Dieter Hecking (Ex-Sportvorstand)

  • Nehmen wir mal nur die Gesten von ein paar Fans von gestern. Ich meine gesehen zu haben das sie den Spielern die Gurgel durchschneiden wollten.

    Es war schon immer etwas besonderes ein "Club Fan" zu sein

  • Völlig deplatziert angesichts der Situation. Kommt mit Lukas Mühl. Wie gesagt, soll eine rauchen und die anderen arbeiten lassen.

    Ich kann mir gut vorstellen, dass er dabei an die Morddrohungen dachte, die Lukas Mühl von manchen "Fans" entgegengebracht wurden. Und wir brauchen nicht darüber zu reden, dass das eindeutig zu weit ging bzw. weit unterhalb eines jeden zivilisatorischen Mindeststandards.

    Trotzdem höchst problematisch, von irgendeinem Verwirrten auf 25.000 +/- Leute im Stadion zu schließen.

    Die Leute sind doch nicht mit den jungen Spielern ungeduldig sondern deshalb, weil in diesem Verein seit Jahren so ziemlich alles scheiße läuft, was scheiße laufen kann.

  • Respekt, Herr Hecking (was haben eigentlich manche gegen die Anrede Herr?)


    Er verknüpft sein persönliches Schicksal mit dem des Vereins. Er übernimmt die Verantwortung, zu beweisen, dass im Kader mehr steckt als unter Hr. weinzierl zu sehen war. Bei einem Scheitern gibt es dann niemanden mehr, auf den er die Schuld schieben könnte. Dessen ist er sich bewusst und stellt sich.


    Pressekonferenz sehr reflektiert. Intellektuell wohl ein anderes Kaliber als Hr. Weinzierl, souverän. Und er äußert auch unmissverständlich, dass er deutlich andere Aufstellungen gewählt hätte als Hr. W. So fragt er, warum man das Spiel in Heidenheim mit vier Sechsern startet (aus seiner Sicht: Castrop, Geis, Flick, Tempelmann). . Und warum keine Außenbahnspieler, wenn man doch über die Außen kommen will?

    Ich denke, wir können mit einer deutlich anders gewichteten Aufstellung rechnen.


    Dass er nun übernimmt, wird auch damit begründet, dass er den Kader, die Spieler bereits sehr gut kennt und nun keine Zeit für eine Eingwöhnung einen neuen externen Trainers geblieben wäre.


    Uns bleibt nicht anderes, als Hr. Hecking sämtliche Daumen zu drücken. Wenigstens ist die bleierne, aussicjhtslos erscheinende Weinzierl-Zeit vorbei.


    Und weil jemand geschrieben hat "dann wird er Platz 15 als Erfolg verkaufen":


    So wie wir uns die letzten Spiele präsentiert haben, sahen wir aus wie der erste Kandidat für einen direkten Abstiegsplatz. Platz 15 wäre insofern aus heutigem Stand tatsächlich ein kleiner Erfolg.


    Also: Daumen drücken und unterstützen. Was anders haben wir nicht mehr.

  • Und wen inteessierts? Kannst doch machen was du willst.

    Wie redest du mit Hacklberry :exclamation_question_mark:

    Ich habe nicht mit Hacklberry geredet. Sondern mit Spielepetie. Mit dem hatte ich noch nie was zu tun. Drum geht es mir am Arsch vorbei ob er mich ignoriert.

    Es war schon immer etwas besonderes ein "Club Fan" zu sein

  • Also ich muss sagen, dass ich die Entscheidung nachvollziehbar finde. Weinzierl war ein Fehlgriff. Je früher man sich das eingesteht, desto besser. Hecking hat da überraschend schnell gehandelt. Fehler einzusehen und zu korrigieren ist wichtig. Besser wäre es natürlich gewesen, den Fehler erst gar nicht zu machen.


    Hecking setzt sich damit selber unter massiven Druck. Steigen wir ab, hat seine Karriere, sowohl als Trainer als insbesondere auch als Sportvorstand, einen dicken Schaden. Hätte er einen weiteren externen Trainer geholt, wäre er "nur" als Sportvorstand gescheitert. Jetzt ist er komplett in der Bringschuld als Trainer und Sportvorstand in Personalunion. Hecking traue ich schon zu, jetzt wirklich alles für den Klassenerhalt zu geben. Davon hängt seine komplette weitere Laufbahn, nicht nur bei uns, ab. Meiner Meinung nach hat er damit schon Mut gezeigt, alles auf eine Karte zu setzen. Jetzt muss er beweisen ,dass sein Kader wirklich so gut ist wie er immer noch meint.


    Ein externer Trainer müsste sich erst wieder einarbeiten, Spieler kennenlernen etc. Die Zeit haben wir eigentlich nicht mehr. Hecking kann sofort starten, er kennt seinen Kader.


    Seine bisherigen Trainerstationen waren ja, bis auf evtl. Hamburg, nicht so unerfolgreich. Ich traue ihm schon zu, den Klassenerhalt zu schaffen und die Saison einigermaßen ruhig zu Ende zu bringen.


    Im Sommer muss dann die Saison schonungslos aufgearbeitet werden. Aber das ist jetzt erstmal zweitrangig. Erstmal in ruhiges Fahrwasser kommen und dann muss man ergebnisoffen alle Positionen in der Trainer- bzw. Führungsebene überdenken.

  • Ich kann mir gut vorstellen, dass er dabei an die Morddrohungen dachte, die Lukas Mühl von manchen "Fans" entgegengebracht wurden. Und wir brauchen nicht darüber zu reden, dass das eindeutig zu weit ging bzw. weit unterhalb eines jeden zivilisatorischen Mindeststandards.

    Trotzdem höchst problematisch, von irgendeinem Verwirrten auf 25.000 +/- Leute im Stadion zu schließen.

