Fabian Schleusener (#90+6)

  • Es geht (mir zumindest) bei Schleuse nicht unbedingt darum, dass er fußballerisch so gar nichts auf den Platz bringt, sondern es geht um dieses lasche, alibimäßige Auftreten. Egal ob er jetzt eingewechselt wird, oder ob er von Anfang an spielt: Er bringt keinen Biss, keine Aggressivität, keinen Kampf auf den Platz. Tropft von jedem Gegner ab, bringt seinen Körper nicht dazwischen, gewinnt keine Zweikämpfe oder beistreitet diese augenscheinlich nur halbherzig. Sobald er auf dem Platz steht, fühlt sich das von außen so an, als würdest du mit einem Mann weniger spielen. Das ist das, was mich bei ihm nervt, nicht sein aktuelles fußballerisches Unvermögen. Da steckt er, wie viele andere bei uns, in einem tiefen Loch oder er kann es einfach nicht besser. Aber den Kampf, die Galligkeit, das erwarte ich.


    Das ist von meiner Seite aus nichts gegen den Spieler persönlich, aber Schleusener ist einer, bei dem ich mich wirklich frage, wie er es überhaupt in den Kader schafft, und das trotz Alternativenmangel. Aufgrund seines Auftretens im Spiel kann ich das einfach nicht nachvollziehen. Das wirkt immer so, als würde er Spazieren gehen.

  • In der Analyse bei CU heißt es:


    " Bekam seine übliche Einsatzzeit und zeigte seine übliche Wirkungslosigkeit "


    Besser und treffender kann man es nicht formulieren.

  • Nun, ein erfahrener Trainer hätte nach dem Tor zum 1:2 Schleusener zurückgehalten und eine defensiven gebracht.

  • Der Antonios hatte halt nur eine Chance es zu verkacken. Schleusener darf Woche für Woche ran...

    Wurde Antonios nicht dann direkt auch ausgewechselt?! So nach 20-25 Minuten. Man war das schlimm

    Das beste hoffen, auf das schlimmste vorbereitet sein.

    Unabhängig. Überparteilich. Königlich.

    - Weltkulturerbe König -

  • Und dann 20 Minuten gemauert? Bin ich kein Fan von. Und wäre dann so das 2:2 gefallen, wäre zu 100 % die Kritik gekommen: warum lässt er die Mannschaft 20 Minuten mauern? Ein erfahrener Trainer hätte offensiv gewechselt und den Gegner vom Tor weggehalten ?

  • Eben, weil die gleichen Maulaffen die jetzt wissen das nur ein erfahrener Trainer einen defensiven gebracht hätte hätten gewusst das nur ein dummer Trainer einen defensiven bringt anstatt weiter druck zu machen wenn Klauß einen defensiven gebracht hätte und wir dann trotzdem den Ausgleich gemacht hätten.


    Es ist so einfach im Forum.

    Der Trainer hat einen Laptop also isst primär alles was er macht irgendwie falsch.

  • Nun, ein erfahrener Trainer hätte nach dem Tor zum 1:2 Schleusener zurückgehalten und eine defensiven gebracht.

    Eben, weil die gleichen Maulaffen die jetzt wissen das nur ein erfahrener Trainer einen defensiven gebracht hätte hätten gewusst das nur ein dummer Trainer einen defensiven bringt anstatt weiter druck zu machen wenn Klauß einen defensiven gebracht hätte und wir dann trotzdem den Ausgleich gemacht   bekommen hätten.


    Es ist so einfach im Forum.

    Der Trainer hat einen Laptop also isst primär alles was er macht irgendwie falsch.

    Habs mal verbessert.

    Ansonsten vollste Zustimmung

  • Die Probleme fangen halt im Kopf an... Denke kaum das er jetzt das Fußball spielen / Tore schießen verlernt hat. Aber wenn der Kopf nicht mitspielt läufts hält einfach nicht

    War ja anschaulich in diesem Spiel zu sehen, wie auch bei limitierten Spielern plötzlich die "Freiheit" im Kopf da war, und was alles ging, was man vorher in dutzenden Spielen vermisst hat. Und genau da muss man halt als Trainer seine Leute hinkriegen, möglichst konstant. Deshalb kriegen Schleusedans und Co immer und immer wieder die Chance vom Trainer, auch wenn sie bei den Fans längst abgeschrieben sein mögen.

    >>Der Club und auch der gemeine Fan muss erkennen, dass wir den Anschluss nach oben verpasst haben.<<

    --D. Hecking, 07/2022

  • Nun, ein erfahrener Trainer hätte nach dem Tor zum 1:2 Schleusener zurückgehalten und eine defensiven gebracht.

    Und dann 20 Minuten gemauert? Bin ich kein Fan von. Und wäre dann so das 2:2 gefallen, wäre zu 100 % die Kritik gekommen: warum lässt er die Mannschaft 20 Minuten mauern? Ein erfahrener Trainer hätte offensiv gewechselt und den Gegner vom Tor weggehalten ?

    Ob es aber einen Schleusener braucht mit dem Auftrag, vorne eventuell Bälle festzumachen oder den Gegner anzulaufen......hm, hat der Spieler zur Genüge gezeigt dass er es nicht kann/will.....whatever. Ich hätte da einen Dovedan ganz vorne reingestellt, ganz ehrlich, da hast zumindest die leise Hoffnung das mal was bei rumkommt.

