• Er hat aber schon recht dass man da jetzt keine Wahnsinns Steigerungen erwarten darf.

    Wenn ich vorher ne Mio an S5 abgegeben habe, investiere ich die jetzt halt in mein eigenes Team.

    Wenn man kurzfristig mit 25-30% rechnet und die Personalkosten abzieht sind es auch „nur“ 10%, also knapp 600k bis ne Mio mehr…

    Aber langfristig isses natürlich der richtige Weg!

    Die „nur“ 10% also zwischen 600k und einer Mio mehr mal in Relation gesetzt, das ist die Ablöse für einen Burgstaller, Daferner oder Duah.

  • Wenn ich mich recht erinnere hat S5 doch auch an den TV Geldern partifiziert?

    Das wurde, so habe ich es in Erinnerung, bei irgendeiner Verlängerung mal geändert.

    Lieber stehend sterben, als kniend leben!

  • Hochinteressant in dem NN Artikel finde ich Aussage von Schlünz.

    Nur von Januar bis Ende Juni konnte der Club seine Anzahl an Neukunden, im Vergleich zum gesamten letzten Jahr, mehr als verdoppeln.


    Ganz bitter auch die Aussage von Rossow.

    In der gesamten ersten und zweiten Liga hat nur das Sandhausen Stadion weniger Hospitality Plätze wie unser Stadion.

    Gegen Schalke hat man 250 provisorisch eingerichtet.

    Das ist ein Armutszeugnis für unsere Stadt!

    Lieber stehend sterben, als kniend leben!

  • ich denke onkel fritz kritisiert die vorzeitige trennung von s5.

    die uns erstmal 5 millionen kostet und die eigenvermarktung damit erst nach 3-5 jahren plus einfahren wird.

    ich weiß jetzt nicht, wie lange der vertrag so noch gelaufen wäre, aber fakt ist nunmal, dass uns die eigenvermarktung die ersten jahre asche kostet.

    das sich das langfristig auszahlen wird, keine frage.

    nichts anderes hat er doch gemeint...

  • Wirklich erschreckend... zeigt aber auch, dass das Stadionthema keinen Aufschub mehr erlaubt.


    Bezüglich Marketingaktivitäten glaube ich schon, das S5 bislang immer ein größerer Hemmschuh war als gedacht.

    »Ob ein Platz gut oder schlecht ist, entscheide immer noch ich.« Michael Köllner zur Kritik an der Qualität des Platzes im Trainingslager in Valencia

  • das ich erstmal 5 jahre lang, die vorzeitige vertragsauflösung abstottere?

  • ich denke onkel fritz kritisiert die vorzeitige trennung von s5.

    die uns erstmal 5 millionen kostet und die eigenvermarktung damit erst nach 3-5 jahren plus einfahren wird.

    ich weiß jetzt nicht, wie lange der vertrag so noch gelaufen wäre, aber fakt ist nunmal, dass uns die eigenvermarktung die ersten jahre asche kostet.

    das sich das langfristig auszahlen wird, keine frage.

    nichts anderes hat er doch gemeint...

    Der Vertrag wäre noch 7 Jahre gelaufen. Das sind 714TEuro, die uns das Pro Jahr kostet. Und das werden wir wohl recht schnell zusätzlich raus haben. Also ist schon davon auszugehen, dass wir nicht erst in 3-5 Jahren ein Plus einfahren werden.

  • 1. was ist an „nur“ einer Million Mehreinnahmen pro Jahr falsch?

    2. Dein letzter Satz ist doch die Kernaussage. Und genau mit dem erübrigt sich jegliche Diskussion, auch nur im geringsten zu Zweifeln!

    das ich erstmal 5 jahre lang, die vorzeitige vertragsauflösung abstottere?

    Ich hab jetzt ein paar Minuten überlegt, was ich als Antwort schreiben soll. Aber mir fällt echt nix ein, sorry.

  • 1. was ist an „nur“ einer Million Mehreinnahmen pro Jahr falsch?

    2. Dein letzter Satz ist doch die Kernaussage. Und genau mit dem erübrigt sich jegliche Diskussion, auch nur im geringsten zu Zweifeln!

    das ich erstmal 5 jahre lang, die vorzeitige vertragsauflösung abstottere?

    Mal wirklich ein vllt sehr blödes Beispiel, dass aber jetzt gerade gut in die Zeit passt.

    Du hast ein Haus finanziert - musst noch 15 Jahre abbezahlen. Konditionen waren gut. Zinsbindung bei 1% noch 5 Jahre. Du hast die Möglichkeit jetzt den Vertrag bis Ende der Finanzierung jetzt mit einem Zinssatz von 2% zu verlängern. Oder du musst nach Ablauf der Zinsbindung von 1% einen neuen Vertrag abschließen mit Zinssatz 5%.

    Nach deiner Logik müsste man dann ja die 5% nehmen, weil sonst bezahle ich jetzt ja erstmal 5 Jahre lang 2% anstatt 1%.

  • Ganz bitter auch die Aussage von Rossow.

    In der gesamten ersten und zweiten Liga hat nur das Sandhausen Stadion weniger Hospitality Plätze wie unser Stadion.

