Martin Bader

  • Zitat von winzie

    also ich finde die diskussion hier echt interessant, aber anscheinend scheint ihr ganz zu vergessen, daß bader gar keinen starken und kompetenten AR will (genauso wie er keinen sportdirektor will) :frowning_face:


    aber ich will spaßeshalber auch mal einen namen in die runde werfen... den Oe... von wegen sportler und so :grinning_face:


    winzie


    mag sein das Bader keinen starken AR will, aber der AR wird von den Mitgliedern gewählt und somit wäre bei Bewerbungen + Wahl ein Bader, Woy oder wer auch immer nicht in der Lage das zu verhindern.

    Football is a gentleman's game played by ruffians and rugby is a ruffian's game played by gentlemen

  • Zitat von winzie

    also ich finde die diskussion hier echt interessant, aber anscheinend scheint ihr ganz zu vergessen, daß bader gar keinen starken und kompetenten AR will (genauso wie er keinen sportdirektor will) :frowning_face:


    aber ich will spaßeshalber auch mal einen namen in die runde werfen... den Oe... von wegen sportler und so :grinning_face:


    winzie


    Oechler hat sich letztes Jahr doch aufstellen lassen und wurde nicht wieder reingewählt (zum Glück). Von dem halte ich nichts. Und ich bin mittlerweilen sogar der Meinung, dass man nicht wirklich einen Sportler im AR braucht. Ausser es handelt sich um Leute wie bspw. Stefan Reuter oder Andy Köpke. Ex Profis, die ihr Leben danach nicht wirklich auf die Reihe bekommen haben, bringen im AR doch auch nichts.

  • Zitat von lego

    naja würden wir einen gestandenen unternehmer holen, bzw einen , der in der wirtschaft großen erfolg hatte bzw hat, is der schritt zum großsponsor nim,ma weit. Überleg ,mal der Herr XY würde dann gazprom oder einen anderen großinvestor ins boot holen.... dann würden wieder etliche heulen ...,.


    das funktioniert einfach net... entweder provinz oder finanzieller geldgeber....


    ist aber nur meine meinung ,....


    Du hast mich nicht ganz verstanden. Ich hab nix gegen den Mittelstandsunternehmer der den örtlichen Tischtennisverein sponsort, aber Fußball ist mitlerweile Big Business, um weiter oben mitzuspielen brauchts halt auch mal Geld. Von daher wäre mir jemand aus einem großen Wirtschaftsunternehmen lieber. Das dieser jemand dann auch Sponsoren anlockt liegt doch auf der Hand. Und hier wiederhol ich mich zwar, aber irgendwann müssen wir uns eh entscheiden wie der Verein in der Zukunft ausgerichtet werden soll. Wie du schon sagst, entweder Provinz oder Hochklassig. Ich denke die größte Angst ist bei den Fans das sie ihr Stimmrecht verlieren und alles plastischer wird. Aber da wir der Glubb sind denke ich mal kriegen wir das auch hin.

    Das beste hoffen, auf das schlimmste vorbereitet sein.

    Unabhängig. Überparteilich. Königlich.

    - Weltkulturerbe König -

  • Zitat von König

    Du hast mich nicht ganz verstanden. Ich hab nix gegen den Mittelstandsunternehmer der den örtlichen Tischtennisverein sponsort, aber Fußball ist mitlerweile Big Business, um weiter oben mitzuspielen brauchts halt auch mal Geld. Von daher wäre mir jemand aus einem großen Wirtschaftsunternehmen lieber. Das dieser jemand dann auch Sponsoren anlockt liegt doch auf der Hand. Und hier wiederhol ich mich zwar, aber irgendwann müssen wir uns eh entscheiden wie der Verein in der Zukunft ausgerichtet werden soll. Wie du schon sagst, entweder Provinz oder Hochklassig. Ich denke die größte Angst ist bei den Fans das sie ihr Stimmrecht verlieren und alles plastischer wird. Aber da wir der Glubb sind denke ich mal kriegen wir das auch hin.


    Sehe ich komplett anders! Einen Unternehmer damit wir Sponsoren bekommen, welch altmodische Ansicht die eher dem kleinen Provinzklub gerecht werden (ggf. aber Gedankengut im Verein ist).


