René Weiler (Ex Chef-Trainer)

  • Zitat von Sonnenliebhaber

    Die Leistung war okay, gegen den 11ten der 2 Liga. Unser Hauptproblem ist einfach nach wie vor, dass wir einen viel zu teuren Kader haben, im Verhältnis zur Qualität. Das hat Weiler nicht in großem Maße zu verantworten, wenn man den Sommer rekapituliert.
    Viele, ich auch, haben ihm die fehlende spielerische Entwicklung vorgeworfen, da ist mit Ausnahme von Duisburg schon ein Aufwärtstrend zu erkennen.
    Also muss man weiter abwarten. Viel ist nicht drin nach Oben, da wir nicht z.b nicht einen richtigen Stürmer im Kader haben. Hätten wir den und ja auch wenn wir nicht ständig beschissen werden würden, wären wir weiter Vorne. 5 oder 6 können wir dem Kader werden.
    Aber die Platzierung ist unwichtig , die Entwicklung muss weiter gehen, dann kann Weiler auch über die Saison hinaus bleiben, warum auch nicht. Er und Bornemann müssen den Kader finanziell zwar um einiges abspecken, aber ich überzeugt, dass wir mit einem billigeren Kader nächste Saison, dennoch eine bessere Mannschaft haben können.
    Man braucht halt mal einen ernstzunehmenden Kaderplaner.


    Unterschreibe ich zu 100%.
    Wenn man den Kader geschickt umbaut und etwas Glück hat, kann man ihn deutlich günstiger und besser machen. Teilweise sind ja die größten Hackstöcke die Großverdiener.

    Schuld ist die Monogamie. Sie ist vielleicht nicht gegen die Menschheit, aber ganz sicher gegen die Männer!

  • Ja, ich muss auch zugeben, dass eine spielerische Entwicklung bemerkbar ist.
    Die Quote an "hoch und weit" ist deutlich zurückgegangen, bzw. wird mittlerweile klar erkennbar als Spieleröffnungsvariante eingesetzt
    und nicht als Verlegenheitslösung.


    Und in den letzten vier Spielen (3x Liga, 1x Pokal) haben wir nur 2 Gegentore bekommen.


    Boggerl-Olymp Bärenfell perversions GmbH und CoKain © by putzi

  • Zitat von El Molotov


    Unterschreibe ich zu 100%.
    Wenn man den Kader geschickt umbaut und etwas Glück hat, kann man ihn deutlich günstiger und besser machen. Teilweise sind ja die größten Hackstöcke die Großverdiener.


    Abslout, alleine unsere Gehaltsstruktur muss Wahnsinn sein. Dass muss man Bader und Co auch viel mehr vorwerfen, als einzelne missglückte Transfers. Das passiert anderen auch. Aber dass ein alternder Polak, der mich nie sonderlich in seiner Karriere überzeugte, anscheinend mit Kohle zugeschissen wurde, für Zweitligaverhältnisse, macht sprachlos. Auch die sinnlose Verlängerung mit dem Spitzenverdiener Schäfer.
    Man kann die Mannschaft um 30-35 Prozent billiger machen und dennoch verbessern.
    In der derzeitigen finanziellen Gehaltsstruktur zeigt sich die komplette Unfähigkeit der ehemaligen Führung.

  • Zitat von Sonnenliebhaber

    Die Leistung war okay, gegen den 11ten der 2 Liga.
    Also muss man weiter abwarten. Viel ist nicht drin nach Oben, da wir z.b nicht einen richtigen Stürmer im Kader haben. Hätten wir den und ja auch wenn wir nicht ständig beschissen werden würden, wären wir weiter Vorne. 5 oder 6 können wir dem Kader werden.


    Wenn ich schon wieder lese, keinen richtigen Stürmer im Kader. Wir haben ja nur einen ehemaligen 2.Liga-Torschützenkönig, aber klar das ist ja kein richtiger Stürmer :schaem: Was wir eventuell nicht haben ist ein klassischer Stoßstürmer/Brecher außer Kutschke, aber für einen Zweier-Sturm haben wir durchaus einige Kandidaten im Kader für die man das als Hauptposition ansehen kann.

  • Zitat von Vortex Surfer

    Wenn ich schon wieder lese, keinen richtigen Stürmer im Kader. Wir haben ja nur einen ehemaligen 2.Liga-Torschützenkönig, aber klar das ist ja kein richtiger Stürmer :schaem: Was wir eventuell nicht haben ist ein klassischer Stoßstürmer/Brecher außer Kutschke, aber für einen Zweier-Sturm haben wir durchaus einige Kandidaten im Kader für die man das als Hauptposition ansehen kann.


