Rasen Ball Leipzig

  • Hoffenheim 2.0, in vielerlei Hinsicht.
    Man kann nur hoffen, dass es auch da bei einer guten Saison bleibt und das Konstrukt bei ausbleibendem Dauererfolg genauso schnell wieder verschwindet, wie es konstruiert wurde.


    Leider sind aber tatsächlich fähige Leute am Werk dort, so dass auch ein Dauererfolg nicht unwahrscheinlich ist.


    "Mein" Fußball wird immer mehr kaputt gemacht :arrow: "Schade, Scheiße, wie kann das passier'n..." :runter:

    Upper Palatinate first.

  • Im neuen „11 Freunde“ steht, dass die mit hoher Wahrscheinlichkeit gar nicht in der CL spielen dürfen.
    Falls sie sich qualifizieren (was ich wiederum für sehr wahrscheinlich halte).


    Grund ist dass sie aufgrund der hohen Ausgaben die Kriterien für das Financial Fair play nicht erfüllen.

  • Zitat von wikinger

    Im neuen „11 Freunde“ steht, dass die mit hoher Wahrscheinlichkeit gar nicht in der CL spielen dürfen.
    Falls sie sich qualifizieren (was ich wiederum für sehr wahrscheinlich halte).


    Grund ist dass sie aufgrund der hohen Ausgaben die Kriterien für das Financial Fair play nicht erfüllen.


    Das glaubst Du doch selbst nicht!

    Lieber stehend sterben, als kniend leben!

  • Zitat von Clubi


    Das glaubst Du doch selbst nicht!


    Zum glauben kann man in die Kirche gehen. :lol:


    Im Ernst: es spricht sehr viel dafür, dass sie dort nicht spielen dürfen. Kann auch nur das schreiben was ich gelesen habe.

  • Zitat von wikinger

    Zum glauben kann man in die Kirche gehen. :lol:


    Im Ernst: es spricht sehr viel dafür, dass sie dort nicht spielen dürfen. Kann auch nur das schreiben was ich gelesen habe.


    Wäre ja korrekt!
    Wurde bei Paris und ManCity auch nie durchgezogen!

    Lieber stehend sterben, als kniend leben!

  • Dann dürften Manchester City und Paris St. Germain dort auch nicht spielen.


    Mag ja sein, dass "11 Freunde" es so sieht. Das sind Romantiker. FFP ist ein Papiertiger so wie 50+1 auch, erschaffen, um umgangen zu werden.

    UNabhängig___Überparteilich

  • Ok diese Vereine mussten aber einiges an Strafe blechen. Dazu kommt, dass die Lobby solcher
    bereits großen Vereine schon relativ groß ist, so dass es zu keiner höheren Strafe kam.


    Bei RedBull kommt noch etwas dazu : es dürfen nicht 2 Vereine in der CL spielen, die beide vom gleichen Geldgeber finanziell abhängig sind.


    Es könnten dann entweder nur Leipzig oder Salzburg spielen. Ok Salzburg scheitert ja eh immer schön regelmäßig in der Quali. :lol:

  • Zitat von wikinger

    Ok diese Vereine mussten aber einiges an Strafe blechen. Dazu kommt, dass die Lobby solcher
    bereits großen Vereine schon relativ groß ist, so dass es zu keiner höheren Strafe kam.


    Bei RedBull kommt noch etwas dazu : es dürfen nicht 2 Vereine in der CL spielen, die beide vom gleichen Geldgeber finanziell abhängig sind.


    Es könnten dann entweder nur Leipzig oder Salzburg spielen. Ok Salzburg scheitert ja eh immer schön regelmäßig in der Quali. :lol:


    Klar ein Mataschitz und Red Bull hat bestimmt weniger Chance da kleinere Lobby als Scheich Abubu oder der auf europäischer Ebene schon immer wichtige Traditionsverein aus Paris.


    Red Bull ist offiziell Sponsor und es wäre mir neu dass sowas ein Problem wäre.

  • Und was steht da drin?