    Der Verein - Bader voran - müssen dafür sorgen diesen Sponsoren zu sagen WARUM sie bei uns werben / einsteigen sollen! Warum hier, nicht wo anders. Unternehmen brauchen einen Grund, eine Geschichte, Image etc. nur weil da ein Herr Unternehmensführer sitzt zahlt niemand zig Mios - man investiert es weil das Unternehmen einen Sinn sieht (Werbung, Image etc.) nur bekommen wir die Sponsoren für das was wir darstellen = graue Nichtssagende Maus die für nichts steht!


    ... das dann später Verbindungen nicht schlecht sind, ist sehr nützlich - aber deswegen kommen die Mios nicht vorbei.

    Football is a gentleman's game played by ruffians and rugby is a ruffian's game played by gentlemen

  • Das tolle Großunternehmer mit wirtschaftlicher Kompetenz auch nicht immer das Gelbe vom Ei sein müssen, sieht man am total zerstrittenen HSV-AR.
    Wirtschaftliche Kompetenz haben die alle nachgewiesen, nur fehlt allen die fußballerische Kompetenz.
    Das Ergebnis ist bekannt.
    Klopp wurde seinerzeit vom AR abgelehnt, weil er mit einem drei Tage Bart und ohne Krawatte erschien. Also total unhanseatisch ! So erscheint man nicht zu einem Vorstellungsgespräch !
    Oenning beeindruckte mit einer großartigen Powerpoint-Präsentation.

  • Zitat von Hamburger Clubfan

    Das tolle Großunternehmer mit wirtschaftlicher Kompetenz auch nicht immer das Gelbe vom Ei sein müssen, sieht man am total zerstrittenen HSV-AR.
    Wirtschaftliche Kompetenz haben die alle nachgewiesen, nur fehlt allen die fußballerische Kompetenz.
    Das Ergebnis ist bekannt.
    Klopp wurde seinerzeit vom AR abgelehnt, weil er mit einem drei Tage Bart und ohne Krawatte erschien. Also total unhanseatisch ! So erscheint man nicht zu einem Vorstellungsgespräch !
    Oenning beeindruckte mit einer großartigen Powerpoint-Präsentation.


    das Problem in Hamburg dürfte doch m.E.eher sein, dass da viele alpha-Männchen rumrennen, denen die moderation und Mäßigung fehlt ..


    und natürlich sucht ein jeder erst mal menschen mit möglichst viel gemeinsamkeiten. daher is eh die frage, ob man wirklcih solche aushängeschilder im aufsichtsrat haben will, oder eher leute, die tatsächlich nen aufsichtsrat mit leben erfüllen.


    :wink:

    "Das Einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht selbst." Michel de Montaigne

  • Zitat von Mar

    das Problem in Hamburg dürfte doch m.E.eher sein, dass da viele alpha-Männchen rumrennen, denen die moderation und Mäßigung fehlt ..


    und natürlich sucht ein jeder erst mal menschen mit möglichst viel gemeinsamkeiten. daher is eh die frage, ob man wirklcih solche aushängeschilder im aufsichtsrat haben will, oder eher leute, die tatsächlich nen aufsichtsrat mit leben erfüllen.


    :wink:


    Vollkommen richtig.
    Ich habe dieses Beispiel nur gerade genannt, weil hier gerade mit Großunternehmern jongliert wird und man denkt, man hat den Stein des Weisen gefunden.
    Die gute Mischung macht's und am besten hat man für die verschiedenen Sachgebiete, verschiedene kompetente Personen.

  • Zitat von Hamburger Clubfan

    Das tolle Großunternehmer mit wirtschaftlicher Kompetenz auch nicht immer das Gelbe vom Ei sein müssen, sieht man am total zerstrittenen HSV-AR.
    Wirtschaftliche Kompetenz haben die alle nachgewiesen, nur fehlt allen die fußballerische Kompetenz.
    Das Ergebnis ist bekannt.
    Klopp wurde seinerzeit vom AR abgelehnt, weil er mit einem drei Tage Bart und ohne Krawatte erschien. Also total unhanseatisch ! So erscheint man nicht zu einem Vorstellungsgespräch !
    Oenning beeindruckte mit einer großartigen Powerpoint-Präsentation.


