Martin Bader

  • Wann immer im Verein irgendetwas nicht optimal läuft kommen die Ratten aus ihren Löchern gekrochen und fordern Baders Kopf...wenigstens auf das kann man sich beim Club verlassen... :lol:

  • Zitat von Homer Simpson


    ich kann es nicht wissen, die Schäfergeschichte gab nur einen Anhaltspunkt :wink: Es geht einfach darum, dass man wissen muss, dass signing-fees auch in erquicklicher Höhe existieren ( vor allem bei Spielern mit auslaufenden Vertrag), und man nicht einfach nur die Kaufpreise der Spieler betrachten darf, wie es oben der Hamburger gemacht hat. Man vergleiche nocheinmal das Wiese Beisppiel.


    Homer...ich geb`s auf. Ehrlich....


    Guck doch einfach mal über den Tellerand und laß die Erbsenzählenrei. :wink:
    Tatsache ist, daß der Club so gut wie schuldenfrei ist....und dies bei Baders Amtsantritt beileibe nicht war. ( Eher das Gegenteil war der Fall ! )
    Die Jugendarbeit wurde forciert und ein NLZ gebaut....alles Sachen, die unter Baders Regie passierten.
    Egal....du wirst schon wieder das Haar in der Suppe finden ( wahrscheinlich den Abstieg der U-19 u.ä. ) oder etwas anderes.
    Ist auch egal.....du wirst mich nicht überzeugen.....und ich will dich nicht überzeugen, ok?! :wink:

  • Ja, das stimmt schon.


    Problem nur: Die Ablösesummen werden nur dann nach aussen klar kommuniziert, wenn es einen festen Betrag dafür im Vertrag des Spielers gibt, wie z.B. im Fall Götze für 37 Millionen kann er wechseln.


    Ansonsten wird "Stillschweigen zwischen den Vereinen" vereinbart und dann wird in den Medien geschätzt/spekuliert; beim Hasebe-Transfer gab es Schätzungen zwischen 1,5 und 2,5 Millionen Euro, immerhin ein Unterschied von 1 Million. Welcher Betrag genau richtig ist, weiss man nicht, eventuell gibt es noch Staffelungen nach Erfolgsprämien (z.B. Klassenerhalt, Erreichen eines bestimmten Tabellenplatzes). Man ist dann als aussenstehender Normalofan eben darauf angewiesen, was so publiziert wird. Die Signing Fees werden erst gar nicht erwähnt und tauchen auch in Transferbilanzen in den Medien nicht auf. Deswegen fallen die halt unter den Tisch, das wird z.B. bei der Transferbilanz, die Medien zu Schmadtkes Amtszeit in Hannover aufmachen, auch nicht anders sein.

  • Kann man sehen wie man will, aber es wird erstmal keinen 3. Vorstand geben:


    Zitat


    NZ: Immer mehr Fans fordern, einen Fußballfachmann als dritten Vorstand zu installieren. Wie steht der Aufsichtsrat dazu?


    Schramm: Dazu besteht momentan überhaupt keine Veranlassung. Was sollte dieser Mann denn machen? Er müsste ja die Aufgaben von Martin Bader übernehmen. Wir haben uns schließlich festgelegt, je einen Vorstand für das Kaufmännische und einen für den sportlichen Teil zu beschäftigen.


    http://www.nordbayern.de/nuern…oll-zum-trainer-1.3165819

  • naja die Fans die das hier vorgetragen haben sehen Bader auch eindeutig als Mann fürs Finanzielle, Woy höchstens als Sachbearbeiter + Mann fürs Sportliche.
    Wenn ich das mal so wiedergeben darf.

    Saubreiss in da house.

    Inselbegabter Kobold.

  • Zitat von Plerchi

    Vielleicht sollte man anstatt einen Sportdirektor zu installieren die scoutingabteilung überdenken, dort neue Strukturen schaffen.


    Gehörte bereits zu den Aufgaben des Sportdirektors in den vergangenen Jahren!
    Hat Martin toll hinbekommen. :hoch:


    Aber Baders Propagandamaschinerie ist wieder voll angelaufen. Wen interessieren
    Maks Eskapaden der vergangenen Woche, die heute breit ausgewälzt werden?

  • Zitat von Der Clubberer


    Gehörte bereits zu den Aufgaben des Sportdirektors in den vergangenen Jahren!
    Hat Martin toll hinbekommen. :hoch:


    Aber Baders Propagandamaschinerie ist wieder voll angelaufen. Wen interessieren
    Maks Eskapaden der vergangenen Woche, die heute breit ausgewälzt werden?


