Andreas Bornemann (ehem. Vorstand Sport)

  • Die "Schelln" vom BVB haben wir doch eh bekommen.


    Meiner Meinung nach darf es im Business unter Erwachsenen keine Bockigkeit geben. Austausch von Argumenten muss stattfinden. Und wenn wir ehrlich sind, so toll ist die "Männerfreundschaft" wahrscheinlich auch nicht. Als ein neuer Trainer für St. Pauli fällig war habe ich nichts davon mitbekommen das Köllner auch nur ansatzweise zur Debatte stand.

    Wir haben 0:0 gespielt und sowohl vom Auftreten als auch vom Spiel ein völlig anderes Gesicht gezeigt als in der zwei Spiele null Punkte, null Torschüssewoche unter MK vorher.

    OK, hatte ich tatsächlich anders in Erinnerung aber du hast Recht.

  • Öffentlich ausgelobte Jobgarantien sind so viel wert wie Vertrauensaussprüche von Merkel damals.


    Dass Bornemann ohne jegliche weitere Parameter einfach nur forever in love mit Köllner agieren wollte, bezweifle ich irgendwie. Hatte und hat er auch nichts davon.

  • Die Akte hat damals eins gezeigt, nämlich dass das Clubumfeld bestimmt, wann jemand hier fertig hat und sonst keiner.

    Wenn ich einen Sportvorstand habe, der von seinem Trainer überzeugt ist, ist es nur konsequent ebenfalls mit zu gehen. Wenn ich als AR meine nicht vorhandene sportliche Meinung über die meines Sportdirektors stelle, tschuldichung ....

    Wenn ich nen Aufsichtsrat habe, der mir kommt mit:"Aber Andreas, die im Internet sagen alle, dass Dein Trainer Scheisse is, deshalb müssen wir...." ... kannst doch nur noch das Weite suchen.


    Sich dann aber auf ne PK hocken und das Umfeld dafür verantwortlich machen, dass super tolle Clubtalente den Club verlassen (weil sie ja so derbe kritisiert werden), ist halt Grethlein-Humor.

    "ZUCK NICH !!! SCHEISSE IS ES !!!!!!" (Hans Meyer)

  • Bornemann hat sich nach den Spielen zu Beginn der Rückrunde hingestellt und Köllner ne Jobgarantie gegeben und gleichzeitig gesagt man müsse die Mannschaft extern unterstützen bzw ihr von außen Qualität zuführen. Und dann kam einzig Ivo.

    Die Transferperioden im Sommer und Winter der BuLi-Saison waren meiner Meinung nach seine größten Fehler.

    Der Spielplan war eigtl gut gewesen - auch um zu Beginn der Rückrunde noch was aufzuholen. Das wurde leider total verschenkt.

    Dann hat er selbst nachher halt auch auf stur gestellt. Einerseits kann ich verstehen, dass er loyal zu Köllner war - andererseits kann man aber auch Loyalität zum AG verlangen.

    Die Frage ist doch, wer wäre denn für uns machbar gewesen? Natürlich hätte man viel Geld verbrennen können. Haben wir im Jahr danach gemacht. Es ist leicht immer so zu tun als ob man ja nur ein paar Spieler holen muss. Sie müssen einfach passen. Sportlich wie finanziell. Menschlich und auch taktisch. Was passiert wenn man einen unausgewogenen Kader hat haben wir im Jahr danach mit Grausen gesehen.

    Man braucht jetzt aber auch nicht die Mär zu spinnen, dass wir in der BuLi-Saison kein Geld zur Verfügung hatten oder ausgegeben haben.

    Wir haben 3 Mio für Vura ausgegeben, haben Mathenia gegen Ablöse geholt, haben Pereira und Kubo geliehen. Von denen der Trainer meinte sie brauchen ein halbes Jahr um sich an die BuLi zu gewöhnen.