    Sicherlich ist der HSV AR ein Negativbeispiel. Aber ich bleibe dabei, der FCN braucht mehr (wirtschaftliche) Kompetenz im AR. Führungskräfte die jährlich Milliarden mit ihren Unternehmen umsetzen, stellen doch nicht nur eine ganz andere "Liga" als Persönlichkeiten dar, sie haben doch auch eine ganz andere Gesprächsführung als (ja sorry, wieder mal) der gute alte Siggi Schneider. Und ein richtig guter Manager, der sein Unternehmen seit Jahren erfolgreich führt, ist sich doch wohl auch nicht zu schade, sportliche Beratung dazu zu holen. Im Gegenteil, sind erfolgreiche Unternehmer nicht deshalb erfolgreich, weil sie sich die richtigen Leute zum richtigen Zeitpunkt als Unterstützung ins Boot holen?

  • Zitat von Bulmers

    Sicherlich ist der HSV AR ein Negativbeispiel. Aber ich bleibe dabei, der FCN braucht mehr (wirtschaftliche) Kompetenz im AR. Führungskräfte die jährlich Milliarden mit ihren Unternehmen umsetzen, stellen doch nicht nur eine ganz andere "Liga" als Persönlichkeiten dar, sie haben doch auch eine ganz andere Gesprächsführung als (ja sorry, wieder mal) der gute alte Siggi Schneider. Und ein richtig guter Manager, der sein Unternehmen seit Jahren erfolgreich führt, ist sich doch wohl auch nicht zu schade, sportliche Beratung dazu zu holen. Im Gegenteil, sind erfolgreiche Unternehmer nicht deshalb erfolgreich, weil sie sich die richtigen Leute zum richtigen Zeitpunkt als Unterstützung ins Boot holen?


    Solche Leute haben aber oft den hang weiter bestimmen zu wollen und das ist nunmal kein AR. Sonst hast du die Verhältnisse wie sie von Hamburger Clubfan ✞ beschrieben werden.


    Es klingt jetzt ein Stückweit möglicherweise dümmlich aber wir sollten uns im ersten Schritt davon lösen, den Verein daran zu messen was auf diesem Stück grünen Rasen passiert.
    Der FCN braucht zunächst einmal eine Idee was er ist und was er sein will und diesem allen haben sich dann Manager, ARs, Trainer etc. usw unterzuordnen da es sicherstellt das die Richtung nicht verändert wird, so was geht ggf. sogar in eine Satzung damit nicht morgen ein neuer populistischer AR dies wieder ändert.


    Wir agieren in allen Bereichen Ideenlos, planlos und lassen uns treiben von Ergebnissen die ein sehr hohes Maß an Glück/Zufall/Unwegbarkeiten haben - ein Konzept, einen Trainer, Spieler, Jugendteams kann ich dann deutlich besser führen/auswählen wenn ich eine Vision, eine Idee habe!


    Es gibt verschiedene Lösungen dafür... denkanstöße oder Beispiele was sich meine: Barca, mehr als ein Club - das ist nicht nur ein Spruch das wird gelebt in allen Bereichen des öffentlichen Lebens, der Verein ist im Leben der Stadt anwesend... seine Ausrichtung von der Jugend bis nach oben ist klar definiert - wenn ein Spieler nicht passt, geht er wieder (Zlatan) wenn ein Trainer nicht passt geht er wieder - panisch wird der Verrein nicht auf den Kopf gestellt, wenn(!) wird die ganzheitliche Ausrichtung verändert.
    Auch so etwas wie Bilbao ist eine Idee/ein Leitbild - baskische Spieler. Das zwingt kreativ zu sein, das Leitbild ist wichtiger als jeder Erfolg und würde nicht angetastet werden nur weil Erfolg ausbleibt (bzw. kann nur durch die Mitglieder geändert werden)... und es gibt zig mehr davon


    Unsere ist: Überleben, jeden Tag überleben. Deswegen haben wir mal Hecking, Wiesinger, Verbeek = völlig unterschiedliche Konzepte, teilweise aber gleiche Spieler = unmöglich.


    Deswegen haben wir auf dem Sponsoren-Markt nichts mit dem wir werben können, nichts für das wir stehen was wir verkörpern oder sind.
    9 x deutscher Meister, Traditionsverein ... ja das wären gute Anfänge, aber großteil ist das mehr für Fans und auf keinen fall SIND das schon Ideen oder Konzepte... auch ein "1. Liga spielen" ist noch keine Idee!