    Sylvestr ist ein Konterstürmer, aber außen vor, was ich auch nicht so ganz verstehe, denn so schlecht ist er nicht. Aber seine 15 Tore waren auch nicht so hammergeil, dass man ständig den Toschützenkönig rauskramen muss.
    Er wurde, was man hört, mit viel Kohle hergelockt, was Irre war, wenn man unser Wunschspielsystem einkalkuliert.


    Kutschke :mrgreen: , Burgstaller und Blum sollten etwas zurückgezogen spielen. Hätten wir einen richtigen Stürmer a la Petersen wären wir sehr wohl besser aufgestellt.

  • Daß Möhwald nicht gebracht wurde für Schöpf, versteh ich auch nicht. wenigstens in den letzten 15 Minuten. Um die Standards zu verbessern.
    Wobei ich nicht einschätzen kann, ob das dann in Sachen Druck aufbauen, vors Tor kommen, ein Risiko gewesen wäre. Denn ich finde, das haben sie schon gut gemacht. Und da war Schöpf gestern wirklich auch oft mitbeteiligt.
    Andererseits: sie haben die Null gehalten. Und das sollte man auch mal als Fortschritt anerkennen.


    Ist das eigentlich nur mein Eindruck, daß manche Spieler (Bulthuis etc.) deutlich schneller geworden sind? Kann natürlich auch sein, daß die Karlsruher langsamer waren. :slightly_smiling_face:

  • Ich fand es gut von Weiler, daß er auf Sky auch so deutlich die Fülle der Fehlentscheidungen gegen uns angesprochen hat.
    Offenbar ist den Schiedsrichtern auch die Information verloren gegangen, daß im Zweifel für den Angreifer zu entscheiden ist. Und das ist ja wohl in dem Fall eindeutig dann ein Tor.

  • Man hat deutlich gemerkt dass es in ihm gearbeitet hat. Aber er hat auch erkannt dass man dieses Spiel fernab von Schiedsrichterentscheidung hätte gewinnen müssen, ohne wenn und aber. Schade einfach dass zu dem Zeitpunkt, wenn sich diese Truppe mal gefunden haben wird, die Aufstiegsplätze in unerreichbarer Ferne liegen dürften.

    "Fußball ist kein Zufall, es braucht nicht viel. Aber das, was es braucht, sollte sitzen!“ Rene Weiler

  • Tja, wenn man 10 Spieltage plus Vorbereitung braucht um die Mannschaft zu finden dann ist das leider so.
    Wir sollten uns gedanklich vom Aufstieg verabschieden und auf die Entwicklung setzen. Wenn die stagniert oder der letzte Trend eine Eintagsfliege war dann sollte man rechtzeitig auch Maßnahmen Richtung Trainer unternehmen.

  • Zitat von Dude

    Tja, wenn man 10 Spieltage plus Vorbereitung braucht um die Mannschaft zu finden dann ist das leider so.
    Wir sollten uns gedanklich vom Aufstieg verabschieden und auf die Entwicklung setzen. Wenn die stagniert oder der letzte Trend eine Eintagsfliege war dann sollte man rechtzeitig auch Maßnahmen Richtung Trainer unternehmen.


    Das ist mMn ohnehin der einzig sinnvolle Weg. Diese Truppe ist nicht reif für die erste Liga,
    da brauchen wir uns nix vorzumachen.

    Schmarrnintelligenz, die

  • Zitat von emilou

    Ich fand es gut von Weiler, daß er auf Sky auch so deutlich die Fülle der Fehlentscheidungen gegen uns angesprochen hat.
    Offenbar ist den Schiedsrichtern auch die Information verloren gegangen, daß im Zweifel für den Angreifer zu entscheiden ist. Und das ist ja wohl in dem Fall eindeutig dann ein Tor.


    Zum Xten Mal: diese Regel gibt es nicht. Sie wird mit der ständigen Nennung nicht richtiger.


    Dass wir in der Summe der Entscheidungen über die Saison gesehen benachteiligt wurden, ist unbestritten.
    Ich mache dem Schiri speziell gestern aber keinen Vorwurf. Das war ungeheuer knapp. Genauso die Abseits-Entscheidung
    kurz vor Schluss, als der Karlsruher Spieler im Abseits stand. Das war ebenso knapp.

  • Zitat von emilou

    Ich fand es gut von Weiler, daß er auf Sky auch so deutlich die Fülle der Fehlentscheidungen gegen uns angesprochen hat.
    Offenbar ist den Schiedsrichtern auch die Information verloren gegangen, daß im Zweifel für den Angreifer zu entscheiden ist. Und das ist ja wohl in dem Fall eindeutig dann ein Tor.


