Wolfgang Wolf (ehem. Sportdirektor)

  • Zitat von wikinger

    Ich kann ja verstehen, dass nun alle den Lippen von Wolf hängen und auf irgendwas warten was die Club-Seele besänftigt.


    Soll ich euch was sagen: ich gebe da gar nix drauf egal was da jetzt alles erzählt wird.
    Selbst wenn er nun irgendeine "Philosophie" ausgibt. Was bringt das denn? Für Wolkenkuckucksheime
    können wir uns nix kaufen. Man hat ja bei Verbeek gesehen, dass eine gute Idee immer so gut ist wie sie umgesetzt wird.


    Ich will Taten sehen. Ein Trainer, der was darstellt, besserer Fußball, größerer Focus auf die Jugendarbeit, direkter Wiederaufstieg...
    Danach kann man weiterschauen. Es hängt letztendlich alles vom Erfolg ab.


    Das sind aber z.T. widersprüchliche Ziele!


    Wenn ich mit Gewalt in 2015 hoch will (direkter Wiederaufstieg), werde ich auf andere Spieler setzen als wenn ich besseren Fußball will, oder eigen Jugendspieler integrieren will.


    Und genau damit beginnt es:


    Ich erwarte von W. Wolf mittelfristig ein druchdachtes Konzept, wofür der FCN steht,
    so wie es Heidel mit Mainz, oder Freiburg machen.
    Damit dann Trainer und Spieler nach dem Konzept gescoutet werden.
    Auch Jugendspieler entsprechend danach ausgebildet.


    Was wollen wir?
    - ein sofortiger Aufstieg?
    - Leihspieler die sofort weiterhelfen?
    - Jugendarbeit und Integration der Talente, mit dem Risiko, dass es evtl. länger dauert mit dem Aufstieg?
    - sofort den Erfolg, d.h. Fussball zur Not mit der Brechstange?
    - eine Orientierng auf ein bestimmtes Spielkonzept, mit längerfristiger Arbeit, wobei durch die entsprechende Umstellung auch hier der tabellarische Erfolg evtl. 1-2 Saisons auf sich warten lässt


    (sehr schön siehste das Dilemma in Lautern.. z.T. junge Spieler, sinnvolle Spielansätze, und dazwischen dann so Typen wie Idrissou oder Bunny, weil man unbedingt hoch muss!
    Kuntz hat ja nun auch festgestellt, dass es so nicht geht.)


    Bis hier eine Handschrift von WoWo, v.a. in Zusammenarbeit mit Nüssing und Zietsch, sichtbar wird, das wird einige Monate dauern.

    FCN ein Leben lang... und nicht nur in der 1. Liga


    Manchmal verliert man - und manchmal gewinnen die anderen.

  • Nicht falsch verstehen. Natürlich erwarte ich auch ein Konzept und eine Stringenz im Handeln der Verantwortlichen.
    Gar keine Frage.


    Aber ich nehme jetzt noch nicht jedes Wort auf die Goldwaage. Wenn Wolf nun sagt, wir schreiben uns
    eine offensive Spielweise auf die Fahnen was dann von allen Jugendmannschaften gelebt wird, dann ist
    das gut und schön. Damit stellt er mich jedoch nicht ruhig.


    Ich warte jetzt mal ab wer Trainer wird und welche Spieler kommen und gehen. Dann sehen wir weiter.

  • Ich hätte jetzt mal eine, sorry, Formfrage. :oops:


    Wieso eigentlich Leiter Fussballabteilung?
    Die anderen Abteilungen sind doch längst alle ausgegliedert und eigene Vereine unter dem Dachverein 1. FC Nürnberg VfL e.V.
    Ist Bader noch für alle anderen Teilvereine als Sportdirektor verantwortlich? Das kann ich mir nicht vorstellen.


    Boggerl-Olymp Bärenfell perversions GmbH und CoKain © by putzi

  • Den Titel haben Bader und Woy bei ihrem wöchentlichen Scrabbleabend kreiert.

    "Mein Name ist Lohse, ich kaufe hier ein."

  • Zitat von olymp69

    Den Titel haben Bader und Woy bei ihrem wöchentlichen Scrabbleabend kreiert.



    :mwah::mwah::hoch:

  • Herr W. Wolf ist installiert.


    Meine ersten Hoffnungen gründen sich grob auf folgende Stichpunkte nach Reihenfolge:


    - Sichtung und Überprüfung der Qualifikation des Trainerstabes (von U9-Ü23)
    - Überprüfung u. Abstimmung der Trainingsinhalte (Kondition, Technik, Taktik, Charakterbildung)
    - Mut zum zeitgemäßen Fußball
    - Die eigene Vergangenheit beim CLUB außen vor zu lassen
    - Durchsetzungsvermögen gegenüber dem Vorstand u. Zusammenarbeit mit dem AR
    - Entwicklung eines sportlichen Konzeptes bis 2025

  • Zitat von Matthias77


    - Entwicklung eines sportlichen Konzeptes bis 2025



    das solltest du anders formulieren, sonst fängt bader erst 2025 an!

