Neuer Sportvorstand - Wer wird's?

  • Und vor allem: Hecking oder Kandidat X wird kommen und ein goldenes Zeitalter einleiten. Scheißendreck. Solange die strukturellen Probleme nicht beseitigt werden, ist das nur Augenwischerei - darauf hatten wir uns vor wenigen Wochen auch alle mehr oder weniger geeinigt. Aber kaum wird ein großer Name genannt, fallen wir zurück in die alten Verhaltensmuster.

    Und wenn kurzfristig Erfolg kommt, kann die Struktur ja nicht so schlecht sein.


    Als ob man sinnvolle Strukturänderungen die die „Mitgliederrechte“ beschneiden dann noch durch bekommt.


    Es ist eine Farce.

  • Obwohl ich glaube, dass Hecking einen guten Sportvorstand abgeben würde, zeigt diese unfassbar versimplifizierte Herangehensweise "Hecking der Retter!" meiner Meinung deutlich, warum der FCN vor Jahren vor sicht hinkrebst. Auf eine Weise ist es ein Destillat des Geistes der JHV: Völlig fehlende Rationalität. Ich kann objektiv nicht beurteilen, ob Hecking, Schmedes oder Kandidat X besser ist, deswegen wird der AR Gespräche mit mehreren Kandidaten führen und diese jeweils ihre Vorstellungen darlegen. Natürlich kann man das auch verkürzen und auf eine populäre Lösung setzen - damit haben wir ja in der Vergangenheit großen Erfolg gehabt.

    Fans dürfen durchaus so denken, Verantwortliche definitiv aber nicht. Hätte der Club fähige Leute an der Spitze gehabt in den letzten Jahrzehnten, hätten die Dimpfl auch Dimpfl bleiben können. Oder glaubst du Bayernfans haben durchschnittlich mehr Realitätsvermögen. Das ist absurd.

    Unsere JHV ist superwichtig, die Mitgliederversammlung der Bayern eine Folkloreveranstaltung. Wenn man realisiert, dass weite Teile der Mitglieschaft verhindern, dass der Verein in professionelle Fahrbahnen gelenkt wird, kann man entweder darauf hoffen, dass die Leute irgendwann vernünftiger werden (unwahrscheinlich) oder sie dahingehend entmachten, dass sie keinen zu großen Schaden anrichten.

    The unwashed phenomenon, the original vagabond.

  • Dunning-Kruger: Viele checken es halt nicht mal, dass sie nicht die Durchsicht haben um den richtigen Kandidaten zu wählen, bzw. überhaupt zu beurteilen wie ein Fussballverein geführt zu werden hat. Ich weiß dass ich es nicht weiß, viele leider nicht.

    The unwashed phenomenon, the original vagabond.

  • Und vor allem: Hecking oder Kandidat X wird kommen und ein goldenes Zeitalter einleiten. Scheißendreck. Solange die strukturellen Probleme nicht beseitigt werden, ist das nur Augenwischerei - darauf hatten wir uns vor wenigen Wochen auch alle mehr oder weniger geeinigt. Aber kaum wird ein großer Name genannt, fallen wir zurück in die alten Verhaltensmuster.

    Nürnberg ist ein großer Name. Da wird auch automatisch jeder Beschäftigte SV groß??


    Und wenn dann ein bereits großer SV zum großen ach was sage ich großartigen um nicht so zu sagen galaktischen FCN kommt, startet ein erneut goldenes Zeitalter.

  • Dunning-Kruger: Viele checken es halt nicht mal, dass sie nicht die Durchsicht haben um den richtigen Kandidaten zu wählen, bzw. überhaupt zu beurteilen wie ein Fussballverein geführt zu werden hat. Ich weiß dass ich es nicht weiß, viele leider nicht.

    Was bei den meisten anderen Vereinen kein Problem ist, weil wie du bereits geschrieben hast, sie die Mitglieder vom operativen Geschäft bereits abgetrennt haben. Dadurch können die sich weiter einbilden, sie hätten irgendeine Gestaltungsmacht auf der JHV. Und der Verein kann in Ruhe arbeiten. So wenig man das möchte, so deutlich ist doch, dass dieses Konzept für den Profifußball das einzig sinnvolle ist.

