Gertjan Verbeek (Ex-Trainer)

  • Zitat von atzengruber

    Ich hab letzten Sommer, als MB die Transferaktivitäten für beendet erklärt hatte, den 8. Abstieg prognostiziert und dringend einen gleichwertigen Back- up für Kiyotake gefordert. Dazu musste man allerdings kein Hellseher sein, genauso wenig wie jetzt.


    Daraufhin wurden mir fast identische Fragen wie deine gemailt.


    ich habe im januar 2013 schon mitgeteilt, dass ich wiesinger als trainer für ne scheissidee halte - und kann ich mir jetzt was dafür kaufen???


    nächstes jahr zweitligatickets :wall:

    "Das Einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht selbst." Michel de Montaigne

  • Zitat von evergreen


    Wenn du garantieren kannst, daß wir bei einem Trainerwechsel die Klasse halten, bin ich voll auf deiner Seite. Andernfalls ist mir eine durchgehende Philosophie lieber.


    Die ohnehin minimale Chance wäre etwas größer-das allein kann ich garantieren, denn Verbeek hat fertig. Mehr nicht.

  • Zitat von atzengruber

    Die ohnehin minimale Chance wäre etwas größer-das allein kann ich garantieren, denn Verbeek hat fertig. Mehr nicht.


    wer wäre denn deiner meinung nach eine ernsthafte und realistische alternative. sowohl für den rest der saison, als auch danach (nehmen wir mal an, wir schaffen den klassenerhalt), und was erwartest du von dem für die letzten 3 spiele. ernsthafte frage!

    diskutiere nie mit idioten, sie ziehen dich auf ihr niveau herunter, und schlagen dich dann mit erfahrung...


    ich glaube fest an meine überzeugungen, ich hab auch keine anderen!

  • Zitat von atzengruber

    Du würdest eine "durchgehender Philosphie" auch auf Kosten von ein paar Jahren Zweitligazugehörigkeit bevorzugen ?


    ob das gleich ein paar jahre kostet, das sollte man mal dahingestellt sein lassen. die philosophie wird von der bulimannschaft vorgegeben und dann wird unten dieses system trainiert, so daß man die leute aus den unteren mannschaften einfach einbauen kann. eigentlich hätte das schon längst stattfinden sollen. dieses konzept steht aber einem direkten wiederaufstieg nicht diametral entgegen, denn so lange man die spieler nicht selber produziert, muß man die spieler eben zukaufen (wie auch aktuell oder die letzten jahre). es geht nur darum, daß wenn man sich seine eigenen spieler "produziert", sollte mal einer dabeisein, diese nicht erst mal ein jahr taktikschulung brauchen um das system zu verstehen.


    im übrigen hat mal ein bekannter, dessen bekannter wiederum ist im jugendbereich der bayern tätig, erzählt, daß bei den bayern dieses system wohl auch erst unter van gaal eingeführt worden ist und daß es diese strikte ausrichtung nach den profis davor nicht gab.


    winzie

  • Zitat von atzengruber

    Die ohnehin minimale Chance wäre etwas größer-das allein kann ich garantieren, denn Verbeek hat fertig. Mehr nicht.


    das sehe ich nach der identischen klatsche gegen lederbusen ganz genauso! es muß die minimale chance mit frischem wind genutzt werden. vielleicht könnte prinzen hier mit dt. muttersprache eher die passende wortwahl treffen, als ein holländer!

    "In Deiner Lodenhose ist ja wohl ein Hoden lose"

  • Zitat von Joker-schwarz-rot

    das sehe ich nach der identischen klatsche gegen lederbusen ganz genauso! es muß die minimale chance mit frischem wind genutzt werden. vielleicht könnte prinzen hier mit dt. muttersprache eher die passende wortwahl treffen, als ein holländer!


    wenn das das entscheidende kriterium ist, stelle ich mich gerne zur verfügung - bin eloquent, verstehe ein klein wenig von fußball und etwas mehr von mitarbeiterführung und gruppenpsycho ...


    :schaem:

    "Das Einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht selbst." Michel de Montaigne

  • Zitat von Mar


    ich habe im januar 2013 schon mitgeteilt, dass ich wiesinger als trainer für ne scheissidee halte - und kann ich mir jetzt was dafür kaufen???


    Wiesinger trifft die geringste Schuld. Als Trainer und absoluter BL-Neuling hatte er mit derselben Mannschaft mehr Punkte in der RR geholt als sein Vorgänger in der HR.Das haben die meisten hier damals schon ausgeblendet, bleibt aber Fakt. Als Baders Zögling hat ihm dann aber in der Sommerpause meiner Meinung nach einfach der Mut, der Nerv oder vielleicht auch das Standing gefehlt,gegen Baders Sparstrategie anzugehen. Immerhin sind da schon 8 Mio. ausgegeben worden und man hat den Kader als bundesligatauglich befunden.

  • Zitat von Joker-schwarz-rot

    das sehe ich nach der identischen klatsche gegen lederbusen ganz genauso! es muß die minimale chance mit frischem wind genutzt werden. vielleicht könnte prinzen hier mit dt. muttersprache eher die passende wortwahl treffen, als ein holländer!


    bist du nicht auch derjenige, der uns hanno balitsch vor dem leverkusen-spiel als retter verkaufen wollte? könnte der ja coachen, deutsch kann der ja auch :wall:

    diskutiere nie mit idioten, sie ziehen dich auf ihr niveau herunter, und schlagen dich dann mit erfahrung...


    ich glaube fest an meine überzeugungen, ich hab auch keine anderen!

