Andreas Bornemann (ehem. Vorstand Sport)

  • Warum? Er hat mMn alles richtig gemacht. Bis auf die Köllner Entlassung, die er nicht vollziehen wollte. Was kann man ihm denn sonst groß ankreiden?

    Hm. Lass mal überlegen und bei Ivo Ilicevic am besten nachfragen. Vllt können die Verstärkungen in der Winterpause damals ja auch eine Antwort geben ?‍♂️

    Und deshalb hat er den Klassenerhalt fahrlässig aufs Spiel gesetzt? Wenn er 3 Mio ausgegeben hätte und wir abgestiegen wären, hättet ihr auch rumgeschrien. Der Kader war zu schlecht, ähnlich wie bei Fürth heuer. Einfach akzeptieren und nicht nach Jahren immer noch rumweinen.

  • Hm. Lass mal überlegen und bei Ivo Ilicevic am besten nachfragen. Vllt können die Verstärkungen in der Winterpause damals ja auch eine Antwort geben ?‍♂️

    Und deshalb hat er den Klassenerhalt fahrlässig aufs Spiel gesetzt? Wenn er 3 Mio ausgegeben hätte und wir abgestiegen wären, hättet ihr auch rumgeschrien. Der Kader war zu schlecht, ähnlich wie bei Fürth heuer. Einfach akzeptieren und nicht nach Jahren immer noch rumweinen.

    Naja, mit zwei anständigen Verstärkungen wäre damals viel möglich gewesen, bei der Schwäche von Stuttgart & Co.

    Lieber stehend sterben, als kniend leben!

  • Weiss ich schon. Aber es war halt in der Summe vernünftig. Ich glaub wir wären so oder so runter. Wir haben damals a paar Spiele deppert net gewonnen. Da wär locker mehr drin gewesen. Auch ohne andere Spieler.

  • Weiss ich schon. Aber es war halt in der Summe vernünftig. Ich glaub wir wären so oder so runter. Wir haben damals a paar Spiele deppert net gewonnen. Da wär locker mehr drin gewesen. Auch ohne andere Spieler.

    Sorry, aber Das mit Ilicevic war nicht vernünftig, sondern dumm, naiv, amateurhaft….

  • Es ist ja nicht so, dass z.B. zwei Neuverpflichtungen im Sommer dann wertlos gewesen wären.


    Ivo war halt einfach nur eine unfassbar dämliche Verpflichtung, insbesondere im Wissen seines Fitnesszustandes.

    Club 2019: "Sie trugen seltsame Gewänder und irrten planlos umher."



  • Hm. Lass mal überlegen und bei Ivo Ilicevic am besten nachfragen. Vllt können die Verstärkungen in der Winterpause damals ja auch eine Antwort geben ?‍♂️

    Und deshalb hat er den Klassenerhalt fahrlässig aufs Spiel gesetzt? Wenn er 3 Mio ausgegeben hätte und wir abgestiegen wären, hättet ihr auch rumgeschrien. Der Kader war zu schlecht, ähnlich wie bei Fürth heuer. Einfach akzeptieren und nicht nach Jahren immer noch rumweinen.

    Zumindest hätte er es probieren können mit diesen angeblichen 3Mio, und noch besser wäre gewesen das dieser Lehring die 3 Mio weniger gehabt hätte um sie sinnlos zu verbrasen :angry_face:

    Der immense Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen Linguistik ist mit dezidiertem Fanatismus auf das maximale Minimum zu reduzieren!
    zu deutsch:
    Gebraucht net so viele Fremdwörter:winking_face:

  • Laut dem Hamburger Mopo-Blatt (Plus-Version) sollte Hecking laut Bornemann zuerst 200.000 (???) geboten haben und DANN erst auf 600.000 PLUS Zuzahlungen gegangen sein, weshalb das endgültige Angebot INSGESAMT 800.000€ gewesen wäre:

    Zitat

    „Es war von vornherein klar, dass es für eine Vertragsauflösung eine für alle Seiten faire und gute Lösung geben muss – und das schließt den FC St. Pauli mit ein. Dies war im Falle von Nürnberg nicht gegeben“ - Andreas Bornemann

    Also sorry, aber das ist ja schon irgendwie etwas dreist.

    Nettes Narrativ. Dann hat Bornemann also in Wahrheit doch an den Meistbietenden verkauft mit Rapid (500.000€) und nicht an den Club (200.000€).

    "Bevor ich in Fürth Fußball spiele, höre ich auf." - Raphael Schäfer, Kapitän der Pokalsiegermannschaft 2007, im April 2012.

  • Unabhängig davon, was Bornemann da in Hamburg treibt, aber das damals war ein Segen für den Verein.