    Mich und mich interessiert auch, was aus dem Jungen wird. Irgendwie tut er mir leid. Er steht sich so arg selbst im Weg. Und ich find auch nicht, daß es nicht die Zeit ist, sich mit Einzelschicksalen zu beschäftigen, weil ich nämlich nicht davon überzeugt bin, daß unser Club grade an einer Steilküste steht und nur ein kleiner Wackler ihn zum endgültigen Absturz bringt, auch nicht, wenn unsere Trainer weiter trainieren dürfen.

  • Zitat von Der Clubberer


    Gehörte bereits zu den Aufgaben des Sportdirektors in den vergangenen Jahren!
    Hat Martin toll hinbekommen. :hoch:


    Aber Baders Propagandamaschinerie ist wieder voll angelaufen. Wen interessieren
    Maks Eskapaden der vergangenen Woche, die heute breit ausgewälzt werden?


    Ich hab nen super Vorschlag für dich.


    Geh doch wieder dahin wo du warst als Martin Baders Mannschaft den 10 Tabellenplatz erreichte. Da hast du doch wohl selbst für dein dummsabbel geschämt...

  • Zitat von Plerchi


    Ich hab nen super Vorschlag für dich.


    Geh doch wieder dahin wo du warst als Martin Baders Mannschaft den 10 Tabellenplatz erreichte. Da hast du doch wohl selbst für dein dummsabbel geschämt...



    :hoch:

  • Zitat von Der Clubberer


    Gehörte bereits zu den Aufgaben des Sportdirektors in den vergangenen Jahren!
    Hat Martin toll hinbekommen. :hoch:


    Aber Baders Propagandamaschinerie ist wieder voll angelaufen. Wen interessieren
    Maks Eskapaden der vergangenen Woche, die heute breit ausgewälzt werden?


    schön wieder diese humoristischen beiträge zu lesen, hoffe auf steigerung :grinning_face:


    gib gas clubberer :lol:

    das einzig beständige
    ist die veränderung


  • Wie viele Sportdirektoren oder Hauptverantwortliche hatten denn die Bayern, Leverkusen, Dortmund, Berlin, etc. in der Zeit?

  • Trainerbesetzung:


    Die Entlassung Meyers war i.O., irgendwie war er nach dem Pokalsieg leicht abgehoben.


    Einstellung van Heesen war eine klare Fehlentscheidung von Bader.


    Oenning war gut für den Aufstieg, für die erste Bundesliga aber nicht, Fehlentscheidung Bader.


    Hecking war ein Glücksgriff, weil er den sportlichen Bereich fachmännisch abgedeckt hat. Aber die sportliche Stagnation hätte Bader erkennen müssen und eine unpopuläre Entscheidung für die sportliche Entwicklung des FCN treffen sollen.


    Trainerduo Wies./Reu. war (fast) die einzige Notlösung zum Beginn der Rückrunde 2012/2013. Zum Ende der Rückrunde hätte Bader erkennen müssen, daß dies keine Lösung zur sportlichen Etablierung und Weiterentwicklung in der Bundesliga ist.


    Insgesamt sieht man eine Tendenz zur Billiglösung, die nur in Ausnahmefällen funktioniert. Kompetenz kostet Geld, bedeutet eine kritische Stimme im Verein, beides wohl nicht gewollt vom Sportdirektor.


    Sein "merkelscher Tefloneffekt" im sportlichen Bereich kotzt mich an und entbehrt jeder Substanz !

  • Clubberer den Trainerwechsel Meyer/van Heesen hatte ja wohl noch ARO angestoßen öffentlich oder irr ich mich da sehr. Ich weiß, es ist nicht leicht, einen Menschen, der in zwei verschiedenen Funktionen für den Verein tätig war (und das war Bader) differenziert zu bewerten für die Zeit, in der er es noch mit einem Präsidenten zu tun hatte und für die Zeit, in der er wesentlich mehr Handlungsspielraum in seiner Position als Sportdirektor hatte, auch wenn er dabei einem kompletten Aufsichtrat Rechnung schuldig ist.

  • Zitat von KRÜGERS NBG.

    klar - nur selbstmord im beruflichen sinne kann ihn des amtes entheben! er ist selbstinthronisierter alleinherrscher über alle rot-schwarzen narren!


    :lol:


    mVIyXEXGIFo74hAvn04JX_w.jpg

    So ein Scheissgekicke kann sich doch kein normaler Mensch antun...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!