  • kopf frei kriegen ist in so einer situation nach so einer langen saison auch nicht das verkehrteste... kann man vielleicht auch nur verstehen, wenn man selbt mal in so einer situation gesteckt hat...

    diskutiere nie mit idioten, sie ziehen dich auf ihr niveau herunter, und schlagen dich dann mit erfahrung...


    ich glaube fest an meine überzeugungen, ich hab auch keine anderen!

  • Zitat von Münchener Clubfan 2

    ... und was erwartest du von dem für die letzten 3 spiele. ernsthafte frage!


    Ernsthafte Antwort siehe erster Beitrag vorherige Seite .

  • das sehe ich nach der identischen klatsche gegen lederbusen ganz genauso! es muß die minimale chance mit frischem wind genutzt werden. vielleicht könnte prinzen hier mit dt. muttersprache eher die passende wortwahl treffen, als ein holländer![/quote]


    bist du nicht auch derjenige, der uns hanno balitsch vor dem leverkusen-spiel als retter verkaufen wollte? könnte der ja coachen, deutsch kann der ja auch :wall:[/quote]


    RICHTIG! genau der bin ich. balitsch hätte fast ein tor geschossen! und wenn der schiri mal genau hingesehen hätte, hätte er für eine attacke an balitsch noch nen 100%igen elfer vor dem 1:1 pfeifen müssen.


    soviel zu seinem einsatz!

    "In Deiner Lodenhose ist ja wohl ein Hoden lose"

  • Zitat von atzengruber

    So was macht kein Trainer der noch bei Verstand ist. Nicht in einer solchen Situation (Korkut ging mit seiner Truppe vor dem Spiel gegen den HSV ins Trainingslager).
    Für mich klingt das eher nach forcierter Aufforderung Verbeeks nach Beurlaubung !


    Ich glaub auch nicht, daß das was bringen würde. Dazu sag ich nur: Bader raus! Aktionismus, wo er fehl am Platz ist und Nichtstun, wo Handeln gefragt ist.

    Ich bin ka Bayer, sondern Frange. Dange!

    Einmal editiert, zuletzt von evergreen ()

  • Diese Auffassung teile ich nicht. Die konnten sich doch schon in der 2.Halbzeit gegen Leverkusen ausruhen.


    Nein es gilt es die wenige Zeit zu nutzen. Einzelgespräche, das Trainieren von bestimmten Situationen, Standards etc...
    Dazu kann man auch mal teambildende Maßnahmen einstreuen. Etwas zur Auflockerung zwischendrin zusammen unternehmen, mal abends gemeinsam einen saufen gehen, sich auf das Mainz-Spiel einschwören.


    Es gibt viel zu tun. Also auf gehts. Anpacken !

  • Zitat von wikinger

    Diese Auffassung teile ich nicht. Die konnten sich doch schon in der 2.Halbzeit gegen Leverkusen ausruhen.


    Nein es gilt es die wenige Zeit zu nutzen. Einzelgespräche, das Trainieren von bestimmten Situationen, Standards etc...
    Dazu kann man auch mal teambildende Maßnahmen einstreuen. Etwas zur Auflockerung zwischendrin zusammen unternehmen, mal abends gemeinsam einen saufen gehen, sich auf das Mainz-Spiel einschwören.


    Es gibt viel zu tun. Also auf gehts. Anpacken !


    Für teambildende Maßnahmen war doch die ganze Saison Zeit. Ich glaub nicht, daß das noch was bringt.

    Ich bin ka Bayer, sondern Frange. Dange!

  • Zitat von wikinger

    Diese Auffassung teile ich nicht. Die konnten sich doch schon in der 2.Halbzeit gegen Leverkusen ausruhen.


    Nein es gilt es die wenige Zeit zu nutzen. Einzelgespräche, das Trainieren von bestimmten Situationen, Standards etc...
    Dazu kann man auch mal teambildende Maßnahmen einstreuen. Etwas zur Auflockerung zwischendrin zusammen unternehmen, mal abends gemeinsam einen saufen gehen, sich auf das Mainz-Spiel einschwören.


    Es gibt viel zu tun. Also auf gehts. Anpacken !


    das einschwören auf mainz machen meinem gefühl nach andere...warte ab, was morgen passiert. und ich muß leider sagen, ich habe ein verdammt gutes gefühl dabei, weil wohl die komplette mannschaft wieder mitziehen würde. schlechter als verbeek derzeit wäre prinzen auch nicht mehr...

    "In Deiner Lodenhose ist ja wohl ein Hoden lose"

  • evergreen


    Ich selbst war noch nie in solch einer extremen Druck-Situation, in der sich die Mannschaft jetzt befindet. Jedoch bin ich der Meinung, dass es jetzt gilt, die Spieler auch nochmal ein bisschen einzuschwören und da hilft es manchmal, dass man mit gemeinsamen Unternehmungen den Zusammenhalt ein wenig stärkt. Und wenn man nur ein paar Prozent rauskitzelt.
    Sowas darf sogar von der Mannschaft kommen und muss nicht zwingend vom Trainer initiiert werden.

  • Zitat von Joker-schwarz-rot


    das einschwören auf mainz machen meinem gefühl nach andere...warte ab, was morgen passiert. und ich muß leider sagen, ich habe ein verdammt gutes gefühl dabei, weil wohl die komplette mannschaft wieder mitziehen würde. schlechter als verbeek derzeit wäre prinzen auch nicht mehr...


    Wer hat denn zuletzt nicht mitgezogen? Die Frage ist ernst gemeint. Wie kommst Du drauf und welche Spieler sollen das z.B. am Sonntag gewesen sein?

    Wir gehen auf dem Weg der Vernunft an alle Grenzen (und darüber hinaus)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!