Alexander Esswein (#33)

  • Essweins Verhalten hat mich sehr stark an unserer Hoffussball erinert. Wenn man kein Bock hat dem Angreifer hinterher zu laufen, bleibt man einfach stehen und verlässt sich auf seinen Torwart. Dies passiert aber fast nur, wenn ein Angreifer gegen Angreifer verteidigt. Man denkt oft, es sei nicht meine Aufgabe, bis zum eigenen Strafraum zu laufen. Der Verteidiger verfolgt den Angreifer grundsetzlich bis zum Schluss.
    Einem Bundesligaspieler darf so was nicht passieren. Dem Esswein fählt anscheinend beides: er ist zu faul und nicht intelligent genug einen Verteidigerjob zu übernehmen. Warum? Tja.. personliches Problem, Frust, Problem mit dem Trainer weil er nicht gespielt hat, Manschaftsgeschlossenheit...keine Ahnung.
    Da ist jetzt Wiesinger gefragt, ihn wieder in die Spur zu bringen.

  • Zitat von Glubberer_69

    Gerade auf Sport1....bleibt wie angewurzelt 10 sec auf der gleichen Stelle stehen und guckt nur zu...


    Zuschauer gehören auf die Tribüne!


    Kannst du das bitte auch in den Polter Thread schreiben :mrgreen:

    Der FCN, das sind nur WIR!

  • Zitat von Dude

    Der spieler hat zwar ein gegentor verschuldet und war nach vorne völlig uneffektiv aber er war verbessert. Lol, leute wir spielen bundesliga und nicht auf nem waldorf-turnier.


    Da bin ich mir mittlerweile nicht mehr so sicher :mrgreen:

    "Bevor isch misch uffreeesch, is merr´s liewer egal"

  • Zitat von missyblue

    Kannst du das bitte auch in den Polter Thread schreiben :mrgreen:


    Nö! Polter hat kein Gegentor verschuldet, hatte gestern trotz kürzerer Spielzeit mehr Chancen als Pekhart und at uns vor zwei Wochen mit seinem Einsatz bis zur letzten Sekunde einen Punkt gerettet!

  • Zitat von Glubberer_69

    Nö! Polter hat kein Gegentor verschuldet, hatte gestern trotz kürzerer Spielzeit mehr Chancen als Pekhart und at uns vor zwei Wochen mit seinem Einsatz bis zur letzten Sekunde einen Punkt gerettet!


    Was hat er denn aus diesen Chancen gemacht? Beim eins gegen eins am Ende wäre wohl mein Vater mit 55 Jahren nicht langsamer gewesen... Grausam dieser Polter...

  • Hab mich gestern auch tierisch über sein Stehenbleiben aufgeregt, weil es den durchaus guten Eindrück massiv getrübt hat. Schaut man sich die Szene aber nochmal an, habe ich fast den Eindruck er will auf Abseits spielen. Wäre Dabanli (?) in der Mitte nicht schon eingerückt, hätte es geklappt, da Schmid hinter Plattenhardt und Esswein schon zu weit im 16er steht.

    "Bevor ich in Fürth Fußball spiele, höre ich auf." - Raphael Schäfer, Kapitän der Pokalsiegermannschaft 2007, im April 2012.

  • Zitat von Altmeister

    Hab mich gestern auch tierisch über sein Stehenbleiben aufgeregt, weil es den durchaus guten Eindrück massiv getrübt hat. Schaut man sich die Szene aber nochmal an, habe ich fast den Eindruck er will auf Abseits spielen. Wäre Dabanli (?) in der Mitte nicht schon eingerückt, hätte es geklappt, da Schmid hinter Plattenhardt und Esswein schon zu weit im 16er steht.


    Das ist eben essweins problem. Er versucht dinge zu machen die er nicht kann. Total überschätzter spieler. Ich hab keine ahnung warum alle so große erwartungen in ihn stecken.

