönlichen Sympathien und Antipathien als Leitfaden für Bewertungen nehmen und allen, die anderer Meinung sind vorwerfen, daß sie ganuso dämlich sind wie sie selbst. Weil sie sich nicht vorstellen können, daß es tatsächlich Menschen gibt, die versuchen aufgrund von Fakten zu einem Urteil zu kommen und es nicht sonderlich intelligent finden, immer nur nach ein, zwei Schuldigen zu suchen ohne die alles aber ganz sicher besser laufen würde.


    ändert aber nix dran dass der 2. betribsunfall eben kein unfall mehr ist, dass es einen schuldigen geben muss. wer ist das dann deiner meinung nach (unabhängig von den konsequenzen die man dann draus zieht)?

    :fahne: Section South East Asia

  • Zitat von emilou


    Ja wirklich, du hast ja sowas von Recht: Hasebe, Drmic, Gincezek, Stark, Petrak, Campana für bundesligatauglich halten und Verbeek dann so bequatschen wie es nur Bader kann, daß der das auch noch glaubt, war schon eine reife Leistung. Bleibt nur noch die Frage zu klären: wußte Bader schon welch Graupen er verpflichtet hat und hat dann Verbeek bewußt ausgewählt um ein Bauernopfer zu haben oder sind beide einfach zu naiv für die Bundesliga, daß sie glaubten mit solchen Spieler erfolgreich sein zu können.
    Und noch interessanter wäre die Frage, welche Rolle dabei Mintal spielt: Ist er auch den Verblendungskünsten Baders zum Opfer gefallen oder hat er wider besseres Wissen mitgespielt, weil er sich halt dem Club so sehr verbunden fühlt und lieber mit ihm untergeht? :schaem:


    Nein so stimmt es nicht, z.B. wollten Koller und Groß nicht nach Nürnberg, die haben die Leistungsmöglichkeiten des CLUBS erkannt andere
    Interessenten denke ich ebenfalls, für Verbeek war es der Einstieg in die Bundesliga, eben ein Versuch und der ist gescheitert, auch wegen
    seiner Sturheit am festhalten an seiner Taktik u. an manchen Spielern, bitte nicht vergessen das Verletzungspech spielt auch eine Rolle.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!