• Ich finde die Aussage interessant, dass keiner der von ihm genannten in den AR gehen würde. Auch Köpke hat sich im BR Interview von letztens ja so geäußert. Ziemer gibt keine Gründe an. Köpke hats an der nicht vorhandenen Verantwortung festgemacht.

    Da sind wir wieder beim Thema Ehrenamt. Ohne Kohle ist die Liebe zum Verein dann doch nicht so groß um Verantwortung zu übernehmen.

    Abgesehen möchte ich Leute wie einen Driller mit IQ von....... Nie für den Club in Verantwortung sehen

    Das hat nichts mit "ohne Kohle" zu tun. Jetzt versetz dich einfach in die Situation Köpkes. Mit dieser Karriere und seiner aktuellen Anstellung, eventuellen Folgebeschätfigungen usw.


    Was sollte dich reiten, dich jetzt noch mal mit dem FCN zu beschäftigen? Weil er hier vor 30 Jahren mit gespielt hat?

  • Solange hier immer noch die schweigende Mehrheit der Meinung ist das man in der Struktur e.V. einen Daseinsberechtigung im Profifussball hat, und das mit einer Satzung die dermaßen starr und unflexibel ist auf Veränderungen zur reagieren.

    Ja solange Spielen wir Murmeltiertag, bloß das wir keinen Charakterschauspieler wie Bill Murray haben sondern halt die e.V. Laienschauspielertruppe FCN forever.


    Ist ja schön das jetzt auch Fans die für den e.V. der Meinung sind das Zitzmann schon mal was sagen drufte weil sie Gretel weghaben wollen.

    Aber die gleichen kriegen dann wieder schnappatmung wenns darum gehen würde den FCN zu professionalisieren.

    Ausreden gibt's ja genug.


    Also mach mer halt wieder was Tradition seit 1900 halt so macht.

    In der JHV wählen wir die nächsten Räte nach gsicht und am dreizeilersteckbrief auf der Homepage und falls uns Rossow mal verlässt oder er sich als schlecht erweisen sollte sperrt der dann grad amtieren Gretel den Laden halt endgültig zu.

  • Manchmal habe ich den Eindruck dass manchem AR wichtiger ist auf seinem Briefkopf " AR Mitglied beim 1.FC Nürnberg " stehen zu haben als sich wirklich um das Schicksal des Vereins zu kümmern......

  • es geht gerade wieder ein Fenster auf, ich hoffe mal wir nutzen es mal

    Du liest doch hier an den Reaktion dass es das selbe Fenster ist das seit Jahren immer mal wieder aufgeht.


    Das führt halt blos zum Misthaufen.

  • das Forum ist nicht entscheidend und ich lese sehr viele, die gerne endlich mal lüften wollen

  • das Forum ist nicht entscheidend und ich lese sehr viele, die gerne endlich mal lüften wollen

    Dein Wort in Gottes Ohren.


    Ich denk die Realität holt uns schnell genug wieder ein.


    Weil eins ist doch klar, wenn wir zum Zeitpunkt der JHV einigermaßen dastehen und Marek noch dazu Trainer ist passiert gar nix. Gut, könnt a battle Gretel "trink Bier einer von uns" gegen "Gretel, tink Bier und denk nicht an die Kinder" geben um Versammlungssstimmung zu erzeugen.


    Und falls wir durch dummen Zufall oben mitspielen hörst wieder überall "sigst, e.V. bringts halt, mou mer nix ändern, bassd doch a su alles, schau hald auf Schalge (gut grad net aber sonst kommt des immer) die sin a e.V. und subber".


    Is ja net so das mer die Situation in der mer grad sind net vor fünf Jahren scho mal gehabt hätten.

  • Die Leute wollen nicht lüften. Der gemeine Clubfan will "endliamol an gschaidn Dräner... wie ern Hans damols. und mier braung an Köbbge im Aufsichdsraad. Unn an Driller vielleichd an no. A boar leid dey wissn wus door steyd und siech im fussballll a wengerla auskenna... dann läffds fei a widder!"


    Alles andere ist gegenseitige Filterbubble.

