• Zitat von rheinfire


    Das sagt der Richtige ! :grinning_face:
    Wie schön,daß es das kicker-Archiv gibt: Spieltage 7- 13 (und das ist ja wohl definitiv zu Anfang der Saison )mit Ausnahme des Stuttgartspiels liegen die Noten zwischen 4 und 5,5 (im Schnitt 4,8 ! ).Und das auch noch mit absteigender Tendenz.Nach dem Schalke Spiel hatte dann gottseidank auch Hecking ein Einsehen.
    Und natürlich wird im Moment gepokert.Das ist bei Vertragsverhandlungen die normalste Sache der Welt.Maroh hat in dieser
    Saison durch seine kämpferischen Qualiäten wesentlich mit zum Klassenerhalt beigetragen,was man von Klose oder Nilsson (auch als er nicht verletzt war,spielte er nicht überzeugend ) nicht behaupten kann.Da ist es sein gutes Recht nicht gleich das erstbeste Angebot des Vereins zu unterschreiben.Ich empfände es jedenfalls als beste Lösung ,wenn Maroh beiben würde.Nilsson als Stammspieler ,denn ich befürchte es wird bei einem Weggang Marohs eben kein neuer IV geholt ,das verursacht bei mir gehöriges Bauchgrummeln.

    Hilf mir mal:

    Eine Person versucht, eine getätigte Aussage statistisch zu untermauern. Diese Person findet tatsächlich eine Statistik, bemerkt aber bei der Analyse, dass sie zum Beweis der Aussage nicht nur nichts taugt, sondern sie eigentlich sogar widerlegt. Dennoch gibt es einen Abschnitt, der genau zur getätigten Aussage passt. Also bedient sich die Person des ältesten Tricks den die Statistik hergibt: Sie ändert einfach willkürlich den Betrachtungszeitraum.

    Und anstatt das einfach zu posten und zu hoffen, dass niemand diesen wirklich billigen Trick bemerkt, kündigt die Person diesen auch noch an.

    Zählt das jetzt in die Kategorie "besonders clever" oder schlägt da das Pendel eher in eine andere Richtung aus?

  • rheinfire
    wenn man schon die Noten von Klose hervorkramt, dann darf man auch die von Wollscheid damit vergleichen:
    Spieltag - Note Klose - Note Wollscheid
    07 - 4,0 - 4,0
    08 - 4,5 - 5,0
    09 - 4,5 - 3,5
    10 - 3,0 - 1,5
    11 - 5,5 - 5,0
    12 - 5,5 - 4,0
    13 - 5,0 - 5,0

    Er war sicherlich noch ein bisschen schlechter als Wollscheid, aber auch der war in dieser Zeit nicht nur souverän. Dass wir zu der Zeit unsere wohl schlechteste Saisonphase hatten kommt noch dazu, und das lag mit Sicherheit nicht an der IV alleine.
    Dass der gute Saisonbeginn von Klose einfach mal gar nicht zählt, naja...
    Die Aussage er hätte im Grunde nicht zum Klassenerhalt beigetragen...wir haben mit ihm 12 Punkte geholt und die möchte ich jetzt eigentlich nicht missen :winking_face:

    Der Grundaussage, dass Maroh gehalten werden sollte, stimme ich aber zu!

  • Zitat von hoeschler

    Hilf mir mal:

    Eine Person versucht, eine getätigte Aussage statistisch zu untermauern. Diese Person findet tatsächlich eine Statistik, bemerkt aber bei der Analyse, dass sie zum Beweis der Aussage nicht nur nichts taugt, sondern sie eigentlich sogar widerlegt. Dennoch gibt es einen Abschnitt, der genau zur getätigten Aussage passt. Also bedient sich die Person des ältesten Tricks den die Statistik hergibt: Sie ändert einfach willkürlich den Betrachtungszeitraum.

    Und anstatt das einfach zu posten und zu hoffen, dass niemand diesen wirklich billigen Trick bemerkt, kündigt die Person diesen auch noch an.

    Zählt das jetzt in die Kategorie "besonders clever" oder schlägt da das Pendel eher in eine andere Richtung aus?


    Muss man das jetzt verstehen ?
    Was willst du eigentlich anzweifeln ?
    Klose war so schlecht,daß er sich schon nach dem ersten Drittel der Saison auf Nimmerwiedersehn aus der Mannschaft gespielt hatte.Das ist Fakt !Und zwar nicht nur statistisch anhand der Noten belegbar,sondern auch aus den Mannschaftsaufstellungen der Folgezeit ersichtlich.Es sei denn du behauptest ,Hecking hätte ihn einfach rausgemobbt.
    baleu
    Auch Wollscheid hatte da in der Tat schlechte Werte,nur um den geht es in diesem Thread nicht.Möglicherweise sind diese Werte übrigens darauf zurückzuführen ,daß er mit Klose einfach nicht mehr harmonierte.Ein Kämpfer wie Maroh an seiner Seite,brachte dann auch ihm die Sicherheit zurück.
    Aber das ist müßig,Wollscheid ist heute um 17 Uhr 20 weg .Bei Maroh besteht dagegen noch die Chance,daß er bleibt und da hoffe ich ganz einfach,daß diese Chance seitens des Vereins auch genutzt wird.

