Martin Bader

  • Zitat von Jersey

    Wobei letzteres totaler Unsinn ist, aber das wollen die bei der Stadt einfach nicht einsehen...


    Es gibt Städte, die haben drei große, mit öffentlichen Geldern bezuschußte Stadien, wir eben nur eines. Die Stadt kann nicht nur auf den Fußball Rücksicht nehmen, sondern muß im öffentlichen Interesse der Allgemeinheit dienen. Dazu gehört eben auch das Festhalten an einem Leichtathletik-kompatiblen Stadion.

    "Bevor ich in Fürth Fußball spiele, höre ich auf." - Raphael Schäfer, Kapitän der Pokalsiegermannschaft 2007, im April 2012.

  • Öffentliches Interesse? Welches öffentliche Interesse denn? Die Zuschauer, die zu den alle Jubeljahre stattfindenden Veranstaltungen im Frankenstadion kommen, kannste doch per Handschlag begrüßen.

  • Zitat von wikinger

    Öffentliches Interesse? Welches öffentliche Interesse denn? Die Zuschauer, die zu den alle Jubeljahre stattfindenden Veranstaltungen im Frankenstadion kommen, kannste doch per Handschlag begrüßen.


    Das öffentliche Interesse bemißt sich nicht in den Zuschauerzahlen, sondern in der Verfügungstellung von entsprechenden Sportstätten. Auch der Club hatte ja mal eine vielbeachtete Leichtathletikabteilung, was nach der Ausgliederung der Einzelabteilungen ein wenig in Vergessenheit geraten ist.

    "Bevor ich in Fürth Fußball spiele, höre ich auf." - Raphael Schäfer, Kapitän der Pokalsiegermannschaft 2007, im April 2012.

  • Zitat von Jersey

    Eben, wann war denn das letzte große Leichtathletik Ereignis im MMS ?


    Daß es mit der Leichtathletik-EM 2012 nicht geklappt hat, lag ja nicht zuletzt an der mangelhaften Unterstützung aus München. Wenn man da sieht, was für Unsummen für eine völlig sinnlose Olympia-Bewerbung ausgegeben werden, bis zu dem Punkt, daß ein Ministerpräsident samt Kabinett Kritiker fast schon nötigt, ihre Zustimmung doch noch zu geben, war die Nürnberger Bewerbung eh aussichtslos.

    "Bevor ich in Fürth Fußball spiele, höre ich auf." - Raphael Schäfer, Kapitän der Pokalsiegermannschaft 2007, im April 2012.

  • Zitat von hattrick

    Bin ja mal gespannt...


    Da muss man net gespannt sein. Das wird nix, solange wir net dauerhaft erste liga spielen. Weder der Verein noch die Stadt noch der Staat haben Geöd für sowas. Ein Umbau würde wahrscheinlich 60-70 Mio kosten. Dazu müsste man nen dritten Rang bauen, weil man sonst zu viele Plätze einbüßen würde und dazu sind meines Wissens nach die Fundamente der GG und HT nicht oder nur bedingt geeignet. Wenn man dagegen bedenkt, dass zB die impuls Arena bisher 45 Millionen für 30.000 plätze gekostet hat und noch ne Ausbaustufe auf 49.000 plätze für weitere 20 Millionen bietet, dann ist ein Umbau eigentlich nicht ganz verständlich. Aber bis 2020 wird das denk ich eh nix. Außer es kommt wieder ne EM oder WM nach Deutschland. Dann werden wieder viele Gelder locker gemacht...

    Eigentlich wollte ich mich mit dir geistig duellieren - aber wie ich sehe bist du unbewaffnet!

  • Zitat von Zockerkönig

    erinnert mich an "Club 2000" :rain:


    typisch: ein Ergebnis wird wieder in die Zukunft verschoben;
    das ist ein alter Managertrick: Gründe für die Situation werden nicht analysiert, stattdessen werden Visionen verkündet und bei den Kaufleuten frisches Geld eingesammelt


    ( Anmerkung: "Visionen" gibt es nicht nur im Management sondern auch in der Psychiatrie ... )

  • Wie hat Helmut Schmidt mal so schön gesagt : "Wer Visionen hat, sollte dringend zum Arzt gehen".


    Ist schon irgendwie was Wahres dran. Andererseits wurde in verschiedenen Threads hier schon
    des öfteren bemängelt, dass man den FCN als Marke besser entwickelt muss.
    Stichwort Identifikation mit dem Verein, Tradition, bessere Vermarktung, Stadionum/Neubau usw…


    Die Pläne setzen voraus-und daraus macht Bader auch keinen Hehl-dass die sportliche Etablierung
    die Voraussetzung für die Umsetzung der Pläne ist. Trotzdem muss er baldmöglichst hier
    Fortschritte präsentieren. Im Club schlummert großes Potential, von dem andere aufstrebende
    Vereine nur träumen können. Es müssen als nächstes finanzstarke Investoren eingebunden werden. Ohne Fremdfinanzierung werden wir immer der Fahrstuhlverein bleiben, der wir sind.

  • was heißt hier ohne Fremdfinanzierung? Wir werden doch bereits gesponsort. Klar könnte das mehr sein, aber kein Sponsor macht das umsonst und ohne Gegenleistung.


    Mehr Geld sähen wir hier alle gern, aber nicht alle sind bereit den Preis des Seelenverkaufs, der evtl. damit einhergehen könnte, zu akzeptieren.


