TSV 1860 München

  • Zitat von dsv

    Wichtig wird für einige sein:
    Hab ich so einen tollen Parkplatz wie in der AA?
    Schmeckt es so gut wie in der AA?
    Kann man so oft Nachschlag holen wie in der AA?
    Wo ist denn das Olympiadingsbumms?


    Da fallen wohl einige weg - um die die echten Blauen aber sicher nicht trauern.


    etz must ich fast etwas lachen oder hab ich dein ironieschild übersehen :winking_face:


    parkplatz in der aa ?? 10 euro fürs auto abstellen...die wollen nur ihr parkplatz von den fans abbezahlt haben...
    essen? dort? ... pfui deifi sag i...den dreck kriegst an jeder "tafel" besser und günstiger
    nachschlag ?? WO gibts den ? hab i nu nie gsehn`?
    olympia - stadtautobahn gen city - dann bist dort...
    aber fakt ist:


    wie wollten ja das spielfeld "drehen" dann die heimfankurve gen haupttribüne und die gäste (fürther etc) aud die unüberdachte gg`gerade- dann auf die beiden kurven eben so art provisorische tribünen etc
    so alles in allem zwischen 30000 und 35000 zuschaue (max 40000) mehr brauch ma eh net!
    haching stand nu zur debatte aber nur weil ma im oly wieder an die stadt zahlen
    ob uli oder ude - beide in einen sack...

  • Zitat von blauer Franke

    ob uli oder ude - beide in einen sack...


    Dachte der Ude ist ein Blauer?


    Das oben war auf die VIPs bezogen, die nur wegen Fressen und Bussi Bussi in die AA gehen, egal
    ob jetzt 1860 dort Fußball spielt oder Boris Becker und Loddar Maddäus Eheseminare abhalten würden.

  • Zitat von blauer Franke


    ...aber nur weil ma im oly wieder an die stadt zahlen
    ob uli oder ude - beide in einen sack...


    Das ist jetzt echt kein Angriff gegen dich oder 1860, aber wieso soll der Steuerzahler die Löwen subventiobnieren?
    Wann haben die 60er denn zum letzten mal Steuern gezahlt, also Gewinn erzielt?
    Woher der Anspruch kostenlos im Olympiastadion zu spielen? Abgewirtschaftet hat sich 1860 schon ganz alleine.

    Schuld ist die Monogamie. Sie ist vielleicht nicht gegen die Menschheit, aber ganz sicher gegen die Männer!

  • Zitat von El Molotov

    Das ist jetzt echt kein Angriff gegen dich oder 1860, aber wieso soll der Steuerzahler die Löwen subventiobnieren?
    Wann haben die 60er denn zum letzten mal Steuern gezahlt, also Gewinn erzielt?
    Woher der Anspruch kostenlos im Olympiastadion zu spielen? Abgewirtschaftet hat sich 1860 schon ganz alleine.


    damit meinte der blaue wohl, dass sie im oly eben miete an die stadt abdrücken müssen und nicht an die bauern. und dass auch die stadt im gesurmel um den ausbau des grünwalders bzw. beim umzug in die arena eine nicht ungewichtige rolle gespielt hat (z.b. dass es gar nicht geht, das grünwalder auszubauen, keine infrastruktur und schlussendlich angeblich schon einen interessenten präsentierte, der aus dem ganzen ein einkaufszentrum machen wollte). man darf auch nicht vergessen, dass die zufahrtswege der anal-arena auch vom steuerzahler kamen. bin mir nicht mehr ganz sicher, glaube aber, dass da nochmal so 200 mio in die infrastruktur geflossen sind.

  • Zitat von stc

    damit meinte der blaue wohl, dass sie im oly eben miete an die stadt abdrücken müssen und nicht an die bauern. und dass auch die stadt im gesurmel um den ausbau des grünwalders bzw. beim umzug in die arena eine nicht ungewichtige rolle gespielt hat (z.b. dass es gar nicht geht, das grünwalder auszubauen, keine infrastruktur und schlussendlich angeblich schon einen interessenten präsentierte, der aus dem ganzen ein einkaufszentrum machen wollte). man darf auch nicht vergessen, dass die zufahrtswege der anal-arena auch vom steuerzahler kamen. bin mir nicht mehr ganz sicher, glaube aber, dass da nochmal so 200 mio in die infrastruktur geflossen sind.


    Ok, dann hatte ich den Beitrag am frühen Morgen einfach falsch aufgefasst. Sorry blauer Franke!
    Ja die Infrastruktur für die AA wurde vom Steuerzahler getragen. Begründet wurde dies ja mit den WM-Zusatzeinnahmen etc. Alles Käse. Das war aus meiner Sicht auch falsch, würde ein wiederholtes Einspringen der Steuerzahler aber nicht besser machen. Und eines muss den Bauern lassen, die Zahlen wahrscheinlich richtig schön Gewerbesteuer.

