Regelkunde & Schiedsrichterdiskussionen

  • Glubbspiele kannst doch als perfekte Lehrvideos für Fehlentscheidungen nehmen... Deswegen war glaub ich heute Abend auch Schirischulung bei uns im Verein. Bestes Anschauungsmaterial

  • Zitat von RedBlack93

    Es war ja nicht die erste und letzte "unglückliche" Refereeansetzung. Es gab auch mal den Fall, dass ein Berliner Schiri in einem Spiel gg uns Fehlentscheidungen traf von denen zufällig die damals im Abstiegskampf sich befindende Hertha profitierte. Will da keine Absicht unterstellen, aber solche (Fehl-)Entscheidungen (vor allem wenn sie so klar sind wie heute) öffnen Verschwörungstheorien Tür & Tor.
    Es lässt sich zusammenfassen, dass der Glubb keine einzige knifflige Entscheidung für sich bekommt, aber verhältnismäßig sehr viele knifflige Entscheidungen gegen sich. Von den glasklaren Fehlentscheidungen, wie dem 2:1 der Fürther oder dem Ausgleich des FSV Frankfurt möchte ich gar nicht sprechen.


    Es hinterlässt halt einen sehr unguten Beigeschmack, da es beim Glubb schon seit Jahren so geht.


    Gräfe damals, oder?

  • Ich hoffe Herr Bornemann haut jetzt mal ordentlich auf den Tisch beim scheiß DFB nicht zum ersten Mal, dass uns vor allem Stieler MASSIV benachteiligt. Hoffentlich pfeift dieser arrogante aalglatte Typ kein Spiel mehr von uns!

  • ....ich unterstelle diesen nichtsahnenden arroganten Schnösel ebenfalls pure Absicht den Handelfmeter für uns nicht zu geben, erst recht nachdem er sicherlich in der HP mitbekommen hatte auf welcher Schwalbe er da reinfiel :oops::oops::oops: .....ich fasse es einfach nicht das solche Schiris die Qualifikation besitzen solche Spiele pfeifen zu dürfen, in der A-Klasse hätten sie ihn dafür gelyncht....... :voodoo::voodoo:

    Der immense Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen Linguistik ist mit dezidiertem Fanatismus auf das maximale Minimum zu reduzieren!
    zu deutsch:
    Gebraucht net so viele Fremdwörter:winking_face:

  • Zitat von Shakezpeare

    Glubbspiele kannst doch als perfekte Lehrvideos für Fehlentscheidungen nehmen... Deswegen war glaub ich heute Abend auch Schirischulung bei uns im Verein. Bestes Anschauungsmaterial


    Es wäre witzig,...wenn es nicht wahr wäre :frowning_face::wut:


    Gibts eigentlich schon ne Reaktion von Seiten des Arschlochs feinen Herren??
    Das fand ich in Liga1 irgendwie besser, dass da auch konsequenter den Schiris mal ein Mikro unter die Nase gehalten wird, und zumindest
    manchmal auch mal kritisch nachgefragt wurde. In Liga2 habe ich das bislang noch nicht erlebt (mal vom Skandalspiel Düdo vs Hertha abgesehen)



    Naja...dann schaun mer mal wen sie uns am Freitag ins Frankenland schicken werden, um uns das Deby kaputtzupfeifen :wall:

  • Wenn man die Termine des gestrigen Spiels, die der folgenden drei Partien und die Zuteilungen der Schiedsrichter und deren Betrügereien betrachtet, dann kann man nur von einer organisierten Mafia gegen den Club sprechen. Die Vereinsführung sollte
    alle Möglichkeiten ausschöpfen um diese schon jahrelang betriebenen Schweinereien zu bekämpfen. :wall::wall:

  • Zitat von RockyFrankenstolz

    ....ich unterstelle diesen nichtsahnenden arroganten Schnösel ebenfalls pure Absicht den Handelfmeter für uns nicht zu geben, erst recht nachdem er sicherlich in der HP mitbekommen hatte auf welcher Schwalbe er da reinfiel :oops::oops::oops: .....ich fasse es einfach nicht das solche Schiris die Qualifikation besitzen solche Spiele pfeifen zu dürfen, in der A-Klasse hätten sie ihn dafür gelyncht....... :voodoo::voodoo:


    Normalerweise wird bei einem ungerechtfertigten Elfer der nächste Kann-Elfer für die benachteiligte Mannschaft gegeben. Bei uns war es ned mal ein Kann-Elfer sondern ein Muss-Elfer und den gibt er nicht - unglaublich.

  • Zitat von RedBlack93

    Normalerweise wird bei einem ungerechtfertigten Elfer der nächste Kann-Elfer für die benachteiligte Mannschaft gegeben. Bei uns war es ned mal ein Kann-Elfer sondern ein Muss-Elfer und den gibt er nicht - unglaublich.


    eine Konzessionsentscheidung ist m.E. nicht üblich und auch nicht wünschenswert. Die Schiedsrichter sollen gut pfeifen und nicht Fehler mit anderen Fehlern wieder gut machen. Hier kann nur der Videobeweis helfen, aber auch nicht alle Streitfälle zu einer Lösung führen

  • kicker.de sacht:


    Tobias Stieler (Hamburg) Note 5
    Nicht immer auf der Höhe, zwei gravierende Fehler: Gab zu Unrecht Elfmeter für Düsseldorf, hätte dagegen den Nürnbergern einen Strafstoß zusprechen müssen (Handspiel Bellinghausen/51.).

    Schmarrnintelligenz, die

  • Als "Belohnung" darf Stieler momentan das Freitagabendspiel der 1. Bundesliga zwischen Köln und Hertha pfeifen. So funktioniert das Leistungsprinzip beim DFB. :schaem::lol:

  • Zum heutigen Schiri kann ich an sich nicht viel sagen, da ich die kleineren Entscheidungen (wer hat einwurf etc.) kaum sehen konnte.
    Der 11er für Blum wurde schon diskutiert, aber is letztlich okay.


    Das einzige was mich echt nervte war das kleinliche pfeifen in der 2. HZ.
    Gerade in einer starken Phase von uns kamen so viele mMn sinnlose und kleinliche Unterbrechungen, dass das Spiel wieder an Qualität verlor.

  • 2. Spiel unter ihm, 2. „Derby-“Sieg mit 2:1 :mrgreen:


    Hat schon ordentlich gepfiffen, souveräne Leistung :hoch:


    Und naja, wenn er ab und an nicht das Spiel durch nen kleinen Pfiff unten gehalten hätte, hätten wir womöglich schon früher ein paar Rudelbildungen gesehen. Von daher war das schon alles richtig so :wink:

    There are only 10 types of people in the world. Those who understand binary and those who don’t.

  • Ja das das kann schon sein. Was da an hitziger Stimmung und wortgefechten bereits war lässt sich von außen schlecht beurteilen.
    Mir gings nur um das spielen an sich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!