    Wir sind ausgestiegen in finanziell ganz schwierigen Zeiten ohne das damit irgendwer geplant hätte.

    Das rechne ich ihm und natürlich auch Köllner ganz hoch an!

    Der Glubb regiert die Welt ... zumindest meine !!!

  • Unabhängig davon, was Bornemann da in Hamburg treibt, aber das damals war ein Segen für den Verein.

    Wir sind ausgestiegen in finanziell ganz schwierigen Zeiten ohne das damit irgendwer geplant hätte.

    Das rechne ich ihm und natürlich auch Köllner ganz hoch an!

    So schauts aus. Als Gegenargument hör ich bis heut immer nur den Ilicevic.

  • Laut dem Hamburger Mopo-Blatt (Plus-Version) sollte Hecking laut Bornemann zuerst 200.000 (???) geboten haben und DANN erst auf 600.000 PLUS Zuzahlungen gegangen sein, weshalb das endgültige Angebot INSGESAMT 800.000€ gewesen wäre:

    Also sorry, aber das ist ja schon irgendwie etwas dreist.

    Nettes Narrativ. Dann hat Bornemann also in Wahrheit doch an den Meistbietenden verkauft mit Rapid (500.000€) und nicht an den Club (200.000€).

    es war von vornherein klar, was hier gespielt wird. wer ko, der ko. und das wurde anscheinend final mit absegnung von höchst oben so durchgezogen.

    da kann man sich drüber verwundern und aufregen. ändert aber nix. und pisst borne auch ned in den senkel.

  • Unabhängig davon, was Bornemann da in Hamburg treibt, aber das damals war ein Segen für den Verein.

    Wir sind ausgestiegen in finanziell ganz schwierigen Zeiten ohne das damit irgendwer geplant hätte.

    Das rechne ich ihm und natürlich auch Köllner ganz hoch an!

    So schauts aus. Als Gegenargument hör ich bis heut immer nur den Ilicevic.

    Das ist jetzt meiner Meinung nach aber eine sehr undifferenzierte Sichtweise.

    Das Thema Ilicevic und den Aufstieg miteinander zu vermischen passt so gar nicht. Der Aufstieg wurde in der Zweitligasaison erarbeitet und verdient. Ich wüsste auch niemanden, der Bornemann und Köllner nicht dankbar für den Aufstieg ist.

    Das Thema Ilicevic ist dann aber ein Thema der Bundesligasaison. Und in der wurde leider keine gute Arbeit geleistet. Bornemann hat im Winter selbst davon gesprochen, dass die Mannschaft Unterstützung bekommen soll von außen durch Transfers und hat dann nur Ilicevic geholt. Das ist das, was viele ihm vorwerfen.

    Wie gesagt: Dankbarkeit für den Aufstieg besteht auf jeden Fall, wie die BuLi-Saison dann angegangen wurde, war leider sehr naiv. Und nur zu sagen es sei gar kein Geld dagewesen, das passt nicht. Für Vura hatte man 3 Mio ausgegeben.

  • Sportlich war die erste Liga scheinbar ein Regal zu hoch für ihn, kein Vorwurf dafür.


    Was er aber Anfang 19 zu Sicherung seines machthungrigen, verbrauchten Angestellten abgezogen hat, unter der Druckkulisse eines kompletten Kompetenzvakuums (Schommers war ja damals wohl auch eingeweiht), ist irgendwo der Versuch einer Geiselnahme seines Arbeitgebers.

    Als Vorstand völlig gegen die Interessen des Vereins gehandelt und damit einen gehörigen Teil der Verantwortung getragen, dass wir so knapp an den Abgrund gerutscht sind.

    Damit hat er sich hinten raus mein Ansehen ruiniert.


    Ist jetzt gut drei Jahre bei Pauli, bin gespannt, ob er nun auch dort seinen Zenit überschritten hat oder ob da noch mehr kommt.

    Wir können uns nicht aussuchen, wen wir lieben. (Jaime Lannister)

  • Er ist ein mittelmäßiger Manager. Nicht mehr und nicht weniger. War nicht er die Person, wo gesagt hat, dass das zukünftige Ablösefrei 1 - 3 Mio Euro ist?


    Gefüllt ist er immer hinten dran, bzw. wartet auf die letzten Schnäppchen. Das mag manchmal klappen. Für die erste Liga hat es damals nicht geklappt.


    Er hat auch die Baustellen damals nicht gesehen. Es waren viele falsch Besetzungen dabei und der krönende Abschluss war die Farce mit Köllner. Jeder hat gesehen, dass das Harakiri mit ihm nicht weiter ging. Er hat sich so zu sagen selbst entlassen.