    Die Leute sind doch nicht mit den jungen Spielern ungeduldig sondern deshalb, weil in diesem Verein seit Jahren so ziemlich alles scheiße läuft, was scheiße laufen kann.

    Ja, du hast schon auch Recht. Herr Grethlein sprach aber nicht einfach nur allgemein über alle Fans da draußen, sondern explizit darüber, dass sehr junge Spieler beim ersten Fehlpass schon ausgepfiffen werden (wobei ich das so nicht teilen würde) und zweitens ging es dann ausdrücklich um Lukas Mühl. Generelle Unzufriedenheit der Fans dagegen versteht er schon, hat er auch so gesagt.

  • Respekt, Herr Hecking (was haben eigentlich manche gegen die Anrede Herr?)

    Kommt drauf an wie er die Saison zu Ende bringt. Steigt er ab würde auch Herr Pensionär passen. Hält er die Klassek könnte Diddi oder auch Herr Hecking weiterhin passen. Führt er diese Truppe auf einen Einstelligen beantrage ich den Zusat Kühlschrank oder Iceman. Dieter "Kühlschrank" Hecking... würde mir gefallen

  • Eins noch, nun haben wir bald den direkten Vergleich ob der Kader Schrott ist oder die bisherigen Trainer scheisse waren…

  • Nehmen wir mal nur die Gesten von ein paar Fans von gestern. Ich meine gesehen zu haben das sie den Spielern die Gurgel durchschneiden wollten.

    Was wollen diese Versager denn durchschneiden. Die sind doch froh wenn sie zum pinkeln ihren kleinen Pimmel rechtzeitig rausholen.

  • Sagt der, welcher, der seit Jahren nicht ins Stadion geht. Dafür lieber in den Zoo oder mal in die Eisdiele. Also laut eigener Ansage.

    Oder täusche ich mich da?

  • Findet ihr auch, dass es sich so angehört hat, als könne man Fiel eventuell im Sommer zum Cheftrainer machen?


    Ansonsten finde ich es geil. Dieser Verein ist der Hammer. Auf geht's Dieter, mach dich unsterblich! :rolling_on_the_floor_laughing:

    Finds ne geile Sache.

  • Nehmen wir mal nur die Gesten von ein paar Fans von gestern. Ich meine gesehen zu haben das sie den Spielern die Gurgel durchschneiden wollten.

    Was wollen diese Versager denn durchschneiden. Die sind doch froh wenn sie zum pinkeln ihren kleinen Pimmel rechtzeitig rausholen.

    Da hast du ja recht. Aber wenn du das gestern gesehen hast, mit dem Hass in den Gesichtern, würde ich als Spieler sofort umdrehen und ihnen meinen blanken Arsch zeigen. Was natürlich nicht geht. Denn dannn ist es eine missachtung der Fans.

    Es war schon immer etwas besonderes ein "Club Fan" zu sein

  • Schon irgendwie witzig:

    Wäre er damals gar nicht erst zu Wolfsburg gewechselt, wäre der FCN vermutlich immer noch 1.Ligist. Oder zumindest in keiner solchen Lage wie jetzt.

    "Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen" - 1.FC Nürnberg

  • Was wollen diese Versager denn durchschneiden. Die sind doch froh wenn sie zum pinkeln ihren kleinen Pimmel rechtzeitig rausholen.

    Da hast du ja recht. Aber wenn du das gestern gesehen hast, mit dem Hass in den Gesichtern, würde ich als Spieler sofort umdrehen und ihnen meinen blanken Arsch zeigen. Was natürlich nicht geht. Denn dannn ist es eine missachtung der Fans.

    Volleyball ist doch ein schöner Sport.

  • Was wollen diese Versager denn durchschneiden. Die sind doch froh wenn sie zum pinkeln ihren kleinen Pimmel rechtzeitig rausholen.

    Da hast du ja recht. Aber wenn du das gestern gesehen hast, mit dem Hass in den Gesichtern, würde ich als Spieler sofort umdrehen und ihnen meinen blanken Arsch zeigen. Was natürlich nicht geht. Denn dannn ist es eine missachtung der Fans.

    Ich versteh sowieso nicht, warum die Spieler sich verpflichtet fühlen, ausnahmslos nach jedem Spiel in die Kurve zu gehen.

    Manchmal gibt's was zu feiern, manchmal muss man zusammen traurig sein, manchmal sich der Frust der Fans Luft machen. Aber in gut 50% der Spiele brauchts das nicht.

  • Frage 1: Was für a Troll bist na du?


    Frage 2: Was haben meine Stadiongehgewohnheiten mit dem von dir zitierten Beitrag zum tun?

  • Da hast du ja recht. Aber wenn du das gestern gesehen hast, mit dem Hass in den Gesichtern, würde ich als Spieler sofort umdrehen und ihnen meinen blanken Arsch zeigen. Was natürlich nicht geht. Denn dannn ist es eine missachtung der Fans.

    Ich versteh sowieso nicht, warum die Spieler sich verpflichtet fühlen, ausnahmslos nach jedem Spiel in die Kurve zu gehen.

    Manchmal gibt's was zu feiern, manchmal muss man zusammen traurig sein, manchmal sich der Frust der Fans Luft machen. Aber in gut 50% der Spiele brauchts das nicht.

    Mei, ich verstehe vieles nicht auf derer Welt. Aber vielleicht wollten sie sich nur ein klein bisschen bedanken für den Support, trotz diesem scheiss Spiel. Warn ja doch wieder mindestens 2000 Leute da.

    Das Problem ist, gehen sie sofort in die Kabine heisst wie arrogant sie sind und das sie es nicht mehr nötig haben.

    Es war schon immer etwas besonderes ein "Club Fan" zu sein

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!