Adam Hloušek (#23)

  • Mhm da hab ich wohl Tomaten auf den Augen. Ich hab noch kein Spiel von Hlousek gesehen, in dem er einen Außenstürmer an die Kette legen konnte. Teilweise katastrophale Stellungsfehler und selten hat er die Gegenspieler im Laufduell wieder eingeholt.


    Was da eine kontinuierliche Verbesserung darstellen soll? Man weiß es nicht. Vielleicht weil gestern keine offensichtlichen Böcke dabeiwaren.
    Das haben wir, wie bereits erwähnt, in der Hauptsache Wollscheid und Simons zu verdanken. Defensiv schlägt ihn ein Pino in Normalform um Längen.

  • Zitat von drinpessio

    Hlousek ist doch geholt worden, damit man auch 4-4-2 spielen kann.
    - Abwehr: wie gehabt mit Feulner - Maroh - Wollscheid - Pino
    - Mittelfeld: Chandler/Eigler - Balitsch - Simmons - Hlousek
    - Sturm: Pekhart -Esswein



    So sehe ich das auch. :hoch:

    Rekorde schmücken, nicht jeder Titel ist schmuck..

  • Zitat von hoeschler

    Mhm da hab ich wohl Tomaten auf den Augen. Ich hab noch kein Spiel von Hlousek gesehen, in dem er einen Außenstürmer an die Kette legen konnte. Teilweise katastrophale Stellungsfehler und selten hat er die Gegenspieler im Laufduell wieder eingeholt.


    Was da eine kontinuierliche Verbesserung darstellen soll? Man weiß es nicht. Vielleicht weil gestern keine offensichtlichen Böcke dabeiwaren.
    Das haben wir, wie bereits erwähnt, in der Hauptsache Wollscheid und Simons zu verdanken. Defensiv schlägt ihn ein Pino in Normalform um Längen.


    Sehe ich auch so. Ein Pinola wäre nach den 3 Böcken in 5 Spielen von Hlousek die direkt zu Toren für den Gegner führten hier gelyncht worden. Jetzt hatte Hlousek mal ein Spiel ohne grossen Bock und schon ist eine deutliche Steigerung zu erkennen. Das leuchtet mir nicht ganz ein, zumal seine Standards klar schwächer waren als noch die Spiele zu vor. Unsere linke Seite war dicht weil ein Wollscheid mehrere mal nach Aussen gerückt ist und ausgeholfen hat. Das konnte man auch sehr gut an dem Ballgewinn auf unserer linken Seite sehen, als nicht ein Hlousek den entscheidenen Ball eroberte, der zum Tor führte, sondern ein Wollscheid. Hlousek profiert im Moment enorm an der Kompaktheit der gesamten Abwehr, beim Feulner siehts übrigens genauso aus. Lass mal die zentralen 6er oder IV's einen schlechten Tag haben, dann will ich nicht sehen wie unsere beiden Aussen ins Schwimmen kommen.

  • Zitat von c0da


    Sehe ich auch so. Ein Pinola wäre nach den 3 Böcken in 5 Spielen von Hlousek die direkt zu Toren für den Gegner führten hier gelyncht worden.


    Ja, genau, der Pino wurde immer als allererster hier fertiggemacht. Im Gegensatz zum Publikumsliebling Hlousek.

  • Zitat von Totti

    Ja, genau, der Pino wurde immer als allererster hier fertiggemacht. Im Gegensatz zum Publikumsliebling Hlousek.


    Wer sagt denn was von allererster? :schaem:


    Schau einfach mal in seinen Thread paar Seiten zurück...

  • Und? Da hat er schlecht gespielt. Jetzt irgendeine Opferrolle und einen Bevorteilungsstatus Hlouseks aufzubauen ist mehr als lachhaft.

  • Zitat von chesserio

    Wenn du Dir mal hier die Kommentare über Hlousek anschaust nach den ersten Spielen, dann ist er bereits gelyncht worden. Von Fehleinkauf bis was will man mit dem wie kann man so viel Geld dafür ausgeben war die ganze Palette dabei.


    Und ein Hecking wurde auch schon gelyncht, ein Usami wurde schon als Neuzugang erklärt.


    Wir haben in der Rückrunde gerade mal 4 Gegentore kassiert. 3 davon gingen auf die Kappe von Hlousek. Findest du die Bilanz denn in Ordnung?

