Tomáš Pekhart (#9)

  • Zitat von Dude

    wir wisen nicht wie man den anspielen soll, das liegt für mich aber daran dass pekhart sehr wenig kann.


    Tja, leider muss ich dir Recht geben. Habe Pekhart auch lange verteidigt bzw. war von ihm überzeugt, aber mittlerweile habe ich kaum noch Hoffnungen bei ihm. Polter spielt zwar auch irgendwie scheiße, hat aber immer die ein oder andere gute Aktion dabei und rennt auch net so blind auf'm Platz rum wie der Pekki. Im Grunde brauch ich aber beide net.


  • :hoch::hoch:

  • Zitat von Jet93

    Tja, leider muss ich dir Recht geben. Habe Pekhart auch lange verteidigt bzw. war von ihm überzeugt, aber mittlerweile habe ich kaum noch Hoffnungen bei ihm.


    Traurig, aber wahr...


    Neben Esswein DIE Enttäuschung der Saison bisher.


    Was uns in der Mannschaft fehlt ist ein Spielertyp wie Saenko. :sherlock:


    Der auch unermüdlich drauf geht, aber auch da ist, wenn man vorne eine Anspielstation braucht. Mal abgesehen davon, dass er am Ball was konnte (Behauptung + Antritt)

  • vom typ saenko ähnelnd würde ich behaupten, das Mak alles mitbringt!!

    Mission completed: Martin Bader und AR einigen sich einvernehmlich auf Trennung 30.07.2015

    Zitat Onkel Fritz: Wer was auf sich hält spielt 2.Liga!


    Slava Ukraini :flag_Ukraine:

  • Zitat von Scirocco

    Der Club sollte sich endlich eingestehen, dass Pekhart ein Fehlgriff war. Hatte auch immer die Hoffnung, dass er den Durchbruch schafft, aber es gelingt einfach nicht. Entweder man versteht nicht, wie er angespielt werden will oder er kann's nicht. Ein spielender Stürmer, der sich auch mal durchsetzen kann, wäre ein Gewinn für den Club !!! Bitte suchen und kaufen, sobald möglich. :motzen:


    wirst scho sehen wen wir im Winter als Stürmer holen....


    Erst die Abwehrverstärkung Madlung unter Dach und Fach bringen, dann nen richtig guten Stürmer (Erfahrung, kennt die BL.... blablabla...) verpflichten !



    Tippe auf Hanke :ohnmacht:



    Zu Pekhart: Einsatz (Laufleistung) kann man ihm nicht vorwerfen - u. man wusste doch was man für einen Spielertyp verpflichtet. Der macht schon seine Tore, braucht aber Zuspiele (Gomez, Pizarro und Co übrigens auch) u. erarbeitet sich die Dinger nicht selbst. Er ist halt auch von Leuten wie Mak/Esswein... abhängig. Läufts bei denen wieder besser, dann wirds auch bei Pekki wieder.


    Ansonsten muss man halt neue Aussen suchen.... Sararer bspw.


    Hätte auch gern wieder einen wie den Schieber - aber den von damals,.... mittlerweile ist er ja auch mehr oder weniger untergegangen.


    Zu Hecking: Passt mit seiner Art einwandfrei zum Club!

    So ein Scheissgekicke kann sich doch kein normaler Mensch antun...

  • Zitat von Danny


    Was uns in der Mannschaft fehlt ist ein Spielertyp wie Saenko. :sherlock:


    Der auch unermüdlich drauf geht, aber auch da ist, wenn man vorne eine Anspielstation braucht. Mal abgesehen davon, dass er am Ball was konnte (Behauptung + Antritt)


    Oh Mann... streu halt kein Salz in die Wunde... den Saenko zu seiner besten Zeit bei uns würd ich gern wieder haben.
    Wahnsinn, was der Mann geleistet hat! Leider hat er aber irgendwann die Lust verloren... :brodel:


    Zum Tomáš: ich hab ihn noch nicht aufgegeben. Er bräuchte halt mal wieder ein Erfolgserlebnis. Ähnlich wie sich Gebhart in den letzten Spielen macht (hat vorher auch alles sehr schlacksig und unkoordiniert ausgesehen!), könnte sich Pekhart nach und nach steigern.
    Ich wünsche ihm noch 2 Kisten vor der Winterpause! Vielleicht klappt`s ja. :crossed:

    Upper Palatinate first.

