Valérien Ismaël (Ex-Trainer)

  • Zitat von Glubbfan 97

    Rene Weller schnellstens anrufen :wink::crossed::crossed:


    Hat der schöne Rene jetzt vom Boxen auf Fußball umgeschult oder meinst du Rene Weiler?

  • Zitat von Sektion Bergstraße


    Hat der schöne Rene jetzt vom Boxen auf Fußball umgeschult oder meinst du Rene Weiler?


    Ne hat er natürlich nicht Herr Sektion Bergstraße ich meine natürlich Herrn Weiler danke für den Hinweiß :rain:

  • Hm also die Rollerückwärts-Aussage "Jetzt geht es nur um Ergebnisse" zeigt mir schon, dass Ismael noch nicht reif für so einen Chaosclub wie unseren ist.
    Irgendwie passt diese Ergebnisorientierung gar nicht zum drucklosen Ankommen in der zweiten Liga wie es nach der neuen Zielformulierung hieß. Die schwere Bürde und Last sollte doch von den Schultern der Spieler genommen werden, dass sie sich weiter entwickeln und auch Fehler machen dürfen.... Und jetzt wieder Ergebnisse? :schaem:
    Das prekäre dabei ist nur, dass ich gar nicht mehr trauere oder wütend bin, dass mir mein geliebter Glubb momentan am Arsch vorbei geht und ich aus langeweile bzw. Gewohnheit halt immer Fußball höre und bissel mitlese.
    Solange diese Viren auf Platz und in Büro weiterhin den Körper FCN zerfressen, muss ich mich aktiv fern halten und hoffen das der Patient die Quarantäne übersteht....
    Naja das Radio freut sich und hat einen Hörer mehr, wenn ich mich nebenbei um meinen Nebenjob kümmere :grinning_face::hoch:

  • Für was brauchen die einen Krisen-Rapport ist doch sowieso nur wieder :blaaah::blaaah::blaaah::blaaah:
    Wenn man nichts macht um den heissenbrei reden,so das alles beim alte bleibt.


    Das ist doch nicht mehr normal hier,vom austiegs kandidaten zum abstiegs kandidaten der 2 Liga die habs doch nicht mehr alle die da oben vorallem unser sparnickel.
    Wie kann man so einen planlosen Trainer,weiter machen lassen und alles noch mehr kapput machen lassen wie es sowieso schon ist.
    Das sieht doch jeder blind,das der Trainer hier keine tauch hat aber wenn sie für ewig in der 2 Liga bleiben woll bitte.


    Ich habe so eine hass, :wuetend::wuetend::wut::wut: wie kann man einen Verein so Kapput machen wie der Maddin.Der soll endlich mal schaun der er hier die Füsse in die Hände niemt und dahin geht wo der Peffer wächst.

  • Zitat von Glubbfan 97

    Ne hat er natürlich nicht Herr Sektion Bergstraße ich meine natürlich Herrn Weiler danke für den Hinweiß :rain:


    Hätte ja durchaus sein können, dass wir mal ne kreative Lösung brauchen um endlich wieder in die Spur zu kommen. :mrgreen:

  • Zitat von wikinger

    Können ja beide nehmen. Den Weiler als Trainer und den schönen René als neuen Pressesprecher.


    Der Vogel :lol: Stand mir damals bei Ottkes letztem Kampf in Nürnberg in der ARENA gefühlte 2 Minuten gegenüber und hat mich ununterbrochen angegafft! Da ich den Typen mit seinen Schlangenlederstiefeln erstens nicht kannte und zweitens sowieso ein abartig schlechtes Gesichtsgedächtnis habe, fragte ich dann beim Weggehen wer das sei und wurde aufgeklärt. Dachte zuerst an einen schlechten Scherz da ich mit meinen leichtsinnigen 17 Jahren nicht glauben konnte, dass dieser Mann ein Boxer gewesen sein soll :lol:

  • Zitat von Glubbfan 97

    Soso. Ismael ist also nicht zum Rapport zur heutigen Aufsichtsratssitzung bestellt worden, sondern zum Kennenlernen. #fcn :schaem::schaem:


    echt?


    Klasse - das wird voll der geile Aufsichtsrat :crossed:

    "Das Einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht selbst." Michel de Montaigne

  • Zitat von Glubbfan 97

    Soso. Ismael ist also nicht zum Rapport zur heutigen Aufsichtsratssitzung bestellt worden, sondern zum Kennenlernen. #fcn :schaem::schaem:


    Gibts ne Quelle?

    Das beste hoffen, auf das schlimmste vorbereitet sein.

    Unabhängig. Überparteilich. Königlich.