    Rasenball Leipzig ist ein regulärer Verein der sämtliche Kriterien der deutschen Fussballwelt erfüllt, er hat weder einen Geldgeber noch einen Scheich und schon gar keinen Besitzer und ist damit nicht vergleichbar mit Vereinen aus England oder Paris.
    Ob einem das jetzt passt oder nicht ist doch völlig unwichtig, die Jungs in Fuschl haben das schon mit den Jungs in Frankfurt so gedreht dass da nichts anbrennt.


    Der Kampf gegen den modernen Fussball wurde schon verloren lange bevor wir wussten das es ihn gibt und wir hatten nie eine Chance, zu glauben das man RBL Steine in den Weg legen könnte ist zwar schön romantisch aber völlig an der Realität vorbei.

  • Wenn man die 100 Millionen Euro nimmt, die VW an den VfL Wolfsburg jährlich gezahlt hat, hätten die nach "11 Freunde" auch nie in der CL oder EL starten dürfen.


    Wüsste aber nicht, dass es dabei jemals irgendwelche Probleme gab.

    UNabhängig___Überparteilich

  • Zitat von putzi

    Und was steht da drin?


    Rasenball Leipzig ist ein regulärer Verein der sämtliche Kriterien der deutschen Fussballwelt erfüllt, er hat weder einen Geldgeber noch einen Scheich und schon gar keinen Besitzer und ist damit nicht vergleichbar mit Vereinen aus England oder Paris.
    Ob einem das jetzt passt oder nicht ist doch völlig unwichtig, die Jungs in Fuschl haben das schon mit den Jungs in Frankfurt so gedreht dass da nichts anbrennt.


    Der Kampf gegen den modernen Fussball wurde schon verloren lange bevor wir wussten das es ihn gibt und wir hatten nie eine Chance, zu glauben das man RBL Steine in den Weg legen könnte ist zwar schön romantisch aber völlig an der Realität vorbei.


    Zitat aus 11 Freunde:


    „Derzeit vestößt Leipzig ziemlich sicher gegen das Financial Fairplay,
    dazu braucht es angesichts von allein 100 Millionen Euro Investitionen in Transfers keine
    größeren Rechenkünste. Und das könnte RB teuer zu stehen kommen, denn die UEFA
    meint es in dieser Frage ernst. So verdonnerte sie Manchester City und Paris Saint-Germain 2014
    aus ähnlichen Gründen zu deutlich zweistelligen Millionenbußen und zu Kaderreduzierungen für die
    Königsklasse. Galatasaray Istanbul widerfuhr im März gar ein einjähriger Europacup-Ausschluss.


    Was die Sache für Leipzig noch schwieriger macht: die UEFA schreibt vor, dass ein einzelner Sponsor
    Maximal für 30 % der Gesamteinnahmen beim Sponsoring sorgen darf. In Leipzig aber kommen
    wohl rund 75 % der jährlich rund 40 Millionen Euro Werbeeinnahmen von Redbull.“


  • Ok, Strafzahlung von 10+x Millionen hier, Ausschluss für ein oder zwei Jahre da. Was ändert das an den laufenden Trends? Am Untergang des "alten" Fussballs als Kulturgut in die Niederungen der zweiten und dritten Liga?


    Nichts. Außer, dass die UEFA sich ein saftiges Stück des Sponsor-Regens abgreift. Ganz passend zum ganzen Gesicht dieses Trauerspiels.

  • Ja sicher, der Gesamttrend ist unumkehrbar. Man kann es bei Leipzig maximal herauszögern.


    Trotzdem wäre es ja schon ärgerlich für die roten Piss-Bullen, wenn sie trotz sportlicher Qualifikation nächstes Jahr in der CL draußen bleiben müssten.

  • "Verstößt gegen Financial Fair Play" heißt ja letztlich nur
    man hat bisher noch nicht gut genug geschmiert.
    Ein kleiner Scheck von Matteschitz wird das Missverständnis sicher ausräumen...

    Schmarrnintelligenz, die

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!