Michael Oenning

  • Zitat von FcnPat

    Das habe ich doch so auch gar nicht geschrieben. Ist doch nicht meine Shuld das 90 Prozent aller Trainer nach dem ersten überstandenen Bundesligajahr, über die mangelnde Qualität der Mannschaften stolpern. Die Statistik sagt, das das zweite Jahr schlimmer als das erste ist und dann fallen halt die meisten Trainer (Name und erreichtes egal).


    Das du es so nicht geschrieben hast, stimmt. Aber das was du geschrieben hast, impliziert genau das! :winking_face:
    Natürlich sprechen die Statistiken hier dafür, dass das zweite Jahr das schwierigste ist, etc. ... Hat ja aber jetzt erstmal mim Aufstieg nix zu tun ... auch nicht mit der Vertragsverlängerung ... und sportlich gibt es da keinen Grund nicht zu verlängern! ( Genauso wie es bei verpasstem Aufstieg, aber guter Rückrunde, keinen Grund gäbe, nicht zu verlängern! ) Wenn aufgestiegen wird, werden auch die freien Trainer nicht gerade in Schlangen anstehen um sich anzubieten, v.a. nicht die Besseren, da man dann eh von einer Verlängerung ausgeht!

    Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst. ( George Best )


    Winter is coming!

  • Jetzt mal wieder eine elementar wichtige Frage hier.
    Hat der Moe den türkischen Barbier nun verklagt oder hat er ihn ungeschorren entkommen lassen? :twisted:

  • Zitat von Platzwart02

    Jetzt mal wieder eine elementar wichtige Frage hier.
    Hat der Moe den türkischen Barbier nun verklagt oder hat er ihn ungeschorren entkommen lassen? :twisted:


    Oder er hat sich gerächt und hat den Barbier geschoren ... :lol:

    Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst. ( George Best )


    Winter is coming!

  • Und schon wieder wird über den Friseur des Trainers diskutiert.
    Böses Ohmen! Ganz böses Ohmen! :schock:


    Das heißt wohl der Peter Herman kann schon mal seine Fussballschuhe schnüren.

    "Fußball ist kein Zufall, es braucht nicht viel. Aber das, was es braucht, sollte sitzen!“ Rene Weiler

  • Zitat von waidler

    Und schon wieder wird über den Friseur des Trainers diskutiert.
    Böses Ohmen! Ganz böses Ohmen! :schock:


    Das heißt wohl der Peter Herman kann schon mal seine Fussballschuhe schnüren.


    Das wird erst wichtig, wenn er zum Haareschneiden jetzt regelmäßig in die Türkei fliegt


    aber in Nbg wird's ja wohl auch an türkischen Friseur haben, oder :lol:

    FCN ein Leben lang... und nicht nur in der 1. Liga


    Manchmal verliert man - und manchmal gewinnen die anderen.

  • Zitat von ninaahhh

    Hat ja keiner gesagt, dass es schlimm ist, dass ihm jetzt nicht sofort ein 3 Jahresvertrag unter die Nase gehalten wird.


    Aber das es definitiv dämlich wäre, im Falle eines Aufstiegs den Trainer nicht mit allen Mitteln zu halten zu versuchen, da sind wir uns ja hoffentlich alle einig.


    willidog, ok, klassisches Missverständniss^^


    Alles klar!
    Bin der Meinung : Mit der in der AZ am Do. genannten Aufstellung plus Wolf,
    Perchthold und evt. einem neuen Stürmer klappt der Aufstieg und Oenning bleibt!

  • Oening im Kicker:

    "Ich habe drei starke Stürmer, die nur Nuancen trennen."




    :smiling_face_with_sunglasses::shock:

    Zunehmende Sturheit bei Trainern, ein Erkennungsmerkmal für abnehmende Amtszeit......

    Einmal editiert, zuletzt von wildfires ()

  • Zitat von wildfires

    Oening im Kicker:

    "Ich habe drei starke Stürmer, die nur Nuancen trennen."