  • Das ist aber das einzige, was du vergleichen kannst. Hat wie erfolgreich auf dieser Position gearbeitet. Alle anderen Argumente pro Hecking sind komplett subjektiv oder überhaupt nicht sinnvoll. Auftreten, Vernetzung. Selbst die Erfahrung im Fußballbusiness an sich kannst du nicht 1:1 übertragen, weil du bei den Verhandlungen als Trainer immer auf der anderen Seite des Tisches gesessen hast. Trainer wollen immer mehr Spieler und bessere Spieler und scheißen sich nix um die Finanzierung. Warum auch, es ist nicht ihre Aufgabe.


    Und dann bleiben noch solche komischen Geschichten wie "erzeugt Aufbruchstimmung" oder "zieht Sponsoren an". Das ist wünschdirwas, kein Mensch weiß was das bringen soll und ob das überhaupt eine messbare Größe darstellt.


    Da kann man zu Schmedes aber auch gleich ein paar Worte verlieren, denn abgesehen von seiner Arbeit bei Osnabrück steht da auch absolut nichts im Buche, was ihn den Topkandidaten sein lässt. Und da stehmer also da und haben den Salat.

    hm......dass die heimische Wirtschaft eher dazu geneigt ist ihre Schatulle aufzumachen wenn ein Dieter Hecking und damit seriöse sportliche Kompetenz ans Ruder kommt ist also total abwegig? Mal abgesehen davon, dass unser Hauptsponsor bereits etwas in diese Richtung verlauten hat lassen?

    Mission completed: Martin Bader und AR einigen sich einvernehmlich auf Trennung 30.07.2015

    Zitat Onkel Fritz: Wer was auf sich hält spielt 2.Liga!


    Slava Ukraini :flag_Ukraine:

  • Dunning-Kruger: Viele checken es halt nicht mal, dass sie nicht die Durchsicht haben um den richtigen Kandidaten zu wählen, bzw. überhaupt zu beurteilen wie ein Fussballverein geführt zu werden hat. Ich weiß dass ich es nicht weiß, viele leider nicht.

    Was bei den meisten anderen Vereinen kein Problem ist, weil wie du bereits geschrieben hast, sie die Mitglieder vom operativen Geschäft bereits abgetrennt haben. Dadurch können die sich weiter einbilden, sie hätten irgendeine Gestaltungsmacht auf der JHV. Und der Verein kann in Ruhe arbeiten. So wenig man das möchte, so deutlich ist doch, dass dieses Konzept für den Profifußball das einzig sinnvolle ist.

    Tja. Und da wären wir dann wieder ... fünf, sechs Jahre im Forum zurück und die Forderung nach der Definition, was der FCN eigentlich sein und was er erreichen möchte raus suchen.

  • Ich bin mir nicht sicher, ob unser Hauptsponsor das ebenfalls als seriöse sportliche Kompetenz betrachtet, einen Trainer seine ersten Gehversuche als SV machen zu lassen. Es kommt wie immer ganz auf den Betrachtungswinkel an.

  • Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Allein dieser Tweet von Flo Zenger sollte der Grund, warum Schmedes der richtige Mann wäre.

    Mein Gott, wie oft denn noch.


    Schmedes hat mit Thioune auch einen Trainer im Club vorgefunden,

    der dort eine Legende ist und vorher alle Trainerpositionen im Verein

    bekleidet hat (U17, U19, Nachwuchskoordinator). Insofern dürfte er sich

    im Nachwuchsfußball glänzend auskennen. Dann gilt es also die Frage zu klären, wer

    diese ganzen Spieler angesprochen und geholt hat.


    Thioune war für Schmedes ein absoluter Glücksfall. Der war schon lange da, eine

    absolute Autorität und kompetent. Hier hatten wir Canadi.

    Interessant würde es in Osnabrück erst jetzt werden. Wen würde Schmedes als Nachfolger

    verpflichten?

    "Wir wollten noch einmal neue Leitplanken setzen."

  • Dunning-Kruger: Viele checken es halt nicht mal, dass sie nicht die Durchsicht haben um den richtigen Kandidaten zu wählen, bzw. überhaupt zu beurteilen wie ein Fussballverein geführt zu werden hat. Ich weiß dass ich es nicht weiß, viele leider nicht.

    Und darum hätte ich gerne Hecking!


    Er kennt die Strukturen von Hannover, Nürnberg, Wolfsburg, Gladbach, HSV, ...


    Er könnte einen geeigneten Strukturmix im Sportbereich für uns mitgestalten, Professionalität an den nötigen Stellen einfordern und einstellen.


    Hecking ist sicher nicht immer ein angenehmer Zeitgenosse, aber ein ehrlicher Arbeiter.