    Bader:„Ständig rauf und runter – da kann sich nichts entwickeln“

  • lt. Spox wird mit Korcsmar sein Nachfolger gehandelt. Der Ungar soll nicht Wollscheid ersetzen, sonder nur kommen, wenn Maroh nicht verlängert.

    Meine Meinung zum Streit wer ist besser Maroh oder Klose.

    Es sind zwei verschiedene Spieler. Maroh guter Kopfball, stark im Zweikampf, ganz schwach im Aufbau
    Klose sehr gut im Kopfball, mässig im Zweikampf, sicher im Aufbau

    Das dem besseren Fußballer Klose mehr Fehler passieren, liegt in der Sache.

    Ich denke nach den Gerüchten, wird nur Einer von ihnen bleiben.

  • Unabhängig davon wer jetzt "schuld" ist, dass dieses Vertragsgeplänkel sich so hinzieht; mir geht es langsam aber sicher auf die Nerven.
    Der Maroh soll sich jetzt entscheiden.
    Entweder er bleibt oder wir suchen eben einen Nachfolger.
    Er ist ein guter Mann, aber sicher kein Ausnahmekönner.

    In einer Boutique
    Verkaufst du mit Studentenfingern

    Arbeiterschuhe  für Privatschulabgänger
    Die  sind da beliebt

  • Vielleicht gibt man ja heute vor dem Spiel die Verlängerung bekannt...

    Aber wir mein Vorredner sagt, dass Thema nervt langsam. Wenn eine der beiden Seiten keinen Bock auf die andere Seite hat, dann soll man das sagen und für klare Verhältnisse sorgen! Oder fehlt Maroh die Wertschätzung?

  • Ja genau. Jetzt wird die eigens angeführte Statistik relativiert.

    Ups, ertappt. :lol:

  • Zitat von kicker

    Maroh verlässt den Club enttäuscht

    "Ich habe jetzt sicher bessere Argumente als vor einem halben Jahr", sagte Dominic Maroh jüngst im kicker-Interview in Bezug auf eine Verlängerung seines auslaufenden Vertrages. Die Wege des 1. FC Nürnberg und des Innenverteidigers werden sich aber trennen, der 25-Jährige wird den Club nach vier Jahren verlassen. Ein letztes Treffen zwischen FCN-Vorstand Martin Bader und Maroh-Berater Andreas Müller brachte keinen Durchbruch in den Verhandlungen.

    Es sind keine "wirtschaftlichen Gründe", betont Müller nach dem gescheiterten Gespräch in Düsseldorf. Vertraglich war man sich mit Nürnberg schon seit Ende März prinzipiell einig. Bader wollte im Falle einer Zusage Marohs dennoch ein paar Tage darüber nachdenken - kein Vertrauensbeweis.

    So sieht es zumindest Maroh, der sich im Kampf um einen Platz in der Innenverteidigung nicht wieder hinten anstellen wollte. "Ich bin echt enttäuscht", meinte der Abwehrmann, "ich wäre sehr gerne in Nürnberg geblieben. Ich habe aber nicht das Gefühl, dass der Verein wirklich mit mir plant."

    Maroh hat seit dem 14. Spieltag einen Stammplatz beim FCN, hat ordentlich gespielt und gezeigt, dass man sich auf ihn verlassen kann. In dieser Saison absolvierte er 21 Einsätze (kicker-Notenschnitt 3,50). Seit 2008 spielt der Innenverteidiger beim Club und hat seitdem 76 Spiele (drei Tore) für die Franken absolviert.

    http://www.kicker.de/news/fussball/…nttaeuscht.html

    Schade.

    3 Mal editiert, zuletzt von miniw (5. Mai 2012 um 13:43)

  • Danke Herr Hecking, direkt nach der Nicht-Berücksichtigung beim Spiel in Hoffenheim wird das öffentlich. Wundert mich danach nicht. :wut:

    Pro freies Glubbforum!

  • Man war sich schon lange einig, aber es musste trotzdem nochmal ein neues Angebot vorgelegt werden? Er gehört seit Ewigkeiten zur Stammelf und denkt jetzt plötzlich, man würde nicht mehr auf ihn bauen? Obwohl man wie schon gesagt von Vereinsseite nicht mal stur blieb? Das passt doch alles hinten und vorne nicht.

    Hört sich für mich danach an, als wolle man zugesichert bekommen, als klare Nummer 1 auf der Position zu gelten. Aber sorry, das würde ich nicht mal bei einem Nesta machen.

    Einmal editiert, zuletzt von Totti (5. Mai 2012 um 13:46)

  • dann ist das problem auch vom tisch und man kann nach vorne schauen

    das er geht ist nicht erfreulich, das aber der verein konsequent seine linie beibehält dafür um so erfreulicher

    es kann und darf nur jeweil der spieler mit der besten tagesform und nach taktik des trainers spielen dürfen, ohne jede hintertür oder gar garantien

    das einzig beständige
    ist die veränderung

  • Zitat von clubbaer

    dann ist das problem auch vom tisch und man kann nach vorne schauen

    das er geht ist nicht erfreulich, das aber der verein konsequent seine linie beibehält dafür um so erfreulicher

    es kann und darf nur jeweil der spieler mit der besten tagesform und nach taktik des trainers spielen dürfen, ohne jede hintertür oder gar garantien

    Warum hat er in dieser Saison dann fast 20. Spieltage gespielt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!