  • Zitat von chesserio

    kann da mal einer die Quintessenz wiedergeben?
    Danke..


    :arrow: Tomas braucht gscheite Flanken, 2-3 Tore, dann wird er wieder, "spielt ja ned umsonst tschechische Nationalelf" (Dittwar).

    ... 11 ...


    .swim.bike.run.eat.sleep.repeat.

  • Zitat von Laubi

    Alter, ich hab gar nicht gewusst, dass mein zweites Ich Jörg Dittwar heisst. :schaem::lol:


    Jeder 2. hier heißt mit zweitem Namen `Jörch Diddwa´ :lol:

    ... 11 ...


    .swim.bike.run.eat.sleep.repeat.

  • Zitat von Mar

    und ich messe Stürmer nich an ihren Toren, sondern an ihrer Bedeutung fürs gesamte Spiel :wink:


    und da reicht es derzeit für beide Stürmer nich


    Mache ich auch nicht unbedingt. Deswegen entlocken mir 10+ Tore in der ersten Saison auch nicht mehr als ein Schulterzucken.

    The unwashed phenomenon, the original vagabond.

  • Zitat von Aerml

    :arrow: Tomas braucht gscheite Flanken, 2-3 Tore, dann wird er wieder, "spielt ja ned umsonst tschechische Nationalelf" (Dittwar).


    :blaaah:


    Des hätt dir der blinde Hund meiner Nachbarin auch erzählt.


    Zitat von miguel

    vom typ saenko ähnelnd würde ich behaupten, das Mak alles mitbringt!!


    Puh... Da fehlt es meiner Meinung nach schon noch gewaltig. Robby fehlt sowohl das Durchsetzungsvermögen, als auch der Torriecher. Denke auch im Abschluss fehlt es da noch an Erfahrung, aber okay, hier geht es um Pekhart.


    Zu ihm noch ein Wort:


    Wie gesagt, es ist mittlerweile jedem bekannt, dass er Flanken braucht, und das er nach 2 Toren (ca.) aufblüht. Wenn man dies so liest, muss er sich komplett auf seine Kollegen verlassen, um endlich Tore zu machen, und das kann es nicht sein.


    Wir waren eine Zeit lang fixiert auf den ruhenden Ball, in diesen Spielen stand er zu 95% auf dem Platz, nur machten dann eben z.B. Klose, Balitsch, Polter die Tore. Ist ja nicht so, als hätte er die Chance nicht gehabt, seine Tore zu machen.


    Natürlich kann man ihn jetzt wieder von Anfang an spielen lassen, ihn mit Flanken füttern, und dann drauf hoffen, dass irgendwann mal zwei reingehen, denn dann!!!einself! gibt er Gas.


    Unser einstudiertes Spiel über die Außen funktionierte bis zum 4.-5.Spieltag, dann hatten wir Spiele drin, in denen wir große Probleme hatten Tore zu erzielen. warum? Weil jeder wusste, wie wir spielen, und entweder die Außen zugestellt hat, oder Pekhart zwei kopfballstarke Verteidiger entgegen gestellt wurden.


    Wenn du mit einem Stürmer aufläufst, muss dieser meiner Meinung nach einfach "komplett" sein, dass heißt sowohl mit dem Fuß, als auch mit dem Kopf umgehen können, denn sonst ist er zu leicht auszuschalten.

  • Das einzige Problem ist (OK, stark untertrieben), dass man ihn eigentlich spielen lassen müsste. Ihn hat man fest, Polter nur geliehen. Ein Leihspieler steht also der Entwicklung des eigenen Spielers im Weg. Ich denke, dass beim Verein niemand daran gedacht hat, dass Polter eventuell besser ist.

    The unwashed phenomenon, the original vagabond.

  • Das meiste waren auch 2011/12 ziemliche Glückstreffer und selbst in dem Promo-Video sieht man, wie unsäglich einige Hundertprozentige von ihm verdattelt wurden...

  • Zitat von EwigFCN

    Das meiste waren auch 2011/12 ziemliche Glückstreffer und selbst in dem Promo-Video sieht man, wie unsäglich einige Hundertprozentige von ihm verdattelt wurden...


