Martin Bader

  • Zitat von Joey

    Mit dem Beitrag hätteste im offiziellen keine 3 Sekunden länger gelebt :mrgreen::mrgreen::mrgreen:


    lächel ich glaube es waren damals 3 ganze tage.....dann war ich nach diversen unmutsäusserungen über diverse verpflichtungen "raus"!
    die "erich-mielke-gedächtnis-homepage" hätte mich eh am arsch lecken können!
    aber danke für den hinweis! :drauf::prost:

  • Zitat von KoZZe

    die "erich-mielke-gedächtnis-homepage" hätte mich eh am arsch lecken können!


    Der war gut, und noch dazu brandaktuell, heute hätte der eine marode Laden Geburtstag und der andere macht Hauptversammlung. :lol:


  • :lol:

    du bist kein clubfan ! man sollte dir stadionverbot erteilen :slightly_smiling_face:

    Eingetragener Benutzer seit 2008 - Ausgesperrte mit uns !

  • "Bader muss noch lernen", wenn ich das lese, geht mir das Messer in der Tasche auf. Dann soll er sich Fußballmanager 09 (oder noch besser 08 mit Meyers Konterfei drauf :lol: ) kaufen, aber nicht mit unserem Club herumspielen, dieser Pseudoökonom!


    Bei den Bayern ist die Liedzeile "wie Amateure" pure Ironie, beim Club leider bittere Wahrheit!

  • Was mich viel mehr schockt ist, das ich mir einbilde heraus gehört zu haben (Bilanz PK) das Bader wohl eigenständig entscheiden darf und da kein Gremium einberufen werden muß, das Spieler absegnet.

  • Naja ob unsere Wackeldackel über Bader noch ne runde extra nicken und noch etwas Champagner auf Vereinskosten trinken, ist dann docha uch schon egal, oder?

  • Zitat von clubic

    Naja ob unsere Wackeldackel über Bader noch ne runde extra nicken und noch etwas Champagner auf Vereinskosten trinken, ist dann docha uch schon egal, oder?


    Nun ja, nicht wirklich. Würde ja die ganze Argumentation im Vorfeld ins wanken bringen, wären an den Verpflichtungen auch Aufsichtsrat und co. beteiligt und im Gegenzug anzumahnen, Bader müßte Härter werden.


    Wobei ich eh nicht weis was ich davon halten soll, wenn ein Präsident sagt: "Wenn ein Trainer einen Spieler fordert, hat man keine Chance".

  • Bis zu nem bestimmten Grad ist das auch nachvollziehbar. Ich versteh auch wenn ein Trainer ein bis zwei lieblinge holt. Würde ich heute eine B Jugend trainieren und hätte unbegrenzte Mittel würde ich zum Beispiel meinen Bruder holen, da ich weiss, dass er auf fast jedem Level mitspielen kann.


    Das Problem bei uns ist halt, dass jeder trainer das komplette System umstellt und dafür gute Spieler aussortiert und irgendwelche Graupen holt. Dagegen hilft eigentlich nur ein Sportdirektor, aber bei diesem Problem waren wir ja schonmal :winking_face:

  • Zitat von FcnPat

    "Wenn ein Trainer einen Spieler fordert, hat man keine Chance".


    Ich würde mal sagen, es kommt auf den Trainer an.


    Ein Hans Meyer hat sich, mit Sicherheit, von niemanden bei Transfers reinreden lassen.
    Der hatte nach dem Pokalsieg halt auch die Macht, dank der Vergötterung von uns allen, dies durchzuziehen.
    Hätte Bader damals, einen von Meyer gewünschten Transfer, verhindert und dieser, Meyer, wäre vielleicht deswegen gegangen, hätten die Fans Bader öffentlich gelyncht.


    Bader hat auf einer Fanveranstaltung mal gesagt, das er Gresko gerne gehalten hätte.
    Meyer entgegnete ihm damals, dass er dies gerne machen könnte, doch spielen würde Gresko bei ihm nie mehr.


    In einem solchen Falle, sind die Möglichkeiten eines Managers, sich gegen den Willen des Trainers zu stellen, sehr gering.

    Lieber stehend sterben, als kniend leben!

  • Zitat von FcnPat

    Was mich viel mehr schockt ist, das ich mir einbilde heraus gehört zu haben (Bilanz PK) das Bader wohl eigenständig entscheiden darf und da kein Gremium einberufen werden muß, das Spieler absegnet.


    Wenn das stimmt, dann ist Bader bei mir auch so langsam unten durch. Bisher habe ich ihn immer verteidigt, weil ich davon ausgegangen bin, dass er lediglich die Verträge aushandelt und dann das Gremium entscheidet. Bader hätte in dem Fall dann jeweils die Mehrheitsentscheidungen bei Spielertransfers nach außen vertreten, also u.U. auch Transfers die er persönlich ablehnte.

  • Zitat von Zarate_66

    Bader ist quasi noch "Lehrling" .... :roll:


    :lol:
    lehring im völlig verfehlten beruf und in der falschen branche :wink:
    ich frag mich nur was er lernen soll ? fussballer beurteilen ? eine mannschaft einschätzen ? untergebene in die schranken weisen ?
    verträge formulieren ?

    Eingetragener Benutzer seit 2008 - Ausgesperrte mit uns !

  • Zitat von sirtakimann

    :lol:
    lehring im völlig verfehlten beruf und in der falschen branche :wink:
    ich frag mich nur was er lernen soll ? fussballer beurteilen ? eine mannschaft einschätzen ? untergebene in die schranken weisen ?
    verträge formulieren ?


    Ich glaube, hier gehts eher ums "Nein" sagen


    Nützt alles nichts. Es fehlt definitiv ein Posten oberhalb des Trainers, der dazu da ist, die Mannschaft objektiv zu beurteilen und vor Schwachsinnstransfers sein Veto einzulegen.


  • Wobei man dieser These ja den Koevedingsbumms Transfer entgegen halten kann. Wer weis was mit nem gscheiten Stürmer passiert wäre *achselzuck*

  • Zitat von FcnPat

    Was mich viel mehr schockt ist, das ich mir einbilde heraus gehört zu haben (Bilanz PK) das Bader wohl eigenständig entscheiden darf und da kein Gremium einberufen werden muß, das Spieler absegnet.


    Das stimmt definitiv nicht!


    Bader hat ganz klar gesagt, daß bei jedem Transfer das gesamte Präsidium eingebunden ist.

  • Der arme ist also zu weich und manchmal zu unerfahren ?
    Ja um Himmels Willen,dann lasst diese "Flasche-leer" doch nicht mehr so unbeschränkt weiterwurschteln. :roll:
    Also inzwischen bin ich auch der Meinung,der Roth hat sie nicht mehr alle.Der sollte sich mit Meyer zusammen tun und einen Club für Altersstarrsinn und Senilität gründen,aber unseren Verein in Ruhe lassen.

    Bader:„Ständig rauf und runter – da kann sich nichts entwickeln“

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!