VfL Wolfsburg

  • Nich nur bei Pinola, ich rechne bei jedem Freiburger, Gladbacher, Lauterer oder Paulianer wäre das ne Sperre von mindestens 3 Spielen gewesen, aber doch nich beim VFL.


    Pino wäre für die Aktion wahrscheinlich zwangsausgewiesen worden in die argentinischen Pampas, wo er mit Schweinsteigertrikot von argentinischen Rindern bespuckt wird... :ironie::smiling_face_with_sunglasses:

  • Zitat von spagnulo

    Nich nur bei Pinola, ich rechne bei jedem Freiburger, Gladbacher, Lauterer oder Paulianer wäre das ne Sperre von mindestens 3 Spielen gewesen, aber doch nich beim VFL.


    Pino wäre für die Aktion wahrscheinlich zwangsausgewiesen worden in die argentinischen Pampas, wo er mit Schweinsteigertrikot von argentinischen Rindern bespuckt wird... :ironie::smiling_face_with_sunglasses:


    so wie für seinen unabsichtlichen faustschlag gegen cacau im hinspiel gegen stuttgart? damals wurden die ermittlungen auch eingestellt.

  • Richtig da hatte er wohl Glück gegen Stuttgart. Zunächst war aber Stuttgart vor dem Bayern Spiel und zweitens wurde PINOLA als Wiederholungstäter gesehen und betitelt.


    Und nun meine Gegenfrage:
    Wie oft wurde Diego auffällig in der Saison und wie oft wurde der Herr noch dafür belohnt in dem alles eingestellt wurde?
    Ausserdem gehts mir vor allem auch um die Begründung seitens des DFB wenn du meinen Beitrag weiter oben gelesen hast...
    Ein Diego leistet sich regelmäßig in immer kürzeren Abständen seine Ausraster und offensichtlichen miesen Aktionen, und solange er wie die letzten gefühlten 10 mal davon kommt, wird der Kerl auch weiter machen, frei nach dem Motto mich sperrt doch sowieso keiner wenn es der Schiri nicht sieht. Und so eine Unsitte regt mich einfach auf.
    Und für dich Weize noch dazu: Ich bin keiner derjenigen der dauerhaft schreit das der Club von Schiedsrichtern benachteiligt wird ( ich denke darauf spielte deine Pino Anspielung an ), da gehts mir einfach ums Prinzip.

  • Zitat von spagnulo

    Richtig da hatte er wohl Glück gegen Stuttgart. Zunächst war aber Stuttgart vor dem Bayern Spiel und zweitens wurde PINOLA als Wiederholungstäter gesehen und betitelt.


    Und nun meine Gegenfrage:
    Wie oft wurde Diego auffällig in der Saison und wie oft wurde der Herr noch dafür belohnt in dem alles eingestellt wurde?
    Ausserdem gehts mir vor allem auch um die Begründung seitens des DFB wenn du meinen Beitrag weiter oben gelesen hast...
    Ein Diego leistet sich regelmäßig in immer kürzeren Abständen seine Ausraster und offensichtlichen miesen Aktionen, und solange er wie die letzten gefühlten 10 mal davon kommt, wird der Kerl auch weiter machen, frei nach dem Motto mich sperrt doch sowieso keiner wenn es der Schiri nicht sieht. Und so eine Unsitte regt mich einfach auf.
    Und für dich Weize noch dazu: Ich bin keiner derjenigen der dauerhaft schreit das der Club von Schiedsrichtern benachteiligt wird ( ich denke darauf spielte deine Pino Anspielung an ), da gehts mir einfach ums Prinzip.


    wobei man fragen muss hat der schiri die szene nicht gesehen (also wo anders hingeschaut) oder sie zwar gesehen aber in seiner wahrnehmung keinen tritt erkannt (deswegen ist ja auch ein nachträgliches ermitteln im fall wolf/mohammad unmöglich) denn wenn er zu dem zeitpunkt als diego ochs auf den fuß tritt die szene angeschaut hat und sie nach seiner wahrnehmung mit "da war nix" bewertet hat dann ist das eine tatsachentscheidung. wenn der schiri eine szene gesehen hat und sie damit bewertet hat (unabhängig ob falsch oder richtig und dazu braucht es keine karte oder ermahnung einzig und allein ob er die szene [nicht den tritt] wahrgenommen hat zählt!) dann gibts keine ermittlungen. ist sehr kompliziert aber das ist sinngemäß der wortlaut der regel. ob die nun sinnmacht oder net is was anderes. aber bei pinola gegen schweinsteiger lag der fall anders der schiedsrichter blickte in die entgegengesetzte richtung hat dadruch die szene nicht gesehen und auch nicht bewertet.

  • Naja erstmal Kompliment den schwierigen Sachverhalt gut zu Text gebracht, ich bin mir sicher das hätte ich nicht so hingebracht. :smiling_face_with_sunglasses:
    Das die Regel so lautet wie von dir beschrieben war mir auch klar.
    Was mich an diesem Fall Diego stört ist:


    Der Schiedsrichter sagte er habe keinen Tritt gesehen, was für mich darauf hindeutet, anhand der Bilder, das er die Situation komplett nicht wahrgenommen hat, denn wenn du die Bilder gesehen hast, sieht man danach einen Diego mit entschuldigender unschuldiger Geste , einen am Boden liegenden Ochs und einen heraneilenden Schiedsrichter. Hätte der Schiedsrichter ( meiner Meinung nach) die Situation gesehen hätte er Diego vom Platz geschickt oder mit Gelb oder einer Ermahnung etc reagiert, all das blieb aber aus. Und ich gehe nicht davon aus das der Schiri die Situation gesehen hat und als Schwächeanfall des Herrn Ochs gedeutet hat und daher Diego nicht bestraft hat. :grinning_face: Da all dies aber anscheinend nicht der Fall war und ausblieb hat der Kontrollausschuss das Ermittlungsverfahren eingeleitet.


