Gertjan Verbeek (Ex-Trainer)

  • Man darf wohl vom vorstand Sport erwarten, dass er einen klaren plan hat, auch im falle eines Abstiegs. Und dies zeigt er wiederholt nicht. Es geht nicht darum, was zwischen ihm und verbeek besprochen, oder nicht besprochen wurde.


    Eine professionelle Aussage wäre mmn in etwa: "wir wollen mit gertjan verbeek auch in der zweiten Liga arbeiten. wir werden, im falle eines Abstiegs, mit ihm zeitnah Gespräche aufnehmen. momentan liegt der Fokus auf Klassenerhalt."


    So ist jedem klar, dass es a) einen plan gibt, auch bei abstieg
    Man sich b) zu verbeeks Arbeit bekennt
    Und c) momentan nur auf Abstiegskampf fokussiert ist


    Baders obige aussagen, sagen wie immer überhaupt nichts aus. Hauptsache ein Interview gegeben.

    „Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt.“ Satie


  • Vielleicht will ja der GV nicht oder er weiss es noch nicht?


    Und an alle "Bader-Basher": blickt doch mal zurück in die "Vor-Bader"-Zeit und schaut doch mal, was der Verein damals war und heute ist. Nicht immer nur kurzfristig alles bewerten, klar ist ein weiterer Abstieg scheisse, aber du kannst einen Verein nicht von heute auf morgen vom Schuldenfahrstuhlverein zum CL-Anwärter machen.
    Und präsentiert doch mal ne personelle Alternative, statt ständig sesselzufurzen und zu schreiben "Bader hat mal wieder scheisse gebaut, weil...."

  • Zitat von Raeler

    Man darf wohl vom vorstand Sport erwarten, dass er einen klaren plan hat, auch im falle eines Abstiegs. Und dies zeigt er wiederholt nicht. Es geht nicht darum, was zwischen ihm und verbeek besprochen, oder nicht besprochen wurde.


    Eine professionelle Aussage wäre mmn in etwa: "wir wollen mit gertjan verbeek auch in der zweiten Liga arbeiten. wir werden, im falle eines Abstiegs, mit ihm zeitnah Gespräche aufnehmen. momentan liegt der Fokus auf Klassenerhalt."


    So ist jedem klar, dass es a) einen plan gibt, auch bei abstieg
    Man sich b) zu verbeeks Arbeit bekennt
    Und c) momentan nur auf Abstiegskampf fokussiert ist


    Nochmal: Wir wissen nicht, was Bader mit Verbeek aushandelt oder nicht. Dass er darüber nichts Handfestes in der Öffentlichkeit sagt, heisst nicht automatisch, dass er keinen Plan hat.
    Diejenigen, auf die es letztendlich ankommt, werden vermutlich wissen, wie es weitergeht, ob das nach Außen kommuniziert wird oder nicht ist letztlich egal. Wir holen dadurch keinen Punkt mehr oder weniger. Schlimmstenfalls entsteht dadurch eher so eine Situation wie mit Bruchhagen und Veh letztens.

  • Wir wissen doch alle....wenn Bader öffentlich sagt " er könnte sich vorstellen, daß...." sind die Gespräche meistens schon sehr weit fortgeschritten und ziemlich final.
    Ist bei seinen Spielertransfers doch ähnlich....auch da argumentiert er immer sehr vorsichtig, bevor es in trockenen Tüchern ist.
    Bader hält sich eben gern bedeckt, jedoch sollte das hier nun mittlerweile wirklich bekannt sein.


    Für Badersche Verhältnisse hat er sich mit der Verbeek Äusserung ziemlich weit vorgewagt, daher glaube ich, daß es so gut wie final ist.

  • Zitat von Hamburger Clubfan

    Wir wissen doch alle....wenn Bader öffentlich sagt " er könnte sich vorstellen, daß...." sind die Gespräche meistens schon sehr weit fortgeschritten und ziemlich final.
    Ist bei seinen Spielertransfers doch ähnlich....auch da argumentiert er immer sehr vorsichtig, bevor es in trockenen Tüchern ist.
    Bader hält sich eben gern bedeckt, jedoch sollte das hier nun mittlerweile wirklich bekannt sein.


    Für Badersche Verhältnisse hat er sich mit der Verbeek Äusserung ziemlich weit vorgewagt, daher glaube ich, daß es so gut wie final ist.


    Stimme dem Hamburger zu, glaube auch dass schon Gespräche für den Fall X stattgefunden haben, sonst würde Bader sowas nicht "ohne Not" mitteilen


    Das wär zumindest mal ne positive Nachricht in unserer beschissenen Situation.