  • Sportliches Konzept erarbeiten: Zeitraum 2014 bis 2025
    Bader darf zwar mit am Tisch sitzen, aber nichts dazu beitragen, weil er seit 10 Jahren ohne sportliches Konzept arbeitet.

  • Zitat von wikinger

    (...)Ich will Taten sehen. Ein Trainer, der was darstellt, besserer Fußball, größerer Focus auf die Jugendarbeit (...)


    :arrow: Das hätten wir (zum Teil), hätten wir noch Verbeek :wall:

  • ich finds geil Wolle Wolf bei uns.Der Wolle Wolf,der Trainer und Manager bei uns war und bader zur entlastung geholt hat.Jetzt sucht Bader jemanden zur entlastung und Holt WOLLE WOLF.Das gibts nur bei uns,tiefste Provinz!


    wünsche ihn trotzdem viel glück!

  • Ich lese hier immerwieder das Vorbild Mainz, auch sie haben keine Versicherung und haben es noch lange nicht geschafft.
    Wer sagt nicht, daß sie nächste Saison wieder um den Abstieg spielen, ich erwarte es sogar.
    Ich kann nur sagen siehe Frankfurt, sie haben die Kurve gerade noch gekriegt.
    Das hat auch ein Tuchel und ein Veh gesehen, umsonst gehen sie nicht.


    Für mich kan man die Bundesliga dauerhaft nur einplanen viel Geld.
    Dazu reichen die TV Gelder nicht.
    Zu diesen vielen Geld kann der Club nicht kommen, wenn sich in Sachen Stadion nichts tut.


    Wenn die Stadt nicht mitzieht, was sie anscheinend nicht tut.
    Muß schnellstens ein eigenes Konzept gestartet werden.

    2 Mal editiert, zuletzt von gerhhu ()

  • Zitat von gerhhu

    Ich lese hier immerwieder das Vorbild Mainz, auch sie haben keine Versicherung und haben es noch lange nicht geschafft.
    Wer sagt nicht, daß sie nächste Saison wieder um den Abstieg spielen, ich erwarte es sogar.
    Ich kann nur sagen siehe Frankfurt, sie haben die Kurve gerade noch gekriegt.
    Das hat auch ein Tuchel und ein Veh gesehen, umsonst gehen sie nicht.


    Ich kann Dir in soweit zustimmen, das der neue Däne kein Erfolgsgarant sein muss, da kann er an der Bundesliga scheitern
    Aber Mainz, mehr Augsburg haben erstaunlich gelernt und sich reingekämpft


    Frankfurt und eventuell Hannover sehe ich wieder unten, neben Paderborn



  • Man kann auch versuchen, die anderen schlecht zu reden um sich besser zu stellen.


    Schon vergessen? WIR sind abgestiegen und Mainz spielt EL. Frankfurt letzte Saison....so what?

  • Zitat von putzi

    Wo redet er uns na besser?


    Woy. :mrgreen:

    "Bevor ich in Fürth Fußball spiele, höre ich auf." - Raphael Schäfer, Kapitän der Pokalsiegermannschaft 2007, im April 2012.

  • Zitat von Glubberer_69

    Man kann auch versuchen, die anderen schlecht zu reden um sich besser zu stellen.


    Schon vergessen? WIR sind abgestiegen und Mainz spielt EL. Frankfurt letzte Saison....so what?


    Wenn du de Sinn des Beitrags nicht checkst kann ich nichts.
    Ich will nur darstellen in unserer Preisklasse kommt auf Dauer nichts besseres raus.
    Da ändern auch die Fans nichts dran.
    Ich rede keinen schlecht um uns ins besseres Licht zu stellen.
    Ich sehe nur was in der Bundesliga in den Jahren so abgeht.
    Nur ca. 6 Vereine haben dieses geschafft, wovon die Clubfans so träumen.
    Mit Etat bei min. 40 Milli.
    Selbst Bremen mit 34 Milli, Stuttgart mit 40 Milli, Hannover mit 33 Milli, Frankfurt 30 Milli hatten starke Probleme.
    Es gibt nur ein paar Ausreise, mit Augsburg , Hertha und Mainz.

  • Zitat von Medizinmann

    :arrow: Das hätten wir (zum Teil), hätten wir noch Verbeek :wall:


    ah ja...Verbeek..Jugendarbeit....besserer Fußball ohne Torchancen und mindestens drei Gegentoren

    Ich nehme den Club und Fußball nicht mehr ganz so wichtig

  • Es ist für Mainz nur vollkommend egal ob sie im nächsten jahr in der 1. oder 2. Bundesliga spielen. OK, natürlich wollen sie in der 1. Bundesliga spielen nur wäre die 2. keine Katastrophe.

    The unwashed phenomenon, the original vagabond.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!