Dieter Hecking (Ex-Sportvorstand)

  • Wie sich doch die Stimmung nach einem Spiel dreht.

    Nach einem Spiel?? War mindestens die 5 desaströse Niederlage ohne jeder Gegenwehr!! Wir reden nicht von einem schlechten Spiel

    Für dich ist dann jede Niederlage desaströs. Wir hatten in Summe 8 Niederlagen und 8 Siege. Einen Punkteschnitt von 1,42, hochgerechnet sind das 48 Punkte. Wollten wir nicht nur eine sorgenfreie Saison? Natürlich habe ich mich gestern über die erste Halbzeit aufgeregt, habe aber auch die ersten 30 Minuten der 2. Halbzeit gesehen, die waren aus meiner Sicht Grund für Zuversicht. Wenn wir gewinnen sind einige fast euphorisch, nach einer Niederlage blicken wir tief in die 3. Liga. Dann müssen alle raus, AR, Trainer, SV, oft auch der kaufmännische Vorstand. Entscheidungen, die früher gefeiert wurden sind heute große Fehlentscheidungen.

  • Ja, 48 Punkte wären eine solide Saison. Es wäre aber schon schön, wenn man nicht in unschöner Regelmäßigkeit solche Vorstellungen wie gestern, gegen Düsseldorf, im Pokal in Lautern, in Karlsruhe oder bei St. Pauli präsentiert bekäme. Mir fällt kein Team aus der zweiten Liga ein, dass so oft chancenlos aufgetreten ist und in unserem Punktebereich ist.

    Das sollte den handelnden Personen schon sehr zu denken geben.

  • Ja, 48 Punkte wären eine solide Saison. Es wäre aber schon schön, wenn man nicht in unschöner Regelmäßigkeit solche Vorstellungen wie gestern, gegen Düsseldorf, im Pokal in Lautern, in Karlsruhe oder bei St. Pauli präsentiert bekäme. Mir fällt kein Team aus der zweiten Liga ein, dass so oft chancenlos aufgetreten ist und in unserem Punktebereich ist.

    Das sollte den handelnden Personen schon sehr zu denken geben.

    Hast du alle Spiele gesehen in der 2. Liga? In der Tabelle stehen einige Mannschaften hinter uns, Haben die alle bei ihren Niederlagen nur Pech gehabt? Was sollten die handelnden Personen jetzt ändern? Nenne doch was. Glaubst du, dass die handelnden Personen nicht analysieren und nach jedem Spiel nachdenken, egal ob Sieg oder Niederlage? Welche Mannschaften sind das in unserem Punktebereich?

  • Ja, 48 Punkte wären eine solide Saison. Es wäre aber schon schön, wenn man nicht in unschöner Regelmäßigkeit solche Vorstellungen wie gestern, gegen Düsseldorf, im Pokal in Lautern, in Karlsruhe oder bei St. Pauli präsentiert bekäme. Mir fällt kein Team aus der zweiten Liga ein, dass so oft chancenlos aufgetreten ist und in unserem Punktebereich ist.

    Das sollte den handelnden Personen schon sehr zu denken geben.

    Hast du alle Spiele gesehen in der 2. Liga? In der Tabelle stehen einige Mannschaften hinter uns, Haben die alle bei ihren Niederlagen nur Pech gehabt? Was sollten die handelnden Personen jetzt ändern? Nenne doch was. Glaubst du, dass die handelnden Personen nicht analysieren und nach jedem Spiel nachdenken, egal ob Sieg oder Niederlage? Welche Mannschaften sind das in unserem Punktebereich?

    Dazu muss ich nicht alle Spiele gesehen haben, ein Blick auf die Tordifferenz gibt da schon einen ziemlich leicht verständlichen Hinweis.

    Die handelnden Personen sollten aus meiner Sicht:

    1. Den aktuellen Kader auf den Prüfstand stellen und entsprechend handeln, was sie hoffentlich auch noch in der Transferperiode tun werden.

    2. Die taktische Ausrichtung überdenken, bzw. eine Alternative zum 4:3:3 entwickeln und der Mannschaft so alternative Handlungsoptionen an die Hand geben.

  • Hast du alle Spiele gesehen in der 2. Liga? In der Tabelle stehen einige Mannschaften hinter uns, Haben die alle bei ihren Niederlagen nur Pech gehabt? Was sollten die handelnden Personen jetzt ändern? Nenne doch was. Glaubst du, dass die handelnden Personen nicht analysieren und nach jedem Spiel nachdenken, egal ob Sieg oder Niederlage? Welche Mannschaften sind das in unserem Punktebereich?

