Dieter Hecking (Ex-Sportvorstand)

  • @cOda:Hattrick hat bestimmt nicht verlangt,dass wir offensiv hätten mitspielen sollen.Aber 90 Minuten nur hinten reinstellen und eine ganze Torchance zu haben ist halt auch ein bisschen wenig.Ausserdem,wer sollte bei uns schon auf dem Niveau der Leverkusener offensiv mitspielen?

    Es war schon immer etwas besonderes ein "Club Fan" zu sein

  • Zitat von Loko

    @cOda:Hattrick hat bestimmt nicht verlangt,dass wir offensiv hätten mitspielen sollen.Aber 90 Minuten nur hinten reinstellen und eine ganze Torchance zu haben ist halt auch ein bisschen wenig.Ausserdem,wer sollte bei uns schon auf dem Niveau der Leverkusener offensiv mitspielen?


    Na denn: Ein Glück dass es mehr als eine war.

    >>Der Club und auch der gemeine Fan muss erkennen, dass wir den Anschluss nach oben verpasst haben.<<

    --D. Hecking, 07/2022

  • Zitat von Loko

    @cOda:Hattrick hat bestimmt nicht verlangt,dass wir offensiv hätten mitspielen sollen.Aber 90 Minuten nur hinten reinstellen und eine ganze Torchance zu haben ist halt auch ein bisschen wenig.Ausserdem,wer sollte bei uns schon auf dem Niveau der Leverkusener offensiv mitspielen?


    Immerhin hatten wir ja 2-Eigler Chancen, so viel arroganz dürfen wir schon haben :mrgreen:
    Aber wie du es richtig sagst, "Wer sollte schon auf dem Lev-Nieveau mitspielen"... ist keiner da, können wir also nur das Spielen was wir an "Material" da haben.


    hattrick
    Mei... wie lang gehst scho "nauss"? :mrgreen: Was so Trainer/Spieler nach/vor Spielen so erzählen sollte man wie die Bild-"Zeitung" sehen... aber auf keinen Fall ernst nehmen :lol: Wenn man aber so will wurde es nach dem Freiburg-Spiel in Hamburg/Leverkusen ja schon besser... okay, was das "spielen" im Wort Fussballspiel betrifft nicht so... aber das kommt, denke ich, beim Club erst so an Stelle 3 bis 4 der "to do"-Liste :mrgreen:

    Football is a gentleman's game played by ruffians and rugby is a ruffian's game played by gentlemen

  • Zitat von c0da

    Hattrick dir waere es wohl lieber gewesen wir haetten gegen Leverkusen munter mitgespielt und uns nicht nur hinten reingestellt, dafuer das Spiel aber verloren oder wie soll ich das jetzt verstehen?


    Man hätte so spielen können wie in Hamburg, ist das eigentlich so schwer zu verstehen? :wink:

  • Zitat von Loko

    @cOda:Hattrick hat bestimmt nicht verlangt,dass wir offensiv hätten mitspielen sollen.Aber 90 Minuten nur hinten reinstellen und eine ganze Torchance zu haben ist halt auch ein bisschen wenig.Ausserdem,wer sollte bei uns schon auf dem Niveau der Leverkusener offensiv mitspielen?


    Einer hats kapiert! :grinning_face:

  • Zitat von hattrick

    Man hätte so spielen können wie in Hamburg, ist das eigentlich so schwer zu verstehen? :wink:


    Die Leverkusener sind aber keine Hamburger, ist das eigentlich so schwer zu verstehen? :mrgreen::lol:


    Hätten wir bestimmt wollen... aber das dumme am Fussball ist ja immer... der Gegner, die 11 anderen die das nicht immer zu lassen ... manchmal auch die eigene Leistung, die halt nicht Roboterhaft abgespult werden kann... ich denke wenn du die Spieler/Trainer fragst, hätten die auch gerne was anders gemacht... nur klappt halt nicht immer :wink:

    Football is a gentleman's game played by ruffians and rugby is a ruffian's game played by gentlemen

    Einmal editiert, zuletzt von kop ()

  • Zitat von Platzwart02

    Es gibt immer einen, der was zum Meckern hat.


    beim Ruhmreichen gibts da durchaus mehrere ...

    "Hello, my friend. Stay awhile and listen."