    Und ein Eigler bspw. hatte dann einfach nicht genug Glück? Ne ne, Pekhart hat seine Qualitäten reichen die für die 1. Bundesliga und in unserem System? Ich weiß es nicht. 14 Scorerpunkte sind aber nicht schlecht, v.a. in der ersten Saison.

    'Ce la wie. Das wars'

  • Pekhart steht sich selbst im Weg! Ich kann dieses "der ist die ärmste Sau - Gerede" auch nicht mehr hören!
    Klar gibt es schönere Stuationen im Fußball als zur Zeit Mittelstürmer vom Glubb zu sein, ABER wenn ich schon selten ins Spiel eingebunden werde und mir die maßgeschneiderten Zuspiele fehlen muss ich trotz allem Einsatz und Wille an den Tag legen gefährliche Situationen selbst zu erzwingen, und das fehlt Pekhart einfach :exclamation_mark:
    Polter ist agressiver, sucht die Zweikämpfe, attackiert die ballführenden Spieler und lauert auf Fehler...er strahlt trotz seiner auch erheblichen technischen Defizite Torgeilheit und Selbstbewusstsein aus! Pekhart rennt zwar auch umher, aber halbherzig und völlig uneffektiv...die Kopfballablagen missraten meißtens und die Körpersprache gleicht einem eingeschüchterten Lämmlein vor der Schlachtbank....
    Es ist natürlich bitter "unseren" Stürmer, der auch nicht gerade Peanuts gekostet hat uaf der Bank versauern zu lassen, aber im Moment ist Polter einfach das kleinere Übel...nicht gerade eine Auszeichnung für Tomas...Normal muss auf dieser Position im Winter nachgerüstet werden..uns fehlt vorne drin völlig die Durchschlagskraft!

    Rumpelfußball dass das Köpchen raucht, das ist es was ein Clubfan braucht....

  • ich seh in ihm immer noch mehr Potential als in einem Polter, möglichweise auch den Besitzverhältnissen geschuldet. :winking_face:

    Regionalliga war auch schön....

  • Zitat von Binoola

    Pekhart steht sich selbst im Weg! Ich kann dieses "der ist die ärmste Sau - Gerede" auch nicht mehr hören!
    Klar gibt es schönere Stuationen im Fußball als zur Zeit Mittelstürmer vom Glubb zu sein, ABER wenn ich schon selten ins Spiel eingebunden werde und mir die maßgeschneiderten Zuspiele fehlen muss ich trotz allem Einsatz und Wille an den Tag legen gefährliche Situationen selbst zu erzwingen, und das fehlt Pekhart einfach :exclamation_mark:
    Polter ist agressiver, sucht die Zweikämpfe, attackiert die ballführenden Spieler und lauert auf Fehler...er strahlt trotz seiner auch erheblichen technischen Defizite Torgeilheit und Selbstbewusstsein aus! Pekhart rennt zwar auch umher, aber halbherzig und völlig uneffektiv...die Kopfballablagen missraten meißtens und die Körpersprache gleicht einem eingeschüchterten Lämmlein vor der Schlachtbank....


    1. IM MOMENT!
    2. Pekhart den Einsatz und Willen abzusprechen ist zu kurz gehüpft. Er läuft und kämpft und will.
    Leider kommt im Moment(!!!) nix brauchbares dabei raus. Weil er die falschen Wege macht.
    3. Vom Potenzial (also Leistungsvermögen!) sehe ich ziemlichen Gleichstand bei den beiden(Pekhart-Polter).
    4. Dass Pekhart die Nationalmannschaft hat sausen lassen um beim Club zu trainieren zeugt davon, dass er weiss, dass es nicht gut läuft und er sich besser einbringen muss.
    5. Sicher ist der Spieler verantwortlich dafür wie gut es im Zusammenspiel mit seinen Mitspielern klappt. Bei Pekhart vor allem auch im Vergleich mit einem Spieler, der kürzer im Verein ist! Es klappt derzeit bei Pekhart und bei Esswein nicht so gut wie es schon geklappt hat. Da müssen nun die Spieler GEMEINSAM mit den Trainern und den Mannschaftskollegen dafür sorgen, dass es wieder besser wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!