    :smiling_face_with_sunglasses::shock:


    Die Aussage stimmt auch fast. Er meinte sicherlich:


    "Ich habe drei Stürmer, die nur Nuancen trennen."


    Das stimmt. Keiner von ihnen kann besonders viel.

    The unwashed phenomenon, the original vagabond.

  • Zitat von wildfires

    Oening im Kicker:

    "Ich habe drei starke Stürmer, die nur Nuancen trennen."




    :smiling_face_with_sunglasses::shock:


    letzter Abschnitt "die nur Nuancen trennen" mag stimmen :winking_face:

  • habt ihr wirklich den ganzen Tag nix anderes zu tun? Jetzt wartet doch einfach mal ab. Der Bunjaku wird nicht unser Aufstiegsheld werden, auch nicht wenn wir ihn jetzt schon holen würden.


    Oenning hat völlig recht, dass wir vom Kader her gut aufgestellt sind. Ich würde am Freitag mit Boakye und Charisteas beginnen und den Eigler als Joker außen lassen. Selbst bei Verletzungen und Sperren hätten wir noch Möglichkeiten.


    Ich könnte mir auch einen Sturm mit Breska/Frantz vorstellen. Gygax dann im linken Mittelfeld.


    Möglichkeiten gibts bei diesem Kader genug, der Geist muss nur noch stimmen. :shock:

  • Wir haben natürlich nix anderes zu tun, sonst wären wir doch net den ganzen Tag hier :wink:


    Ich würd lieber den Charisteas auf die Bank setzten. Es gibt meiner Meinung nach keinen Grund ihm dem Eigler vorzuziehen.

  • Zitat von FCN260507

    Möglichkeiten gibts bei diesem Kader genug, der Geist muss nur noch stimmen. :shock:


    der geist von spiez, malente oder der himbeergeist? :lol::lol: nee, schon klar ist sicher schon was dran - auch wenn man so sachen wie teamgefüge logischerweise nie so richtig von außen beurteilen kann und das selbst dann vielleicht auf dem platz auch nicht klappt - letzte saison ham sich ja auch alle so super-prima-toll verstanden. andererseits ist "geist", erfolgswillen, selbsvertrauen, leistungsbereitschaft und ne verschworene gemeinschaft,..... sicher schon ne gute grundvorraussetzung, dass dann auf dem platz der wahrheit die erfolge in noch größerer anzahl passieren.

  • Zitat von Trompetendrogba

    der geist von spiez, malente oder der himbeergeist? :lol::lol: nee, schon klar ist sicher schon was dran - auch wenn man so sachen wie teamgefüge logischerweise nie so richtig von außen beurteilen kann und das selbst dann vielleicht auf dem platz auch nicht klappt - letzte saison ham sich ja auch alle so super-prima-toll verstanden. andererseits ist "geist", erfolgswillen, selbsvertrauen, leistungsbereitschaft und ne verschworene gemeinschaft,..... sicher schon ne gute grundvorraussetzung, dass dann auf dem platz der wahrheit die erfolge in noch größerer anzahl passieren.


    Mit Geist war der Verstand gemeint. Auch die Mannschaft war nicht angesprochen.

  • Zitat von FCN260507

    Mit Geist war der Verstand gemeint. Auch die Mannschaft war nicht angesprochen.


    nur noch mal vom verständniss her - ernstgemeint. du meinst also mit geist den verstand, den oenning (deswegen simmer ja auch in dem thead) anwenden muss um den einzeln und im zusammenspiel bestmöglichsten und erfolgsversprechenden angriff aufzubieten, oder?


    seh das eigentlich wie du - boakye + harry / eigler in hälfte 2.
    frantz und breska denk ich eher besser als offensiv ausgerichtete außen in der raute. seh beide im gegensatz vielleicht noch zu nem einwechselkandidat pagenburg, ähnlich wie gygax, mintal... nicht unbedingt in nem 2 mann sturm. breska vielleicht in nem 4-3-3 als AS auf rechts. aber wir spielen ja eigentlich kein 4-3-3 mehr, oder? harry könnte evtl. vielleicht noch die mitte machen oder auch mit abstrichen boakye (eigler meiner meinung nicht so - zweimannstürmer) - aber wer wär dann auf links - frantz. dann wiederum hätte man also frantz---charisteas----breska und die beiden wenn auch ned super, aber gegen ende der hinrunde noch halbwegs ordentlichen boakye und eigler draußen. wie gesagt phantom-debatte, da wir ja wohl n 4-4-2 spielen. ich weiß gar nix mehr - gott sei dank hammer oenning und hermann, die verstehn mehr vom fußball.