  • Ich denke aber dass er aus seinen Fehlern gelernt hat. Seine Arbeit der letzten Jahre auf dem Kiez war gar nicht so schlecht.

    Heuer bekommt er aber einige Probleme da viele Spieler den Verein verlassen welche er adäquat ersetzen muss.

    Aber das Transferfenster ist ja noch lange offen. :slightly_smiling_face:

  • So schauts aus. Als Gegenargument hör ich bis heut immer nur den Ilicevic.

    Das ist jetzt meiner Meinung nach aber eine sehr undifferenzierte Sichtweise.

    Das Thema Ilicevic und den Aufstieg miteinander zu vermischen passt so gar nicht. Der Aufstieg wurde in der Zweitligasaison erarbeitet und verdient. Ich wüsste auch niemanden, der Bornemann und Köllner nicht dankbar für den Aufstieg ist.

    Das Thema Ilicevic ist dann aber ein Thema der Bundesligasaison. Und in der wurde leider keine gute Arbeit geleistet. Bornemann hat im Winter selbst davon gesprochen, dass die Mannschaft Unterstützung bekommen soll von außen durch Transfers und hat dann nur Ilicevic geholt. Das ist das, was viele ihm vorwerfen.

    Wie gesagt: Dankbarkeit für den Aufstieg besteht auf jeden Fall, wie die BuLi-Saison dann angegangen wurde, war leider sehr naiv. Und nur zu sagen es sei gar kein Geld dagewesen, das passt nicht. Für Vura hatte man 3 Mio ausgegeben.

    Genau so siehts aus und nicht anders :old: und das schlimme war ja, als er Ilicevic aus dem Hut zauberte :schaem: und der dann auch noch so ganz alleine die Vorstellungs-PK absolvieren musste :schaem: war die ganze Aktion einfach nur noch zum Fremd :schaem: und die Dankbarkeit des Wiederaufstiegs bei mir doch etwas ins Wanken geraten. Heidernei, darf gar nimmer dran denken :schaem:

    Der immense Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen Linguistik ist mit dezidiertem Fanatismus auf das maximale Minimum zu reduzieren!
    zu deutsch:
    Gebraucht net so viele Fremdwörter:winking_face:

  • Hm. Lass mal überlegen und bei Ivo Ilicevic am besten nachfragen. Vllt können die Verstärkungen in der Winterpause damals ja auch eine Antwort geben ?‍♂️

    Und deshalb hat er den Klassenerhalt fahrlässig aufs Spiel gesetzt? Wenn er 3 Mio ausgegeben hätte und wir abgestiegen wären, hättet ihr auch rumgeschrien. Der Kader war zu schlecht, ähnlich wie bei Fürth heuer. Einfach akzeptieren und nicht nach Jahren immer noch rumweinen.

    Bornemann hat den Klassenerhalt nicht fahrlässig aufs Spiel gesetzt sondern ihn nie in Betracht gezogen, das Jahr wurde als Bonusjahr proklamiert, finanzielle Konsolidierung stand im Vordergrund. War im Prinzip auch richtig, nur nachdem man nach der Vorrunde absolut in Schlagdistanz war (anders als bei Fürth letzte Saison) hätte man unter allen Umständen mehr versuchen müssen um die Klasse zu halten. Unser Kader war garantiert wettbewerbsfähiger als der Fürther Kader. Das Geld schien ja dagewesen zu sein wenn ich mir die Mannschaft anschau die Palidings dann für die 2. Liga zusammengekauft hat.

    Mission completed: Martin Bader und AR einigen sich einvernehmlich auf Trennung 30.07.2015

    Zitat Onkel Fritz: Wer was auf sich hält spielt 2.Liga!


    Slava Ukraini :flag_Ukraine:

  • die frage ist halt nur, warum des geld eben da war, des dann palinadis versenkt und verbraten haben. und zwar so direkt, dass ma ohne den lieben gott, der die schleuse für uns geöffnet hat, in liga 3 gelandet wären.

  • Eines hat er richtig gemacht. Die Verpflichtung von Kyereh. Muss man neidlos anerkennen.

    Jetzt noch 4,5 Mio Einnahmen.

    Dafür haben wir aber Schäffler ?

  • Eines hat er richtig gemacht. Die Verpflichtung von Kyereh. Muss man neidlos anerkennen.

    Jetzt noch 4,5 Mio Einnahmen.

    Dafür haben wir aber Schäffler ?

    Wenn er es wirklich richtig gemacht hätte, dann hätte er Kyereh UNd Schäffler verpflichtet.

    Und damit die Pauli Augstiegsgarantie!


    Boggerl-Olymp Bärenfell perversions GmbH und CoKain © by putzi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!