    Mission completed: Martin Bader und AR einigen sich einvernehmlich auf Trennung 30.07.2015

    Zitat Onkel Fritz: Wer was auf sich hält spielt 2.Liga!


    Slava Ukraini :flag_Ukraine:

  • So ein schmarrn mal wieder.

    Wechsel war so vollkommen richtig nur der Schleusener hätte es nicht unbedingt sein müssen.

    Vielleicht wäre zb Latteier ne Option gewesen,er als Eigengewächs hätte sich denk ich nochmal richtig reingehauen.

    Das er kein Stürmer is wäre in dem Fall doch egal gewesen,hauptsach einer der weiß um was geht.


    Alibi Schleuse kann ich echt nimmer sehen.

  • Ob es aber einen Schleusener braucht mit dem Auftrag, vorne eventuell Bälle festzumachen oder den Gegner anzulaufen......hm, hat der Spieler zur Genüge gezeigt dass er es nicht kann/will.....whatever. Ich hätte da einen Dovedan ganz vorne reingestellt, ganz ehrlich, da hast zumindest die leise Hoffnung das mal was bei rumkommt.

    Der war etz echt gut!


    Made my Tag!

  • Wenn ich das ganz naiv betrachte, würde ich sagen, dass man selbst von Schleusener erwarten darf, dass er sich da 15 Minuten reinhaut um die Führung zu verteidigen. Für mich wäre die logische Konsequent eigentlich den aus dem Kader zu nehmen. Wenn du ihn nichtmal in der Situation bringen kannst, ist er eigentlich wertlos für die Mannschaft.

  • Ob es aber einen Schleusener braucht mit dem Auftrag, vorne eventuell Bälle festzumachen oder den Gegner anzulaufen......hm, hat der Spieler zur Genüge gezeigt dass er es nicht kann/will.....whatever. Ich hätte da einen Dovedan ganz vorne reingestellt, ganz ehrlich, da hast zumindest die leise Hoffnung das mal was bei rumkommt.

    Der war etz echt gut!


    Made my Tag!

    Ja, kannst ja drüber lachen, ist halt meine Meinung. Und selbst wenn Dovedan vorne a dummes Foul macht, gibts uns wieder Zeit uns zu sortieren. Oder anders gesagt: ich sehe Dovedan als das geringere Übel!

    Mission completed: Martin Bader und AR einigen sich einvernehmlich auf Trennung 30.07.2015

    Zitat Onkel Fritz: Wer was auf sich hält spielt 2.Liga!


    Slava Ukraini :flag_Ukraine:

  • Ja, kannst ja drüber lachen, ist halt meine Meinung. Und selbst wenn Dovedan vorne a dummes Foul macht, gibts uns wieder Zeit uns zu sortieren. Oder anders gesagt: ich sehe Dovedan als das geringere Übel!

    Des war etz net mal bös gemeint vo mir.


    Aber etz geh mal objektiv die Diskussion durch ob man etz statt Pfeife A über die immer geschimpft wird lieber Pfeife B über die immer geschimpft wird gebracht hätte.


    Find das einfach stark amüsant und vor allem.

    Dafür das es die Abwehrreihe mal wieder nicht schafft eine Überzahlsituation im eigenen Strafraum so zu verteidigen das nicht zwei Gegenspieler sich raussuchen können wers macht hat mit der Diskussion gar nichts zu tun.


    Und mal ehrlich. Hätte der dumme Laptroptrainer es gewagt Dovedan zu bringen wär halt über den gemault worden, wenn auch net vo dir weil dei Argument is ja nachvollziehbar (wenn auch recht optimistisch).

  • wobei die Tatsache, dass sich hier die Meisten einig sind, dass sowohl bei der Einwechslung von Dovedan als auch von Schleusener gemault worden wäre das eigentliche Problem aufzeigt.

  • Fraallee wäre über Dovedan genauso gemault worden, das ist edewede, aber ich find halt Pfeife A a bissl nissiger und couragierter als Pfeife B. :face_with_tongue:

    Mission completed: Martin Bader und AR einigen sich einvernehmlich auf Trennung 30.07.2015

    Zitat Onkel Fritz: Wer was auf sich hält spielt 2.Liga!


    Slava Ukraini :flag_Ukraine:

  • wobei die Tatsache, dass sich hier die Meisten einig sind, dass sowohl bei der Einwechslung von Dovedan als auch von Schleusener gemault worden wäre das eigentliche Problem aufzeigt.

    Absolut.


    Auf der Bank hockt eigentlich und überhaupt keiner von dem man erwarten könnte das er sowas wie einen Impuls bringt oder das er gar für die letzten Minuten eine Qualitätssteigerung bringt.


    Sicher ist die Frage warum man Schleusener bringen muss wenn man auch mit Latteier ein Eigengewächs hat der seine Sache wenn er gespielt nicht schlechter gemacht hat.

    Aber auch da red mer ja net davon das der besser gewesen wäre sondern ein Latteier hatte noch nicht genügend Zeit um einen so dermaßen auf den Sack zu gehen wie Schleuse oder Dovedan.

  • Die Frage ist, warum Spieler auf der Bank sitzen, die soweit vom Profifußball weg sind wie die Erde.vom Mars.

    Kann man gleich zu Zehnt das Spiel auslaufen lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!