    - Weltkulturerbe König -

  • Keine Reaktion des AR bzgl. Katastrophen-Management (MB + VI) bedeutet als Konsequenz
    - best case: Viele Jahre zweite Liga
    - worst case: der nächste Abstieg bereits in 2015


    Bzw. die wahrscheinlichste Entwicklung a la Bielefeld, Dresden, Unterhaching, Rostock, Cotzbus oder Duisburg.

  • Zitat von König

    Gibts ne Quelle?


    NZ-Journalistentwitter und Kicker.de

    "Bevor ich in Fürth Fußball spiele, höre ich auf." - Raphael Schäfer, Kapitän der Pokalsiegermannschaft 2007, im April 2012.

  • Zitat von münchner clubfan

    Keine Reaktion des AR bzgl. Katastrophen-Management (MB + VI) bedeutet als Konsequenz
    - best case: Viele Jahre zweite Liga
    - worst case: der nächste Abstieg bereits in 2015


    Bzw. die wahrscheinlichste Entwicklung a la Bielefeld, Dresden, Unterhaching, Rostock, Cotzbus oder Duisburg.


    Bei aller berechtigten Kritik halte ich diese Entwicklung für sehr unwahrscheinlich..

  • Zitat von Altmeister


    NZ-Journalistentwitter und Kicker.de


    Ersteren hab ich zwar nicht gefunden, bei Kicker jedenfalls schon. Dennoch danke :winking_face:

    Das beste hoffen, auf das schlimmste vorbereitet sein.

    Unabhängig. Überparteilich. Königlich.

    - Weltkulturerbe König -

  • auch ein rapport hätte aus meiner sicht keine entwicklung einer trainerhandschrift gebracht, allenfalls das tagesgeschäft wäre bedient worden: s. zuletzt: juhu punkte gegen lautern und rb, super toll (ohne analyse, wie zustande gekommen). und jetzt, hm gegen darmstadt und pauli nur 1-5 pkte (wieso jetzt plötzlich so wenig nach den erfolgen gegen rb und lautern?). alles kurzsichtiges kokolores. dabei läuft es von den umständen her eh ganz passabel. ich sach nur: lasst mal einen schöpf, einen jakub, eine candeias (oder gar zugleich) länger verletzt ausfallen (s umstände vergangene saison). das wäre ein schlachtfest vom allerfeinsten.
    was soll man daher machen? wenn man ismael schmeißt, dann müssen mehr köpfe rollen. die revolution frisst ihre kinder.

  • Für Ismael läuft die Sache in Nürnberg doch gut.


    Von Liga 4, eine Klasse übersprungen, im bedrohten Mittelfeld in Liga 2; hätte schlechter laufen können.


    Korsettstangen und Druck auf der Mannschaft wurden genommen, wurschteln bleibt tagesaktuell. Die Ergebniskrise war in der Hinrunde 2013/2014 schlimmer.


    AR, Bader sehen diese "positive" Entwicklung. Der Verein verschwindet in der Bedeutungslosigkeit, aber die Mitglieder haben dem Niedergang zugestimmt, Neuerungen wären vielleicht noch negativer.


    Eine Spielidee o. moderner Fußball bleiben am Valznerweiher Utopien, Mannschaften zu formen und einzuschwören, sind Begriffe aus den 60er Jahren. Viele Stümper helfen viel, das bleibt die Marschrichtung.


    Abfindungen und Vertragsauflösungen kosten zwar viel Geld, aber es hätten auch Rohdiamanten für den Jahreshaushalt dabei sein können. Versuch und Irrtum bleibt die Handlungsweise der Vereinsführung. Wenn es nicht klappt, bleibt das Vereinsmitgliedervieh treu, ohne zu blöken, es hätte auch schlimmer kommen können.

  • das ist doch genau der punkt: weg vom tagesaktuellen ergebnis- und púnktewurschteln hin zu einer durchgängigen idee und einem plan von fußball: s. freiburg, s. mainz, auch wenn einige hier das sitüativ ausblenden (s. verbeek fred).
    wir ernten aktuell, was wir gesät haben.

  • Zitat von maecglubb

    das ist doch genau der punkt: weg vom tagesaktuellen ergebnis- und púnktewurschteln hin zu einer durchgängigen idee und einem plan von fußball: s. freiburg, s. mainz, auch wenn einige hier das sitüativ ausblenden (s. verbeek fred).
    wir ernten aktuell, was wir gesät haben.



    nein wir erhalten das was martin bader gesäht aber nicht mehr weiter gepflegt hat vor der zeit geerntet mit viel wasser und baldrian als Suppe ...


    gute Genesung


    da wird einem ja das Bier schaal.

    "Das Einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht selbst." Michel de Montaigne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!