    Dazu muss ich nicht alle Spiele gesehen haben, ein Blick auf die Tordifferenz gibt da schon einen ziemlich leicht verständlichen Hinweis.

    Die handelnden Personen sollten aus meiner Sicht:

    1. Den aktuellen Kader auf den Prüfstand stellen und entsprechend handeln, was sie hoffentlich auch noch in der Transferperiode tun werden.

    2. Die taktische Ausrichtung überdenken, bzw. eine Alternative zum 4:3:3 entwickeln und der Mannschaft so alternative Handlungsoptionen an die Hand geben.

    Und du glaubst, das wurde und wird nie gemacht?

  • Dazu muss ich nicht alle Spiele gesehen haben, ein Blick auf die Tordifferenz gibt da schon einen ziemlich leicht verständlichen Hinweis.

    Die handelnden Personen sollten aus meiner Sicht:

    1. Den aktuellen Kader auf den Prüfstand stellen und entsprechend handeln, was sie hoffentlich auch noch in der Transferperiode tun werden.

    2. Die taktische Ausrichtung überdenken, bzw. eine Alternative zum 4:3:3 entwickeln und der Mannschaft so alternative Handlungsoptionen an die Hand geben.

    Und du glaubst, das wurde und wird nie gemacht?

    Wie oft hast du in der Saison ein anderes System gesehen?

  • Und findest du nicht, dass wir zu oft sehr schwache Leistungen gezeigt haben?

    Ein anderes System muss nicht besser sein, ja ich habe auch schwache Leistungen gesehen, ich habe aber gestern auch die ersten 30 Minuten der 2. Halbzeit gesehen, Ich habe das Spiel gegen den HSV gesehen, wo wir gut mitgehalten haben. Ich sehe auch unseren vielen Gegentore. Ich sehe aber auch, dass der Trainer oft reagiert, z.B. gestern zur Halbzeit. Ich sehe, dass wir gegenüber letzte Saison auch oft einen attraktiveren Fußball spielen. System ist das eine, Erfolg und Misserfolg das andere. Nicht das System ist für mich entscheidend, sondern wie die Spieler es umsetzen. Zu den Leistungen, letzte Saison haben wir mehr schwache Leistungen gesehen, unabhängig vom Ergebnis und System. Diese Saison ein schlechtes Spiel in Elversberg, aber ein Sieg. Gegen den HSV deutlich besseres Spiel, aber eine Niederlage. Was ist besser? Natürlich ein gutes Spiel und ein Sieg. Das habe ich in dieser Saison auch schon gesehen.

  • Natürlich muss ein anderes System nicht besser sein. Wenn das 4:3:3 gut funktioniert ist das ja wunderbar. Ich würde mir eben wünschen, dass wir aber auch noch ein anderes System abrufen können, wenn es im gewohnten Gebilde nicht gut passt.

    Und ich habe auch schon gute Spiele gesehen in dieser Saison, definitiv öfter als in der Vorsaison, das ist gar keine Frage.

    Ich fordere ja auch überhaupt keine Veränderung in der Besetzung der handelnden Personen, ich würde es super finden, wenn wir dort endlich eine Kontinuität hätten.

  • Cleo

    Hat das Thema geschlossen.
  • So ich werde jetzt hier etwas aufräumen und dann geht es hier nur noch um das Thema Hecking in seiner sportlichen Verantwortung. Das politische Thema im CSR Faden im Abseits

    Feenstaubland :unicorn: :woman_fairy: ohne Insiderwissen

  • Cleo

    Hat das Thema geöffnet.
  • Zwiespältige Sache dieses Transferfenster.

    Zum einen natürlich schon mal gut dass man diese Saison wahrscheinlich nicht auf biegen & Brechen

    Verstärkungen braucht um nicht ganz unter rein zu rutschen, die 10 Punkte sollte der jetzige Kader noch zusammen bekommen.

    Und von Hocker rissen einen die genannten Kandidaten auch nicht....


    Andererseits wäre es schon beruhigend, hätte man den einen oder anderen an Bord für die wahrscheinlichen

    Abgänge im Sommer und jetzigen Kaderlücken.....


    Müssen sie halt nach der Saison mehr ranklotzen.

    Some days I really feel like laughing, some days I realize I must stay on my guard

    And I'm not going back, I'm not going back to my dark places(J.Burns)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!