  • Nochmal: es geht nicht darum, dass etwas fixes bekannt gegeben wird, oder Inhalte zwischen Bader und verbeek öffentlich gemacht werden. Es geht um eine professionelle außendarstellung, und das ist es dieses mal wieder nicht. Bader kann sich wie kein zweiter verkaufen, aber sagt selten etwas aus. Wer jetzt wieder argumentiert, dass es ja nicht seine Pflicht sei, wozu gibt dieser Mann dann überhaupt Interviews?
    Ich bin eben der Meinung, dass man erwarten darf, dass er sich selbstbewusst und mit einem Plan!! öffentlich präsentiert. Das hat überhaupt nichts mit dem Ergebnis der Verhandlungen zu tun. Siehe meinen Vorschlag.


    Und Hamburger, auch wenn das so sein mag, ist dies nur Spekulation. Bei Bader hat man in den wenigsten aussagen etwas handfestes, richtig. Aber gerade in der jetzigen Situation greift man als Fan jeden strohhalm, der einem gereicht wird. Hier sehe ich eben nur verwaschene aussagen von ihm. Auch im Fall streich - verbeek. Da wird nicht glasklar dem Trainer der rücken gestärkt, Nein, es wird relativiert, dass es verbeek ja so nicht kannte aus Holland usw. Gleiches mit dem Schiedsrichter, wüsste nicht, dass Bader ihm hier öffentlich beigestanden wäre. Man es ist 2 vor 12, da hat man als Mann für Sport und Öffentlichkeitsarbeit alle Register zu ziehen. Nicht ewig diesen kuschel- und relativierungskurs!

    „Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt.“ Satie

  • Zitat von Medizinmann

    Vielleicht will ja der GV nicht oder er weiss es noch nicht?


    Und an alle "Bader-Basher": blickt doch mal zurück in die "Vor-Bader"-Zeit und schaut doch mal, was der Verein damals war und heute ist. Nicht immer nur kurzfristig alles bewerten, klar ist ein weiterer Abstieg scheisse, aber du kannst einen Verein nicht von heute auf morgen vom Schuldenfahrstuhlverein zum CL-Anwärter machen.
    Und präsentiert doch mal ne personelle Alternative, statt ständig sesselzufurzen und zu schreiben "Bader hat mal wieder scheisse gebaut, weil...."


    Einige ( nicht alle ) " Bader-basher " sind vielleicht noch zu jung, um sich überhaupt an eine Prä-Bader-Zeit erinnern zu können.
    Schliesslich ist der Mann schon 10 Jahre hier..... :wink:


    Ansonsten beweist diese Verbeek-Geschichte, daß Bader nicht träumt, sondern sich schon jetzt real mit dem " Super-Gau " auseinandersetzt....und wohl zweigleisig fährt.
    Zunächst der Trainer....dann das Spielergerüst in Abstimmung mit ihm. Richtig.

  • Zitat von Raeler

    Nochmal: es geht nicht darum, dass etwas fixes bekannt gegeben wird, oder Inhalte zwischen Bader und verbeek öffentlich gemacht werden. Es geht um eine professionelle außendarstellung, und das ist es dieses mal wieder nicht. Bader kann sich wie kein zweiter verkaufen, aber sagt selten etwas aus. Wer jetzt wieder argumentiert, dass es ja nicht seine Pflicht sei, wozu gibt dieser Mann dann überhaupt Interviews?
    Ich bin eben der Meinung, dass man erwarten darf, dass er sich selbstbewusst und mit einem Plan!! öffentlich präsentiert. Das hat überhaupt nichts mit dem Ergebnis der Verhandlungen zu tun. Siehe meinen Vorschlag.


    Und Hamburger, auch wenn das so sein mag, ist dies nur Spekulation. Bei Bader hat man in den wenigsten aussagen etwas handfestes, richtig. Aber gerade in der jetzigen Situation greift man als Fan jeden strohhalm, der einem gereicht wird. Hier sehe ich eben nur verwaschene aussagen von ihm. Auch im Fall streich - verbeek. Da wird nicht glasklar dem Trainer der rücken gestärkt, Nein, es wird relativiert, dass es verbeek ja so nicht kannte aus Holland usw. Gleiches mit dem Schiedsrichter, wüsste nicht, dass Bader ihm hier öffentlich beigestanden wäre. Man es ist 2 vor 12, da hat man als Mann für Sport und Öffentlichkeitsarbeit alle Register zu ziehen. Nicht ewig diesen kuschel- und relativierungskurs!