    Er hat absolut recht, dass es bei uns im Stadion vergleichsweise wenige VIP-Plätze gibt. Die Aussage stimmt so aber nicht, bzw. ist sehr missverständlich ausgedrückt.


    Bei der Anzahl der Hospitality-Plätze sind wir rein von der Anzahl im Mittelfeld der Liga, deutlich hinter z.B. St. Pauli, Hannover und Co., aber auch deutlich vor einigen anderen. Zu vielen der kleinen Stadien muss man zudem sagen: Wir haben Logen in der Haupttribüne und ein modernes Funktionsgebäude dahinter. Andernorts sind die Logen Container und der VIP-Bereich ein Bierzelt.


    Die Zahl auf die er sich bezieht ist der Anteil der Hospitality Plätze: Rund 1.000 Plätze / Stadionkapazität 50.000 = 2 Prozent

    In der zweiten Liga ist das schon sehr schlecht, im Vergleich mit der Bundesliga eine Katastrophe. In der Bundesliga hat wohl keiner unter fünf Prozent, manche über 10 Prozent.

  • Wurden die 5 Millionen Abstandszahlung an S5 vom Club bestätigt?

    In dem NN Artikel steht als Abstandszahlung ein niedriger einstelliger Millionenbetrag.

    Lieber stehend sterben, als kniend leben!

  • das ich erstmal 5 jahre lang, die vorzeitige vertragsauflösung abstottere?

    Mal wirklich ein vllt sehr blödes Beispiel, dass aber jetzt gerade gut in die Zeit passt.

    Du hast ein Haus finanziert - musst noch 15 Jahre abbezahlen. Konditionen waren gut. Zinsbindung bei 1% noch 5 Jahre. Du hast die Möglichkeit jetzt den Vertrag bis Ende der Finanzierung jetzt mit einem Zinssatz von 2% zu verlängern. Oder du musst nach Ablauf der Zinsbindung von 1% einen neuen Vertrag abschließen mit Zinssatz 5%.

    Nach deiner Logik müsste man dann ja die 5% nehmen, weil sonst bezahle ich jetzt ja erstmal 5 Jahre lang 2% anstatt 1%.

    gutes beispiel! verstanden! :winking_face:

  • ich denke onkel fritz kritisiert die vorzeitige trennung von s5.

    die uns erstmal 5 millionen kostet und die eigenvermarktung damit erst nach 3-5 jahren plus einfahren wird.

    ich weiß jetzt nicht, wie lange der vertrag so noch gelaufen wäre, aber fakt ist nunmal, dass uns die eigenvermarktung die ersten jahre asche kostet.

    das sich das langfristig auszahlen wird, keine frage.

    nichts anderes hat er doch gemeint...

    Aber als Unternehmen muß man langfristig denken ! Deshalb der richtige Schritt nach 28 Jahren Fremdvermarktung.

  • Warum der Stadt!? Eine Stadt ist nicht dafür da einen Fußballverein zu finanzieren.

    Was ihr immer mit der Stadt wollt... die hat auch kein Geld... außer für ein Bad...

    Ich glaube nicht, dass die Stadt Nürnberg in nächster Zeit viel investieren kann....Allerhöchstens das Land oder der Bund... Das läuft immer über Kredite und Darlehnen...


    Das Freiburg Stadion hat 72 Millionen Euro gekostet... Ein neues Clubstadion wird nicht günstiger...

    In Freiburg wurde das darüber gelöst, dass die Stadt das Gelände gestellt hat das nach und nach übereignet wird, der Sc freiburg 15 Millionen, das Land 16 Millionen und dann solllte Rothaus noch mal 12 Millionen dazuschießen und der Rest ist ein Darlehnen ....

    Dafür zahlt der Sc Freiburg jetzt jedes Jahr 3,8 Millionen Euro pacht an das oben genannte Konzortium..

    Müde bin ich geh zu Ruh, decke meinen Bierbauch zu

  • In dem Artikel ging es um den Umbau des Stadions. Da hier die Stadt der Eigentümer ist, muss Rossow seine Wünsche an die Stadt melden, damit diese bei der Machbarkeitsstudie mit berücksichtigt werden. Wie das ganze bezahlt wird, bespricht man dann, wenn man weiß, was man machen will.

  • Mir ging es nicht um das was kommen wird, oder könnte, oder wahrscheinlich nie kommen wird.

    Mir ging es darum was bisher alles an diesem Stadion verpfuscht wurde.

    Die Verantwortlichen der letzten Umbauten müssen so viel Ahnung von Stadienbauten gehabt haben, wie der Joker von Trainern.

    Lieber stehend sterben, als kniend leben!

  • “Neukunden“ im VIP-Bereich, oder was ist hier gemeint?

  • Herr Schlünz sagt, dass alle bisherigen Sponsoren im Prinzip dabei bleiben...

    Und dann kommt die Aussage vom kaufmännischen Vorstand, "Nur von Anfang Januar bis Ende Juni habe der Club die Zahl seiner Neukunden im Vergleich zum gesamten letzten Jahr mehr als verdoppelt können"

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!