    Das Kleingedruckte: *) dieser Beitrag koennte Spuren von Sarkasmus beinhalten und muss daher nach den ungeschriebenen Glubbforenuserrichtlinien zur besseren Verstaendlichkeit mit diesem Warnhinweis versehen werden; +) dieser Beitrag wurde in betrunkenem Zustand erstellt und koennte daher einen erhoehten Wahrheitsgehalt aufweisen; !) Dieser Beitrag ist genau so zu verstehen wie geschrieben

  • Zitat von hattrick

    Man hätte so spielen können wie in Hamburg, ist das eigentlich so schwer zu verstehen? :wink:


    Achso nur weil wir gegen Hamburg ein wenig offensiver gespielt haben, gilt das gleiche jetzt auch fuer Leverkusen, womoeglich auch fuer die Bayern und Schalke sowieso. Einfach nur unglaublich was manche fuer einen Schmarn von sich geben.

  • Zitat von Platzwart02

    Es gibt einen, der immer was zum Meckern hat.


    Ich hab das mal richtig gerückt! :wink:

    "Wir werden die Ruhe bewahren, haben es die letzten Jahre immer irgendwie gewuppt"

  • Zitat von c0da

    Achso nur weil wir gegen Hamburg ein wenig offensiver gespielt haben, gilt das gleiche jetzt auch fuer Leverkusen, womoeglich auch fuer die Bayern und Schalke sowieso. Einfach nur unglaublich was manche fuer einen Schmarn von sich geben.


    Gibst du ja das beste Beispiel! :hoch:

  • Zitat von kop

    Die Leverkusener sind aber keine Hamburger, ist das eigentlich so schwer zu verstehen? :mrgreen::lol:


    Hätten wir bestimmt wollen... aber das dumme am Fussball ist ja immer... der Gegner, die 11 anderen die das nicht immer zu lassen ... manchmal auch die eigene Leistung, die halt nicht Roboterhaft abgespult werden kann... ich denke wenn du die Spieler/Trainer fragst, hätten die auch gerne was anders gemacht... nur klappt halt nicht immer :wink:


    Und wieso ham wir dann gegen Freiburg so mies gespielt (mit Hecking Kommentar dass es nicht besser geht), ist Freiburg auf einer Stuffe mit Leverkusen? :wink:

  • Jede Mannschaft muss das spielen was sie kann.
    Da unser Sturm mMn nur sehr bedingt bundesligatauglich ist, muss man erst mal hinten gut stehen.
    Das man gegen Freiburg ein Tor erzielt hat und es danach nicht über die Zeit gekriegt hat ist natürlich schwerwiegend.
    Attraktiven Fußball erwarte ich nicht, Heimsiege gegen Luschenmannschaften sind aber Pflicht um die Liga zu halten.,

    So ein Scheissgekicke kann sich doch kein normaler Mensch antun...

  • Morgen Sieg und in Frankfurt und alles ist wieder gut. v.a. in Frankfurt erwarte ich schon bisserl Offensiveres Spiel, bei denen läufts ja auch alles andere als Rund. Oder sind wir wieder Aufbaugegner?

  • Zitat von hattrick


    Und wieso ham wir dann gegen Freiburg so mies gespielt (mit Hecking Kommentar dass es nicht besser geht), ist Freiburg auf einer Stuffe mit Leverkusen? :wink:


    Du magst mich Test, oder magst Du doch oder? :mrgreen::lol:


    Warum? Weils Menschen sind... dummerweise immer gegen andere 11 also schon 22 auf´m Platz... manchmal sogar noch die 3 chronischen Blinden... und dann laufen Spiele nie so, dass du das eine nehmen kannst und das andere damit analysierst oder gleichsetzt... schau dir einfach mal an wie die drei gegen uns gespielt haben, völlig Unterschiedlich... dann nimmst noch unsere Qualität und kommst von selber drauf warum die so unterschiedlich laufen :wink:

    Football is a gentleman's game played by ruffians and rugby is a ruffian's game played by gentlemen

  • Zitat von kop

    Du magst mich Test, oder magst Du doch oder? :mrgreen::lol:


    Warum? Weils Menschen sind... dummerweise immer gegen andere 11 also schon 22 auf´m Platz... manchmal sogar noch die 3 chronischen Blinden... und dann laufen Spiele nie so, dass du das eine nehmen kannst und das andere damit analysierst oder gleichsetzt... schau dir einfach mal an wie die drei gegen uns gespielt haben, völlig Unterschiedlich... dann nimmst noch unsere Qualität und kommst von selber drauf warum die so unterschiedlich laufen :wink:


    Tja, die Qualität kann man erhöhen.... aber wenn Bader nicht will, dann will er nicht. Und Hecking lässt eben gern Defensiv spielen. Traurig das ganze, aber muss man sich wohl dran gewöhnen, an den neuen Glubb.

  • Ich mag mich noch nicht so recht gewöhnen an den neuen Club. Wobei...was heißt neu? Toreschießen war noch nie so recht unser Ding. Der letzte gute Stürmer den wir hatten war Robert Vittek, allerdings auch nur der 2006er Jahrgang. Ok, wenn man möchte kann man noch den Bunjaku dazuzählen. Das war's schon.