    Also....ich finde seine Aussage schon professionell.
    Dein gemachter Vorschlag, wie es sein soll, eher nicht. ( Denn wenn man sich erst bei feststehendem Nichtabstieg zusammensetzt und das auch noch 'rausposaunt, kann es aus mehreren Gründen schon zu spät sein ).
    Und warum, ohne Not, der Öffentlichkeit ein ( zu spätes ) Zeitfenster mitteilen....nicht sehr clever.


    Generell finde ich....man muß auch nicht in Allem und Jedem das Haar in der Suppe suchen.
    Der Mann macht jetzt 10 Jahre diesen Job und bedarf nun wirklich nicht in Allem unsere Belehrungen.
    Ob ich mit meiner Vermutung recht oder unrecht habe, wird die Zukunft zeigen.
    Jedoch habe ich....." vom feeling her, ein gutes Gefühl ". :wink:

  • Also ich finde an Baders Aussage auch ehrlich gesagt nichts kritikwürdiges.


    Abgesehen davon gebe ich in der jetzigen Situation egal ob Durchhalteparole, Versprechen, hätte wäre wenn's überhaupt nix.

  • Zitat von Raeler

    Ich bin eben der Meinung, dass man erwarten darf, dass er sich selbstbewusst und mit einem Plan!! öffentlich präsentiert. Das hat überhaupt nichts mit dem Ergebnis der Verhandlungen zu tun. Hier sehe ich eben nur verwaschene aussagen von ihm. Auch im Fall streich - verbeek. Da wird nicht glasklar dem Trainer der rücken gestärkt, Nein, es wird relativiert, dass es verbeek ja so nicht kannte aus Holland usw. Gleiches mit dem Schiedsrichter, wüsste nicht, dass Bader ihm hier öffentlich beigestanden wäre. Man es ist 2 vor 12, da hat man als Mann für Sport und Öffentlichkeitsarbeit alle Register zu ziehen. Nicht ewig diesen kuschel- und relativierungskurs!


    In der Situation nach dem Freiburg-Spiel wäre es unprofessionell gewesen, nicht besonnen und sachlich zu bleiben, gerade wegen der Außendarstellung. Tatsächlich wurden wir nämlich mehrheitlich als schlechte Verlierer wahrgenommen, die Nummer mit diesen ominösen Schlägereien vor dem Spiel hat ihr Übriges getan. Wenn da noch einer rumpoltert bringt das gar nix, auch den DFB beeindruckt das nicht.


    Ich verstehe schon, was Du meinst. Man fühlt sich in der Situation verarscht und will, dass einer öffentlich gegen Psycho-Streich, seine Schauspielertruppe und Drees vom Leder zieht. Das hilft aber niemandem. Außer der Bild-Zeitung, die dann "Chaos-Tage beim Club: Jetzt gehen auch Bader die Pferde durch" schreiben kann.


    Aber das gehört wohl eher in den Bader-Thread.

  • Zitat von Medizinmann

    Vielleicht will ja der GV nicht oder er weiss es noch nicht?


    Und an alle "Bader-Basher": blickt doch mal zurück in die "Vor-Bader"-Zeit und schaut doch mal, was der Verein damals war und heute ist. Nicht immer nur kurzfristig alles bewerten, klar ist ein weiterer Abstieg scheisse, aber du kannst einen Verein nicht von heute auf morgen vom Schuldenfahrstuhlverein zum CL-Anwärter machen.
    Und präsentiert doch mal ne personelle Alternative, statt ständig sesselzufurzen und zu schreiben "Bader hat mal wieder scheisse gebaut, weil...."


    Immer diese Legenbildung über den Blader!


    In den Achtzigern und Neunzigern hat der FCN neun Jahre am Stück Bundesliga gespielt. Wird schwer für den Spottvorstand! Von CL spricht niemand, aber 40 Punkte waren vor der Saison das Ziel und die werden es defintiv nicht!


    Personelle Alternativen gibt es und sind genannt worden im Bader Thema!

  • Und nochmal für alle, bei denen der Groschen seeeehr seeehr seeehr seeehr langsam fällt:


    Von Bader gibts, außer in absoluten Ausnahmefällen, keine Wasserstandsmeldungen zu Verträgen oder Verpflichtungen, sondern allenfalls unverbindliche Interessensbekundungen. Und irgendwann wird ein Ergebnis präsentiert. Und auch der Aufsichtsrat hält sich da diszipliniert dran - und wenns mal anders ist wie bei Groß, dann fällt das auch sofort auf.