  • warum sollten uns die alten Glubbspieler nicht bei der Geburt helfen, Driller natürlich nicht. Wer soll unsere Traditionalisten sonst überzeugen. Gut wenn man überlegt wie es beim Glubb wohl laufen wird, bekomme ich wieder Angst

  • warum sollten uns die alten Glubbspieler nicht bei der Geburt helfen, Driller natürlich nicht. Wer soll unsere Traditionalisten sonst überzeugen. Gut wenn man überlegt wie es beim Glubb wohl laufen wird, bekomme ich wieder Angst

    Da fängts doch scho an "Driller natürlich nicht".

    Ja von welchen alten Clubspielern hörst na ständig das sie genau wissen was zu machen wäre. Schäfer, Driller, Ziemer und Konsorten. Ja da kann man scho mal klatschen.


    Von alten Spielern die aufgrund ihrer Karriere und ihrem Netzwerk eine Hilfe sein könnten wie z.B. Köpke kriegst da nur ein mildes lächeln.

  • Da sind wir wieder beim Thema Ehrenamt. Ohne Kohle ist die Liebe zum Verein dann doch nicht so groß um Verantwortung zu übernehmen.

    Abgesehen möchte ich Leute wie einen Driller mit IQ von....... Nie für den Club in Verantwortung sehen

    Das hat nichts mit "ohne Kohle" zu tun. Jetzt versetz dich einfach in die Situation Köpkes. Mit dieser Karriere und seiner aktuellen Anstellung, eventuellen Folgebeschätfigungen usw.


    Was sollte dich reiten, dich jetzt noch mal mit dem FCN zu beschäftigen? Weil er hier vor 30 Jahren mit gespielt hat?

    Natürlich ist es das Geld. Die Leute des Traditionsteam sind bereit, sagt Ziemer. Allerdings nicht für den AR. Für was den bitte sonst?

    Wenn sie was verändern wollen müssen sie in den AR und nicht irgendwo auf die Gehaltsliste vom Verein.

    Ich nehme jetzt das Beispiel Driller, sag mir eine Qualifikation die ihm berechtigt was zu fordern?

  • ok, alles scheiße, wir melden abWiki_Friede_DS.gif

    Nö mach mer net.


    Aber du wirst halt a nix ändern solang die breite Basis nur an den Symptomen aber nicht an der Krankheit arbeiten will.

    Da kannst soviele smilieys und "wird scho wern" Posts schreiben wiest willst.


    Dieser e.V. hat Bader überstanden ohne sich zu ändern und er wird auch Gretel (der mir persönlich viel zu viel Aufmerksamkeit als einer von neun bekommt) unbeschadet überstehen.

  • Du musst viel weiter vorne ansetzen. "Traditionsteam"? Meinst du die hier: 1. FC Nürnberg: Traditionsteam ?


    Siehst du da irgendeinen Namen drin, der auch nur im entferntesten etwas im AR eines millionenschweren mittelständischen Unternehmens zu suchen hätte und dieses Unternehmen mit weiterentwickeln könnte?


    ist doch der vollkommen falsche Ansatz!"

  • Wir kennen den Laden ja. Und vielleicht machen sich viele (inklusive meiner Wenigkeit) auch zum xten Mal falsche Hoffnungen.


    Aber ich denke, dass nach dieser Saison mit dem Herzinfarkt-Finale nun auch viele Besitzstandsbewahrern einsehen, dass es nicht reicht, wenn wir an 1,2 Stellschräubchen drehen, sondern dass wir einen strukturellen Umbruch brauchen. Die Medien werden dieses Thema sicherlich noch weiter befeuern.


    Die Frage ist, wer nun die Eier hat, die erforderlichen großen Veränderungen anzustoßen. Meeske hatte sich damals ja schon eine blutige Nase geholt. Seitdem ist der Verein sportlich jedoch nochmal weiter nach unten gesackt. Der Leidensdruck hat mittlerweile so ein hohes Maß erreicht, dass die Chance auf eine nachhaltige Umgestaltung des Vereins zumindest einmal ein Stück wahrscheinlicher geworden ist. Mehr nicht, aber immerhin.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!