    Die "Marke FCN" darf sich mit der Tradition nicht in Form einer leeren Hülse umgeben. Clubtradition bedeutet z.B. auch Fannähe und Mitgliederrechte, diese Komponenten sind Investoren aber eher lästig, da die gerne den Ton angeben.

    Saubreiss in da house.

    Inselbegabter Kobold.

  • Habe gerade in den NN Lerserbriefen gelesen das Bader wohl schon offiziel bestätigt hat das der Club ein Ausbildungsverein ist. Ob das jetzt stimmt oder nicht das er das gesagt hat, hab ich nun nicht wirklich verstanden. Hier im Forum ist das ja auch schon häufiger aufgegriffen worden. Stimmt das?


    Und um das Ganze abzurunden hatte ich gleich Horrorvisionen dazu: es heißt nicht mehr "Ihr seid nur ein Punkteliefrant!" sondern " Ihr seid nur ein Ausbildungsverein!"

    Polizei dein Freund und Helfer! Das ich nicht lache.

  • Zitat von genervt

    Habe gerade in den NN Lerserbriefen gelesen das Bader wohl schon offiziel bestätigt hat das der Club ein Ausbildungsverein ist. Ob das jetzt stimmt oder nicht das er das gesagt hat, hab ich nun nicht wirklich verstanden. Hier im Forum ist das ja auch schon häufiger aufgegriffen worden. Stimmt das?


    Und um das Ganze abzurunden hatte ich gleich Horrorvisionen dazu: es heißt nicht mehr "Ihr seid nur ein Punkteliefrant!" sondern " Ihr seid nur ein Ausbildungsverein!"


    Was wäre so falsch daran?
    Wenn das so läuft wie in der hässlichen Nachbarstadt, nur eben eine Liga höher, wäre das doch ok.
    Jedes Jahr einen jungen Spieler für gutes Geld abgeben (kann man jetzt streiten hoch "gutes Geld" ist) und dafür die Saison und Neuverpflichtungen finanzieren um trotzdem die Chance zu haben sich weiterzuentwickeln und in der Liga zu etablieren.

    Schuld ist die Monogamie. Sie ist vielleicht nicht gegen die Menschheit, aber ganz sicher gegen die Männer!

  • Zitat von Exilfrange

    was heißt hier ohne Fremdfinanzierung? Wir werden doch bereits gesponsort. Klar könnte das mehr sein, aber kein Sponsor macht das umsonst und ohne Gegenleistung.


    Mehr Geld sähen wir hier alle gern, aber nicht alle sind bereit den Preis des Seelenverkaufs, der evtl. damit einhergehen könnte, zu akzeptieren.


    Die "Marke FCN" darf sich mit der Tradition nicht in Form einer leeren Hülse umgeben. Clubtradition bedeutet z.B. auch Fannähe und Mitgliederrechte, diese Komponenten sind Investoren aber eher lästig, da die gerne den Ton angeben.



    Natürlich begibt man sich damit in einen Spagat. Aber was ist schlimm daran, mehr lokale
    Unternehmen einzubinden oder/und z.B. mal einen fetten Transfer fremdfinanzieren zu lassen? Wir können auch weiterhin in Selbstmitleid zerfließen und über die ach so starke Konkurrenz jammern. Irgendwann werden Vereine wie Mainz, Gladbach oder Lautern diesen Weg gehen. Es bleiben dann 2 Möglichkeiten :


    1. man ignoriert diese Entwicklung und bleibt auf der Strecke oder
    2. man geht den Weg mit und versucht dagegenzuhalten


    Ansonsten können wir noch auf ewige Zeiten mit 4-5 anderen Vereinen Reise nach Jerusalem
    spielen und uns um die Abstiegs-bzw. Nichtabstiegsplätze kloppen.


    Viele Vereine sind uns hoffnungslos enteilt. Man muss jetzt langsam mal gegensteuern. Deswegen muss der Club nicht seine Seele verkaufen.

  • Dazu kann ich nur eines sagen. Solange ich Mitglied beim FCN bin, kann jedes Unternehmen gerne Geld spenden. Was mit dem Geld passiert bestimen aber wir; der FCN und sonst keiner. Ein Modell Kind kommt hoffentlich keinen Glubberer ernsthaft in den Sinn.

  • Zitat von genervt

    Habe gerade in den NN Lerserbriefen gelesen das Bader wohl schon offiziel bestätigt hat das der Club ein Ausbildungsverein ist. Ob das jetzt stimmt oder nicht das er das gesagt hat, hab ich nun nicht wirklich verstanden. Hier im Forum ist das ja auch schon häufiger aufgegriffen worden. Stimmt das?


    Und um das Ganze abzurunden hatte ich gleich Horrorvisionen dazu: es heißt nicht mehr "Ihr seid nur ein Punkteliefrant!" sondern " Ihr seid nur ein Ausbildungsverein!"


    Jo das Zitat spukte hier schon vor ein paar Wochen rum, wird er wohl so oder so ähnlich gesagt haben. Ich bewerte das nicht sonderlich negativ, vielmehr hat er da mal Tacheles geredet, egal obs manch einer wahr haben will oder nicht..


    //edit:
    http://www.nn-online.de/artikel.asp?art=1260996&kat=31&man=3

    >>Der Club und auch der gemeine Fan muss erkennen, dass wir den Anschluss nach oben verpasst haben.<<

    --D. Hecking, 07/2022

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!