    Mich hat die Abseitsentscheidung gestern auch extrem genervt, weil sie m.E. ohne groß gegenläufige Bewegungen für ein geschultes Assistentenauge eigentlich gut erkennbar gewesen sein müsste. Aber diese "im Zweifel für den Angreifer"-Legende könnte trotzdem endlich mal auf dem Müllhaufen der unzutreffenden Fußballmärchen entsorgt werden. Diese Anweisung gab es nie und wird es so auch nie geben. Schiedsrichtertaktisch wird meist sogar anders herum ein Schuh draus, was möglicherweise auch gestern gut zu besichtigen war. Also im Zweifel lieber einmal zu oft die Fahne gehoben, als den Ärger für ein irreguläres Tor abzukriegen. Apropos, in diesem Zusammenhang sind "Collinas Erben" wirklich wärmstens zu empfehlen...


    Aber zurück zu Weiler. Auch ich erkenne in den letzten Spielen eine deutliche spielerische Steigerung. Das wurde nach vielen Grottenkicks zu Saisonbeginn erwartet und wird nun geliefert. Insofern bin ich mit der Entwicklung der Mannschaft Stand heute zufrieden. Wenn jetzt noch Konsequenz beim Abschluß dazu kommt und sich die Schiedsrichtergilde zumindest dazu durchringen kann, ihre spielentscheidendenn Fehler ausgewogen für und gegen uns zu verteilen, werden wir diese Saison noch einige auch ergebnistechnisch erfreuliche Spiele erleben. Davon bin ich fest überzeugt. Aus meiner Sicht ist aber sowieso viel wichtiger eine ordentliche Basis für nächste Saison zu legen, um dann mit einer möglichst gut eingespielten Truppe wieder ganz vorne angreifen zu können.

    Ich bereue diese Liebe nicht!

  • Zitat von emilou

    Ich fand es gut von Weiler, daß er auf Sky auch so deutlich die Fülle der Fehlentscheidungen gegen uns angesprochen hat.
    Offenbar ist den Schiedsrichtern auch die Information verloren gegangen, daß im Zweifel für den Angreifer zu entscheiden ist. Und das ist ja wohl in dem Fall eindeutig dann ein Tor.


    Woher weist du dass es einen Zweifel gab? Der Linienrichter hat sofort entschieden!


    Und Edith sagt mir gerade noch dass er richtig entschied!

  • Zitat von klausweiss176

    Woher weist du dass es einen Zweifel gab? Der Linienrichter hat sofort entschieden!


    Und Edith sagt mir gerade noch dass er richtig entschied!


    Da sagt die Edith aber was falsches.

    Schuld ist die Monogamie. Sie ist vielleicht nicht gegen die Menschheit, aber ganz sicher gegen die Männer!

  • Warum? In dieser komischen Liniengrafik des DSF war Füllkrug im Moment der Ballabgabe eindeutig hinter Valentini. Somit nach den Regeln Abseits. Und Weilers "Im Zweifel ist für den Stürmer zu entscheiden" kennen einige Schiedsrichter gar nicht. Wäre auch ein Hohn.


    Wir hätten das Spiel gewinnen müssen. Absolut klar, aber wir konnten mal wieder nicht.

  • Zitat von klausweiss176

    Warum? In dieser komischen Liniengrafik des DSF war Füllkrug im Moment der Ballabgabe eindeutig hinter Valentini. Somit nach den Regeln Abseits. Und Weilers "Im Zweifel ist für den Stürmer zu entscheiden" kennen einige Schiedsrichter gar nicht. Wäre auch ein Hohn.


    Wir hätten das Spiel gewinnen müssen. Absolut klar, aber wir konnten mal wieder nicht.


    Das war nie und nimmer abseits!

    „Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt.“ Satie

  • Zitat von Raeler


    Das war nie und nimmer abseits!



    Der Linienrichter, der Scheidsrichter, wahrscheinlich alle KSC - Fans und diese doofe Liniengrafik sagen etwas anderes.


    Leipold hätte das Ding nur reinmachen müssen. Frei im 16er und dann den Gegenspieler an den Kopf ge... ja was, geschossen war das nicht sonst wäre Valentini umgefallen.

  • Kam doch auch noch auf sky gestern. Da wird einfach die Grundlinie parallel verschoben und danach wars knapp Abseits. Was soll die Diskussion? Ich muss da dem Klaus schon recht geben, man hätte dieses Spiel auch so gewinnen können.
    Der Leibold spielt seine 1.Profisaison, klar rutscht dir da noch das Herz in die Hose. Kein Vorwurf.

    "Fußball ist kein Zufall, es braucht nicht viel. Aber das, was es braucht, sollte sitzen!“ Rene Weiler

  • Ja ganauso wie das gegen Frankfurt.
    Bestreitet auch keiner.


    Ändert aber nichts dran das wir sowohl gegen Frankfurt als auch gegen Karlsruhe entscheidend benachteiligt wurden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!