Valérien Ismaël (Ex-Trainer)

  • Zitat von montana

    Sorry ein trainer der das derby 5:1 verlier gehört vom hof gejagt! Da haben wir wieder einen Azubi gholt!

    na klar und die die den eingestellt haben ebenso !

  • Zitat von hoeschler

    Was soll er schon lernen? 2 Stürmer heißt halt nicht mehr Durchschlagskraft, sondern weniger. Warum? Weil man im Zentrum unterbesetzt ist.

    Genau deshalb spielt mans wenn überhaupt nur noch zum kontern.

    Naja, dass man ein 4-4-2 auch erfolgreich spielen kann, hat Favre in Gladbach gezeigt.
    Aber dafür muss die Mannschaft richtig besetzt sein und das System muss sitzen. Beides ist bei uns nicht der Fall...

    Schmarrnintelligenz, die

  • So ein Quatsch....bei solchen individuellen Klopsen ist jeder Trainer auf der Bank machtlos.
    Zumal die Zeitpunkte auch wirklich besonders dämlich waren....zumindest bei den Toren eins bis drei.
    Auch die Ein -und Auswechselungen waren ok.
    Er nahm mit Sylvestre und Füllkrug die schwächsten Stürmer vom Platz und versuchte noch, mit der Brechstange, ein 3:3 zu erreichen.
    Irgendwie nachvollziehbar.
    Das ihn vor allem Pekhart und auch Colak dabei im Stich liessen...war wohl so nicht geplant.
    Aber wen hätte er denn sonst für die Offensive bringen sollen ?

    Und auch die dusseligen Gegentore 4 und 5, unter der allergütigsten Mithilfe von Pachonik und Pinola, kann kein Trainer von aussen verhindern.
    Das waren Schülerfehler, für die kein Trainer etwas kann.

    Vielleicht hat ja diese 1:5 Klatsche doch etwas Gutes.
    Jetzt kann von den Verantwortlichen nicht mehr 'rumlaviert werden, wie sie es vielleicht bei einer knappen Niederlage getan hätten.
    Dazu war diese Niederlage einfach zu erschütternd und zeigte in allen Mannschaftsteilen zu gravierende Mängel auf.
    Vielleicht, vielleicht bewirkt es ein Umdenken.
    Richtig daran glauben vermag ich jedoch nicht.

  • Zitat von juninho

    Naja, dass man ein 4-4-2 auch erfolgreich spielen kann, hat Favre in Gladbach gezeigt.
    Aber dafür muss die Mannschaft richtig besetzt sein und das System muss sitzen. Beides ist bei uns nicht der Fall...

    Gladbach IST eine Kontermannschaft?

  • Seine Marschroute war es, das Mittelfeld einfach überhaupt nicht zu bespielen, sondern mit hohen Bällen zu überspielen. Dadurch hast du folgende Effekte: 1.) ist der Ball ganz schnell wieder weg. Über Lufthoheit brauchen wir nicht diskutieren, da haben wir faktisch nix zu melden gehabt. 2.) gabs schlicht keine weiteren Anspielstationen, zumal die Fädder mit beiden Stürmern direkt auf unsere IV draufgehen konnte. Und dann steht Stark halt massiv unter Druck und dann baut er halt Böcke ein.

    Diese Erklärung der Zentrale zur DMZ hat ihr Scherflein zu den kapitalen Böcken beigetragen.

  • Zitat von hoeschler

    Gladbach IST eine Kontermannschaft?

    Hast ja Recht :wink:

    Ich kann doch auch nix dafür dass das Wort Konter beim Club scheinbar nicht existiert... :?

    Schmarrnintelligenz, die

  • Tja-was nun? Kommt jetzt der Umbruch vom Umbruch? 15 Spieler weg, ein paar erfahrene Spieler bleiben,
    davon verletzt sich einer langfristig, 2 andere sind total neben der Kappe.
    Dazu sind die Jungen teilweise noch nicht so weit. Wie auch?