    Schuld ist die Monogamie. Sie ist vielleicht nicht gegen die Menschheit, aber ganz sicher gegen die Männer!

  • @ el molotov:


    no problem - mia streitn niad
    bin a blauer clubberer und dass i in einer möglichen paarung (tsv / fcn) dann doch für meine buam bin verstehst sicha!
    bin a 4-5 x im jahr beim club drin - oiso...pfiats eich

  • Ich find des gar net so schlecht mitm Olympiastadion
    Ist zwar schon etwas älter, dafür brauchens net mit die Bauern im selben Stadion spielen und billiger ist es bestimmt auch
    Warum net ?
    Auf die Heinis in den VIP-Logen könnens auch verzichten, sind doch keine richtigen Fussballfans
    Des Berliner Oly ist auch schon älter und man sitzt auch weit weg vom Spielfeld

    Lieber Vierter als Fü.... !

  • Also bei 3 Grad und Nieselregen bevorzuge ich doch deutlich ein überdachtes Stadion.
    Im Olympiastadion wird man da nass und es zieht wie Hechtsuppe.
    Das macht man als interessierter (nicht fanatischer) fan nicht auf dauer mit.
    Ein richtiges Fussballstadion (AA, Grünwalder, Haching) würde ich auch bevorzugen.


    Also das Olympiastadion ist so ziemlich das schlechteste, was man machen kann.



    Und doch, genau auf die Logen mit den Kaviarschnittchen kommt es an!


    nicht auf die in der Kurve die brüllen. (zumindest finanziell!)


    Ideal wäre (aktuelle bauliche Situation) m.E. 10-12 Spiele in Unterhaching. Und die großen Spiele 5-7 in der AA.
    Werden aber wahrscheinlich die Bayern so nicht mitmachen weil zu viel Trouble mit 60 in der Vergangenheit.

  • Der Gang ins Olympiastadion ist ein weiterer Sargnagel für den Verein.
    VIP-Bereiche und Möglichkeiten zur Darstellung der Sponsoren gehören heute ganz einfach dazu.
    Nur mit Tradition, Nostalgie und den "echten Fans" schafft das heute kein Verein mehr.
    Hinzu kommt die vollkommen fehlende Atmosphäre. Ich glaube auch, dass im Winter bei Regen
    die treuen Fans wegbleiben werden. Also im Endeffekt noch weniger Zuschauer.
    Da könnte man wirklich eher noch in Haching spielen. Da wäre die Hütte wenigstens voll.
    Ich kann nicht verstehen, dass man es als Verein mit solchem Potential, so weit kommen lässt.
    Aber das kennen wir ja....

  • Zitat von blauer Franke

    haching stand nu zur debatte aber nur weil ma im oly wieder an die stadt zahlen
    ob uli oder ude - beide in einen sack...


    Ja sorry, soll die Stadt den Verein subventionieren!!
    Wir haben wirklich genug andere Aufgaben!!!
    Niemand hat euch gezwungen, euch an dem Wahnsinn zu beteiligen und mit dem Ui ins Bett zu legen!


    Abgesehen davon solltest du wissen, dass ihr im Oy nicht an die Stadt, sondern die Olympiapark GmbH zahlt!
    Macht aber nix, zahlen müsst ihr.

    FCN ein Leben lang... und nicht nur in der 1. Liga


    Manchmal verliert man - und manchmal gewinnen die anderen.

  • Um hier mal eins klarzustellen. Ude soll uns nicht umsonst im Olympiastadion spielen lassen, er sollte uns einfach nur helfen unseren Traum zu verwirklichen - den Umbau oder Neubau des Grünwalders. Des mit dem Oly ist ja wieder so ein abgekartetes Spiel zwischen der Stadt und den Bauern. Ude will nur nicht, dass sein Olympiapark verkommt. Der Inhaber des Olympiaparks hat momentan praktisch so gut wie keine Einnahme mehr. Und da hat sich Ude und dieser Inhaber gedacht, dass es doch sinnvoll wäre, so zu tun als ob ma den Blauen helfen würde und sie ins Oly zu stecken. Den Bayern, der Stadt und der Olympiapark GmbH ist es recht und noch dazu stehen alle diese Parteien wieder mal gut da. Ich persönlich fürchte auch, dass das Oly ein weiterer Schritt zu unseren langsamen grausamen Tod sein wird. Mir wäre Haching fast noch lieber.