    Einmal editiert, zuletzt von c0da ()

  • Zitat von chesserio

    Die Verteidigung von DH ist auf Kompaktheit ausgelegt, dh das sich alles immer Richtung Ball orientiert, um die Räume eng zu machen. systembedingt liegen da die Seiten ab und zu ganz schön frei, wenn sich der ganze Block verschiebt. Nur habe ich das Gefühl, dass das in den letzten Spielen immer besser funktioniert, weil es die gegnerische Mannschaft einfach nicht gebacken bekommt, einen schnellen Seitenwechsel zu vollziehen. Würde man den Ball lang auf die andere Seite spielen, wäre automatisch ziemlich viel Raum. Das lässt dann den Aussenverteidiger ziemlich blöd aussehen, wenn er dann dort nicht steht, ist aber sehr oft systembedingt.


    Wo stehen die dann alle? Für Feulner gilt nämlich das Gleiche.

  • Zitat von chesserio

    nein war nicht ok mit den Fehlern, aber das er dynamisch sein kann, hat man auch in diesen Spielen schon gesehen. Das andere sehe ich als Lernprozeß. Er hat der Nationalmannschaft zum letzten Spiel abgesagt und das nicht wegen einer Verletzung. Ich glaube, der Spieler hat einen unbandigen Willen, an sich zu arbeiten und sich stetig zu verbessern und das gefällt mir.


    Ich bin ja auch der Meinung solange Pinola nicht bei 100% ist und im Training noch nicht wirklich überzeugt kann Hlousek gegen Mainz ruhig wieder von Beginn an ran. Hab damit kein Problem damit. Nur profiert er im Moment recht ordentlich an unserer zentralen Abwehrachse und fällt daher trotz seines schwachen Stellungsspiels kaum negativ auf. Das kann sich aber sehr schnell ändern wenns mal nicht so läuft wie die letzten 3 Spiele.


    Spielt er denn in der N11 auch in der Abwehrkette?

  • Zitat von chesserio

    das kann ich dir leider auch nicht sagen. aber ich finde, er ist am besten hinten aufgehoben, das gleiche gilt für Feulner. Filigrantechniker werden das beide nicht mehr.


    Hab mal gegoogelt. In den letzten beiden Playoffspielen hat er überhaupt nicht gespielt. Links in der 4er Kette spielt Kadlec, den verdrängt er eh nicht. Da geb ich ihm wenn dann überhaupt ne kleine Chance davor im Mittelfeld. Aber die ist auch nur sehr gering. Mach dir mal nicht zu viel Hoffnung das er in der EM oft zum Einsatz kommt...

  • Zitat von c0da

    Hab mal gegoogelt. In den letzten beiden Playoffspielen hat er überhaupt nicht gespielt. Links in der 4er Kette spielt Kadlec, den verdrängt er eh nicht. Da geb ich ihm wenn dann überhaupt ne kleine Chance davor im Mittelfeld. Aber die ist auch nur sehr gering. Mach dir mal nicht zu viel Hoffnung das er in der EM oft zum Einsatz kommt...



    Er will sich ja über Nürnberg erst an das Nationalteam herankämpfen und noch in letzter Sekunde auf den EM-Zug aufspringen. Von Stammplatz ist er da weit entfernt ...

  • Zitat von hoeschler

    Mhm da hab ich wohl Tomaten auf den Augen. Ich hab noch kein Spiel von Hlousek gesehen, in dem er einen Außenstürmer an die Kette legen konnte. Teilweise katastrophale Stellungsfehler und selten hat er die Gegenspieler im Laufduell wieder eingeholt.


    Was da eine kontinuierliche Verbesserung darstellen soll? Man weiß es nicht. Vielleicht weil gestern keine offensichtlichen Böcke dabeiwaren.
    Das haben wir, wie bereits erwähnt, in der Hauptsache Wollscheid und Simons zu verdanken. Defensiv schlägt ihn ein Pino in Normalform um Längen.


    Der hoeschler, wie er fast immer Recht hat! Ich würde noch hinzufügen, dass Pinola auch in der Offensive besser ist. Stichwort: Positions-Spiel. Sicherlich schlägt er keine guten Flanken und seine Schüsse sind ebenfalls suboptimal, aber das interessiert in diesem Zusammenhang nicht: Pinola kann man einfach immer anspielen, er ist enorm ballsicher und er kann mit seinen Dribblings Überzahlsituationen überzeugen. Dadurch, dass er bei jedem Angriff dabei ist, hat unser Spiel auch dann Breite wenn Esswein nach innen zieht! Pinola ist mit seiner Ruhe am Ball ein sehr wichtiger Spieler in unserem System.

    The unwashed phenomenon, the original vagabond.

  • Also das Pino hier im Forum nach " Böcken " hart kritisiert wurde, kann ich nun wirklich nicht bestätigen !
    Eher das Gegenteil ist der Fall, man hatte immer relativ viel Verständnis für ihn !