    Ich möchte nicht in Ismaels Haut stecken. Er kann ja jetzt nicht wieder alles über den Haufen werfen, aber Fakt ist auch,
    dass so eine Schande nicht ohne Konsequenzen bleiben darf.

    War man gegen Aue noch vorsichtig optimistisch, sind wir jetzt gefühlsmäßig wieder im Minusbereich.

    Ich weiß es auch nicht. Sollen wir jetzt noch einen neuen Torwart holen? Oder einen jungen? Oder Rakovsky spielen lassen?
    Sollte man sich jetzt noch einen Mann wie Ekici bemühen oder Obasi oder Green? Nur mal als Beispiel.
    Ein Ersatz für Polak fehlt auch noch.

    Viel Zeit zum Einspielen bleibt nicht. Man muss schon ein bisschen auf die Länderspielpause hoffen, dass man danach die Kurve kriegt.

    Ich bin ratlos was das Beste ist.

    Einmal editiert, zuletzt von wikinger (12. August 2014 um 09:25)

  • Zitat von hoeschler

    Seine Marschroute war es, das Mittelfeld einfach überhaupt nicht zu bespielen, sondern mit hohen Bällen zu überspielen. Dadurch hast du folgende Effekte: 1.) ist der Ball ganz schnell wieder weg. Über Lufthoheit brauchen wir nicht diskutieren, da haben wir faktisch nix zu melden gehabt. 2.) gabs schlicht keine weiteren Anspielstationen, zumal die Fädder mit beiden Stürmern direkt auf unsere IV draufgehen konnte. Und dann steht Stark halt massiv unter Druck und dann baut er halt Böcke ein.

    Diese Erklärung der Zentrale zur DMZ hat ihr Scherflein zu den kapitalen Böcken beigetragen.

    Ich glaube nicht, daß hoch und weit seine Marschroute war.
    Dies lag eher am vorzüglichen Pressen der Fürther und der Bewegungsarmut ( sprich : schnelles Freilaufen ) unseres MFs und Sturmes.

  • Das Pressing der Fürther war beherzt und nicht vekehrt - aber vorzüglich? Einer Mannschaft wie dem Glubb sollte es möglich sein sich aus solchen Situationen spielerisch zu befreien. Ich habe bis jetzt nichts in der 2. Liga gesehen was mir auch nur ein bisschen Angst machen würde - außer der Unfähigkeit des eigenen Teams.

    The unwashed phenomenon, the original vagabond.

  • Also für mich deutet einiges darauf hin, dass er genau das versucht hat.

    Ist auch der Tatsache geschuldet, dass absolut niemand auf der Bank war, der dem MF eine gewisse Physis entgegensetzen konnte. Vielleicht Gebhart. Aber da siehst du, auf welchem Niveau wir uns hier bewegen.

    EDIT: Ich muss auch dazu sagen, dass ich gestern Abend am meisten von Petrak enttäuscht war. Er ist kein bisschen pressingresistent. Hat glaube keine 40% Zweikampfquote.

  • vll hockt der sparnickel deswegen do auf der kohle - der nächste rekord wird angegriffen! 10 billigsttrainer in einer saison mit ordentlich abfindung zuscheissen!

    Is mir Wumpe!

  • Zitat von Chaos

    Das Pressing der Fürther war beherzt und nicht vekehrt - aber vorzüglich? Einer Mannschaft wie dem Glubb sollte es möglich sein sich aus solchen Situationen spielerisch zu befreien. Ich habe bis jetzt nichts in der 2. Liga gesehen was mir auch nur ein bisschen Angst machen würde - außer der Unfähigkeit des eigenen Teams.

    So ist es leider. Die Spiele gegen Aue und Fürth haben unseren nächsten Gegnern mehr als genug Anschauungsmaterial geboten,
    um zu wissen, wie man mit einfachen Mitteln gegen uns spielen (und erfolgreich sein) kann.

    Schmarrnintelligenz, die

  • "Hoch und weit" kann die Marschroute nicht gewesen sein.
    Es wurde ja auch in dem Kommentar mehrfach erwähnt, und war auch ersichtlich, dass die FÜ uns an Körpergröße überlegen waren.