    Das Ganze nun aber damit einzustellen, dass die Angelegenheit eigentlich im Blickfeld des Schiris lag ist für mich eindeutig zu vergleichen mit der Schäfer Misimovic Aktion letzte Saison. Dann hätte es da auch keine Strafe geben dürfen, denn auch das lag im Blickfeld des Schiris und dennoch wurde Schäfer anschließend gesperrt. Du verstehst was ich meine?

  • Drecks DFB. :voodoo:
    Da kann mir doch keiner erzählen, dass das noch alles mit rechten Dingen zugeht.


    Scheiß Diego, Scheiß DFB!!

  • Das ist eine Frechheit sondergleichen, was da abgeht.
    Ausserdem ist es nicht das erste mal, das Diego eine Tätlichkeit begeht.
    Ist eigentlich schon lang überfällig das Diego mal eine zwangspause verordnet kriegt.
    Aber irgendwie kann der machen was er will.


    Ich kanns mir nur so erklären:
    a) Idiotenfreiheit
    b) steht unter Artenschutz
    c) schwuler Freund beim DFB

    Tradition ist Bewahrung des Feuers und nicht Anbetung der Asche.

  • Zitat

    Für den Club-Eigner wird der VfL allmählich zum ernsthaften Image-Problem. Winterkorn, der den Club nach dem Meistertitel 2009 zu einer europäischen Marke und einem Dauergast in der Champions League machen wollte, muss mitansehen, wie der VfL seinem ersten Bundesliga-Abstieg entgegentaumelt. Tatenlosigkeit kann dem VW-Boss dabei niemand vorwerfen. Nachdem der VfL unter vier verschiedenen Trainern und dem neu installierten Manager Dieter Hoeneß nach 2009 nie richtig in die Gänge kam, platzte Winterkorn im März endgültig der Kragen.


    Das liest sich doch hervorragend. So wünsche ich mir das auch in Bälde für andere Plastik-Vereine, die in der Bundesliga ihr Unwesen treiben.
    Der FCA-"Mäzen" walter seinsch hat seine "Unterstützung" ab der kommenden Saison ja auch schon für beendet erklärt :grinning_face:
    Ich befürchte aber, dass noch einige ihre Millionen unnütz in den Profifußball-zirkus kippen wollen und vergeblich auf eine Rendite in Form von positivem Image oder ROI warten.

  • Zitat von Hamburger Clubfan

    Ist Diego wieder aufgetaucht ?????


    Wahrscheinlich haben sie ihn aus dem Schoß der Connor gezogen, den sie ihm tröstenderweise geöffnet hat.....


    Unglaublich was sich manche Spieler erlauben !!!!!!



    tja der geht halt davon aus das er bei seiner Ablösesumme schlicht und einfach nicht Entlassbar ist (evtl sogar zurecht, allerdings wäre Wolfsburg ja einer der wenigen vereine die sichs trotzdem leisten könnten)

  • Zitat von Marius

    tja der geht halt davon aus das er bei seiner Ablösesumme schlicht und einfach nicht Entlassbar ist (evtl sogar zurecht, allerdings wäre Wolfsburg ja einer der wenigen vereine die sichs trotzdem leisten könnten)


    Im Grunde genommen nicht mal die... was willst bei so einem Spieler machen? Schmeißt ihn raus hast Mio. verbrannt und er freut sich einen weil er irgendwo noch Handgeldbekommt... setzt ihn auf die Bank, kassiert er auch und geht dann... und das man einen weltweiten Ehrenkodex hätte, kann man natürlich auch vergessen... nein, da hast einfach keine Chance (wobei man halt vorher weis das es auch solche gibt, holt man sie besser erst gar nicht...)

    Football is a gentleman's game played by ruffians and rugby is a ruffian's game played by gentlemen

  • Zitat von kop

    Im Grunde genommen nicht mal die... was willst bei so einem Spieler machen? Schmeißt ihn raus hast Mio. verbrannt und er freut sich einen weil er irgendwo noch Handgeldbekommt... setzt ihn auf die Bank, kassiert er auch und geht dann... und das man einen weltweiten Ehrenkodex hätte, kann man natürlich auch vergessen... nein, da hast einfach keine Chance (wobei man halt vorher weis das es auch solche gibt, holt man sie besser erst gar nicht...)


    och ja immer die armen vereine. zu dem geschäft gehören immer 2 und beide seiten verhalten sich manchmal ziemlich mies. aber da gibt sich keiner was. wenn vereine spieler loswerden wollen dann werden die auch ausgebootet und rausgeekelt.

  • Entschuldigung, aber das, was sich Diego geleistet hat, geht gar nicht! Da Wolfsburg es sich leisten könnte, wäre die einzige Konsequenz: ab in die zweite Mannschaft und das bis zum Ende des Vertrags im Jahr 2014! Und auf keinen Fall verkaufen - dann wird er für sein Verhalten mit noch mehr Geld belohnt.


    Normalerweise müsste nun seine Karriere eigentlich zu Ende sein, denn dieses Verhalten müsste jeden Verein davon abhalten, einen Diego zu verpflichten. Bedauerlicherweise wird es sicher mindestens einen Dummen in Europa oder anderswo geben, der so ein Chrakterschwein unbedingt haben möchte!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!