  • Das war aber zu Saisonbeginn. Und diese Spieler wurden mit Perspektive für die nachfolgende Saison geholt. So habe ich das damals verstanden. Für mich war dies eine Aktion die unter "Kaderbau" fällt. Und wenn ich mich richtig erinnere hatten wir damals mit Bredlow, Klandt und Bauer drei Torhüter die nicht die Erfahrensten waren. Deshalb fand ich den Kauf von Mathenia nicht falsch. Und bisher war er einer der besseren Einkäufe in den Letzten 7 Jahren.

  • Seit wann kann ein selbsternannter Entwicklungsverein, wie wir einer sind, Stammspieler aus andere Profiligen (Vura) als Perspektive für die übernächste Saison verpflichten? Das funktioniert schon bei Nachwuchsspielern im Übergang zu den Erwachsenen kaum.

  • Das war aber zu Saisonbeginn. Und diese Spieler wurden mit Perspektive für die nachfolgende Saison geholt. So habe ich das damals verstanden. Für mich war dies eine Aktion die unter "Kaderbau" fällt. Und wenn ich mich richtig erinnere hatten wir damals mit Bredlow, Klandt und Bauer drei Torhüter die nicht die Erfahrensten waren. Deshalb fand ich den Kauf von Mathenia nicht falsch. Und bisher war er einer der besseren Einkäufe in den Letzten 7 Jahren.

    Welche Perspektive?

    Weder Kubo noch Pereira hatten zweitligaverträge (scho net unwichtig wenn man eigentlich eh mit am Abstieg plant), Vura war aufgrund der Vita ein Risikotransfer bei dem man sich in der Größenordnung schon fragen musste wie das mit der finanziellen Vernunft zusammenpasst die man Borne im nachhinein als Triebfeder unterstellt.


    Unterm Strich hatte Borne ähnliche Mittel wie seine Konkurrenz aus Düsseldorf und die hat er auch genutzt, halt nur scheiße.


    Das Märchen vom armen Borne von dem man Quasi mit Nix den Klassenerhalt abverlangt hätte und der uns ja so viel Werte geschaffen hat entbehrt halt jeglicher Grundlage.

  • Das war aber zu Saisonbeginn. Und diese Spieler wurden mit Perspektive für die nachfolgende Saison geholt. So habe ich das damals verstanden. Für mich war dies eine Aktion die unter "Kaderbau" fällt. Und wenn ich mich richtig erinnere hatten wir damals mit Bredlow, Klandt und Bauer drei Torhüter die nicht die Erfahrensten waren. Deshalb fand ich den Kauf von Mathenia nicht falsch. Und bisher war er einer der besseren Einkäufe in den Letzten 7 Jahren.

    3 Mio für Vura als Perspektive für die nachfolgende Saison?

    In welchem Universum macht man das so wenn man kein Geld hat?

  • Das war aber zu Saisonbeginn. Und diese Spieler wurden mit Perspektive für die nachfolgende Saison geholt. So habe ich das damals verstanden. Für mich war dies eine Aktion die unter "Kaderbau" fällt. Und wenn ich mich richtig erinnere hatten wir damals mit Bredlow, Klandt und Bauer drei Torhüter die nicht die Erfahrensten waren. Deshalb fand ich den Kauf von Mathenia nicht falsch. Und bisher war er einer der besseren Einkäufe in den Letzten 7 Jahren.

    3 Mio für Vura als Perspektive für die nachfolgende Saison?

    In welchem Universum macht man das so wenn man kein Geld hat?

    HM, wenn wir mal schauen was er aktuell macht? Letztes Jahr 27 Spiele bei Twente gemacht, dieses Jahr 25. Er hatte damals einen angeblichen Marktwert von 6 Millionen. Galt als hoffnungsvolles Talent. Den Abstieg konnte man nur als Clubberer voraussagen. Ein gutes Jahr Bundesliga und man hätte ihn tatsächlich für mehr Geld weiterverkaufen können. Kam anders aber ihn nun als Spieler abzustempeln bei dem man das vorher hätte wissen müssen ist für mich weit hergeholt.