    Football is a gentleman's game played by ruffians and rugby is a ruffian's game played by gentlemen

    Einmal editiert, zuletzt von kop ()

  • Zitat von Sickobilly

    na was denkstn du? Dass jetzt der Siemens, Puma, Adidas, Schäffler und Diehl Vostand voll Bock drauf kriegen, den FCN AR zu wuppen und sich alle schön regelmäßig zum networken zu treffen und nebenbei noch jeder 5 Mio Sponsoring im Jahr reinhauen? Ich glaub, da träumst du aber ein bisschen. Die würden sich da reinsetzen, den e.V. abschaffen, einen Stadionsponsor drauf hauen, Leute entlassen (da wär ich sogar froh bei manchen), Fanprojekt einstellen, und so weiter. Wie sies in der Wirtschaft eben auch machen.


    Was wir brauchen ist eine


    IDENTIFIKATIONSFIGUR


    die voranschreitet.


    Diese Person sollte sich mit dem Club identifizieren, Ahnung von Wirtschaft und Fußball haben und Respekt bei den Fans geniessen!


    Das! wäre mE die Ideallösung.


    Diese Person könnte dann, unter Beteiligung der Mitglieder, den AR so auf-/umbauen das aus einer Mischung von Idealismus und wirtschaftl. Kompetenz ein dauerhafter Verbleib in der BL gesichert ist.

  • Zitat von Bulmers

    Rudolf Wöhrl, Michael Sieber, Karl Caeser, Peter Unger, Bernd Freier, Thomas Diehl...such dir einen aus. Allerdings schätze ich dich so ein, dass Du erstmal auf google Reise gehen musst, damit Du mit den Namen etwas anfangen kannst.


    Ich erlaube mir einige Ergänzungen:


    Axel Marx (Geschäfstführer Staedtler Gruppe)
    Dr. Heiko Neumann (Vorsitzender der Leitstritz AG)
    Prof. Dr. Klaus Wübbenhorst (AR-Vorsitzender Leistritz AG)
    Andreas Baumüller (Geschäftsführer der Baumüller Holding GmbH & Co. KG)


    Es gäbe schon namhafte Unternehmer sogar mit Lokalkolorit

    "Du bist nicht dumm, du hast nur Pech beim Denken" :old:

  • Zitat von Veteran

    Ich erlaube mir einige Ergänzungen:


    Axel Marx (Geschäfstführer Staedtler Gruppe)
    Dr. Heiko Neumann (Vorsitzender der Leitstritz AG)
    Prof. Dr. Klaus Wübbenhorst (AR-Vorsitzender Leistritz AG)
    Andreas Baumüller (Geschäftsführer der Baumüller Holding GmbH & Co. KG)


    Es gäbe schon namhafte Unternehmer sogar mit Lokalkolorit


    Danke für die Ergänzungen, meine Namen waren ja ein Schuss aus der Hüfte.

  • Zitat von kop

    Solche Leute haben aber oft den hang weiter bestimmen zu wollen und das ist nunmal kein AR. Sonst hast du die Verhältnisse wie sie von Hamburger Clubfan ✞ beschrieben werden.
    !


    Sinn und Zweck eines AR ist nicht nur Kontrolle der Geschäftsführung, sondern auch Beauftragung der strategischen und konzeptionellen Ausrichtung eines Unternehmens / Vereins. Insofern bestimmt der AR ohnehin. Ein AR erteilt der Geschäftsführung eine Ausrichtung, die der Vorstand dann entweder auszuarbeiten oder auszuführen hat. Das operative Geschäft wird dann dem Vorstand überlassen.

  • Zitat von Bulmers

    Sinn und Zweck eines AR ist nicht nur Kontrolle der Geschäftsführung, sondern auch Beauftragung der strategischen und konzeptionellen Ausrichtung eines Unternehmens / Vereins. Insofern bestimmt der AR ohnehin. Ein AR erteilt der Geschäftsführung eine Ausrichtung, die der Vorstand dann entweder auszuarbeiten oder auszuführen hat. Das operative Geschäft wird dann dem Vorstand überlassen.