    Allerdings liegt es ganz sicher nicht nur an der Qualität der Stürmer, dass so wenige Tore fallen. Die defensive Ausrichtung ist auch daran Schuld. Und kein Trainer in den letzten 10 Jahren hat so defensiv spielen lassen wie Hecking. Ich erkenne in unserem Offensivspiel kein Fitzelchen an Risikobereitschaft. In einer offensiv ausgerichteten Mannschaft beteiligt sich jeder am Spiel nach vorne, bei uns sind es max. 4-5 Spieler.


    Unsere Außenverteidiger trauen sich nicht mehr über die Linie, das ist für mich schon mal ein Manko. Zu Meyers Zeiten haben ein Pino, aber auch ein Reinhardt eine Menge nach vorne getan. Dazu hatten wir noch echte Außenstürmer. Nicht solche Fakeaußen wie Frantz und Eigler, die mehr in der eigenen Hälfte aufzufinden sind als im gegnerischen Strafraum. Bei Balleroberungen haben wir blitzschnell in die Spitze gespielt, heute schaltet jeder erst mal den Rückwärtsgang ein. Nur kein Risiko. Simons ist im Prinzip unser 5. Verteidiger. Wann hat man den schon mal näher als 30m zum gegenerischen Tor gesehen?


    Ne sorry, mir gefällt die Spielweise einfach nicht. Es ist ja nicht immer so, zum Glück. Gegen Leverkusen, Hannover oder Mainz haben wir gezeigt, dass wir auch mit Hecking offensiver spielen können. Allerdings hat uns der Gegner da auch die Räume angeboten. Das wird nicht allzu oft passieren. Sobald ein Gegner halbwegs kompakt gegen uns verteidigt, sind wir völlig hilflos. Mich nervt das. Geht der Gegner in Führung, weiß ich dass dem Club nur noch ein Wunder helfen kann um das Spiel zu drehen. Ich habe das schon zu oft im Frankenstadion erlebt. Meist sind unsere Gegner mal so was von passiv, um dann plötzlich nach dem ersten gelungenen Angriff in Führung zu liegen. Dieses typische Muster hat einfach diesen "und täglich grüßt das Murmeltier - Charakter". Wenn ich ne Knarre in der Hand hätte, wüsste ich nicht wem ich zuerst die Rübe wegballern möchte. Dem Murmeltier oder dem Club :twisted:

  • Zitat von hattrick

    Tja, die Qualität kann man erhöhen.... aber wenn Bader nicht will, dann will er nicht. Und Hecking lässt eben gern Defensiv spielen. Traurig das ganze, aber muss man sich wohl dran gewöhnen, an den neuen Glubb.


    Irgendwie kommst immer von höckschen auf stöckchen :mrgreen:


    "wenn Bader nicht will"... hm... gehen sie einfach mal davon aus das er auch lieber echte Qualität Einkaufen würde - bei dem was wir zur Verfügung haben ist das halt auch ein stückweit Glückssache - schon klar warum wir stehen wie wir stehen, aber das Interessiert aktuell einfach nicht - zumal, wie du sagst, der Trainer auch noch ein Wort zu sagen hat... er steht auf Defensive, ist auch okay weil man Fussball so-oder-so sehen kann... warum nicht, wenn es klappt, eine stabile Defensive zu haben... ein wenig mehr Offensive wünschen wir uns alle, der Trainer wohl auch - auch Meyer hat in seiner ersten halb Saison erstmal auf Defensive gesetzt (Libero!) ... da hatten wir allerdings auch schnelle leute für geile Konter...


    Wenn es gelingt die Abwehr so zu halten wie sie jetzt steht UND das Offensivspiel zu entwickeln... fände ich diesen "neuen Club" sooooo verkehrt jetzt nicht, wenn(!)...

    Football is a gentleman's game played by ruffians and rugby is a ruffian's game played by gentlemen

  • Mit den Spielern, die aktuell verfügbar sind (Okotie aussen vor), kann man nicht viel anders spielen als Hecking spielen lässt. Wer bringt denn offensiv nach vorne etwas?


    Gündogan, wenn er gut drauf ist, und Ekici. Beide sind sehr jung. Evtl noch Hegeler, aber eigentlich auch ein defensiver Spieler.


    Eigler? naja


    Bleibt Schieber als Stossstürmer.


    Was ist eigentlich mit dem Mak? Bohatschie und Vidosic hätten wir auch noch :roll:


    Wir haben nach vorne nicht viel zu bieten. Da muss man in der Winterpause dringend den Hebel ansetzen transfertechnisch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!