  • Ich glaube, er derappelt sich wieder.
    Ihm traue ich noch am Meisten zu, offensiv irgendwelche Akzente zu setzen!
    Unsere Stürmer und andere "Offensivkräfte" scheinen dazu nicht in der Lage...
    Frantz macht zu viele Fehler, Kiyo außer Form und Pol/Pek ohne Worte.

  • Zitat von alterso

    Ich glaube, er derappelt sich wieder.
    Ihm traue ich noch am Meisten zu, offensiv irgendwelche Akzente zu setzen!
    Unsere Stürmer und andere "Offensivkräfte" scheinen dazu nicht in der Lage...
    Frantz macht zu viele Fehler, Kiyo außer Form und Pol/Pek ohne Worte.


    Hallo?? :winke::winke::winke:


    Der Typ mit seinem lustlosauftritt hat uns gestern zwei Punkte gekostet!

  • Zitat von Glubberer_69

    Hallo?? :winke::winke::winke:


    Der Typ mit seinem lustlosauftritt hat uns gestern zwei Punkte gekostet!


    Der Hecking bullshit zieht. Bei gegentoren ist die schuld zuerst in der offensive zu suchen.

  • Ist doch mal scheißegal ob er nominell Offensiv- oder Defensivspieler ist, in der Szene hatte er ganz klar eine Defensivaufgabe zu verrichten und stand stattdessen rum wie ein Sack Kartoffeln. Wer will da bitte eigentlich noch rumdiskutieren?!

    >>Der Club und auch der gemeine Fan muss erkennen, dass wir den Anschluss nach oben verpasst haben.<<

    --D. Hecking, 07/2022

  • Und ich versteh gerade nicht warum gerade er der Wunderheiler unserer spielkultur sein soll. Wenn er mal abspielen würde, es mit Doppelpass versuchen oder sich gekonnt an einem Gegenspieler vorbei Winden würde, dann könnte ich es ja verstehen aber solange er so dumm spielt wird das nix. Er weist im Grundprinzip Techniken auf wie messi. Er ist schnell. Doch Spielübersicht, Dribbelstärke und gedankenschnelligkeit vermisse ich bei ihm voll und ganz. Lieber würde ich auf man setzten, denn der ist wenigstens noch Gedankenschnell.

  • Zitat von Glubberer_69


    Nö! Polter hat kein Gegentor verschuldet, hatte gestern trotz kürzerer Spielzeit mehr Chancen als Pekhart und at uns vor zwei Wochen mit seinem Einsatz bis zur letzten Sekunde einen Punkt gerettet!


    Sag mal, nach allem, was ich hier bisher von dir lese: Hast du vielleicht ein anderes Spiel gesehen? Polter mehr Chancen als Pekhart? Wahrscheinlich auch noch bessere? Hast du Polter mal hinter der Mittellinie gesehen? Wer nichts macht, macht nichts verkehrt. Und damit btt: Und wenn es Essweins Fehler war, es gibt eine Offensive, die jedes Gegentor ausbügeln kann/könnte. Wenn sie mal läuft bzw. sich nicht am Gegner festläuft. Hätte halt Herr P. mal seine "vielen Chancen" genutzt, dann bräucht man etz diese Esswein Diskussion nicht.

    Der FCN, das sind nur WIR!

  • Es ist total witzig wie sich viele User hier von ihrer Sympathie/Antipathie zu Spielern leiten lassen. Hauptsächlich Esswein den Gegentreffer anzulasten finde ich deutlich überzogen. Plattenhardt verliert den entscheidenden Zweikampf. Von daher würde ich Esswein schon mal nicht die Hauptschuld zuschreiben, da eine Reboundsituation immer schwerer zu berechnen ist weil du denkst dein Mitspieler gewinnt den Zweikampf bzw. du weißt nicht wo der Ball hingeht. Aber ich denke nicht mal dass Esswein die Reboundsituation verschlafen hat, sondern dass er wie oben von einem anderen User richtig bemerkt auf Abseits spielen will, welches von Dabanli aufgehoben wird. Vielleicht war der Versuch auf Abseits zu spielen falsch, aber wer weiß hier schon was in solchen Situationen vorgegeben war?