  • HM, wenn wir mal schauen was er aktuell macht? Letztes Jahr 27 Spiele bei Twente gemacht, dieses Jahr 25. Er hatte damals einen angeblichen Marktwert von 6 Millionen. Galt als hoffnungsvolles Talent. Den Abstieg konnte man nur als Clubberer voraussagen. Ein gutes Jahr Bundesliga und man hätte ihn tatsächlich für mehr Geld weiterverkaufen können. Kam anders aber ihn nun als Spieler abzustempeln bei dem man das vorher hätte wissen müssen ist für mich weit hergeholt.

    Es geht nicht darum das man den Spieler abstempeln will sondern darum das man nicht auf der einen Seite argumentieren kann das wir nur wenig Geld zur Kaderverstärkung zur Verfügung hatten wenn man dann für einen Verlegenheitstransfer wie Kubo und einen Perspektivspieler über vier Mio hinlegt...

  • HM, wenn wir mal schauen was er aktuell macht? Letztes Jahr 27 Spiele bei Twente gemacht, dieses Jahr 25. Er hatte damals einen angeblichen Marktwert von 6 Millionen. Galt als hoffnungsvolles Talent. Den Abstieg konnte man nur als Clubberer voraussagen. Ein gutes Jahr Bundesliga und man hätte ihn tatsächlich für mehr Geld weiterverkaufen können. Kam anders aber ihn nun als Spieler abzustempeln bei dem man das vorher hätte wissen müssen ist für mich weit hergeholt.

    Es geht nicht darum das man den Spieler abstempeln will sondern darum das man nicht auf der einen Seite argumentieren kann das wir nur wenig Geld zur Kaderverstärkung zur Verfügung hatten wenn man dann für einen Verlegenheitstransfer wie Kubo und einen Perspektivspieler über vier Mio hinlegt...

    Ich konnte Vuras Transfer nachvollziehen. Ebenso den von Mathenia. Andere nicht. Sogar viele andere nicht. Das Kubo und Pereira keine Zweitligaverträge hatten schlich an mir vorbei, ich hatte sie nicht als Leihspieler auf dem Schirm.


    ich stimme dir zu. Aus der ersten Garde der "Kaderbauer" werden wir aktuell keinen kriegen. Bornemann musste tatsächlich mit einem Budget zurechtkommen dass für die Ansprüche des Clubs nicht ausreichend war. Irgendwie haben wir einen Kader hinbekommen der in die Bundesliga aufgestiegen ist. Sehr glücklich aber auch verdient. Wenn wir die Transferausgaben von 13/14 (7,32 Mio´s) mit denen von 18/19 (4,85 Mio´s) vergleichen sehen wir das bereits hier eine deutliche Senkung da war. Wenn man sich noch die Spieler betrachtet haben wir uns genau einen Spieler geleistet (Vura) der über 500 000 Euro lag. Mathenia war mit 500 000 der Ersatz für Kirschbaum. Der Rest, war 1,35 Millionen an Leihgebühren.

    Darum muss ja eine Frage lauten: Hätte man für 5 Millionen anders 5 vermeintlich bundesligataugliche Spieler bekommen können? 2. Frage: Wollte die damalige sportliche Leitung diese Spieler so haben, wie hat der Trainerstab hier mitbestimmt?


    Tatsache ist das wir den Spieler Mathenia (500 K) immer noch haben. Bei Vura wir ein Risiko eingegangen sind das ich damals für vertretbar gehalten habe. Das der Spieler sich nicht entwickelt sondern sogar deutlich an Marktwert verliert war nicht wirklich vorhersehbar.


    Aber: Haben wir seitdem bessere Entscheidungen getroffen?

  • Du weichst dem Punkt aus das sich Argumentation beißt das man zwar kein Geld haben soll, dann aber drei Mio für einen Perspektivspieler und über eine Mio für einen Spieler ohne zweitligavertrag ausgibt.