    Er war und ist eben eine Club-Ikone und diesen Status hat er sich auch hart erarbeitet !
    Nur - seine Leistungen waren, aus welchem Grund auch immer, diese Saison sehr durchwachsen und wenn wir wirklich ehrlich sind, stagnieren seine Leistungen schon seit Jahren !
    Sein Kult-Status deckt sich schon des Längeren nicht mehr mit seinen Leistungen auf dem Platz !


    Hlousek wurde von mir anfänglich hart kritisiert, jedoch zeigt sich bei ihm ein starker Aufwärtstrend ! ( Die hier kritisierten Böcke passierten in den ersten Spielen ! ) Wenig Fehler gegen Köln, besser gegen Bremen ( mit erstmals gelungenen Aktionen nach vorn aus dem Spiel heraus ! ) und Gladbach war bisher sein bestes Defensivspiel !
    Ausserdem wird seine Harmonie mit Esswein links immer besser.....!
    ( Offensiv gefällt er mir jetzt schon besser als Pino, zumal er auch noch bessere Standards schlägt ! )


    Sicher ist noch Luft nach oben, aber der Trend zur Verbesserung gefällt mir !


    Wie auch immer, ob Pino oder Hlousek.....der Bessere soll spielen ! Schaum wir mal.....!
    Erbhöfe jedoch wird es vermutlich keine mehr geben !

  • Zitat von Chaos

    Der hoeschler, wie er fast immer Recht hat! Ich würde noch hinzufügen, dass Pinola auch in der Offensive besser ist. Stichwort: Positions-Spiel. Sicherlich schlägt er keine guten Flanken und seine Schüsse sind ebenfalls suboptimal, aber das interessiert in diesem Zusammenhang nicht: Pinola kann man einfach immer anspielen, er ist enorm ballsicher und er kann mit seinen Dribblings Überzahlsituationen überzeugen. Dadurch, dass er bei jedem Angriff dabei ist, hat unser Spiel auch dann Breite wenn Esswein nach innen zieht! Pinola ist mit seiner Ruhe am Ball ein sehr wichtiger Spieler in unserem System.


    :hoch:

  • Ich kann Chaos Meinung über Pino`s Offensivqualitäten leider nicht bestätigen ! Leider habe ich offensiv in den letzten Jahren einen anderen Pino in Erinnerung !


    Einen, der sich häufig vorn festrannte oder Distanzschüsse ins Nirwana jagte !


    Festzuhalten bleiben jedoch seine, alles in allem, guten Defensivleistungen ! Und auch seine kämpferischen Einstellung auf dem Platz war immer über jeden Zweifel erhaben !
    Kurzum - ein tadelloser Charakter !


    Jedoch bleibe ich bei meiner Meinung.......so konstant gut wie unter Meyer, wurde er nie wieder !

  • Das mit der Offensivleistung kann ich auch nicht so recht nachvollziehen. Auf normalem Leistungsstand sehe ich - bisher - Pino noch vorne, aber seine Distanzschüsse gingen mir immer wieder auf die Nerven und ein Flankengott war er auch nicht.

  • Zitat von Totti

    Das mit der Offensivleistung kann ich auch nicht so recht nachvollziehen. Auf normalem Leistungsstand sehe ich - bisher - Pino noch vorne, aber seine Distanzschüsse gingen mir immer wieder auf die Nerven und ein Flankengott war er auch nicht.



    Hat der Chaos doch geschrieben:


    Zitat von Chaos

    Sicherlich schlägt er keine guten Flanken und seine Schüsse sind ebenfalls suboptimal, aber das interessiert in diesem Zusammenhang nicht

  • Zitat von Totti

    Was bringt ihm dann sein offensives Stellungsspiel? Natürlich interessiert das.


    Das hat er doch auch geschrieben, sag mal liest du immer nur die Hälfte?


    Zitat

    Pinola kann man einfach immer anspielen, er ist enorm ballsicher und er kann mit seinen Dribblings Überzahlsituationen überzeugen. Dadurch, dass er bei jedem Angriff dabei ist, hat unser Spiel auch dann Breite wenn Esswein nach innen zieht!

  • Doch, ich vergesse nur schnell. Deswegen kann ich mich auch nicht daran erinnern, dass er groß Pässe verteilt hat. Dribbeln kann er, das stimmt.


    Edit: Muss meine Meinung revidieren! Habe mit mal die Daten seiner letzten Spiele angeschaut, er hat tatsächlich eine super Passquote, besonders für unsere Verhältnisse. Wie sehr einen die Erinnerung doch trügen kann, sorry. :winking_face:

    Einmal editiert, zuletzt von Totti ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!