    Aber Ude ein Blauer? Nein, er ist Politiker und Bayern ist nun mal im Moment das sog. "Aushängeschild" der Stadt und mit dem will er es sich eben nicht verscherzen. Unsere Belange sind dem sch...egal. Immerhin war er Aufsichtsratvorsitzender als die Entscheidung fiel, in die Arena zu gehen. Und er war es, der uns versprochen hat das Grünwalder umzubauen. Die Stadionkommision, die die Pläne für den Neubau des Grünwalders im Rathaus vorgestellt hat, hörte er sich sage und schreibe eine ganze Stunde an. Seine Antwort war ein klares NEIN. Keine Verbesserungsvorschläge - nichts. Ude sollte seine Mitgliedschaft bei 60 kündigen oder gekündigt werden!!!

  • So, und wie soll die Hilfe aussehen?


    du weisst selber, dass das jede Menge Kohle kosten würde, die die Stadt nicht hat.
    Und ihr auch nicht.


    Das Stadion ist zudem auch halb rot, also ist es nicht so einfach.
    Wie soll denn die Anbindung an den ÖPNV aussehen, die Parkplätze, etc.


    Wer soll das finanzieren.. der Schwabl mit seiner Luftnummer vielleicht?


    Sorry, Blauer, aber das war nicht der Ude, das waren eure eigenen Träume nach den wenigen Jahren BL.
    Da wollte doch KEINER von euch zurück nach Gründwald, ihr habt euch doch auf Augenhöhe mit den Roten gesehen.
    Wenn ich an die Sprüche von Lorant, von den Wildmosers, auch noch vom Auer danach, so denke!


    Hab das doch alles mitbekommen, wie groß die getönt haben.

    FCN ein Leben lang... und nicht nur in der 1. Liga


    Manchmal verliert man - und manchmal gewinnen die anderen.


  • Das hab ich doch hier schon des Öfteren geschrieben, dass da viele Fehler in der Vergangenheit gemacht wurden. Sowohl von den Verantwortlichen als auch von Fanverbänden und einzelnen Fans selbst! Aber es waren doch nicht alle, die diesen Wahn nachgelaufen sind. Zur Wildmoser-Zeit gab es regelrechte Hetzjagden auf alle die, die nicht seiner Meinung waren. Hausdurchsuchungen, Verläumdungen und Medienhetze. Das war keine einfache Zeit für die damals sog. "ewig Gestrigen". Übrigens wollten wir nie zurück nach Grünwald! Wir waren immer in Giesing zuhause, im Stadion an der Grünwalder Straße:)! Aber du hast recht, es war damals eine Mehrheit da, die den Traum von Augenhöhe und Europäischen Ruhm geträumt hat. Aber das ist doch alles schon eine Weile her. Wir sind wieder in der Löwen-Realität. Es ist aber doch nicht von der Hand zuweisen, dass dieser gewisse Ude seine Schuld an dem ganzen mit hat. Er war es doch, der zusammen mit Beckenbauer, Höneß, Wildmser usw die Kampagnen für die Allianz Arena mit antrieb. Er wusste welche Kosten in der Arena auf uns zukommen. Und wer redet denn schon von Schwabls Entwurf? Das ist doch mittlerweile 8 Jahre her. Wo ist das Stadion denn halb rot? Das Grünwalder Stadion gehört zu 100% der Stadt München. Diese investiert gerade 10 Millionen für einen drittligatauglichen Umbau des Stadions. Den hätte man sich evtl sparen können. Es gab eine Stadionkommison die sich nur mit diesen Thema beschäftigte und die eine Machbarkeitsstudie veröffentlichte. Ude hat sich deren Vortrag im Rahaus 1 Stunde angehört. Dann hat er NEIN gesagt. Und jetzt erzähl mir nicht dass er sich da auch nur einen Gedanken gemacht hat. Er will uns mit aller Gewalt ins Oly bringen um den Olympiapark und seine GmbH wieder sanieren zu können. Les dir die Studie durch! Und diese Gerede von Parkplätzen ist ja wohl das dämlichste das ich je gehört habe. Den Schmarrn braucht ja wirklich keiner mehr bringen. Und da du ja meist unterwegs bist wirst ja sicher auch schon andere Stadien gesehen haben als das in Nürnberg. Kann mich in Aue, Jena, Oberhausen, Offenbach, Freiburg usw. an keinerlei Parkplätze am Stadion erinnern geschweige denn an 2 U-Bahnlinien und 3 Trambahnstationen!!!


    http://www.westkurve60.de/index.php?option=com_content&view=article&id=56&Itemid=28&8241cc65a06dbd941c2bc9276dcc1757=a6780b34cfa6dff64bc4435f2cc737ac

  • Bevor du hier mir weiteren Beschimpfungen auffährst (wäre ich wie du, würde ich sagen: Typisch München, typisch Löwe.. ),
    äußere dich doch bitte zu den Punkten des Stadtrates:
    - wie will man aus dem Mietvertrag mit der Arena rauskommen? (das Konzept der 1860-eigenen Kommission fußte ja auf dem Erfolg der Klage)
    - es ist nix zur Finanzierung gesagt, hast du ja auch umgangen
    - wie löst man das Problem, dass im Grünwalder auch die Roten spielen?


    usw usw.


    und nochmal, wie soll die Stadt euch helfen und warum???