    Das passt nicht.


    Ansonsten muss man festhalten das man mit keinem Spieler einen finanziellen Mehrwehrt generieren konnt und lediglich Mathenia sportlich über die Saison gesehen überzeugt hat.

    Kurz. Die Ziele von Bornemann zum Bundesligajahr wurden völlig verfehlt.


    Der letzte Satz hat was von "gestern war der Sauerbraten trocken und die Soß fad, heut sin die Kartoffeln zerkocht und der Fisch kalt, aber Sauerbraten mag ich lieber".

    Es komm halt immer wieder drauf naus das is Essen in beiden Fällen net schmeckt.

  • Kubo und Perreira waren beides Leihspieler und bei jedem die Leihgebühr 500 k. Ob man das für die Bundesliga wirklich billiger bekommen kann ist doch die Frage.


    Mathenia ist glaub ich unbestritten ein geglückter Transfer und bei Vura lag man daneben.

    Aber müsste man dann nicht fairerweise Ewerton und Tim Leibold bei Bornemann auf die Plusliste setzen?

  • Die Akte hat damals eins gezeigt, nämlich dass das Clubumfeld bestimmt, wann jemand hier fertig hat und sonst keiner.

    Wenn ich einen Sportvorstand habe, der von seinem Trainer überzeugt ist, ist es nur konsequent ebenfalls mit zu gehen. Wenn ich als AR meine nicht vorhandene sportliche Meinung über die meines Sportdirektors stelle, tschuldichung ....

    Wenn ich nen Aufsichtsrat habe, der mir kommt mit:"Aber Andreas, die im Internet sagen alle, dass Dein Trainer Scheisse is, deshalb müssen wir...." ... kannst doch nur noch das Weite suchen.


    Sich dann aber auf ne PK hocken und das Umfeld dafür verantwortlich machen, dass super tolle Clubtalente den Club verlassen (weil sie ja so derbe kritisiert werden), ist halt Grethlein-Humor.

    Im nachhinein betrachtet ist da einiges schief gelaufen, aber der größte Fehler für mich damals, Bornemann hätte Köllner gleich nach der Hinrunde entlassen sollen und das schreibe ich jetzt nicht weil ich wusste das es eines der schlechtesten Trainingslager geben wird, sondern um den neuen Trainer die Chance zu geben die Mannschaft mit samt Trainingslager auf die RR vorzubereiten.

    Natürlich hätte Bornemann auch den ein oder anderen in der WP hinzu verpflichten müssen um nochmal alles zu probieren. Stande damals ja angeblich 3 Mios zur Verfügung, IVO war halt voll des Gwaaf und konnte einem nur Leid tun, ich erinnere nur an dieser alleinigen PK, allein das roch ja schon nach einer Kündigung! War einfach nur Beschämend diese Nachaußendarstellung vom Verein und dieses Bild machte der AR in den darauffolgenden Monaten bis Ende April nahezu perfekt. Darf gar nimmer daran denken :see_no_evil_monkey:

    Der immense Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen Linguistik ist mit dezidiertem Fanatismus auf das maximale Minimum zu reduzieren!
    zu deutsch:
    Gebraucht net so viele Fremdwörter:winking_face:

  • Kubo und Perreira waren beides Leihspieler und bei jedem die Leihgebühr 500 k. Ob man das für die Bundesliga wirklich billiger bekommen kann ist doch die Frage.


    Mathenia ist glaub ich unbestritten ein geglückter Transfer und bei Vura lag man daneben.

    Aber müsste man dann nicht fairerweise Ewerton und Tim Leibold bei Bornemann auf die Plusliste setzen?

    Die Frage ist wie ich als Aufsteiger einen Kader basteln kann in dem weder relevante Bundesligaerfahrung noch Abstiegskampferfahrung vorhanden war.

    Alles andere ist Anstoß 3 für Fortgeschrittene.