  • Eine Verlängerung des Vertrages ohne Einschränkung wäre aus meiner Sicht ein neuerliches Armutszeugnis unseres Vereins.


    Ich schicke voraus, dass auch ich ihn einigermaßen sympathisch finde, obgleich ich seine "Frankensympathie", die er gleich in seiner ersten PK verkündete, eher einmal zu geschicktem Kalkül zähle.


    Habe mir gerade einmal die (kleine) Mühe gemacht, Oennings Bilanz hochzurechnen und mit den letzten drei Saisons zu vergleichen:


    22 Punkte in 15 Spielen entsprechen 49,87 Punkten in einer Saison. Die hätten in den drei vergangenen Spielzeiten immerhin zweimal zum achten und vor drei Jahren sogar zum siebten Platz gereicht. (Statistisch natürlich sehr bedenklich: TvH wäre hochgerechnet auf 51 Punkte gekommen!)


    Die ersten zwei Plätze der letzten Saisons hatten 66/60, 70/62 und 66/65 Punkte am letzten Spieltag auf dem Konto. Der jeweils Dritte 60,60 bzw. 58 Punkte.


    Nun kann man einen Trainer noch so gerne mögen, messen sollte man ihn an dem, was er leistet. Diese Leistung hängt natürlich auch immer von den Gegebenheiten ab, die bei RW Ahlen offensichtlich etwas weniger hergeben als bei uns.
    Oenning hat nicht nur den teuersten Kader, sondern meiner Meinung nach auch den besten der zweiten Liga. Er hat (von Lautern abgesehen) die mit Abstand meisten Fans und darüber hinaus auch die meisten (echten und vermeintlichen) Heimspiele der Liga.


    Von den 17 Spielen der Hinrunde konnten mich aber nur sehr wenige überzeugen (Aachen zweite HZ, Freiburg, Fürth großteils und Rostock). Das entspricht nicht meinen Vorstellungen und Erwartungen, die ich an diese Saison geknüpft hatte. Sicher stehen die Spieler auf dem Platz, aber der Trainer ist für das (verzeiht) Gesamtkonzept auf eben jenem verantwortlich. Wenn die Mannschaft spielerisch so wenig zu leisten vermag wie die unsere in der Hinrunde, so mache ich das eben auch am Trainer fest.


    Dies in Verbindung mit einer doch recht mageren Punkteausbeute bringt bei mir doch ein gewisses Unverständnis für Oenning-Euphorie und Panikmache bezüglich seines Vertrages bei mir auf (Noch immer ist mir bspw. unverständlich, wie man zwei kopfballschwache IVs auflaufen lassen kann).


    Da Oenning bei uns auch sonst noch nichts erreicht hat (außer als Co-Trainer einen Abstieg mitzuverantworten), gebe ich ihm auch keinen Kredit über diese Saison hinaus, wenn er es nicht schafft, die Mannschaft auf einen der ersten zwei Plätze zu hieven (Platz 3 wäre auch im Falle eines Aufstieges schon grenzwertig).


    Wer mit solch einem Etat, solch einer Mannschaft und solchen Fans in einer solch erbärmlich schwachen Liga nicht aufzusteigen in der Lage ist, hat schlicht und ergreifen versagt.
    Daher plädiere auch ich für eine Option auf Vertragsverlängerung im Aufstiegsfall, aber bitte bitte nicht, bei einem Scheitern. Wie absurd wäre das denn??????

    "In zweifelhaften Fällen entscheide man sich für das Richtige." - Karl Kraus

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!