    Ich denke, dies ist tatsächlich viel mehr dem Umstand des guten FÜ Pressings zu verdanken und der Unfähigkeit mal einen Ball zu
    behaupten und diesen dann kontrolliert an den Mann zu bringen.

    Auch das Gebhartsche "durch den Mann gehen" war ein kläglicher Versuch diesem Umstand gerecht zu werden.


    Boggerl-Olymp Bärenfell perversions GmbH und CoKain © by putzi

  • auch wenn das viele vielleicht anders sehen werden.

    Ich glaube weder, dass die Marschroute von VI hoch und weit war. Im Gegenteil.
    Aber ich glaube auch, dass der 1. individuelle Fehler von Rapha gestern der Augenblick war, wo das Spiel bereits verloren war.
    Oder anders gesagt: passiert dieser Fehler nicht, geht das Spiel ganz sicher auch anders aus.

    Das jemand wie Jan Polak gefehlt hat war offensichtlich. Und unsere junge Truppe um Petrack, Pachonik und auch Stark waren schlicht überfordert ohne richtige Führung wenn es nicht so läuft wie es planmäßig laufen soll.

    Der Zeitpunkt von Fehler 1 war einfach fatal. Danach passt noch weniger, Tor 2 fällt. Die Mannschaft versucht sich zurückzukämpfen und macht aus einem Standard den Anschlusstreffer und kurzfristig hatte man das GEfühl, dass man das Spiel vielleicht doch wieder einigermaßen unter Kontrolle bekommen könnte und geht mit nur einem Tor Rückstand in die Halbzeitpause.

    Und dann kommen drei dermaßen Hammer Fehler, die einem die Sprache verschlagen. Und da kannst dann als Trainer einfach nichts dagegen machen. Man hätte Messi oder CR7 oder wen auch immer bringen können, das hätte in der Situation gestern nichts mehr geändert. Gegen solche individuellen Superfehler ist man absolut Machtlos.

    Dies zeigt aber auch ganz offen, dass die Mannschaft nicht in der Lage ist, einen einzigen Spieler zu kompensieren. Und das ist Bedenklich. Und ich kann mir nur schwer vorstellen, dass VI mit der Situation glücklich ist sondern durchaus vehement hier eine Lösung fordert - und auch durchsetzen wird.

    Die Niederlage ist bitter, sie tut weh, sie ist nicht zu verzeihen.

    Und dennoch geht der Liga-Spielbetrieb weiter, der Aufstieg ist durchaus immer noch zu schaffen, wenn auch heute nur schwer vorstellbar. Wenn man aus dieser Niederlage die richtigen Schlussfolgerungen zieht, dann kann man durchaus noch was positives daraus ziehen :heul:

    Hallo. Hier ist Nürnberg. Wir melden uns vom Abgrund.

  • Dann nochmal die Gegenfrage: Wie genau war die Marschroute, im Mittelfeld entsprechend Druck aufzubauen? Weder Koch noch Füllkrug sind eingerückt, um die Fädder 6er anzugehen, weder Schöpf noch Petrak sind zwischen die IV gegangen, um Anspielstationen zu bilden, die Ausflüge von Stark und Pinola in die Mitte kannst an einer Hand abzählen.

  • Zitat von Frankenlegendla


    Wenn man aus dieser Niederlage die richtigen Schlussfolgerungen zieht, dann kann man durchaus noch was positives daraus ziehen :heul:

    DAS ist genau DAS, was ich nicht glaube.
    Es waren in den letzten Monaten/Jahren schon zu viele Möglichkeiten da um Schlussfolgerungen zu ziehen.
    Und was ist das Ergebnis?

    Ismael ist jedoch hier das kleinste Lichtlein.
    Der ist froh, das ihn jemand aus der 4. in die 2. Liga geholt hat.
    Wer hätte so eine Chance nicht ergriffen.


    Boggerl-Olymp Bärenfell perversions GmbH und CoKain © by putzi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!