    Du hast vollkommen Recht, allerdings darf man nie vergessen, dass man zumeist nicht einfach so Vorstandsvorsitzender eines Unternehmens wird.
    Das sind alles Alphatiere - deshalb ist kops' Bemerkung schon richtig.
    Diese Alphatiere akzeptieren nur andere starke persönlichkeiten - deshalb brauchen wir eine
    Identifikationsfigur
    die so etwas leisten kann und zwar als Vorsitzender des AR.
    Dieser jemand muss brennen für den Club und dies auch vorleben und vermitteln können...

  • Ich finde was wir brauchen ist endlich mal einen Plan wie der Verein sich ausrichtet. Und zwar von A bis Z, und alle im Verein verfolgen den Plan um möglichst erfolgreich zu sein. Vom NLZ bis zum letzten Betreuer. Und das hat mir bis jetzt in der Ära Bader gefehlt. Darum bin ich auch so verärgert über die Entlassung von Verbeek. Hatte nach der JHV und der langen Trainersuche gedacht Bader hat sich endlich mal ein Konzept ausgedacht und gemeinsam mit einem Trainer einen Leitfaden für die Zukunft sich zurecht gelegt. Gemäss dem Leitbild wie es auf der JHV vorgestellt wurde. Aber dem war wohl nicht so. Da schau ich halt neidisch nach Freiburg die haben halt auch viele Abstiege und Niederlagen mitgemacht und meiner Ansicht nicht annähernd das Umfeld und die Vorraussetzungen wie unser Club. Und trotzdem bringen die immer wieder Junge gute Spieler raus, wechseln den Trainer ohne das ein großer Bruch in der Spielphilosphie zu erkennen ist, die Lösung erfolgt sogar noch intern, und ham im letzten Jahr noch richtig gut Geld mit Transfers gemacht. Bei uns hakt und zwickt es irgendwie überall im Jugendbereich hauen einem die Leute ab. Wenn in der ersten Mannschaft der erste Anzug ausfällt kommt nichts nach und man geht auf dem Zahnfleisch. Die Trainer und Spielsysteme werden innerhalb kürzester Zeit gewechselt von voll defensiv auf voll offensiv und bei Gegenwind dreht sich die Fahne dann wieder.


    Das selbe im Marketing, da müssen erst die Fans auf ne Idee kommen damit der Glubb nicht im Bundeliga Alltagsgrau untergeht. Wir sind zuschauertechnisch teilweise unter den Top 30 in Europa und trotzdem haben wir jedes Jahr Probleme Sponsoren zu finden. Im Merchendise haben wir in Sachen Service, Produkte und Shops wohl eher 2 oder 3 Liga Niveau. Und so weiter kann man noch viele Punkte mehr aufführen und irgendwie ändert sich die ganze Zeit nichts oder nur sehr wenig. Und deswegen bin ich der Meinung das Bader wirklich mal einen neuen an den Posten lassen sollte oder sich Unterstützung holen sollte.


    Ich möchte jetzt nicht alles schlecht reden was unter Bader war bin froh das unter ihm der Glubb wirtschaftlich wieder einigermaßen dasteht. Aber den Rest hat man das Gefühl hat er nicht mehr im Griff.

    Independants Franken

    Einmal editiert, zuletzt von stonecold ()

  • Zitat von Nachtgieger

    Du hast vollkommen Recht, allerdings darf man nie vergessen, dass man zumeist nicht einfach so Vorstandsvorsitzender eines Unternehmens wird.
    Das sind alles Alphatiere - deshalb ist kops' Bemerkung schon richtig.
    Diese Alphatiere akzeptieren nur andere starke persönlichkeiten - deshalb brauchen wir eine
    Identifikationsfigur
    die so etwas leisten kann und zwar als Vorsitzender des AR.
    Dieser jemand muss brennen für den Club und dies auch vorleben und vermitteln können...


    Oder einfach einen Vorstand, der seinen Job gut macht. Damit sind wir wieder am Anfang der Diskussion: Fähiger AR bestellt einen guten VS.

  • Zitat von Bulmers

    Oder einfach einen Vorstand, der seinen Job gut macht. Damit sind wir wieder am Anfang der Diskussion: Fähiger AR bestellt einen guten VS.


    Oder das, das stimmt.
    Bader hatte alle Trümpfe in der Hand und hat sie wirklich jämmerlichst verspielt - er hat einfach nicht das Format für so einen Job.
    Ich hoffe nur der AR, wer auch immer das sein wird, weiß wie und wo man gute Leute findet. (obwohl die Hoffnung ziemlich klein ist)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!