    FCN ein Leben lang... und nicht nur in der 1. Liga


    Manchmal verliert man - und manchmal gewinnen die anderen.

  • Klar, die Stadt gibt den Löwen 35 Mio.. wofür..

    FCN ein Leben lang... und nicht nur in der 1. Liga


    Manchmal verliert man - und manchmal gewinnen die anderen.


  • Also ich seh in meinen Beitrag keine Beschimpfungen. Wo sollen denn die bitte sein?


    Man muss ja jetzt auch aus den Verträgen rauskommen. Wieso sollte dies nur bei einem Umzug ins Olympiastadion funktionieren. Die Roten wollen uns doch raus haben. Sie können dann ihr "eigenes" Stadion besser Vermarkten. Rote Sitze, Bayern-Museum usw. Denke da hätte man sich schon einigen können. Muss ja jetzt auch gehen. Die Roten könne ja deswegen trotzdem weiter mit ihren Amateuren im Grünwalder Stadion spielen. Seh da kein großes Problem. Und was die Finanzierung angeht. Denke auch, dass sie das größte Problem darstellt. Aber die Stadt München müsste uns ja keine 30 Millionen schenken. Sie müsste nur eine Bürgschaft übernehmen wie z.B. momentan in Aachen. Frag mich nur, warum die 10 Millionen die jetzt investiert werden kein Problem darstellen. Mein Gott, wenn halt die kleinen Bayern ein drittligataugliches Stadion brauch dann kriegen sie auch eins. Und die Bayern-Damen brauchen ja auch ein Stadion. Diese 10 Millionen muss auch der Steuerzahler bezahlen. Das hätte man sich sparen können.


    Hier ist doch das Finanzierungsbeispiel: http://www.tsv1860.de/media/na…c_final_kurz_homepage.pdf

  • Zitat von München-blau

    Mein Gott, wenn halt die kleinen Bayern ein drittligataugliches Stadion brauch dann kriegen sie auch eins. Und die Bayern-Damen brauchen ja auch ein Stadion. Diese 10 Millionen muss auch der Steuerzahler bezahlen. Das hätte man sich sparen können.


    Eben die kleinen Bayern und die Bayern Damen!


    Merkst was?


    Etz überleg mal die Stadt würde euch nen Bundesligatauglichen Umbau finanzieren oder nur dafür Bürgen. Das Risiko bei den Löwen ist nun mal um einiges höher als bei den Bayern.

  • ...ich weiß, ich weiß - das ist ja das schlimme.
    da kann aber die aktuelle Mannschaft, da können die Fans und selbst die heutige Besetzung "hinter den Kulissen" nichts dafür
    der olle Wildmoser...könnt heut nu heulen wenn i dran denke!


    nicht zuletzt der vergange Samstag gg BVB im Grünwalder hat doch gezeigt, dass es Sechzig nur in Giesing gibt
    die AA Variante ist nur ein billiger Versuch aud 2 Vereine - 1 Stadtion (Roma/Lazio; Milan/Inter) zu machen.
    Die liegen aber auf Augenhöhe. Die Fürther würden das Frankenstadion auch nur zu 40-50 % füllen, wenn se ne ganze
    Saison drin spielen würden. So auch mit Pauli in der AOL Arena oder Eisern Union im Oly in Berlin...
    Problem halt, dass dieser traditionsreiche Verein unter der Vergangenheit so leidet und sich alleine keine Chance ergbit, dies zu ändern!
    Gute Spieler zum Aufstieg kann man sich nicht leisten oder verkauft sie (Gebhardt; Benders, Schäfer, Träsch, Mlapa etc)
    Aber hauptsache man spielt in nem Stadion in das 70 000 Leute reinpassen :wall:


    Ich reg mich so oft über diesen TSV auf, dass ganz aus ist aber letztlich ists wie bei euch mit dem Club...es sind immer meine Buam :-)))
    Servus

  • Zitat von blauer Franke

    Die Fürther würden das Frankenstadion auch nur zu 40-50 % füllen, wenn se ne ganze
    Saison drin spielen würden.


    :lol:


    Dann müssten ja bis zu 24.000 kommen? Oder versteh ich des jetzt falsch? :lol:

  • Zitat von hattrick

    :lol:


    Dann müssten ja bis zu 24.000 kommen? Oder versteh ich des jetzt falsch? :lol:


    ok... 1:0 für dich :-))) HARIBO !!!!!!!!!!!!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!