    Das dies für den Aufsichtsrat an manchen Punkten unangenehm werden kann, dass könnte aktuell ein Problem sein.

    Club 2019: "Sie trugen seltsame Gewänder und irrten planlos umher."



  • Und vor allem: Hecking oder Kandidat X wird kommen und ein goldenes Zeitalter einleiten. Scheißendreck. Solange die strukturellen Probleme nicht beseitigt werden, ist das nur Augenwischerei - darauf hatten wir uns vor wenigen Wochen auch alle mehr oder weniger geeinigt. Aber kaum wird ein großer Name genannt, fallen wir zurück in die alten Verhaltensmuster.

    Hecking bedient erstmal nur die Hoffnung auf Besserung. Mehr nicht.

    So isst es.

    Ich denke auch nicht, dass mit Hecking ein goldenes Zeitalter anbricht. Mir würde einfach gefallen, mal wieder jemand mit SACHVERSTAND (der sich sicher nicht nur auf die Arbeit als Trainer beschränkt) an einer entscheidenenden Stelle im Verein zu wissen. Idealerweise mit einem gleichberechtigten kaufmännischen Profi als 3. Vorstand, wie bereits geschrieben.

    Wenn ich aus Chaos Beitrag den Umkehrschluss ziehe, müssten wir so lange ins Klo greifen, bis auch fast der letzte Dimpfl (bis auf max. 24%) kapiert hat, dass unser Kernproblem Struktur und Satzung sind und dieses Problem mit der Wurzel ausgerissen gehört. Bis das geschieht, gefriert allerdings die Hölle zu.

    "Mein Name ist Lohse, ich kaufe hier ein."

  • Nein, ist nicht abwegig. Aber die Schatulle wird nicht aufgrund eines Namens geöffnet sondern aufgrund von Perspektive und nachhaltigen Konzepten. Der 23851x Neuanfang in 10 Jahren ist wohl kaum ein Zeichen für nachhaltige Perspektive.

  • Frage ist erstmal, was ein realistisches Bild auf die aktuelle Situation ist. Der neue SV wird die angenehme Aufgabe übernehmen müssen, dass Kohle alle und der Kader kaum konkurrenzfähig ist und man nicht wirklich viel machen kann, um das ad hoc zu ändern.


    Unter dieser Perspektive ist Hecking vielleicht die richtige Wahl, wenn es das einfacher macht derart bittere Pillen zu schlucken.

  • hm......dass die heimische Wirtschaft eher dazu geneigt ist ihre Schatulle aufzumachen wenn ein Dieter Hecking und damit seriöse sportliche Kompetenz ans Ruder kommt ist also total abwegig? Mal abgesehen davon, dass unser Hauptsponsor bereits etwas in diese Richtung verlauten hat lassen?

    Ich bin mir nicht sicher, ob unser Hauptsponsor das ebenfalls als seriöse sportliche Kompetenz betrachtet, einen Trainer seine ersten Gehversuche als SV machen zu lassen. Es kommt wie immer ganz auf den Betrachtungswinkel an.

    DH wird genau DAS gefunden Fressen für die Nürnberger sein. Unendliche Werbemöglichkeiten.

  • Ich bin mir nicht sicher, ob unser Hauptsponsor das ebenfalls als seriöse sportliche Kompetenz betrachtet, einen Trainer seine ersten Gehversuche als SV machen zu lassen. Es kommt wie immer ganz auf den Betrachtungswinkel an.

    DH wird genau DAS gefunden Fressen für die Nürnberger sein. Unendliche Werbemöglichkeiten.

    Ja, warum denn noch gleich?

  • An sich bin ich gegen diese hektische, unüberlegt überhastete Rausschmeißerei nach oder während nunmehr jeder Saison. Ich hätte damals mit Bornemann wieder in der 2. Liga weitergemacht und jetzt auch Palikuca eine zweite Chance gegeben.

    Aber die Berufung von Hecking wäre in der Tat mal ein positives Signal. Nicht, weil dadurch schlagartig alles besser würde und er der Überflieger schlechthin wäre. Sondern weil das bei den Fans, aber sicher auch den Spielern zu einer Art Aufbruchstimmung führen würde. Das seh ich schon an meinem Sohn, wie der begeistert ist ,als er den Namen Hecking hörte. Sollte daher stimmen, was in den Medien berichtet wird, gibt's für den AR hier an sich nix zu überlegen und nur eine einzige Entscheidung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!