    Ewerton war doch kein Transfer der Bundesligasaison und Leibold wurde von Bader verpflichtet.

  • Und hier wird deine Frage doch rund wie der Ball selbst. Wie man dies macht? Wenn ich mich richtig erinnere hatte man den Abstieg als Saisonziel vorher ja einkalkuliert. Man hatte damals 5 Spieler ausgeguckt und geholt. Bei dreien konnte man nur Leihen. Der Fehler war klar das man 3 Millionen für einen Spieler ausgegeben hat. Aber wir wissen doch nicht wirklich welche Alternativen man hatte.


    Ich mach dir mal das Milchmädchen:


    Wir hatten für 1,85 Millionen drei Spieler für eine Saison geholt die man nach eigener Aussage sportlich einfach mitnehmen wollte. Jetzt bot sich noch die Chance auf Vura und die Möglichkeit den in der ersten Liga einzusetzen und eventuell damit nochmals Geld zu generieren. Hat man gemacht. Kann man in meinen Augen auch machen. Im Nachhinein ein Fehler.

  • Und hier wird deine Frage doch rund wie der Ball selbst. Wie man dies macht? Wenn ich mich richtig erinnere hatte man den Abstieg als Saisonziel vorher ja einkalkuliert. Man hatte damals 5 Spieler ausgeguckt und geholt. Bei dreien konnte man nur Leihen. Der Fehler war klar das man 3 Millionen für einen Spieler ausgegeben hat. Aber wir wissen doch nicht wirklich welche Alternativen man hatte.


    Ich mach dir mal das Milchmädchen:


    Wir hatten für 1,85 Millionen drei Spieler für eine Saison geholt die man nach eigener Aussage sportlich einfach mitnehmen wollte. Jetzt bot sich noch die Chance auf Vura und die Möglichkeit den in der ersten Liga einzusetzen und eventuell damit nochmals Geld zu generieren. Hat man gemacht. Kann man in meinen Augen auch machen. Im Nachhinein ein Fehler.

    Wie hat es Düsseldorf im gleichen Jahr gemacht??


    Wie machte es Bielefeld, Bochum oder selbst Ingodorf??


    Sags mir du ganz ohne Milchmädchen.

  • Vielleicht vorher schon das Korsett einer Mannschaft haben? Das hatten wir seit dem Abstieg noch nicht. Und wenn wir ehrlich sind, wir haben es jetzt auch noch nicht.

  • Vielleicht vorher schon das Korsett einer Mannschaft haben? Das hatten wir seit dem Abstieg noch nicht. Und wenn wir ehrlich sind, wir haben es jetzt auch noch nicht.

    Und was hat das jetzt mit unsrem Aufstieg und dem damaligen Kader bzw. Kaderplanung zu tun??

  • Wir hatten seit dem Abstieg 14 keinen bundesligatauglichen Kader. Wir hatten das Glück des damals Tüchtigen und sind aufgestiegen. Für die meisten unerwartet und für mich mit einem Kader der nicht annähernd bundesligatauglich war. Auch hier hat nach meiner Erinnerung nur Clubi dem Club eine Chance gegeben. Für mich war es damals sinnvoll die Saison aus finanziellen Gründen mitzunehmen und nicht auf Teufel komm raus die Kohle zu verpulvern. Wir kamen aus einer Zeit mit negativen EK und Markus Wolf hat uns ein zwei Jahre vorher mit dem früheren Bezahlen seiner Gebühren für die Trikotwerbung den Arsch retten müssen. Da war für mich Vura der Versuch Geld zu machen. Nicht der Versuch die Liga zu halten. Das war nach meiner Meinung sinnlos. Der "Versuch Vura" ging daneben. Letztendlich Bornemanns Schuld und Fehler. Er musste das verantworten. Der entscheidendere Fehler war das Festhalten an Köllner. Alles andere konnte ich weitgehend nachvollziehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!