    Was hat das ganze für einen Sinn? Er stärkt dem Trainer sozusagen präventiv den Rücken, denn in den nächsten Wochen könnte der Wind noch etwas rauher werden.

  • Hab ich nie gesagt oder gefordert.


    Aber egal, dem Hamburger kann ich hier schon im großen und ganzen zustimmen, sehe manche Sachen etwas kritischer, aber warten wir ab und hoffen, dass der worst case nicht eintritt.

    „Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt.“ Satie

  • Also ich würde es begrüssen wenn er bleiben solte in der 2 Liga,finde wie er Fussball spielen läst einfach klasse und auch er weiß das er mit sovielen verletzten nicht gerechnet hat aber wer hat das schon.
    Ich sage jetzt mal hätte er das ganze personal zu verfügung wäre der Klassenerhalt schon durch.Und wenn,er leute hat in der 2liga mit denn,er das System spielen kann können wir auch wieder sofort aufsteigen.

  • Vorneweg: ich finde Verbeek grundsätzlich - abgesehen von ein paar Kritikpunkten - sehr gut und eine echte Bereicherung für den Club.


    Allerdings bin mir nicht sicher, ob man bei einem (hoffentlich vermeidbaren) Abstieg nicht auf einen Trainer setzen sollte, der unbelastet ist. Schließlich wäre es Verbeek bei einem Abstieg eine dreiviertel Saison lang nicht gelungen, seinen ursprünglichen Auftrag zu erfüllen, sprich den Club in Liga 1 zu halten. Ist das nicht eine zu schwere Hypothek, die man in einen Neuaufbau mitnimmt?

  • Aus dem Verein kommt meines Wissens nicht wirklich jemand in Frage und die altbekannten Kandidaten, ne danke, wenn die denn überhaupt in die 2. Liga wollen. Und jemanden halbwegs "Fremden" zu finden wird auch nicht einfacher. Ich fände es gut, aber zu allererst muss Verbeek selbst überhaupt wollen.

  • Sollte er mit in die 2.liga wollen würde ich auch mit verbeek weitermachen. Die durchaus guten spielerischen Ansätze wurden hauptsächlich durch die zig Verletzten zunichte gemacht.


    Und in der 2. Liga sollte eine Mannschaft mit Perspektive aufgebaut werden- das traue ich ihm zu.

  • Zitat von Prothesengott

    Vorneweg: ich finde Verbeek grundsätzlich - abgesehen von ein paar Kritikpunkten - sehr gut und eine echte Bereicherung für den Club.


    Allerdings bin mir nicht sicher, ob man bei einem (hoffentlich vermeidbaren) Abstieg nicht auf einen Trainer setzen sollte, der unbelastet ist. Schließlich wäre es Verbeek bei einem Abstieg eine dreiviertel Saison lang nicht gelungen, seinen ursprünglichen Auftrag zu erfüllen, sprich den Club in Liga 1 zu halten. Ist das nicht eine zu schwere Hypothek, die man in einen Neuaufbau mitnimmt?


    Wir hatten mal einen Trainer, der zur Winterpause kam und in der Rückrunde kein Spiel gewann.
    Trotz Abstieg wurde an ihm festgehalten und er stieg mit einer blutjungen Truppe, die begeisternden Fußball spielte, wieder auf.
    Auch danach hielt er die Mannschaft, mit schönem Fußball ,5 oder 6 Jahre ( so genau weiß ich das nicht mehr ) am Stück in der BL. Danach arbeitete er, wenig erfolgreich, als Club-Manager.
    Sein Name : Heinz Höher....unser vielleicht bester Trainer bis Hans Meyer.
    Will sagen...es gibt kein Patentrezept, wie man es richtig macht oder falsch.
    Ich persönlich würde mich freuen, wenn Verbeek bleibt und im Verbund mit Bader ( oder meinetwegen wem immer ) seinen Kader zusammenstellt.
    Die Spieler ausmistet, die er meint nicht mehr brauchen zu können und Neue, seiner Spielphilosophie entsprechend, holt.
    Dazu hätte er erstmals in der langen Sommervorbereitung die Möglichkeit, den Spielern nachhaltig seine Spielidee zu vermitteln.
    Kurz - ich halte Verbeek für einen sehr guten Mann, den ich gern behalten würde.
    Ohne Not einen Guten gehen zu lassen, halte ich für kontraproduktiv.
    Wer weiß, wie gut sein Nachfolger wäre.....

  • Die Frage ist, ob nicht finanziell besser bestückte Vereine bereits längst bei ihm anklopfen ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!