    PS: Wird hatten bereits zuvor in ein bis zwei Situationen richtig Glück dass kein Ausgleichstreffer fiel. Darum finde ich ist es ohnehin nicht angebracht jetzt den einen Sündenbock fürs Gegentor zu suchen, denn dieses hätte z.B. bereits Rosenthal erzielen müssen. Wer da "Schuld" war interessiert niemanden mehr? Ich finde es wäre angebrachter zu überlegen weshalb wir stets Phasen dabei haben in denen wir uns dem Druck keines Gegners richtig erwehren und für Entlastung/Kontersituationen sorgen können.

  • Zitat von WIEDERAUFSTEIGER

    Es ist total witzig wie sich viele User hier von ihrer Sympathie/Antipathie zu Spielern leiten lassen. Hauptsächlich Esswein den Gegentreffer anzulasten finde ich deutlich überzogen. Plattenhardt verliert den entscheidenden Zweikampf. Von daher würde ich Esswein schon mal nicht die Hauptschuld zuschreiben, da eine Reboundsituation immer schwerer zu berechnen ist weil du denkst dein Mitspieler gewinnt den Zweikampf bzw. du weißt nicht wo der Ball hingeht. Aber ich denke nicht mal dass Esswein die Reboundsituation verschlafen hat, sondern dass er wie oben von einem anderen User richtig bemerkt auf Abseits spielen will, welches von Dabanli aufgehoben wird. Vielleicht war der Versuch auf Abseits zu spielen falsch, aber wer weiß hier schon was in solchen Situationen vorgegeben war?


    PS: Wird hatten bereits zuvor in ein bis zwei Situationen richtig Glück dass kein Ausgleichstreffer fiel. Darum finde ich ist es ohnehin nicht angebracht jetzt den einen Sündenbock fürs Gegentor zu suchen, denn dieses hätte z.B. bereits Rosenthal erzielen müssen. Wer da "Schuld" war interessiert niemanden mehr? Ich finde es wäre angebrachter zu überlegen weshalb wir stets Phasen dabei haben in denen wir uns dem Druck keines Gegners richtig erwehren und für Entlastung/Kontersituationen sorgen können.


    An einem Gegentor sind meistens mehrere Spieler beteiligt. Wie heißt es so schön "Wir gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen". Das Esswein in der Szene, aber eher bewusst auf Abseits gespielt haben soll, aber die Situation beim Abpraller nicht einschätzen konnte und deshalb nicht mit gelaufen ist, halte ich aber für abenteuerlich. Er ist aber nicht der erste Spieler, dem so etwas passiert. Er muss aber daraus lernen und einfach auch in so einer defensiven Situation den Turbo einschalten. Wenn ihn der Ildiz in den 2 Kontersituationen nicht übersehen hätte, hätte er wahrscheinlich das 2:1 gemacht und alles wär gut.

    "Egal was passiert, wir lieben dich sowieso"

    Best of ever:

    Köpke - Pinola - Glauber - Giske - Reuter - Galasek - Gündogan - Mintal - Eckstein - Zarate - Ciric

    :fahne:

  • Wenn ich an diese beiden Konterchancen denke geht mir immer noch die Hutschnur hoch :wut:
    Sah den Esswein leicht verbessert. Muss aber noch einiges mehr kommen, grad defensiv

    Wir sind der Glubb! Wir sind der Glubb! Wir sind der Glubb

  • Esswein hatte einige wirklich gute Szenen, aber es war immer noch viel Krampf dabei.
    Unterm Strich sehe ich ihn auf dem sanft aufsteigenden Ast.
    Lustlosigkeit konnte man ihm am Samstag jedenfalls nicht vorwerfen.

    "Mein Name ist Lohse, ich kaufe hier ein."

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!